1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sniperwolf

Beiträge von Sniperwolf

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 5. Februar 2006 um 15:32
    Zitat von loshombre

    Mahlzeit meine Dame und Herren!

    10 sek., 5 sek., stabil, noch schneller? Alles sehr schön! Nur leider kein 1.5.0.1! In dem wurden nähmlich einige 1.5 Bugs und vor allem einige kritische Sicherheitslecks geschlossen. Die Frage ist natürlich was man haben will. Mehr Performance oder Sicherheit.

    Der Imperator hat einen nicht zu unterschätzenden Denkanstoß gegeben... :wink:

    Da auch ich im Zweifelsfalle Sicherheit vor Geschwindigkeit setze, bin ich wieder zum 1.5.0.1 Release von tete zurück - ich hoffe mal der mmoy mmx Build wird noch auf 1.5.0.1 Release weiterentwickelt, dann werde ich bestimmt gerne wieder wechseln! :!:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 5. Februar 2006 um 14:27
    Zitat von skydiver

    jo einfach deutsches sprachpaket als erweiterung installieren und dazu vielleicht noch den localswitcher

    http://www.tiger-shark.de/locale_switcher.xpi

    Nicht kompatibel mit 1.5... :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 5. Februar 2006 um 14:26
    Zitat von Dr. Ä


    Sprachpaket?

    Habe das im Link angebene 1.5 Sprachpaket installiert, lt. Anzeige auch aktiv, aber der Build bleibt auch nach Neustart trotzdem Englisch... Was übersehe ich? :?:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 5. Februar 2006 um 13:24

    @ skydiver

    Ja, schon lustig dieser mmoy Build, erstaunlich wie der abgeht, bisher hielt ich ja dem tete Build die Treue, aber jetzt rockT erstmal der mmoy Build das Haus... :lol:

    Ähem, ich würde dem mmoy auch gerne Deutsch beibringen, zwar ist Englisch kein Problem, aber wenn es auch auf Deutsch gehen würde: :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 5. Februar 2006 um 12:24

    Ist dieser Build

    http://www.vector64.com/Mozilla/Firefo…08-P2Y-X17b.exe

    eigentlich gleichbedeutend mit 1.5.0.1 oder ähnlich dem 1.5 Branch Build von stipe, wie er auf Ulis Firefoxpage heruntergeladen werden kann, schon darüber hinaus anzusiedeln?

    Denn o. a. Build hat war auf meiner bescheidenen Kiste (AMD-K6/2, 400 Mhz, 128 MB Ram) im Vergleich zum tete Build bei diesem BenchJS Test locker 10 Sekunden schneller fertig... :o

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 4. Februar 2006 um 11:21

    tete hat übrigens heute eine neue Memory Utility DLL (für alle CPU Befehlssätze) zum Download hochgeladen - alle Interessierten können es ja wie gewohnt austauschen (Module Binder), diese DLL ersetzt diejenige vom 02. Februar 2006!

    http://www1.plala.or.jp/tete009/en-US/software.html#TMOZDLL

    :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 3. Februar 2006 um 12:18

    Komisch, wenn ich den stipe 1.5+ Branch Build benutze, dann funktioniert die von der Erweiterung CustomizeGoogle angebotene Direktanzeige von Bildern anhand der Bildersuche durch Google nicht, obwohl aktiviert und auch in der about:config überprüft (extensions.customizegoogle.images.rewrite-links steht auf "true").

    Mit dem tete Build (1.5.0.1 Release) klappt es tadellose, sobald ich testweise den stipe nehme, augenscheinlich nicht... :shock:

    :?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 3. Februar 2006 um 00:07
    Zitat von UliBär

    Sniperwolf: stipe verwendet generelle Optimierung, die auf allen Prozessoren läuft. Wenn man in der URL-Zeile about:buildconfig eingibt, kann man die verwendeten Build-Parameter sehen.

    Ich weiß, bin mir da unsicher gewesen, weil ja bei enable optimize O2-GL7 steht, da ging ich davon aus, es wäre für SSE ausgelegt, da ich sonst immer, bei tete z. B. etwas mit G6 oder so in der Build Config gesehen habe, also MMX Auslegung, bin jetzt aber auch kein Build Config Crack, aber wenn Du schreibst, der stipe build wäre Prozessorübergreifend nutzbar, dann kann ich ihn ja beruhigt weiterverwenden, hatte nur kurz überlegt, ob er vielleicht mit meiner AMD K-6/2 CPU "Randale" machen würde... :lol:

    Jedenfalls ein großes Lob für Deine Anpassungen der Builds :klasse:

  • Eure Lieblingserweiterung

    • Sniperwolf
    • 2. Februar 2006 um 23:28
    Zitat von gammaburst

    Sniperwolf:
    Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe, versuche trotzdem mal zu antworten und meine Arbeitsweise mit ImageBot darzustellen.

    Danke, die Erklärung hat alles vorzüglich beantwortet! :klasse:

    ImageBot ist jedenfalls ein Top Teil, will ich nicht mehr missen - ruckzuck mehrere Bilder zum Hochladen für Foren fertiggestellt, eine echte Erleichterung und Zeitersparnis! :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 2. Februar 2006 um 23:19
    Zitat von UliBär

    Wozu? Der letzte stipe s8v3 ist schon viel weiter als der 1.5.0.1 8)

    Mich würde interessieren, ob der stipe Build wie oben angegeben, für SSE oder für MMX ausgelegt ist? :wink:

  • Eure Lieblingserweiterung

    • Sniperwolf
    • 1. Februar 2006 um 11:01
    Zitat von gammaburst

    Auch Bilder vom Host löschen ist so natürlich einfacher möglich.

    Zu dieser Funktion die man ja auch bei den Einstellungen der Erweiterung ImageBot verändern kann, dazu hätte ich mal eine Frage:

    Was genau bewirkt dies? Ist das nützlich - Sicherheitsaspekte eventuell?
    Bin nämlich nicht firm mit diesem Punkt, deswegen hoffe ich auf Aufklärung... :wink:

  • Wie bekomme ich den Sound unter Windows XP zurück?

    • Sniperwolf
    • 27. Dezember 2005 um 19:33

    Tatsächlich, es lag am Windows Audio Dienst, stand bei mir auf Manuell, nach dem Setzen auf Automatisch wieder okay... :D

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe - das ich da auch nicht von selbst draufgekommen bin... :roll:

  • Wie bekomme ich den Sound unter Windows XP zurück?

    • Sniperwolf
    • 27. Dezember 2005 um 01:49

    Hallo,

    ich habe seit kurzem das Problem, keinen Ton mehr zu bekommen, da ich nicht mehr auf die Audioeigenschaften zugreifen kann, bspw. auf die Lautstärkeregelung, es ist zwar alles vorhanden, aber nichts mehr einstellbar, da alles nur noch grau hinterlegt ist, siehe Screenshot...

    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/6162/meineempfangenendateienscreens.jpg]

    Beim Gerätemanager das gleiche Schauspiel unter dem Punkt "Audio-, Video- und Gamecontroller", dort ist beim Eigenschaftsdialog die Anzeige der Geräteverwendung für

    Audiocodecs, Legacy-Audiotreiber, Legacyvideoaufnahmegerät, Mediensteuerungsgerät und Videocodecs

    leer bzw. grau ohne Eintrag unterlegt.

    Kann mich nicht erinnern, irgendetwas bewusst deaktiviert zu haben, kann mir da vielleicht einer auf die Sprünge helfen?

    Grundsätzlich müsste es ja funktionieren, Videos kann ich abspielen (VLC Mediaplayer 0.84a), scheint also zumindest bei der Videowiedergabe, gar nicht mit den nicht abrufbaren Videocodecs beim Gerätemanager zusammenzuhängen, nur wie gesagt: Kein Ton und kein Zugriff auf dementsprechende Einstellungen... :?

    Im voraus schonmal Danke für jeden nützlichen Tip! :wink:

  • Image der "About-Box" ändern!

    • Sniperwolf
    • 15. Dezember 2005 um 20:29

    Ich möchte mich schon im voraus für meine Ungeschicktheit entschuldigen, aber wo bitte finde ich das Logo Bild zum Abspeichern? (Das ich es in der Browserleiste oben unter "About" darstellen lassen kann, ist mir klar, aber nicht, wie ich es dann unter einem eigenen Ordner abspeichern kann, um es dann eventuell irgendwo hochladen zu können...)

  • suche optimiertes build mit folgenden Anforderungen:

    • Sniperwolf
    • 12. Dezember 2005 um 13:08

    Dazu auch mal von mir eine kleine Frage:

    Meine CPU ist eine AMD K6-2, es werden also MMX und 3D Now! unterstützt, macht es nun mehr Sinn 3D Now! DLLs in den tete Build zu integrieren oder die MMX DLLs?

    Derzeit habe ich mir die 3D Now! DLLs eingebaut, läuft auch, wollte nur mal eben sichergehen, ob ich es so belassen kann, oder doch eher die MMX DLLs einbauen sollte?

    Wo liegt da überhaupt der spezifische Unterschied 3D Now! - MMX?

    8)

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • Sniperwolf
    • 10. Dezember 2005 um 21:09

    Hi Uli! :wink:

    Dolle Sache, was Du immer so zu Tage beförderst! :o

    Habe mir auch mal eben den "Frickler und Bastler" Build im von Dir angegebenen Link gezogen - bei mir für 3D Now! optimiert - die Installation und Einbindung ging reibungslos vonstatten und der Betrieb läuft rund!
    Sogar ziemlich flott, wie ich bemerke - mal sehen ob er im Langzeittest auch das von Dir so gerne gebrauchte Attribut "geschmeidig" erhalten wird... :lol:

    Das Deer Park Logo mal wieder sehen zu können, eine willkommene Abwechslung! :D

    So, jetzt mal eine Frage nebenbei:

    Ich habe jetzt also den tete009 Build laufen, (Version 1.5) so wie er ursprünglich programmiert ist, ist es noch ratsam die im Firefox Wiki angegebenen Einstellungen in der About:config für allgemeine Geschwindigkeitsoptimierungen und, in meinem Falle, "Langsamer Computer/Schnelle Verbindung" händisch einzutragen?

    Desweiteren, den Build noch im Prefetch Ordner einzubinden?

    Ich tendenziere momentan dazu, alles so zu lassen, wie es ist - würde aber trotzdem gerne noch ein Anmerkungen durch andere Benutzer, ob des Pro und Contra, erfahren wollen...

    :wink:

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • Sniperwolf
    • 1. Dezember 2005 um 21:34

    Ich hätte da mal eine kleine, aber für mich wichtige Frage:

    Für welche Systeme ist der Original Firefox 1.5 Final von Mozilla eigentlich geeignet?

    Ich habe momentan ein älteres System (AMD-K6 3D, 128 MB, 400 Mhz), ja, ich weiß, es ist schwach, aber aufrüsten kann ich erst im Frühjahr, die CPU unterstützt laut Anzeigtool WCPUID, nur die Befehlssätze MMX (ohne +) und 3D Now! (ebenfalls ohne +), daher mal mein grundsätzliches Interesse an der Frage...

    Dazu würde mich desweiteren interessieren, ob der Stipe Build, (jeweils der Aktuellste von Uli gehostete) und der von Boba (klarerweise nicht der SSE 2 Build) grundsätzlich für ein System wie oben beschrieben geeignet sind - pendele derzeit zu Testzwecken zwischen Original, Stipe und Boba, laufen tun sie alle, aber mir fällt es ehrlich gesagt schwer, Performance Unterschiede zu registrieren...
    Vielleicht kann ja jemand eine Empfehlung abgeben bzw. grundsätzliche Betrachtungen, da ich natürlich unter den gegebenen Umständen das Beste herausholen möchte... :wink:

  • Firefox 1.5 ist da

    • Sniperwolf
    • 1. Dezember 2005 um 21:14
    Zitat von Road-Runner

    Versuche es erst mal mit einem neuen Profil.

    Yeah! :D

    Alternatives Profil konfiguriert und jetzt läuft es ohne Probleme!

    Das war meine Rettung, ich danke Dir und Amsterdammer für die vielen Tipps und Hinweise!

    :wink:

    (Nie wieder Updates oder alternative Builds "On-the-fly" - ab sofort immer schön ein alternatives Profil und Absicherung aller relevanten Ordner! 8))

  • Firefox 1.5 ist da

    • Sniperwolf
    • 30. November 2005 um 18:26
    Zitat von Amsterdammer

    Sniperwolf, schaust du hier
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27455

    safe mode

    Hi Amsterdammer,

    leider hat es auch im Safe Mode nicht geklappt, nach wie vor überhaupt keinerlei Anzeige bzw. Installation von Erweiterungen bzw. Themes vorhanden/machbar - damit habe ich wohl die Ar...karte gezogen und meine letzte Idee bleibt ein Neuaufsetzen des Systems... :?

  • Firefox 1.5 ist da

    • Sniperwolf
    • 30. November 2005 um 08:11

    ...und auch im Themes Fenster keinerlei Einträge mehr, noch nichtmal vom Standard Theme mehr, hatte zuvor BlackJapan, nun benutzt FF den Standard, in der about:config sind aber alle Sachen, die ich mal per Erweiterung hatte enthalten, also z. B. Adblock Plus und CustomizeGoogle drinnen...

    Selbst als ich eben herunterladen wollte, wird nichts mehr im Erweiterungs- bzw. Themesfenster angezeigt bzw. man kann dann ja auch nichts mehr benutzen, wie zum Teufel kann dies sein?
    Profil war natürlich gesichert, habe es auch mit dem Backup und sogar einem neuen Profil versucht, aber nach wie vor ist alles verschwunden und es wird nicht angezeigt, ob und was überhaupt installiert ist...

    Selbst eine Neuinstallation von FF 1.5 hat nichts gebracht...

    Ich glaube, ich mache die zweite Festplatte mit den Programmen platt, die Programme habe ich ja schnell wieder, Windows OS hat ja seine eigene Platte, oder hat hier irgendeiner eine Erklärung bzw. eine Lösung?

    Habe seit der 1.5 Beta 1 immer vorher eine Sicherung des Profilordners, Plugins und Searchplugins durchgeführt und dann On-the fly installiert, bis jetzt ging dies immer tadellose, selbst wenn etwas schief gegangen wäre, dann hätte ich ja die Absicherungen gehabt, aber nun geht nichts und ich bin mit meinem Latein am Ende...

    :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon