1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sniperwolf

Beiträge von Sniperwolf

  • Empfehlung Media Player mit Ressourcenschonenden Verbrauch?

    • Sniperwolf
    • 14. Juli 2006 um 23:33

    Hallo!

    Kann mir einer einer "eierlegende Wollmilchsau" unter den diversen Media Playern empfehlen, die möglichst viele Formate beherrscht (zumindest aber die geläufigsten) und auch auf schwächeren System nicht einbricht?

    Gegebenfalls auch mehrere Alternativen, wenn es Player geben sollte, die sich besonders bei Audio bzw. Video hervortun!

    Danke im voraus! :)

  • Flash blocken mit NoScript will nicht

    • Sniperwolf
    • 13. Juli 2006 um 00:10

    Vielleicht hilft ja auch diese Erweiterung? :idea:

    Bei mir funktioniert sie jedenfalls tadellose - Flash wird bestens geblockt! 8)

    http://flashblock.mozdev.org/

  • Frage zur richtigen Einstellung der AGP Größe!

    • Sniperwolf
    • 25. Juni 2006 um 18:57
    Zitat von NightHawk56

    Hi Sniperwolf,

    möglicherweise helfen dir die Informationen im BIOS Kompendium (Link) weiter. Dort findest du im Bereich "Einstell-Optionen" unter "A" Hinweise zu "AGP Aperture Size (MB)". Der meiner Meinung nach für dich bedeutsame Teil ist folgender:


    Im weiteren wird dor auf http://www.agpforum.org verwiesen.

    Ich würde also ruhig mal einen kleinen Wert testen.

    Have fun,
    NightHawk

    Super Link! :)

    Direkt mal dieses Kompendium heruntergeladen, beim ersten, flüchtigen, Lesen habe ich doch glatt bemerkt, schon immer mal einige weitere kryptische, zumindest für mich, Einstellungen nicht gewusst zu haben...

  • Frage zur richtigen Einstellung der AGP Größe!

    • Sniperwolf
    • 25. Juni 2006 um 18:54
    Zitat von dzweitausend

    Hi,
    Ob du nun im BIOS 64mb oder 128mb einstellst, wirst du bei dem Zweck wie du den PC nutzt nicht einen einzigen Unterschied bemerken.
    Es ist schliesslich nicht so das die Grafikkarte den RAM von deinen Normalen Arbeitsspeicher weg nimmt außer du hättest eine Memory share Karte, viele Laptops haben das aber es gibt auch manche normale Grafikkatren die Memory sharing haben.

    Normalerweise sollte man immer die RAM Größe der Grafikkarte einstellen oder das doppelte falls Texturprobleme auftauchen.
    Mit Geschwindigkeit kannste da nichts drehen und Texturprobleme ohne 3D Spiele / Anwendungen wirds nicht geben bei der Art von deiner Nutzung.
    Meine Empfehlung ist also 128mb im BIOS für die Grafikkarte.

    MfG Carsten

    EDIT: achja noch ein tipp mach win xp wech bei nur 128mb RAM und nen K6/2 Prozessor...damit quälst du die Kiste nur.
    Windows XP läuft erst angenehm ab 512mb alles drunter ist gequäle der Kiste und des Users...
    Wenn überhaupt nehm maximal Windows2000 aber am idealsten wäre win98se für so ein System.
    EDIT2: vorallem frage ich mich warum du nicht die hinweise bei der installation von win xp beachtet hast da steht ganz kalr das unter 256mb man es nicht installieren soll....

    Alles anzeigen

    Okay, dann werde ich mich mal an deinen Tipp halten und nachher die AGP Größe auf 128 MB setzen...

    Was die Sache mit Win XP auf meinem System angeht:

    Ich habe die Kiste damals so zusammen von einem Bekannten hinterhergeschmissen bekommen, vor ca. 1 Jahr, da war ich noch nicht so fit mit Betriebssystemspezifischen Anforderungen - war eigentlich nur erstaunt, dort ein XP mit dabei zu haben... :wink:

    Habe also weder 2000 noch 98SE zur Verfügung, also werde ich es wohl, bis zum Rechenknechtupgrade in 3-4 Monaten, noch benutzen...

    :wink:

  • Frage zur richtigen Einstellung der AGP Größe!

    • Sniperwolf
    • 25. Juni 2006 um 18:09

    Also, ich habe hier momentan nur einen alten PC, einen AMD K-6/2 mit 366 Mhz, mit bescheidenen 128 MB Ram (Ja, ich sollte aufrüsten, geht aber momentan nur so, dauert aber noch etwas... :roll:)

    Als Grafikkarte ist eine NVIDIA Geforce 4 MMX 440 mit 128 MB Ram eingesteckt.

    So, jetzt meine Frage, da ich bei so einem System natürlich so Ressourcenschonend wie möglich arbeiten möchte:

    Welche Größe würdet ihr im BIOS einstellen (Standard ist, wie ich gesehen habe: 64 MB), wenn ihr den Rechenknecht zu 70% für Internet, zu 10% für einfache Bildbetrachtungen/größenveränderungen (Irfanview), zu 10% zum Musik hören/Internetfilmtrailer anschauen und zu 10% ab und zu mal Texte schreiben benutzt?

    Mir ist es einfach wichtig, nicht mehr als für meine Zwecke benötigt, von der CPU Ram abzugeben... 8)

    Gespielt wird überhaupt nichts, dafür gibt es ja Konsolen. :wink:

    Ah, bevor ich es vergesse: OS = Windows XP Home Edition (SP2)

    Danke im vorab für jeglichen guten Hinweis! :)

  • Gibt es irgendein Tool für Javanutzung auf der Webseite?

    • Sniperwolf
    • 24. Juni 2006 um 19:50
    Zitat von wupperbayer

    Wobei es ja den Satz gibt »Saying that Java is cool because it runs on every operating system is like saying that anal sex is cool because it works on both genders.« ;)

    :lol:

    Ach, by the way, wenn wir schon über Java reden, was haltet ihr von einem Einsatz der neuen Java Runtime Environment 6 Beta 2?
    Kann man die, abgesehen von der Tatsache Beta = auf eigenes Risiko, klare Sache, verwenden, oder sollte man da lieber auf Nummer Sicher gehen und bei der 1.5.0.6 Update 7 Version bleiben?

    War nämlich gestern bei einem Freund, der meinte, die Beta würde nicht soviel Platz wie die reguläre Version auf der HD belegen... (Ist klar, muss ja nichts heißen, wahrscheinlich ist in der Beta noch nicht soviel Code implementiert worden...)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 24. Juni 2006 um 19:28

    Ich bin sehr zufrieden mit UliBärs eingedeutschten musume MMX Build!

    musume rockT harT! 8)

    Ist zwar im Prinzip unwichtig, aber Meister musume hat eindeutig das drolligste "About-Bildchen", empfindet ihr es auch so? [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/luvlove.gif]

  • Gibt es irgendein Tool für Javanutzung auf der Webseite?

    • Sniperwolf
    • 24. Juni 2006 um 19:24

    Danke für eure Antworten! :D

    Ja, so wie Amsterdammer es beschrieben hat, so wäre es auch meiner Vorstellung entsprechend, wäre doch nicht verkehrt, wenn es dereinst mal implementiert werden könnte anzuzeigen: Seite benutzt zur Darstellung einiger Inhalte Java - Möchten sie es für diese Seite aktivieren? :idea:

    Das Java Zeugs bremst ja schon gerne mal aus, ich wünschte, man würde die Webseiten ohne Java ausstatten... :wink:

    Noch eine grundsätzliche Frage: Seht ihr Java als positiv oder als negativ an? Bin selbst ja kein HP-Betreiber, Programmierer oder so, frage mich nur manchmal, ob Java wirklich unverzichtbar ist?

    So long, Feuerfuchskumpels! 8)

  • Gibt es irgendein Tool für Javanutzung auf der Webseite?

    • Sniperwolf
    • 24. Juni 2006 um 02:27

    Hallo!

    Mich würde mal interessieren, ob es irgendetwas gibt, womit man sich anzeigen lassen kann, ob eine Seite Java (also nicht Javascript) benutzt, denn dann, so zumindest meine Überlegung, könnte ich ja Java gezielt im Browser an- und- ausschalten, oder?

    Ein Beispiel: Wenn man auf nachfolgenden Link klickt, kommt man ja auf eine Elvis CD Info Seite, wenn ich Java nicht aktiviert habe, wüsste ich gar nicht, es würde dann die linke, gelb markierte Tabelle fehlen... :roll:

    http://www.elvisoncd.com/

    Danke schonmal! :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 17. Juni 2006 um 22:01

    Hallo Firefox Freunde! :D

    Ich habe in der letzten Zeit (3-4 Monate Abwesenheit) ein wenig den Anschluss verpasst, deswegen würde ich gerne von euch erfahren wollen, welcher der diversen Builds in Sachen Stabilität + Geschwindigkeit für MMX bzw. 3DNow! :?:

    Danke im vorab! :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 28. Februar 2006 um 14:48
    Zitat von Etymotic

    Ich möchte die Performance Einstellungstipps von mmoy benutzen, aber irgendwie stellt sich das alles immer wieder zurück :? -> http://www.vector64.com/PerfPrefs.html

    Gelten diese Tipps erst ab (analog Wiki Tuning Einstellungen) einem PC mit mindestens 1,5 Ghz und 512 MB RAM und DSL?

    Wenn ja, kann ich bis auf DSL nicht mitmischen... :lol:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 27. Februar 2006 um 12:14
    Zitat von zuppi

    Die ist für Win64..ich hab Win32.

    Okay, Kommando zurück!

    Dann stimmt der von dir selbst angegebene Build natürlich!

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 27. Februar 2006 um 09:19
    Zitat von zuppi

    Dann müßte man doch eigendlich diese hier nehmen für einen A64 oder?
    Langsam blick ichs wirklich nett mehr ...

    February 7, 2006 Firefox (Deer Park) Community Edition 1.5.0.1 build Win32 K8B-X63

    Nein, für eine AMD64 Maschine diesen:

    February 18, 2006 Firefox (Deer Park) Community Edition Release_1501 Win64 K8M/64-X15

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 23. Februar 2006 um 14:47
    Zitat von UliBär

    PS: mmoy hat vergessen ( nicht das erste Mal ;) ) den user agent string anzupassen.
    Im Original ist das noch (mmoy CE 1.5.0.1 K8B-X63), ich habe mir erlaubt das entsprechend zu korrigieren: (mmoy CE 1.5.0.1 P2Y-X17) :mrgreen:

    Nur so, rein interessehalber, da ich mir den neuen mmoy MMX Build schon auf en-US gezogen habe, aber es hat doch keine Auswirkungen, wenn der User agent string auf mmoys Originaleintrag steht, oder?

    By the way, im BenchJS Test ist der aktuelle mmoy MMX Build bei mir ca. 6 s schneller als der letzte tete009 MMX Build (TEST version).

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 19. Februar 2006 um 20:19
    Zitat von Maspalomas

    Hallo was für ein Fox wär für mich der richtige von Tete009 :wink:

    1. http://www1.plala.or.jp/tete009/softwa…tete009-mmx.exe

    2. http://www1.plala.or.jp/tete009/softwa…60127-3dnow.zip

    3. http://www1.plala.or.jp/tete009/softwa…0219-3dnow2.zip

    4. http://www1.plala.or.jp/tete009/software/mozilla/tbind.zip

    Zu 1: Herunterladen und in einen Ordner Deiner Wahl entpacken, würde üblicherweise einfach den Pfad zu den Programmen angeben, Rest macht die Routine alleine.

    Zu 2 + 3: Entpacken und alle 3 Dateien in den Programmordner des tete009 Build verschieben.

    Zu 4: Entpacken und in den Programmordner des tete009 Build verschieben.

    Zuletzt in den betreffenden Programmordner gehen und die tbind.exe einmalig durch Doppelklick ausführen - Fertig! Natürlich bei noch nicht aktiviertem Firefox - weder Standard noch Build!

    Danach: Surf on!

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 13. Februar 2006 um 19:45

    So, jetzt habe ich auch mal eine Frage - grundsätzlicher Natur bzgl. Optimierung der Builds durch eigene Ergänzungen in der about:config betreffend!

    Also: Macht es noch Sinn, wenn man einen optimierten Build verwendet (derzeit tete MMX vom 13. Februar 2006), diese Einträge (dem Firefox Wiki entnommen) händisch einzufügen?

    (In meinem Falle langsamer Computer/schnelle Internetverbindung)

    Zitat

    Der folgende Code kann für alle Konfigurationen übernommen werden.

    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8
    user_pref("content.notify.backoffcount", 5);

    und

    Zitat

    Langsamer Computer (CPU < 1.5Ghz, RAM < 512MB) / Schnelle Verbindung

    user_pref("content.max.tokenizing.time", 3000000);
    user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
    user_pref("content.notify.interval", 1000000);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.switch.threshold", 1000000);
    user_pref("content.maxtextrun", 4095);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 1000);
    user_pref("network.http.max-connections", 48
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8
    user_pref("dom.disable_window_status_change", true);

    Alles anzeigen

    Vielen Dank im voraus schonmal!

    Bin nämlich noch am Überlegen, ob "Optimierter Build von der Stange" so belassen werden sollte, oder ob "Optimierter Build nochmals eigenhändig angepasst" noch einen Tick besser wäre...

    So long!

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 11. Februar 2006 um 18:11

    Meine, selbstredend subjektive, Reihenfolge:

    mmoy
    tete009
    stipe
    pigfoot
    amano

    (boba kann ich mich nicht mehr entsinnen und mahowi läuft bei mir mir nicht.)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 10. Februar 2006 um 10:39
    Zitat von amano

    >>REVIVE gopher and MNG.<<

    Was bewirken diese beiden Bezeichnungen? :-???

    Irgendwelche signifikanten Unterschiede zu meinen beiden Favoriten mmoy MMX Build bzw. tete009 MMX Build? :?:

    Zitat von UliBär

    Habe noch immer weder positive noch negative Rückmeldungen bekommen :?
    Ist Euch das denn wirklich so egal :?::cry:

    Mir gefällt Dein neues Design und damit verbunden auch Deine Bereitstellung von lokalisierten Builds!

    Keep up the good work! :klasse:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 6. Februar 2006 um 17:40
    Zitat von skydiver

    http://simon.pro-games.net/Files/firefox-icons.xpi

    Wo und wie wird denn dies benutzt? :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 6. Februar 2006 um 01:20
    Zitat von UliBär

    [edit] Hab' ein kleines >Howto< ergänzt. Benutzung auf eigene Gefahr!

    Mhm... Ich war ein wenig fauler, habe einfach mal testweise den en-US tete Build einfach mit der de-DE.xpi drüberinstalliert und schon war alles auf Deutsch... Auch alles vorhanden: Erweiterungen, Lesezeichen und Suchmaschinen...

    Dann braucht man ja also gar nicht unbedingt so einen "Locale Switcher", oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon