1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sniperwolf

Beiträge von Sniperwolf

  • Verständnisfrage Einrichtung mehrerer Nutzer - Telekom VDSL

    • Sniperwolf
    • 21. Januar 2008 um 04:41

    Um ehrlich zu sein, ist es dieser Thread, der mich grübeln lässt: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=129418

    :roll:

  • Verständnisfrage Einrichtung mehrerer Nutzer - Telekom VDSL

    • Sniperwolf
    • 21. Januar 2008 um 04:32
    Zitat von Simon1983

    Ehrm, wieso richtest du im Router für deine PS3 einen extra Benutzer ein, wenn alles über den Hauptnutzer laufen kann? Und das ohne Mehrkosten. Dafür ist ja ein Router da, das ganze auf eine Internetleitung zu bündeln. Bei 50Mbit, sogar schon bei 16Mbit merkt man das nun nicht wenn da mehrere am surfen sind.

    Den Gedanken hatte ich doch auch schon! :lol:

    Siehe doch auch mein P.S. im Ausgangsposting, ob ich einfach meinen zweiten PC und die PS3 ebenfalls als Hauptnutzer im Router dann eintragen kann - offiziell soll dies ja nicht gehen, da nur der Hauptnutzer nach Flat abgerechnet wird, der lausige Rest aber nicht, siehe auch Link von junghans2805! :!:

  • Verständnisfrage Einrichtung mehrerer Nutzer - Telekom VDSL

    • Sniperwolf
    • 21. Januar 2008 um 04:28

    Danke für den Link, ich habe mir mal das Naheliegendste, also die http://www.t-home.de/allgemein/agb?char=T&id=251 für T-Online dsl als PDF heruntergeladen - gehe davon aus, dies gilt dann für den VDSL Flat Zugang genauso und wenn mich meine bescheidenen mathematischen Kenntnisse nicht täuschen, dann sieht die Einrichtung zweier potentieller Mitbenutzer so aus:

    2x 0,95 Grundpreis € pro Mitbenutzer = 1,90 € im Monat

    0,0160 € pro Minute = 0,96 € - bei 2 Mitbenutzern also 1,92 €

    Hypothetisch davon ausgehend, diese 2 Mitbenutzer hängen 24/7 am Netz komme ich also an einem Tag schonmal auf 46,08 €

    Wäre in einer Woche 322,56 €

    Nach einem Monat 1290,24 €

    Na dann blase ich dies ab, auf andauerndes Kostenrechnen habe ich dann doch weder Lust, noch Geld zu verschenken.

    Danke nochmals für die Aufklärung!

  • Verständnisfrage Einrichtung mehrerer Nutzer - Telekom VDSL

    • Sniperwolf
    • 21. Januar 2008 um 03:05

    Meine lieben Firefox Aficionados,

    ich hätte da eine kleine, aber nicht ganz unwichtige Frage:

    Wenn ich per Router bei der Telekom mehrere Mitbenutzer einrichten will, dann geht dies zwar, aber nur der Hauptnutzer wird nach Flat abgerechnet, der Rest wird nach "Zeit- und oder Datengelumpe" (Gelumpe© by loshombre) abgerechnet - so richtig?

    Ich frage deshalb nach, weil ich Anfang Februar auf VDSL 50 Mbit von der Telekom geschaltet werde, bin bis jetzt bei Alice auf der 16 Mbit Schiene fahrend, wollte dann eigentlich einen zweiten PC und die PS3 ebenfalls ankoppeln, aber wenn die Mitbenutzer nicht nach Flat abgerechnet werden, dann unterlasse ich dies.

    Danke im vorab für eure Antworten!

    P.S. Alle Nutzer als Hauptnutzer eintragen wird wohl nicht laufen, oder?

  • Intel Quad Q6600 - NumProc und MaxMem einstellen vonnöten?

    • Sniperwolf
    • 9. Januar 2008 um 14:08

    Hallo Firefox Aficionados,

    ich hätte da mal eine kleine Frage: In 2 Wochen werde ich mir ein neues Maschinchen mit einem Intel Quad Q6600 gönnen (da ich meinen PIII mit seinen ca. 618 MHz leicht übertaktet jetzt mal in Rente zu schicken gedenke! 8)), jetzt bin ich schon seit ein paar Tagen am Überlegen, ob ich Windows XP (Vista überspringe ich) explizit selbst erklären muss:

    "Verwende alle 4 Kerne mittels Eintrag in NumProc" + "Maximaler Hauptspeicher mittels Eintrag in MaxMem"?

    Ich glaube nicht, müsste Windows ja eigentlich selbst handhaben können, aber ich will mal lieber sichergehen und hake hier vorsichtshalber bei schon versierten Mitbenutzern nach! :wink:

    Ach, bevor ich es vergesse: Soweit ich weiß, unterstützt nur die Pro Version von XP die Unterstützung von 2 (physikalisch getrennten?) Prozessoren, könnte es da Probleme geben, den Quad voll zu nutzen (ja, ich weiß, bis man mal alle 4 Kerne gleichzeitig ächzen sieht, muss man schon diverses an leistungshungrigen Mopeds gestartet haben), wenn man "nur" Home nutzt? :?:

    Danke im voraus für eure eventuellen Antworten! :)

  • [gelöst] SVG Plugin Test fehlerhaft?

    • Sniperwolf
    • 29. Dezember 2007 um 18:56

    Danke euch beiden für die schnelle Aufklärung!

    Alles bestens also, auch die von pcinfarkt verlinkten Testseiten funzen anstandslos!

  • [gelöst] SVG Plugin Test fehlerhaft?

    • Sniperwolf
    • 29. Dezember 2007 um 17:53

    Hallo Firefox Afiocionados,

    ich war gerade mal auf Road-Runners Plugins-Testseite, kurz und prägnant: Ist mein SVG Test in Ordnung?
    So, wie ich es sehe, werden alle Elemente richtig dargestellt, nur müsste der Hintergrund wohl statt Beige dann Weiß sein, richtig so?

    [Blockierte Grafik: http://i7.tinypic.com/6o5g5ft.png]

    Last updated: Sat, 29 Dec 2007 16:51:52 GMT
    User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1.12pre) Gecko/20071224 Firefox/2.0.0.12pre (ayakawa SSE)
    Extensions (enabled: 18, disabled: 0):

    * Adblock Plus 0.7.5.3
    * Backgroundimage Saver 0.1.2
    * CustomizeGoogle 0.68
    * CuteMenus - Crystal SVG 1.9.1
    * Download Statusbar 0.9.5.2
    * DownThemAll! 1.0b2
    * FEBE 5.2.1
    * Fission 0.9.2
    * Flashblock 1.5.5
    * InfoLister 0.9f.2
    * MediaPlayerConnectivity 0.8.3
    * MR Tech About:About 2.4
    * MR Tech Disable XPI Install Delay 2.4
    * Personas for Firefox 0.9.1
    * Scrollbar Anywhere 0.9.1
    * Splash 2.0.0.1
    * Stylish 0.5.3
    * Tab Overflow Scrollbar 1.7

    Themes (2):

    * Firefox (default) 2.0
    * miniFox 0.8.2 [selected]

    Plugins (8):

    * DivX Web Player
    * Flatcast
    * Microsoft® DRM
    * Mozilla Default Plug-in
    * Shockwave Flash
    * Shockwave for Director
    * Silverlight Plug-In
    * Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    MS Windows XP SP2 + alle Updates bis dato.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 4. Mai 2007 um 06:44

    Das sind ja mal gute Nachrichten - am Wichtigsten ist dennoch, er macht auch weiterhin SSE PGO Builds - klar, man kann auch auf tete009 ausweichen, aber ich habe "meinen Ayakawa" Build mittlerweile liebgewonnen - vor allen Dingen gönnt er sich bei mir im Schnitt 20-30 MB weniger Speicher... :wink:

    Also: Ich danke Meister Ayakawa für die Fortführung der SSE PGO Builds jetzt, und hoffentlich auch in Zukunft! (Freilich werde ich mir ab und zu mal spaßeshalber einen Build saugen, damit der Gute Traffic sieht... 8))

    Desweiteren danke ich BeeHaa für seinen unermüdlichen Einsatz! :D

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 3. Mai 2007 um 17:12

    An alle Ayakawa Fans: Er macht offenbar doch weiterhin auch SSE PGO Builds, auf seiner Seite findet sich ein dementsprechend neuer 2.0.0.4pre Build datiert vom 03. Mai! :D

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 22. Dezember 2006 um 15:31
    Zitat von Panther999

    Starte doch mal mit dem Parameter -P ein neues Profil vielleicht liegts ja an einer erweiterung von Dir!

    Nun, dies scheint es gewesen zu sein - mit einem neuen Profil läuft auch der neue tete009...

    Was mich aber jetzt etwas rätseln lässt: Wie bekomme ich die Einstellungen, Erweiterungen und Lesezeichen der alten 2.0 Version nun in die neue 2.0.0.1 hinübergerettet?

    Eigentlich hatte ich es anhand der Firefox Extension Backup Extension (FEBE) vor, ich habe also mein 2.0 Profil komplett gesichert, dann die neue 2.0.0.1 mit dem neuen Profil gestartet und wollte FEBE dazubringen, mein altes, gesichertes Profil in die neue Version zu integrieren - dies scheitert aber - wo könnte in der Kausalkette der Fehler liegen? :?:

    Ansonsten gehe ich halt nochmals händisch an alles heran... 8)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 22. Dezember 2006 um 11:47
    Zitat von Panther999

    Das Redistributable Package ist neu. Da steht nicht umsonst SP1 fett dahinter. Das musst Du neu installieren.
    Gruß P

    Nun, ich habe es ja installiert, nämlich genau nach dem Link ausgehend, den auch tete009 auf seiner Webseite angibt - weiterhin Fehlanzeige was einen reibungslosen Start der neuen SEE PGO 2.0.0.1 angeht - über den Kompatibilitätscheck will er nicht hinaus... :cry:

    Beobachtung meinerseits, vielleicht hilft es ja zur Problemlösung:

    Soweit mir bekannt wird für die PGO Build von tete009 (und auch Ayakawa) zwingend dieses Visual Blablabla 2005 vorausgesetzt, welches ich, wie o. a., ordnungsgemäß anhand des Link auf tete009s Webseite installiert habe - habe es mal kurz testweise deinstalliert, wollte dann die neue 2.0.0.1 starten - wie erwartet Beschwerde über fehlende Komponente - nun startete ich aber probehalber die alte 2.0 und da ging es, obwohl die Visual Runtime bereits deinstalliert war... :?

    Habe dann natürlich flugs die Visual Runtime wieder installiert, ist auch in der Softwareliste eingetragen - nun, ich checke jetzt nichts mehr - muss ich wohl weiterhin mit der alten 2.0 Version unterwegs sein, hm? :(

    Version der Visual Runtime lt. Blick in die Softwareliste: 8.0.56336, falls es von Nutzen sein sollte...

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 22. Dezember 2006 um 04:15

    Ich hätte da mal eine Frage, weil ich derzeit mit meinem Firefox Latein am Ende angelangt bin, also:

    Ich benutze momentan noch den vorletzten tete009 SEE PGO Build vom 24.10.2006, wollte eben auf die aktuelle 2.0.0.1 vom 22.12.2006 aktualisieren - lade also alle benötigten Sachen (Firefox Archiv, SEE Memory Utility vom 08.12.2006 und den Module Binder) - entpacke den Fuchs in ein eigenes Verzeichnis, verschiebe Memory Utility und Module Binder dementsprechend, lasse den Module Binder einmal erfolgreich drüberlaufen und will natürlich starten, was passiert?

    Kompatibilitätsscheck und dann ist Sense...
    Vorsichtshalber mit dem aktuellesten Ayakawa Build ebenfalls einen Test unternommen, wieder Sense...

    Wo liegt der Haken? :cry:
    Das aktuellste Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package (x86) ist ordnungsgemäß installiert.

  • Java benötigt

    • Sniperwolf
    • 3. November 2006 um 20:59
    Zitat von Frätt

    gebt mir mal paar seiten zum ausprobieren :)

    http://elvisoncd.com/

  • IE 7 wird heute offiziell veröffentlich

    • Sniperwolf
    • 3. November 2006 um 19:13
    Zitat von loshombre

    Trotzdem würd ich gerne n Blick drauf werfen. Genauso auf den WMP 11. Unter diesen Umständen bleibt mir einen bösen Aussätzigen sowat aber verwehrt.
    Und dabei kann ich doch so lieeeeeb sein (angeblich ;) )

    Was den WMP 11 angeht, einfach die Installationsdatei von einer anderen Quelle als Microsoft herunterladen, bspw. über die Computerbase Seite, dann die wmp 11.exe in .rar umbenennen, in einen eigenen Ordner entpacken, dann die umdf. exe starten, dann die wmfdist11.exe starten, dann neu starten und zu guter Letzt noch die wmp11.exe starten und man hat es auch ohne WGA Stress drauf... Persönlich fahre ich aber mit fobbar2000 und VLC media player komfortabler! 8)

  • Unterschiede bei den Themes Minifox zu Minifox Flat

    • Sniperwolf
    • 2. November 2006 um 01:25

    Kann mir mal jemand die Unterschiede bei diesen beiden Themes erläutern - ich komme nicht darauf... :oops:

    https://addons.mozilla.org/search.php?q=m…e=A&app=firefox

  • schwer zu beschreiben

    • Sniperwolf
    • 30. Oktober 2006 um 20:09
    Zitat von captain chaos

    Wo wir schon bei dem Thema sind, weiss jemand, wie man die Hintergrundfarbe dieser Balloon-Tipps ändern kann?

    Blassgelb ist nämlich nicht so meine Farbe.

    Rechtsklick auf dem Desktop ----> Eigenschaften ----> Darstellung ----> Erweitert ----> QuickInfo

    :wink:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 1. Oktober 2006 um 09:23

    Öhm, ich hätte da mal so ganz nebenbei eine Frage, obwohl mich BeeHaa voraussichtlich in Stücke schlagen wird... :lol:

    Also: Wenn ich das Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package (x86) vor dem Herunterladen des FF 2 PGO SEE Builds von tete009 schon installiert hatte, danach den o. a. Build entpackt habe - aktuellste tmemutil SEE DLL hinein, mit tbind eingebunden und dann gestartet - so wie es sein sollte - muss ich dann noch die msvcr80 DLL einbinden, oder ist es ansonsten so okay, wenn der Build anstandslos läuft? :?:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • Sniperwolf
    • 26. September 2006 um 04:34

    Hallo! 8)

    Ich teste gerade ein wenig mit den letzten Firefox 2 Builds von tete009, in diesem Falle sein Firefox 2.0 Beta 2 private build (VC++8.0 PGO) Build und Ayakawas letzten Build in dieser Hinsicht (SSE) - also irgendwie kann ich mich nicht entscheiden - entweder sind die beide gleich schnell, oder ich komme mit dem Gucken des Seitenaufbaus nicht mehr hinterher... :lol:

    Wie sind die Erfahrungswerte der anderen diesbzgl? :?:

    Eventuell Pro/Contra zu den beiden Builds? :!:

    Auf jeden Fall können sich tete009 und Ayakawa gegenseitig um den Titel "Master of Firefox Browser Speed" "kloppen"... :wink:

  • Mozbackup 1.4.5 ist da!

    • Sniperwolf
    • 28. August 2006 um 23:11

    Ist das besser, gleich gut oder schlechter im Vergleich zu FEBE?

    Also diese Erweiterung hier: http://customsoftwareconsult.com/extensions/febe/febe.html

  • (ICQ) Ist das hier so kalt...

    • Sniperwolf
    • 16. August 2006 um 20:29
    Zitat von Master X

    Aus diesem Grund ist bei mir auch schon seit Ewigkeiten der Filter "|http://web.icq.com/whitepages/online?icq=*" in Adblock Plus.

    Muss der Filter genauso, also vom ersten bis zum letzten Anführungszeichen übernommen werden, damit er funktioniert? :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon