1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tjg

Beiträge von tjg

  • Einträge in userchrome.css zeigen keine Wirkung mehr

    • tjg
    • 16. Juni 2020 um 10:39

    2002Andreas, meine Einträge in der userchrome.css beziehen sich auf die Fontgröße,

    aber das weiss nur ich - sorry.

    Ich habe inzwischen auch die Lösung gefunden, es war ein falscher Wert in der confog auf

    true gestellt. Richtig ist: toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Nachdem ich testweise ein neues Profil angelegt habe, kann ich auch die Antworten in diesem

    Forum wieder mit Firefox geben - es ist mir nur unklar, welche Einstellungen dies verhindert

    haben.

    Soweit bin ich mit FF wieder im reinen und danke allen, die sich hier beteiligt haben.

  • Einträge in userchrome.css zeigen keine Wirkung mehr

    • tjg
    • 16. Juni 2020 um 10:16

    ...meine erste Frage hat doch mit diesem Thread zu tun!

    Die Überschrift lautet doch:

    Einträge in userchrome.css zeigen keine Wirkung mehr

    und genau das ist mein Problem.

    Die zweite Frage habe ich nur nachgereicht, damit ich keinen neuen Thread eröffnen muß.

  • Einträge in userchrome.css zeigen keine Wirkung mehr

    • tjg
    • 16. Juni 2020 um 09:52

    Hallo,

    ich habe auf meinem neuen Rechner Firefox 77.0.1 und muss feststellen, dass

    die Einträge in userchrome.css keine Wirkung mehr zeigen. Der Eintrag in about:config

    steht auf TRUE.

    Ein weiteres Problem: ich kann in Firefox in diesem Forum nicht antworten - gibt es

    hier eine Einstellung, die dies wieder möglich macht.

    *G* TJG

  • Firefox 57: Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen

    • tjg
    • 7. November 2017 um 11:08

    ...funktioniert - Danke!

  • Firefox 57: Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen

    • tjg
    • 7. November 2017 um 09:54

    ...gibt es auch eine Einstellung, daß der neue Tab grundsätzlich RECHTS geöffnet wird?

  • Firefox 57: Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen

    • tjg
    • 26. Oktober 2017 um 16:50

    ...funktioniert - Danke!

  • Firefox 57: Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen

    • tjg
    • 26. Oktober 2017 um 14:15

    Hallo,

    nach diesem Artikel von Soeren Hentzschel bin ich vorgegangen und dies funktioniert auch. Was ich jedoch
    zusätzlich möchte, ist, daß alle Links in einem neuen Tab geöffnet werden. Dies habe ich bisher mit TabMixPlus
    realisiert, das AddOn ist jedoch nicht mehr kompatibel mi FF57.0 beta.

    Gibt es hierzu eine Lösung?

  • Google Maps Suchfeld

    • tjg
    • 27. Juli 2016 um 12:58

    ...habe im abgesicherten Modus festgestellt, daß alles normal Läuft und dann
    ein Browser-Security-Plugin von F-Secure als "Übeltäter" identifiziert.
    Wird dieses PlugIn deaktiviert, ist alles wieder bestens.

    Danke für die Hinweise TJG

  • Google Maps Suchfeld

    • tjg
    • 27. Juli 2016 um 09:52

    Hallo,
    wenn ich bei GoogleMaps im Suchfeld ein Buchstabe eingebe, öffnet sich ein Firefox-Fenster mit
    der Frage wie die Datei L.txt geöffnet werden soll. Wo sind Einstellungen zu korrigieren?

    *G* TJG

  • RoboForm verzögert Seitenaufbau

    • tjg
    • 12. Dezember 2011 um 14:59

    Problem gelöst -> mea culpa
    Im Verzeichnis "MyRoboformData" war eine "korrupte" Datei. Nachdem ich diese
    gelöscht hatte läuft nun alles wieder zur vollsten Zufriedenheit.

  • RoboForm verzögert Seitenaufbau

    • tjg
    • 12. Dezember 2011 um 07:32

    Wie ist die Frage gemeint?
    Mit RoboForm gibt es diese Probleme, ohne Roboform
    habe ich beste Zeiten beim Seitenaufbau.

  • RoboForm verzögert Seitenaufbau

    • tjg
    • 11. Dezember 2011 um 16:29

    Seit kurzem stelle ich fest, dass Seiten mit Anmelde-Eingaben von RoboForm signifikant
    verzögert werden. Installiert habe ich FF 8.0.1 und RoboForm 7.6.6. Wenn man während
    des Seitenaufbaus auf die Seite klickt, kommt immer der Hinweis von Firefox : (keine Rückmeldung)

  • Silverlight funktioniert nur in 32Bit-Umgebung

    • tjg
    • 9. November 2011 um 16:28

    ...die Demo-Seite von Dir funktioniert bei mir auch - dann warte ich mal ob jemand noch eine Idee zu diesem Problem hat.

  • Silverlight funktioniert nur in 32Bit-Umgebung

    • tjg
    • 9. November 2011 um 08:41

    ...auch die Version 5 bringt keine Verbesserung.

  • Silverlight funktioniert nur in 32Bit-Umgebung

    • tjg
    • 8. November 2011 um 09:01

    Auf meinem 64Bit-Rechner mit Win 7 läuft Silverlight nicht unter Firefox 7.0.1.
    http://WWW.Videoload.de meldet, dass der Anwendungsspeicher nicht aktiv ist (obwohl dort der Haken gesetzt ist)
    und http://WWW.maxdome.de kann den Anwendungsspeicher nicht erweitern.

    Die gleichen Ergebnisse sind auch unter IE 64Bit zu finden. Als einzige Umgebung funktioniert IE.

    Auf einem 32Bit Rechner gibt es diese Probleme nicht.

  • Einträge aus Downloaddialog entfernen: Wie?

    • tjg
    • 24. Juli 2010 um 15:32

    ...bei Einstellungen -> Datenschutz den Haken bei "Download Chronik" entfernen.

  • Schriftart ändern im Menu / Lesezeichen .... im FF 3.0

    • tjg
    • 15. Februar 2009 um 21:57

    Ich habe mit dieser .css alle Schriften umgestellt:

    /* Menübar-Textfarbe-Stil */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox, toolbar, tab, tree, label {
    font-family: HandelGotDLig !important;
    /* color: white !important; */
    /* font-style: italic !important; */
    font-size: 16px !important; /* 11px=NormGröße */
    /* font-weight: bold !important; */
    /* text-decoration: underline !important;*/
    }

  • Schrift ->vollständig<- identisch ändern

    • tjg
    • 29. Januar 2009 um 09:59

    ...O.K. das habe ich nun verstanden - und bin mit meiner jetzigen
    Lösung zufrieden.

    *g* TJG

  • Schrift ->vollständig<- identisch ändern

    • tjg
    • 29. Januar 2009 um 09:28

    pcinfarkt,

    wenn diese Zeile änderbar ist, wo ist denn die "zuständige Stelle",
    an der ich noch "vorzugsweise" Änderungen vornehmen kann ??

  • Schrift ->vollständig<- identisch ändern

    • tjg
    • 28. Januar 2009 um 21:13

    ...ja, die von PvW gezeigte Zeile habe ich gemeint. Alles andere ist
    umgestellt und ist somit gelöst.

    *g* TJG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon