1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • JavaScript in FF Portable 28 deaktivieren

    • Steph
    • 13. April 2014 um 17:51

    JavaScript ist für mich einfach eine Pest, deshalb ist es zu 99,9 % deaktiviert - und das schon seit vielen, vielen Jahren.
    Zum Glück wurde schnell die Erweiterung "SettingSanity" entwickelt, so ist alles wieder in der grafischen Oberfläche an alter Stelle. Leider wieder eine Erweiterung mehr, die ich haben "muss", bloß was soll ich machen, wenn Mozilla der Meinung ist, dass JS in der graf. Oberfläche nichts mehr zu suchen hat.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…sanity/reviews/

    Weil ohne JS einige Seiten "verschossen" werden? Komisch nur, dass CSS in der grafischen Oberfläche noch deaktiviert werden kann.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich glaube, Lynx wäre der richtige Browser für dich, wenn man das so liest. ;)


    Ich bin zwar nicht Baryton, aber ich finde Lynx eine prima Sache; mache ich mit meinem Fuchs öfters. CSS und Bilder deaktivieren; und wenn dann noch strukturiertes HTML geschrieben wurde, kann ich Texte ohne Firlefanz richtig schön lesen.

  • Firmenchef sieht Zukunft von Mozilla gefährdet

    • Steph
    • 3. April 2014 um 17:06
    Zitat

    eine Petition bei Credo, die fordert, dass Eich zurücktritt


    Ach der Brendan, Nachname Eich. Wie wird "Eich" in der US-amerikanischen Sprache eigentlich korrekt ausgesprochen? Eick? Ihck? Eitsch?

    Sollte Herr Eich Hauptverantwortlicher für diesen Australis-Mist (also was da in Version 29 kommen soll; ist das Australis?) sein, ja, dann bitte schleunigst zurücktreten - danke!

  • Minimale Schriftgröße wird ignoriert

    • Steph
    • 3. April 2014 um 16:55

    Das ist jetzt nur für ebay.de!

    Was ist, wenn du in die userContent.css oder Erweiterung Stylish das einträgst?

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("ebay.de"){
    *{font-size:20px !important}}
  • JavaScript in FF Portable 28 deaktivieren

    • Steph
    • 3. April 2014 um 14:00

    Ist dann wieder am alten Platz!

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/settingsanity/

  • AdBlockPlus Def.-Build 2.4.1.3767 bringt neue Liste mit

    • Steph
    • 21. März 2014 um 21:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich denke, dass du dir über die Auswirkung dieses Schalters nicht im Klaren bist. Das ist eine Alles-oder-Nichts-Einstellung, was im Falle von JavaScript eine denkbar schlechte Idee ist. Wenn du JavaScript deaktivieren musst, dann solltest du besser zu einer Erweiterung wie NoScript greifen


    Ich muss nicht JavaScript deaktivieren, ich möchte es einfach. Ob das nun eine "Alles-oder-Nichts-Einstellung" oder eine normative, theoretische 60%-Einstellung ist, ist mir völlig egal. Wenn ich JavaScript deaktiviere - was ist daran "eine denkbar schlechte Idee"? Ich verstehe es einfach nicht.

  • Firefox 28 - Linux Mint - Download beendet Benachrichtigung

    • Steph
    • 21. März 2014 um 21:05

    Was passiert, wenn du den Schalter wieder neu anlegst?

    Zum Unterdrücken (per Code): Mit CSS geht da bestimmt was

  • AdBlockPlus Def.-Build 2.4.1.3767 bringt neue Liste mit

    • Steph
    • 9. März 2014 um 19:13

    Ja, NoScript ist ja ein alter Hut; mir gings hier nur um die Mozilla-Dreistigkeit.

    Ich nutze zurzeit u. a. die Erweiterung "SettingSanity" um den größten Mozilla-Murks (JavaScript, Bilder etc.) wieder auszugleichen; ist so was wie "Classic Theme Restorer" für Firefox 29.

    Wirklich schade und traurig, um einen aktuellen Firefox ordentlich bedienen zu können, benötige ich immer mehr Erweiterungen.

  • AdBlockPlus Def.-Build 2.4.1.3767 bringt neue Liste mit

    • Steph
    • 9. März 2014 um 18:44

    Entschuldigung, antworte erst jetzt, da ich nicht mehr oft im Forum unterwegs bin.

    Zitat von Steph

    Aber so dreist wie Mozilla sind die Listenersteller zurzeit zum Glück noch nicht!

    Zitat von Sören Hentzschel

    Gerade erst gelesen - wtf?


    Ab Firefox 23(?) wurde in verschiedenen Medien angekündigt, dass u. a. Einstellungen für JavaScript aus der grafischen Oberfläche entfernt werden; bedeutete für mich Achtung, erhöhte Aufmerksamkeit.

    Vor der Aufdatierung waren natürlich JavaScript und die erweiterten JS-Einstellungen deaktiviert, nun kam die Aufdatierung und siehe da, JavaScript war plötzlich aktiviert - das nenne ich einfach dreist von Mozilla! Kein Hinweis, via Aufklappfenster in der Art: Eine wichtige Sicherheitseinstellung von ihnen (JavaScript) haben wir von Mozilla geändert, denn wir wissen, was sie wollen und was gut für sie ist.

    Tja, so war das bei mir. In letzter Zeit staune ich immer mehr über Mozilla und kann fast nur noch den Kopf schütteln - leider!

  • Mozilla will Werbung auf frisch geöffneten Tabs

    • Steph
    • 14. Februar 2014 um 20:46
    Zitat von Sören Hentzschel


    Unabhängigkeit davon (ich kenn mich im US-Recht nicht aus), du findest diesen Plan von Mozilla bedenklich, aber willst gleichzeitig, dass Mozilla mit der Börse zu tun hat?


    Ich kann dir leider nicht folgen, welchen Plan finde ich bedenklich?

  • AdBlockPlus Def.-Build 2.4.1.3767 bringt neue Liste mit

    • Steph
    • 14. Februar 2014 um 20:34
    Zitat von Boersenfeger

    allerdings würde ich es begrüßen, wenn man vorher gefragt würde... :grr:
    Wie seht ihr das?


    Für mich ein absolutes Unding! Ungefragt möchte ich da keine weitere Liste haben, zumal mich diese Liste auch nicht groß interessiert. Werden bei dieser Liste nur Werbeblocker-Layer geblockt oder auch Werbeblocker-Bildchen?

    Test: Ich nutze diese Liste nicht; habe mal ein paar URLs aus dieser Liste aufgerufen, ich habe aber nirgends einen Hinweis gefunden, dass ich Adblock nutze. Aber ich erinnere mich, ich habe so einen "Warnhinweis" als Bildchen schon mal auf einer Seite gesehen.

    Aber egal ob Mozilla oder - für mich wichtige - Erweiterungen, nach jeder Aufdatierung wird erst mal gesichtet, ob oder was verändert wurde.

    Aber so dreist wie Mozilla sind die Listenersteller zurzeit zum Glück noch nicht!

  • Mozilla will Werbung auf frisch geöffneten Tabs

    • Steph
    • 12. Februar 2014 um 18:04

    Also was "die" oder nur einige bei Mozilla in der letzten Zeit rauchen, ist mir völlig unverständlich!

    Der Mozilla-Brauser ist offene Quelle, damit dürfte der Reklamemüll ja eigentlich leicht zu entfernen sein. Meine Startseite ist leer und irgendwelche Kacheln habe ich hier noch nie gesehen.

    Mehr finanzielle Abhängigkeit von Google ist sicherlich wünschenswert; hat die Mozilla-Stiftung eigentlich noch ein paar US-Dollar oder Euros auf Tasche?
    Falls ja und falls es in den USA eine Finanzbörse gibt, warum ein Teil der Kohle nicht an die Börse bringen? Ich denke da an Finanzderivate (Hebelprodukte und z. B. Leerverkäufe).
    Oder sind solche Aktionen für die Stiftung verboten?

  • Firefox Cookies: da oder nicht?

    • Steph
    • 26. Januar 2014 um 16:18

    Ja dein/das Problem habe ich auch seit Version 22 oder so. War mal wieder eine grandiose "Verbesserung" der Nutzerfreundlichkeit - sicherlich nicht nur für mich - von Mozilla.

    Schade, eine adäquate Erweiterung, die dieses Problem beseitigt, habe ich noch nicht gefunden.

    Ich verstehe auch den Sinn nicht, warum seit Version 22(?) Kekse im privaten Modus nicht mehr in der grafischen Oberfläche angezeigt werden.

  • Zurück nach oben ?

    • Steph
    • 26. Januar 2014 um 16:00

    Oder Shortcuts?

    https://support.mozilla.org/de/kb/Tastatur…tuelle-webseite

  • Vor PC-Entsorgung Daten v. PC's /v. Festplatte(n) löschen

    • Steph
    • 8. Januar 2014 um 20:04
    Zitat von Steph

    P.S. Ich würde meinen Router auch schreddern

    Zitat von Heaven_69

    Warum das denn? Was hat der damit zu tun?


    Das habe ich sicherlich missverständlich geschrieben und auch ausgedrückt; ging ja hier um "reine" PCs - war nur so zur Info, falls mal ein Router "sicher" gelöscht und dann ausrangiert werden soll ===> deswegen auch P.S.

    Zitat von Goldsunshine

    endgültig löschen kann ohne dass sie wiederhergestellt werden können?

    Aber viele Router sind schon ordentliche Informationsgeber - und Speicher ....

  • Altes Download-Fenster im Firefox 26.0+

    • Steph
    • 8. Januar 2014 um 19:21

    Nun, durch die Erweiterung - Downloads Window - wurde die Benutzerfreundlichkeit wieder ein Stück hergestellt. Ist sicherlich nicht nur für mich sinnfrei, was Mozilla seit den 6-Wochen Aufdatierungen oder was das da ist, allmählich alles in der grafischen Oberfläche vermurkst hat.

    Ich nutze zurzeit u. a. diese "Pflicht"erweiterungen:

    Downloads Window

    Status-4-Evar

    SettingSaniy


    Jetzt vermisse ich noch eine Erweiterung, wo bei meinen Standardeinstellungen Kekse individuell in der grafischen Oberfläche gelöscht werden können - das wäre dann wieder der Zustand vom klasse Firefox 3.6(!) ---> Benutzerfreundlichkeit oder auch Firefox 21.

  • Vor PC-Entsorgung Daten v. PC's /v. Festplatte(n) löschen

    • Steph
    • 8. Januar 2014 um 18:31

    Die Festplatte mit DBAN nach Gutman-35 mind. 1 überschreiben. Soweit mir bekannt, kann DBAN aber wohl nur die Festplatte überschreiben - das würde mir aber nicht reichen (in deinem Fall).

    Nach dem die Festplatte mind. mit Gutman-35 1x überschrieben wurde, den PC entkernen und Festplatte, Motherboard mit Prozessor, RAM, Grafikkarte, DVD/CD-Laufwerk und was da noch so alles dran ist mit einem Hammer ordentlich bearbeiten und dann alles schreddern lassen!

    P.S. Ich würde meinen Router auch schreddern

  • Entwicklung Firefox

    • Steph
    • 29. November 2013 um 23:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mein Gott, Australis kommt frühestens am 29. April 2014, die zweiwöchige Release-Verschiebung mit einberechnet,


    Schade, schon so früh. Australis für 29. April 2114 hätte mir vollkommen gereicht. Ich habe Australis noch nicht probiert, nur was ich so im Gewebe gesehen habe und was mir einige Leute erzählt haben, die das schon gewagt haben - Finger weg.
    Ich denke, Australis (vergleichbar) ist der gleiche Mist (nicht nur für mich) wie GNOME 2 auf GNOME 3! Aber da gibt es ja Auswahl; z. B. LXDE.

    Aber vielleicht gibt es in absehbarer Zeit einen Firefox-Abzweig von 3.6.

    Zitat von Sören Hentzschel

    und seitdem Australis gelandet ist, sind bereits einige Dinge verbessert worden und es werden noch einige Verbesserungen in den kommenden fünf Monaten (!) und auch darüber hinaus folgen.


    Verbesserungen - für wen, wem, was, wo, wie?

  • MRTech

    • Steph
    • 29. November 2013 um 22:21

    Und was ist mit manueller "Anpassung" Mr. Toolkit? Altes XPI herunterladen, mit einem Archiv-Manager öffnen -- install.rdf mit einem Editor öffnen. Ein wenig suchen ...

    <em:targetApplication> <!-- Firefox -->
    <Description>
    <em:id>{........}</em:id>
    <em:minVersion>2.0</em:minVersion>
    <em:maxVersion>10.0</em:maxVersion>
    </Description>
    </em:targetApplication>

    Also z. B. <em:maxVersion> manuell auf 10.0 ändern (siehe Fettschrift) -- speichern. Diese "neue" XPI in den Add-ons-Manager ziehen - bringt das was?

  • Option "Tab-Leiste immer anzeigen" verschwunden

    • Steph
    • 16. September 2013 um 13:11
    Zitat von Martinbr

    Bisher gab es unter "Einstellungen - Tabs" die Option "Tab-Leiste immer anzeigen".

    Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/settingsanity/

    Dann sind auch JavaScript und Bilder wieder da.

  • Einstellungen - Inhalt - JavaScript aktivieren

    • Steph
    • 10. September 2013 um 20:14

    @ kurt-timmaspe

    Zusätzlich zur Erweiterung würde ich dir empfehlen, einen "Wanzeneintrag" an Mozilla zu schicken, da sehr wichtige Einstellungen ab Version 23 in der grafischen Oberfläche (JavaScript, Bilder) fehlen.

    Zitat

    Kommentare des Entwicklers

    23.0 has gone live and this extension's popularity has exploded. I find that both amusing and sad. To all my users, thanks for your support. It is my hope that one day you won't need this extension anymore.

    Ich bin wirklich gespannt wie lange es dauern wird, bis bei "SettingSanity" - wie auch bei z. B. "Status-4-Evar" - EMPFOHLEN steht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon