1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • Tooltip-Anzeige

    • Steph
    • 22. Juli 2007 um 17:11

    Vielleicht stehe ich jetzt auf dem Schlauch ... :(

    Code
    <img id="product_picture" src="../../media/images/bgs-2235-xlarge.jpg" alt="Engraum Montagesatz mit Ratschenringschlüssel und Biteinsätze" height="386" width="460">
    Zitat von corli01


    dort soll auf dem Werkzeugkasten als Tooltip stehen:Im Volksmund auch Ratsche oder Rätsche genannt


    Daher meine Frage:

    Zitat von Steph


    Wie soll das denn beim IE funzen? Woher weiß der IE denn das mit der "Ratsche/Rätsche"?

  • Tooltip-Anzeige

    • Steph
    • 22. Juli 2007 um 16:53
    Zitat von corli01


    Rufe ich den Shop mit IE auf werden die Tooltips angezeigt.


    Und der IE zeigt wirklich das an:

    Zitat von corli01


    dort soll auf dem Werkzeugkasten als Tooltip stehen:Im Volksmund auch Ratsche oder Rätsche genannt


    Wie soll das denn beim IE funzen? Woher weiß der IE denn das mit der "Ratsche/Rätsche"?

  • Erweiterungen auslesen ? (PHP, JSP, JavaScript etc.)

    • Steph
    • 30. April 2007 um 22:37
    Zitat von daemonrob


    ich muss irgendwie herausfinden, welche Erweiterungen (in meinem Fall speziell XForms) im Firefox installiert wurden. (...) dass der Browser meinem Server diese Information sendet, welche Erweiterungen nun installiert sind.


    Das hat dich und deinem Server einen Scheißdreck zu interessieren, welche Erweiterungen auf meinem Brauser installiert sind!

    Entschuldigung für meine Worte ... möchtest du (auch) meine Schuh- oder Kleidergröße herausfinden?

  • [Gelöst] Google Ads werden geblockt - warum?

    • Steph
    • 30. April 2007 um 22:22
    Zitat von arnydaniel


    PS: im IE wird die Werbung wie ich das möchte angezeigt!


    Lief denn der IE auch unter TOR?

  • Dubiose Sicherheits-Philosophie... *grummel*

    • Steph
    • 30. April 2007 um 19:09
    Zitat von JonHa


    Ich mag das auch nicht, dass der Firefox sich immer selbstständig Updaten will und auch selbstständig irgendwelche Phishingfilter oder Suchvorschläge aus dem Internet holt.


    Ja, mir geht das auch gewaltig auf den Keks. Bei einer ganz 'jungfräulichen' Neuinstallation steht ja jeder Mist auf (voll) aktiviert. Kekse, Java, JavaScript, Referer, dom.storage.enabled --> true, Updates, und und und ...

    OK, sind Entwicklerversionenen, aber 'browser.send_pings' steht standardmäßig auf true! :evil:

    Zitat von JonHa


    Aber Firefox soll ja neuerdings ein Browser für jedermann sein, auch für solche, die es nicht schaffen, selbst für die nötige Systemsicherheit zu sorgen.


    Ja, (fast) leider. Oder auch mal in die Brausereinstellungen zu schauen und Veränderungen vorzunehmen - installieren und fertig!

    Ist aber z. B. JavaScript im Firefox standardmäßig deaktiviert, möchte ich nicht wissen, wie viele dann schreien: 'Firefox kann ja noch nicht mal JavaScript'. Ist irgendwie so eine Gratwanderung ...

  • CHATS GEHEN NICH

    • Steph
    • 30. April 2007 um 17:40
    Zitat von Supremcee

    da es mit v1.5 auch ging kann es ja nich an mangelnden updates liegen....weiß irgendwer wie ich das beheben kann??? :?:


    Was ist, wenn du den User Agent vom Firefox 2.0 auf Firefox 1.5 änderst?

    User Agent für Firefox 1.5 unter 2000 müsste so aussehen:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5

  • Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"

    • Steph
    • 30. April 2007 um 14:06
    Zitat von Scaleo

    Ja, genau die meine ich.
    Diesen Code, wo muss ich den nun genau eingeben.?


    Hast du doch schon oben geschrieben. ;)

    Zitat von Scaleo

    Wenn ich nun in diesem Verzeichnis noch eine weitere Datei Namens: userchrome.css mit dem o.g. Inhalt erstelle, bleibt der Eintrag *Lesezeichen* weiter erhalten.

    Oder nutze einfach die Erweiterung 'Stylish' (und da dann den Code rein)!

    http://www.erweiterungen.de/detail/Stylish/


    Und zu Stylish - kleine Anleitung:

    In der Statusleiste (unten im Browserfenster) ist dann so ein Symbol mit Blatt und Pinsel --> das ist Stylish. Kannst du auch ausblenden, das Stylish-Symbol kann auch über "Anpassen" z. B. in die Menüleiste gezogen werden.

    Stil erstellen ---> Neuer Stil ...

    Oben im Fenster "Beschreibung" einen Namen für diesen Stil vergeben (z. B. Lesezeichen ausblenden), oder wenn schon Stile für das Aussehen für den Fuchs vorhanden sind, einfach den neuen Code in den alten Stil einfügen (Stile verwalten).

    CSS-Code in das große Fenster eintragen --> Speichern ---> fertig!

    P.S.: Mit Stylish können auch sehr einfach und übersichtlich Webseiten mit deinem individuellen Style verändert werden (wie mit der userContent.css).

  • Windows live spaces

    • Steph
    • 30. April 2007 um 12:35

    Der W3C-Validator sagt u. a. das

    Zitat

    Contradictory Parse Modes Detected!

    The MIME Media Type (application/xhtml+xml) indicated parse mode should be XML, but the DOCTYPE Declaration indicates SGML mode. Using XML mode based on the Content-Type header.

    Note: The Validator XML support has some limitations.

  • Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste"

    • Steph
    • 30. April 2007 um 12:18
    Zitat von Scaleo


    ich möchte auch in der Statusleiste *Lesezeichen* ausblenden,


    Meinst du die Menüleiste (Datei, Bearbeiten ...)?

    Code
    #bookmarks-menu{display:none !important}
  • Abstand von Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • Steph
    • 28. April 2007 um 00:32

    Und was ist, wenn du mal sowas probierst?

    Code
    toolbarbutton.bookmark-item{margin:0 -3px !important}
  • Switchproxy Tool

    • Steph
    • 26. April 2007 um 19:23

    Manuelle Proxy Konfiguration aktivieren und dann zumindest in HTTP-Proxy den Proxy (123.45.678.9) und in Port den Port eingeben (8080) oder was auch immer eingeben.

    Funktioniert denn überhaupt der Proxy, vielleicht ist dieser auch gerade 'tot'. Mal mit anderen Proxys versucht.

    Blockt bei dir da vielleicht irgendeine Desktop-Firewall was, hängst der Rechner hinter einem Router oder in einem (Firmen)-Netzwerk?

  • Was ist das und wie bekomme ich das weg ?

    • Steph
    • 26. April 2007 um 19:08
    Zitat von AngelOfDarkness


    Was ist das für eine Uhr bei dir n der Navi-Leiste ?


    Ich habe LCD Clock 0.4.2, sieht mir extrem (auch hier) danach aus.

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=5093&hl=lcd

  • Falsche CSS-Darstellung

    • Steph
    • 22. April 2007 um 17:07

    Wo ist die DOCTYPE-Deklaration, Zeichensatz etc. - mache das mal.

    Code
    <font color="gainsboro">		&nbsp;


    Ändern, sowas ist ja schrecklich. ;)

  • überlange Seiten werden nur zur Hälfte/ oder 2/3 angezeigt

    • Steph
    • 21. April 2007 um 13:05

    Cache geleert und einen schön langsamen Proxy genommen; Seite lädt 'nach Stunden' komplett zu Ende. Steht bei mir so

    network.http.keep-alive.timeout ---> 300
    network.proxy.failover_timeout ---> 1800
    network.http.pipelining ---> true
    network.http.proxy.pipelining ---> true

  • überlange Seiten werden nur zur Hälfte/ oder 2/3 angezeigt

    • Steph
    • 21. April 2007 um 12:24

    JavaScript deaktivieren - wie sieht es dann aus?

    P.S.: Ich sehe gerade, hier hat/nutzt noch jemand Phoenity Modern :)

  • Wie blocke ich mit Adblock Plus eingebettete Werbefenster?

    • Steph
    • 20. April 2007 um 17:33
    Zitat von Jackie78

    Ein Beispiel habe ich zuletzt bei prad.de im Forum gesehen.


    Deaktiviere JavaScript und fertig! Warum darf z. B. diese prad-Seite bei dir Scripte ausführen?

    http://www.erweiterungen.de/detail/NoScript/

  • Wie deaktiviere ich den Werbefilter?

    • Steph
    • 20. April 2007 um 17:29

    Deaktiviere im Brauser JavaScript, was kommt/passiert dann?

    Eine ziemlich 'sinnvolle' Erweiterung ---> NoScript

    http://www.erweiterungen.de/detail/NoScript/

  • Vor- und Zurückbuttons in der Höhe verschieben

    • Steph
    • 18. April 2007 um 11:57

    Probiere mal sowas:

    Code
    #back-button,#forward-button{margin:0 0 5px 0 !important}


    Danach Firefox neu starten.

  • Theme nicht zu finden

    • Steph
    • 5. April 2007 um 19:10

    Ziehe die .jar-Datei einfach in das Themes-Fenster und lasse sie dort fallen (Add-ons --> Themes).

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • Steph
    • 5. April 2007 um 18:19

    Wieder irgendeine weltweite Statistik.

    http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon