1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • [Erledigt] Schriftfarbe im Browser ändern?

    • Steph
    • 5. Juli 2008 um 18:00
    Zitat von Wawuschel

    ich glaub es geht ZweiVier nicht um Content-Elemente der Websites sonder um
    Text des Themes selber... (so hab ich es jedenfalls verstanden)

    Ja, deswegen ja "mein" Code; habe wohl ganz am Anfang

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);

    vergessen.

  • Kontexmenü ändern FF 3

    • Steph
    • 5. Juli 2008 um 17:54

    Das muss in die userChrome.css und danach den Browser neu starten, dann sollte es übernommen werden.

    Praktisch immer ohne Neustart geht es mit der Erweiterung Stylish.

    Lasse mal probehalber

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);

    weg

  • [Erledigt] Schriftfarbe im Browser ändern?

    • Steph
    • 5. Juli 2008 um 13:44

    Ist einfach CSS.

    Methode Holzhammer ist z. B.

    Code
    *{color:#fff !important}


    Blöd nur, wenn der Hintergrund weiß ist, dann muss dieser eben angepasst werden, z. B. auf schwarz.

  • FF*: Zeichen oder Seitencodierung falsch

    • Steph
    • 1. Juli 2008 um 20:21
    Zitat von seraph1976


    Hier der rote Titeltext, könnt Ihr den lesen oder nicht? Das Script für die Webseite ist nicht von mir.... :)


    Lesen und noch mehr sehen kann ich da viel - JS deaktiviert - u. a. ist bei mir XXX Cam ... (Titeltext?) bei mir rot.

    Der W3C-Validator spuckt 132 Errors aus; Impressum-Link geht immer auf die Hauptseite aber nicht zum Impressum.

  • Firefox 3 Theme Menü

    • Steph
    • 1. Juli 2008 um 15:48

    Mache mal diesen Test, wird die Schrift so

    .menubar-text{color:#ff4 !important} ===> gelb?

    Wenn ja, das löschen, so könnte die Schrift dann "normal" aussehen:

    Code
    .menubar-text{font-weight:normal !important}
  • Live Hotmail Fehler!

    • Steph
    • 29. Juni 2008 um 14:15

    Könnte daran liegen:

    http://support.mozilla.com/tiki-view_foru…73533&forumId=1

  • Schriftgröße und -art der Lesezeichenleiste

    • Steph
    • 29. Juni 2008 um 13:55

    Probiere mal das:

    toolbarbutton.bookmark-item {
    margin:0 -2px !important;
    }

  • Problem mit Webseitendarstellung

    • Steph
    • 27. Juni 2008 um 23:37

    Schaue dir mal die Seite ohne CSS an - da liegt wohl was quer.

    Der Quelltext ist auch nicht so schön ... ;)

    </div><br><br> ...

    <td> &laquo; </td>

    <td> < </td>


    Für die Adresse gibt es z. B. <address>

  • Adblock Plus Statusbarbutton

    • Steph
    • 26. Juni 2008 um 23:19

    Ist in den ABP-Optionen In Statusleiste anzeigen aktiviert?

  • Elemente einer Website ausblenden/ersetzten

    • Steph
    • 26. Juni 2008 um 22:29

    Sowas in die userContent.css oder (besser) in die Erweiterung Stylish.

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("stadt-bremerhaven.de") {
    body{background:#fff !important}
    }
  • FF3: Launchy-Icon verdoppelt die Höhe der Menüleiste

    • Steph
    • 25. Juni 2008 um 18:54

    @ joo3

    Hier sind ja einige Hinweise eingetrudelt ...

    Kannst das ja mal versuchen, in die userChrome.css oder in Stylish (Erweiterung); ich nutze lieber Stylish.

    #launchy-toolbar-browser{margin:-5px 0 !important}

    -5px = oben und unten; 0 = links und rechts

  • Symbolleisten zu groß

    • Steph
    • 25. Juni 2008 um 18:49

    Das ist ja alles so riesig da. Hast du vielleicht etwas an der Bildschirmauflösung verstellt?

    Auch mal versuchen, unter Anpassen im Firefox kleine Symbole auswählen.

  • FF3: Launchy-Icon verdoppelt die Höhe der Menüleiste

    • Steph
    • 25. Juni 2008 um 16:36

    Das Launchy-Icon wird eine id haben, diese herausbekommen

    #???-icon{width:20px !important;height:20px !important}

    oder wie groß auch immer

  • FF3 Fenster Lesezeichen hinzufügen verschieben/Grösse ändern

    • Steph
    • 25. Juni 2008 um 16:29

    Dann versuche das:

    #editBookmarkPanel {
    margin-top: 135px !important;
    margin-left: 420px !important;
    margin-right: 120px !important;font-size:20px !important
    }

    #mainPopupSet #editBMPanel_folderTree,
    #mainPopupSet #editBMPanel_newFolderBox {
    visibility: visible !important;
    }

  • FF3 Fenster Lesezeichen hinzufügen verschieben/Grösse ändern

    • Steph
    • 24. Juni 2008 um 19:37

    So sollte das Fenster größer werden

    #editBookmarkPanel {
    margin-top: 135px !important;
    margin-left: 420px !important;
    margin-right: 120px !important;width:50em !important;height:50em !important
    }

    #mainPopupSet #editBMPanel_folderTree,
    #mainPopupSet #editBMPanel_newFolderBox {
    visibility: visible !important;
    }

  • [gelöst] Firefox3 Lesezeichen Symbolleiste aufpoppen lassen?

    • Steph
    • 23. Juni 2008 um 17:40

    Sowas sollte gehen

    Code
    #PersonalToolbar .toolbarbutton-icon{margin:0 -4px !important}

    Edit: -----

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • Steph
    • 22. Juni 2008 um 23:57

    Der Standard

    http://derstandard.at/?id=3386784

  • Suchen und ersetzen Erweiterung, wer kann so etwas Program..

    • Steph
    • 22. Juni 2008 um 22:20

    oder Lola, ist aber nicht dauerhaft.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3907

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • Steph
    • 22. Juni 2008 um 20:41

    Spiegel-online schreibt hier u. a. auch über das WE.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,560169,00.html

  • (Sub)menus Firefox 3 (nicht aufklappen lassen)

    • Steph
    • 22. Juni 2008 um 19:49

    Sowas? In die userChrome.css oder Stylish

    menupopup > menu,popup > menu,popup > menuitem{display:none !important}

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon