1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • Lesezeichen in Lesezeichen-Symbolleiste verteilen

    • Steph
    • 12. August 2008 um 17:27

    Im obigen Code fehlt eine 0 am Anfang. Versuche einfach sowas (mit den px spielen).

    Code
    #personal-bookmarks toolbarbutton{margin:0 25px !important}


    Abstand links und rechts sind dann 25 px.

    Lesezeichensymbolleiste: #PersonalToolbar{padding:0 10px !important}

  • Heise - etwas anders

    • Steph
    • 8. August 2008 um 16:19

    Ach, einfach ein kleiner "Gag" am Rande, wenn jemand lasziv fragt: "Geht da noch mehr?" und dann noch mit ;).

    Aber jetzt kein Gag: Vielleicht könnte das (sowas) wirklich nach "Plugins und Websites" verschoben werden ---> denke, gehört da eher hin, wie auch die Bildbanane

  • Heise - etwas anders

    • Steph
    • 8. August 2008 um 15:28
    Zitat von pcinfarkt


    Geht da noch mehr?
    :wink:


    Sicherlich ... ;)

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document    url-prefix("http://www.heise.de/"),url-prefix("http://www.heise.de/security/") {
    *{display:none !important}}


    Aber gehört sowas eigentlich nicht in "Plugins und Websites"?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 24. Juli 2008 um 16:11
    Zitat von ZweiVier


    .....und gleich noch eines gg - selbe Zeile....die Zeichen etwas
    auseinanderschieben (zwischenraum) dass so aussieht wie auf Bild 2


    Alles auf einmal könnte so klappen

    Code
    .statusbarpanel-icon{padding:0 3px !important}


    ... sonst die einzelnen Icons bearbeiten.

    ABP sieht z. B. so aus: #abp-status{...}

  • Fx3 Standard Theme XP, Favicons "schief"

    • Steph
    • 19. Juli 2008 um 22:44
    Zitat von Palli


    Den rechten Rand ranzuziehen geht nicht?


    Versuche mal mit -3px oder so.

    {margin:0 -3px 0 5px !important}

    Ist der Uhrzeigersinn: oben - rechts - unten - links

  • Breite des Eingabefeldes in der Suchleiste veränderbar?

    • Steph
    • 19. Juli 2008 um 22:26

    userChrome.css oder Stylish

    Code
    #FindToolbar .findbar-textbox{width:600px !important}
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 19. Juli 2008 um 12:37

    Einstellungen ---> Erweitert ---> Browsing ---> Automatischen Bildlauf aktivieren

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 17. Juli 2008 um 18:44
    Zitat von MaximaleEleganz

    Damit wird die ganze Menüleiste in der Sidebar ausgeblendet, nicht nur Datei und Links. 8)


    Klar ist dann die ganze Zeile weg.
    Wenn Datei und Links weg, das probieren

    Code
    #manager-menubar #file-menu,#manager-menubar #Links-menu{display:none !important}
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 17. Juli 2008 um 15:09

    So sollte eine Zeile weg sein.

    #manager-menubar{display:none !important}

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 14. Juli 2008 um 12:03

    tab

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 13. Juli 2008 um 23:22

    Vielleicht schreiben wir aneinander vorbei ...

    CSS
    #status-bar{min-height:25px !important;max-height:25px !important}


    Bringt das was oder nicht (25px sind Beispiel)?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 13. Juli 2008 um 21:28
    Zitat von Panther1


    Vorsicht !!!
    Die Statusleiste hüpft dabei immer hoch und runter !!!


    Was, wenn Statusleiste mit max-height und min-height ein wenig vergrößern?

    #status-bar{...}

  • Welche Erweiterungen braucht man eigentlich ?

    • Steph
    • 11. Juli 2008 um 16:13

    Viele Erweiterungen die du da hast kenne ich gar nicht.
    Ich habe 26 Erweiterungen; eine für mich wichtige Erweiterung - View Source Chart - läuft leider nicht mehr unter Fx 3.0; also sind es praktisch 25 Erweiterungen.

    Hmm, nur noch 37 Erweiterungen ;) ... Redirect Remover ist für mich wichtig, für dich nicht? So hättest du 38 Erweiterungen ... :D

    Und sonst, was ist für dich wichtig, was nutzt du wirklich?

    -------------------------------
    Edit:

    Auf diese Erweiterungen möchte ich nun wirklich nicht verzichten:

    Abduction!
    Adblock Plus
    DOM Inspector
    DownloadHelper
    EditCSS
    Nightly Tester Tools
    Nuke Anything Enhanced
    Redirect Remover
    Stylish

    (NoScript)

  • stylish

    • Steph
    • 11. Juli 2008 um 15:59

    Aufbau einer (strukturierten) (X)HTML-/CSS-Seite und deren Änderung:

    http://barrierefrei.e-workers.de/workshops/struktur/index.html

    ================>

    http://barrierefrei.e-workers.de/workshops/struktur/fertig.html

  • Throbber

    • Steph
    • 8. Juli 2008 um 00:03

    Könnte auch am Theme liegen. Bei meinem Theme funzt der Standardcode nicht; bei mir muss es in etwa so ausssehen

    toolbar #navigator-throbber .button-icon{...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 7. Juli 2008 um 23:58

    Vielleicht reicht es schon, ein wenig mit der Opazität zu spielen:

    #stop-button:not([disabled]) .toolbarbutton-icon{opacity:.3 !important}

  • Schrift Menüs zu weit auseinander

    • Steph
    • 6. Juli 2008 um 14:29

    Mache mal sowas in der Art ...

    menuitem.bookmark-item{margin:-4px 0 !important}

  • Kann man im Google nicht suchen ohne das immer Links von eba

    • Steph
    • 5. Juli 2008 um 20:02

    Hier gibt es einige Google-Styles (zum selberanpassen) - no ads und all so sowas ...

    http://userstyles.org/styles/search/google

  • [Erledigt] Schriftfarbe im Browser ändern?

    • Steph
    • 5. Juli 2008 um 19:39

    DOMI runterladen + CSS + (Erweiterung Stylish)

    DOMI: http://www.firefox-browser.de/wiki/DOM_Inspector

    CSS: http://www.css4you.de/shortref.html

  • Kontexmenü ändern FF 3

    • Steph
    • 5. Juli 2008 um 19:37

    ... oder nehme "einfach" (besser) die Erweiterung Stylish.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon