1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 17. November 2008 um 17:43
    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("firefox-browser.de") {
    textarea{width:900px !important;height:600px !important}
    }
  • Hintergrund schwarz Schrift weiß

    • Steph
    • 15. November 2008 um 19:03
    Zitat von FlimFlam


    gibt es eine Erweiterung, die es ermöglicht, weißen Hintergrund einer Webseite


    Die Frage ist einer oder generell?

    Eine (spezielle) Webseite z. B. das

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("?????????") {
    *{background:#000 !important;color:#fff !important}
    a:link,a:visited{color:#fff !important}
    }

    "?????????" mit der entsprechenden Domain ersetzen

    Die userContent.css ist standardmäßig vorhanden; eine ("nützliche") Erweiterung (für den gleichen Code) ist Stylish.

  • MacOSX Theme 0.6.5

    • Steph
    • 15. November 2008 um 16:14

    Dann sollten die anderen Dinge auch noch angepasst werden (weiß gar nicht, wo der Ordner "Meistbesuchte Seiten" zu finden ist). Vielleicht reicht dir aber auch die "Radikallösung").

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    *{font-weight:normal !important}

    Wenn

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);

    noch nicht vorhanden ist, schreibe es einfach zur "Sicherheit" hinzu ---> siehe Code.

  • MacOSX Theme 0.6.5

    • Steph
    • 14. November 2008 um 20:06

    Probiere das

    Code
    #PersonalToolbar .toolbarbutton-text{font-weight:normal !important}

    P.S.: Solche Codes stehen hier bestimmt schon 100x drin. ;)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 12. November 2008 um 17:45
    Zitat von katzi
    CSS
    * { -moz-border-radius: 10px 10px 10px 10px !important; }

    mag der Fuchs nicht und stellte alle seine Aufklapp-Menüs teilweise ohne Schrift dar.


    Funzt hier, Schrift ist nicht weg.

    Zitat von katzi

    eine Frage habe ich mal noch. Wie gestalte ich nachträglich solche Seiten wie http://www.debianforum.de/forum/index.php , deren Quelltext keine Codes enthält, wie sie beispielsweise hier bei der firefox-browser.de-Seite zu finden sind?


    Quelltext keine Codes verstehe ich nicht. Dort wird XHTML und CSS verwendet.

  • Mac: Favicons vor den Lesezeichen in der Leiste

    • Steph
    • 9. November 2008 um 08:59

    Probieren, ob das beim Mac klappt:

    CSS
    #PersonalToolbar .toolbarbutton-icon{height:16px !important;width:16px !important}

    Oder meinst du die Lesezeichen oben in der Toolbar, was da dann aufpoppt?

    CSS
    #bookmarksMenuPopup .menu-iconic-icon{height:16px !important;width:16px !important}
  • [gelöst] Bookmarks auf Symbolleiste nach Wunsch plazieren

    • Steph
    • 9. November 2008 um 08:03

    Neue Trennlinie(n) einfügen soviel wie gewünscht und diese dann wieder ausblenden

    Code
    #PersonalToolbar toolbarseparator{visibility:hidden !important}

    Oder eine Trennlinie einfügen, diese verbreitern und dann wieder ausblenden.

    CSS
    #PersonalToolbar toolbarseparator{width:100px !important;visibility:hidden !important}
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 7. November 2008 um 14:19

    Lösche den ersten Code und probiere das:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    #nav-bar toolbarbutton:hover{background:transparent !important;border:1px solid transparent !important}

    Sollte es beim Hoovern ruckeln, das noch hinzuschreiben:

    Code
    #nav-bar toolbarbutton{border:1px solid transparent !important}
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 7. November 2008 um 01:08

    Steht eigentlich in dem Link drin. Vielleicht ist es mit der Erweiterung Stylish einfacher:

    Stylish ---> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Oben in das kleine Feld dann dem Style einen Namen geben, z. B. Firefox - Layout oder irgendwas.

    Unten in das große Feld dann den Code hineinkopieren - speichern.

    edit: Über #nav-bar........

    Vielleicht noch das einfügen

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 7. November 2008 um 00:48

    Weiß wird es beim Hoovern?

    Probiere das, in Stylish rein:

    Code
    #nav-bar toolbarbutton:hover{background:transparent !important}
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 6. November 2008 um 21:30
    Zitat von camel-joe

    1.) Ich möchte einen Code verwenden, der am wenigsten Text und sonstiges Gedönse, quasi "Grafik pur", anzeigt.
    2.) Wenn Du meinen Link aufrufst, dann erscheint ja unter der Grafik noch mehr Code:


    Ah so, bei mir wird da relativ wenig "Gedöns" angezeigt, lasse aber auch kein JavaScript von dort laden! Mit ein wenig Code noch weniger "Gedöns" - fast nur ein Link zum Bild.

    1. JavaScript dort verbieten --> Seite sieht schon aufgeräumter aus! Ganz vergessen, habe natürlich auch Adblock Plus im Einsatz.

    2. Code in Stylish (habe mal schnell was kurzes gebastelt)

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("imageshack.us"),domain("load.imageshack.us"){
    div:not(#forum1d),#headlogo,.m,td[align="right"]{display:none !important}
    }
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 5. November 2008 um 17:51
    Zitat von camel-joe


    danke, aber Dein Code enfernt alle Linien. Ich wollte nur die markierte Linie enfernen.

    Code
    #links-popup #xulplanet+menuseparator{display:none!important}
    Zitat von camel-joe


    Ich meine den Code von http://imageshack.us

    Da gibt es eine große Auswahl:
    (...)


    Wo gibt es denn da diese Auswahl?

  • Suche Addon/Erw.: Text einer Website verändern

    • Steph
    • 4. November 2008 um 15:28

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6510

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Steph
    • 27. Oktober 2008 um 11:54

    Mache mal diesen Test. JAP deaktivieren, in about:config den Wert - network.http.sendRefererHeader - auf 0 oder 2 ändern, standardmäßig müsste der im jondofox auf 1 stehen.

    Wenn wieder eine Warnmeldung kommt, kommt sie vom jondofox. Danach wieder den Wert auf 1 stellen (oder wie er vor der Veränderung war).

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Steph
    • 26. Oktober 2008 um 23:39

    Finde ich komisch, wenn JAP deaktiviert ist, das dann so eine Meldung kommt, vielleicht diese Meldung aber auch gar nicht von JAP sondern von diesem Switscher.

    Mit Mozilla/5.0 Gecko/20070713 Firefox/2.0.0.0 kann das eigentlich ichts zu tun, der Jondofox ändert hier nur den UserAgent (da könnte auch Teebeutel drinstehen), damit alle den gleichen Agent haben, wie auch den Referer, Sprachunterstützung.

  • Textdarstellung ändern

    • Steph
    • 26. Oktober 2008 um 14:02

    Da sollte was mit Stylish oder userContent.css gehen.

    Beispiel:

    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("freemail.web.de") {

    Hier CSS-Code rein

    }

    CSS-Code könnte z. B. so aussehen:

    #field{width:400px !important}

    Code im Quelltext herausfinden oder z. B. mit Firebug

  • userContent.css wird nicht geladen

    • Steph
    • 26. Oktober 2008 um 13:54

    Gebe mal das in die userChrome.css ein, was passiert dann? Brauser neu starten.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    #searchbar .searchbar-textbox{background:#fff !important;color:#000 !important}

    @namespace url..... ggfalls weglassen

  • Firefox 3/Jondofox 2.1 - Wie bis zu 100% CPU Auslastung mgl.

    • Steph
    • 26. Oktober 2008 um 13:50
    Zitat von Bunnychecker


    Wie finde ich heraus welche Version ich habe?


    JAP: Einstellungen --- Update --- instal. Version

    Zitat von Bunnychecker


    00.10.003 steht am Anfang, kann das sein?


    Ja

    Zitat von Bunnychecker


    Außerdem ist nun nach jedem Neustart von Jondofox keine Browserkennung im User Agent aktiviert.


    Extrem komisch. Was steht in der about:config?

    general.useragent.override?

  • Fehlermeldung abschalten

    • Steph
    • 26. Oktober 2008 um 13:31

    http://kb.mozillazine.org/Breakpad

  • größere Adressleiste und zoom auf Bildschirmbreite

    • Steph
    • 25. Oktober 2008 um 02:07

    Oder versuche sowas:

    #urlbar{font-size:25px !important}

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon