1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • fehlerhafte interpretation von firefox

    • Steph
    • 3. Dezember 2008 um 22:03
    Zitat von lollypopbln


    wie gesagt dies geschied nur beim ie.


    Welche Version, 6 oder 7? 7 sollte das bestimmt korrekt anzeigen.


    Zitat von lollypopbln


    ich bin beim über legen ob ich für den ie eine seperate formatierung schreiben werden um dies zu beheben,


    Würde ich nicht machen, warum unnötig den Quelltext oder das CSS aufblähen; der Fließtext ist doch bestimmt noch lesbar.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 3. Dezember 2008 um 20:55

    Dann nehme die 2 Icons einfach aus den Popups heraus; so viele Popup-Fenster wird es doch nicht geben, oder?

    display:none !important oder visibility:hidden !important

  • Symbole unterhalb von Datei-Bearbeiten usw.verkleinern

    • Steph
    • 3. Dezember 2008 um 20:51
    Zitat von pezet

    Seit kurzem ist mein Adblock Plus Symbol ungewöhnlich breit


    Nur das Icon? Probiere sowas:

    #abp-toolbarbutton .toolbarbutton-icon{width:16px !important;height:16px !important}

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 1. Dezember 2008 um 19:22

    Noch ein Versuch, vielleicht habe ich ein > vergessen.

    #bookmarks-menu-button>:not(#nav-bar){display:none !important}

  • Kann keine Themes installieren

    • Steph
    • 1. Dezember 2008 um 16:00

    Ist das Theme vielleicht noch eine Beta, welches Theme ist es?

  • fehlerhafte interpretation von firefox

    • Steph
    • 1. Dezember 2008 um 15:58

    http://www.validome.org/lang/ge

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 1. Dezember 2008 um 15:22

    Das mal probieren:

    #bookmarks-menu-button:not(#nav-bar){display:none !important}

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 30. November 2008 um 23:24
    Zitat von vitos77

    jedoch ein zusätzliches Fenster öffnet, werden diese beiden o. g. Symbole auch in diesem Zusatzfenster angezeigt


    Vielleicht so. Rausbekommen, wie die beiden IDs zu den Bildchen heißen und dann

    #???, #??? popup{display:none !important}

  • webspace.. nur ein bißchen

    • Steph
    • 29. November 2008 um 22:32

    Ich könnte auch ein wenig Geweberaum [für (X)HTML] gebrauchen, 500 KB sollten genügen.

    Diese Anforderungen müssen erfüllt sein:

    - kostenfrei
    - keine Reklame
    - keine Kekse, kein JavaScript oder sonstiger aktiver Zwangsquatsch


    Erwünscht:

    - "anonyme" Registrierung
    - keine Speicherung der IP-Adresse


    Kennt da jemand etwas - kostenlos?

  • [Noscript] google entfernen

    • Steph
    • 29. November 2008 um 17:04

    Sowas müsste gehen, in die userChrome.css oder Stylish hinein.

    #noscript-mennu menuitem[label="googlesyndication.com erlauben"],[label="google..."]{display:none !important}

    Du musst herausfinden, wie die ID für NoScript oder diesem Popup-Fenster genau heißt, z. B. mit dem Dom-Inspektor.

  • Lesezeichen verstecken, geht das?

    • Steph
    • 21. November 2008 um 20:19

    Finde diese Option immer schön. Bin jetzt aber kein Geist (mehr).

  • wie die farbe nicht aktiver tabs ändern?

    • Steph
    • 21. November 2008 um 20:07

    Kannst sowas machen

    Code
    #content tab:not([selected="true"]){background:#FARBE !important}
  • Lesezeichen verstecken, geht das?

    • Steph
    • 21. November 2008 um 19:22
    Zitat von pcinfarkt

    Wirklich? :wink:


    Wie sieht man denn jetzt schnell und mit einfachsten Mitteln die Bibliothek?

    Vielleicht auch noch recht interessant für kickbert. ;)

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2987

  • Lesezeichen verstecken, geht das?

    • Steph
    • 21. November 2008 um 19:07

    Oder so

    chrome://browser/content/places/places.xul

    Deswegen ist "mein" Code da vielleicht ein wenig "sicherer" - sicherer bewusst in " ".

  • Lesezeichen verstecken, geht das?

    • Steph
    • 21. November 2008 um 18:54

    z. B.

    STRG "Umschalttaste" B

  • Lesezeichen verstecken, geht das?

    • Steph
    • 21. November 2008 um 14:59
    Zitat von kickbert

    pcinfarkt.

    2.teres ist genau das richtige gewesen, vielen Dank :)


    Wenn es hilft, schön; damit blendest du aber nicht die Bibliothek aus.


    Zitat von kickbert

    pcinfarkt.
    Lesezeichen in der Sidebar anzeigen lassen und dort sind alle normal versteckten immer zu sehen.

    Probiere mal das:

    Code
    #bookmarksPanel > hbox,#bookmarks-view {display:none !important}
  • Lesezeichen verstecken, geht das?

    • Steph
    • 21. November 2008 um 13:32

    @ kickbert:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    #placesToolbox .chromeclass-toolbar,#placesList>treechildren,#placeContent>treechildren,#infoBox,#infoPaneBox,#placeContentColumns{display:none !important}

    Wenn ich das eingebe, sehe ich von der Bibliothek nicht mehr viel.

    @ pcinfarkt:

    Zu 2-teres:

    Damit wird aber nicht die Bibliothek ausgeblendet.

  • Last.fm Leiste verlängern

    • Steph
    • 20. November 2008 um 19:27

    Vielleicht ist es einfacher, den Code in die userChrome.css oder Erweiterung Stylish zu schreiben.

    #firefm-statusbar-toolbar{width:60em !important}

  • Noscript 1.8.5 und www.Bild.de

    • Steph
    • 19. November 2008 um 19:21
    Zitat von vitos77

    Ich dachte jedoch immer, dass NoScript nicht unbedingt verkehrt ist - verendet Ihr die Erweiterung denn gar nicht?


    Ich finde NoScript sehr wichtig und nützlich, trotzdem verwende ich es nicht.

    Im Brauser ist JavaScript generell deaktiviert!

    Die sollen ihren aktiven Kram woanders abladen aber nicht bei mir.
    Sollte eine - für mich - "sehr wichtige" Seite nicht genügend ohne JS funzen, so schreibe ich oftmals eine e-mail zwecks möglicher Überarbeitung.
    Sollten dann wirklich alle Stränge reissen, kann JS mal kurzfristig aktiviert werden.

  • nach Versuchen mit Proxys Verbindung nicht mehr direkt

    • Steph
    • 17. November 2008 um 22:18

    Den Proxy hast du NUR im Firefox unter Netzwerk ---> Einstellungen eingetragen?

    Zitat von SimBeam


    Ich hab den Proxy wieder rausgeschmissen, es ist jetzt "kein proxy" angeklickt.


    Wenn da noch ein Proxy drinsteht, lösche mal auch den mit IP und Port (nicht nur deaktivieren).

    Was steht in about:config unter

    network.proxy. ...

    steht da noch irgendwo eine Proxy-Adresse drin?

    Aktuell ist Firefox 3.0.4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon