1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Steph

Beiträge von Steph

  • Tipp: [Ext] YARIP - das bessere RIP

    • Steph
    • 21. Juli 2009 um 20:35

    Ich hatte RIP vor gefühlten 100 Jahren mal als Erweiterung.
    Aber jetzt zu meiner Frage: Was kann eigentlich YARIP (besser) was Adblock Plus + Stylish nicht können?

  • Dynamische Lesezeichen Links ausblenden

    • Steph
    • 21. Juli 2009 um 20:27

    --> dynamische Lesezeichen

    Weiß nicht, ich nutze keine dyn. Lesezeichen.

    --> Menü Editor

    Dann wird es da noch nicht umgesetzt worden sein. Ausblenden und umordnen dann in der userChrome.css versuchen.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 19. Juli 2009 um 23:03

    @ Napster32

    Zitat von Napster32

    menulist[oncommand="gEditItemOverlay.onFolderMenuListCommand(event);"]
    {
    background-color:blue !important;
    }


    What is the sense of this? Delete the code (on trial).

    Do you have any other codes located at Stylish (---> extension) or userChrome.css that have effect on the surface of Firefox? Maybe, some codes will impede each other. Test the code with the default Firefox theme ---> significant change?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 19. Juli 2009 um 20:53

    @ Napster32

    Zitat von Napster32

    I added a very nice new template for firefox 3.5,


    Template?

    #editBMPanel_folderMenuList > menupopup {
    background-color: #000000 !important;
    }

    The code works like a charm with me.

    --------------------------------------------------------------------------

    @ IcedEarth

    Habe von Mac keinerlei Ahnung, probiere mal das (oder versuche es mit dem DOM-Inspector herauszufinden):

    #PersonalToolbar .toolbar-drop-indicator{display:none !important}

    ---------------------------------------------------------------------------------

    @ yetrael

    Ich wüsste nicht wie

    Erweiterung mal anschauen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9480
    Für 3.5 versuchen passend zu machen; ob die Erw. (dann) und überhaupt funktioniert, keine Ahnung.

  • Film: Code Rush - Mozilla-Team (1998)

    • Steph
    • 16. Juli 2009 um 21:00

    Wie es so begann ...

    http://www.golem.de/0907/68356.html


    Wenn der Link hier schon gepostet wurde, einfach vergessen.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 16. Juli 2009 um 14:22

    Sowas z. B. versuchen:

    #PersonalToolbar toolbarseparator{border-left:1px solid #FARBE !important}

    #FARBE = Farbcode eingeben

    kürzer:

    #PersonalToolbar toolbarseparator{border-left-color:#FARBE !important}

  • Frame Quelltext anzeigen

    • Steph
    • 12. Juli 2009 um 22:33

    So ist der Code schon mal schmaler.

    Code
    #frame menupopup #context-viewframesource{-moz-box-ordinal-group:1 !important}
    #frame menupopup *{-moz-box-ordinal-group:2 !important}
    #frame menupopup menuseparator{display:none !important}

    Das Problem bekomme ich aber nicht gebacken, wenn ich "Frame-Quelltext anzeigen" mehr oder weniger ins Hauptmenü verschiebe, ist es nicht mehr anklickbar.

    Mit einem Greasemonkey-Script geht da vielleicht was, oder jemand findet ein "gescheites" CSS.

  • Angehalten!?

    • Steph
    • 12. Juli 2009 um 22:27

    Habe da mal irgendwas gelesen; firefox.exe ist - bei dir - eine vertrauenswürdige Anwendung?

  • Frame Quelltext anzeigen

    • Steph
    • 10. Juli 2009 um 23:19
    Zitat von Tom000


    2.) eine Erweiterung oder Eintrag in die userChrome.css das wenigstens das Kontexmenü auf der ersten
    Ebene "Frame-Quelltext anzeigen" einfügt ? (Menu Editor kann das nicht !)

    userChrome.css: muss "eleganter" (und viel kürzer) gehen, habe es mit (-moz-box-ordinal-group) mal gemacht - probiere mal:

    Code
    #frame menupopup #context-viewframesource{-moz-box-ordinal-group:1 !important}
    #frame menupopup #context-showonlythisframe,#frame menupopup #context-openframe,#frame menupopup #context-openframeintab,#frame menupopup #context-reloadframe,#frame menupopup #context-bookmarkframe,#frame menupopup #context-saveframe,#frame menupopup #context-printframe,#frame menupopup #context-viewframeinfo{-moz-box-ordinal-group:2 !important}
    #frame menupopup menuseparator{display:none !important}

    Brauser beenden und Neustart

    Nebenbei (Farbe verändern):

    Aktueller Frame ====> #frame{color:#FARBE !important}
    Frame-Quelltext anzeigen =====> #context-viewframesource{...}

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 6. Juli 2009 um 19:29
    Zitat von klickman

    Danke Steph und Der Hacker, ich verwende ebenfalls XP Prof. SP3.


    Sorry Leute, gehört zwar nicht direkt hier rein, aber ich nutze kein Windows XP - das musste einfach gesagt werden! ;)

    P.S.: Gibt ja auch noch PN, vielleicht kann darüber ein wenig getestet werden

  • Theme: Schriftfarbe ändern

    • Steph
    • 6. Juli 2009 um 18:56

    Was ich da geschrieben habe ist allgemein (und kurz).

    Ausführlich heißt das vielleicht speziell für den Reiter "Datei":

    #file-menu > #menu_FilePopup :hover{color:#FARBE} ; Farbe bestimmt im RGB-Tripel angegeben ... dann geht es weiter mit "Bearbeiten" - "Ansicht" ...

    Ich schaue extrem selten in das entsprechende Theme.jar; Stylish und (fast immer) fertig!

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 6. Juli 2009 um 18:43

    @ klickman; melde mich mal kurz

    Code war: textbox[noneemptytext="Web-Adresse eingeben"]{color:transparent !important}

    Zitat von klickman

    Damit wird aber leider nicht nur "Web-Adresse eingeben" ausgeblendet, sondern auch der Cursor und jede Eingabe, jedes Zeichen, das ich in die Adresszeile eingebe.


    Hmm, hier nicht, welches OS nutzt du? Können andere klickmans Problem verifizieren?

  • Theme: Schriftfarbe ändern

    • Steph
    • 5. Juli 2009 um 12:38

    Im Chromeverzeichnis des Profiles wird diese Theme.jar liegen. Versuchen, diese (umfangreiche) .jar entsprechend zu ändern.

  • FF3.5 Tableiste

    • Steph
    • 5. Juli 2009 um 12:35
    Zitat von ChaosMike77


    2 runde kreise 1 mal löschen


    Finde so einen Knopf bei mir nicht.

    Zitat von ChaosMike77


    und einmal werden da angezeigt welche Tabs geöffnet sind,kann man die irgend wie weg bekommen ?


    .tabs-alltabs-button{display:none !important}

  • Theme: Schriftfarbe ändern

    • Steph
    • 5. Juli 2009 um 11:18

    In Stylish oder userChrome.css rein:

    menupopup :hover,popup :hover{color:#fff !important}

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Steph
    • 3. Juli 2009 um 17:17

    Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstehe, aber "Web-Adresse eingeben" erscheint doch nur ganz kurz, wenn an den Einstellungen herumgefummelt wird, oder?

    Probiere mal das:

    textbox[noneemptytext="Web-Adresse eingeben"]{color:transparent !important}

  • Felende Kompatibilitätsansicht im Firefox

    • Steph
    • 29. Juni 2009 um 20:31

    Das ist da bestimmt völlig vermurkstes CSS + MS-JS.

    BigWoelfi, gehe mal auf diese spezielle Seite und schalte zum Testen mal CSS aus.
    Ansicht ---> Webseiten-Stil ---> Kein Stil

  • Softwareload Webseite wird nicht korrekt dargestellt

    • Steph
    • 28. Juni 2009 um 19:30

    Der "Link" bringt es auch nicht. ;)

    Hier mein Ausgangsschreiben:

    Zitat von Steph

    Vielleicht hilft ein wenig CSS? Code in die userContent.css oder Erweiterung Stylish eintragen:

    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("softwareload.de"){
    body{width:850px !important}
    }

    Wirst dann ein wenig horizontal scrollen müssen; 850px sind nur ein Beispiel.

    userContent.css: was das ist, wo zu finden
    ---> http://www.firefox-browser.de/wiki/UserContent.css

    Einfacher geht das bestimmt über die Erweiterung Stylish - schon vorhanden?

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108


    Stylish - das "S" in der Statuszeile (unten im Browser) aufrufen.

    Stile verwalten ---> Neuen Stil erstellen (unten rechts im Fenster) ---> Name (oben kleines Feld) diesem Style einen Namen geben, z. B. Softwareload - T-Online ----> in das große Feld diesen Code eintragen

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document domain("softwareload.de"){
    body{width:850px !important}
    }

    also was mit @ anfängt und mit } endet

    ---> Speichern


    ||| Fertig - Style müsste automatisch aktiviert sein - Seite testen ... oder die Pixel auf 900 oder 1000 ändern, einfach probieren

  • Softwareload Webseite wird nicht korrekt dargestellt

    • Steph
    • 28. Juni 2009 um 18:15

    Samy08, hast du meinen "Tipp" von Seite mal probiert?

    Wenn ich das Browserfenster in der Breite sehr stark reduziere, springt irgendwann der "rechte" Kram mit Kaspersky 2010, Kostenlose Putzfee, Alcohol 120% ... (nebenbei: Alcohol 120% muss ja ein extrem starkes Gesöff sein) auch unter das linke Auswahlmenü - mit dem CSS-Schnipsel aber nicht. Oder ändere die px auf 900 oder 1000 oder ...

  • Untere Statusbar vergrößern?

    • Steph
    • 28. Juni 2009 um 15:04

    Ist zwar nicht das, was du wünscht, gibt aber z. B. noch Statusable.

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/4156

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon