1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gero

Beiträge von gero

  • Wie kann ich sämtl.Temp Ordner mit einer Batch Datei leeren?

    • gero
    • 25. September 2007 um 23:38

    wow ... aus 'ner W98 CD extrahiert ... und: läuft !!! ... :D

    Danke für den Hinweis

  • Wie kann ich sämtl.Temp Ordner mit einer Batch Datei leeren?

    • gero
    • 25. September 2007 um 23:20

    @ Brummelchen ... deltree.exe ... läuft die unter XP ? ... war IMHO unter 98 + 2000 dabei ... war 'n klasse Tool ...
    *gleichmalalteWin-CDsdurchsuchengeh*

  • Lesezeichen-Ordner fett und blau

    • gero
    • 21. September 2007 um 23:52

    Hallo bejot ... den Code bau ich doch gleich ein ... dann geht da ja sogar noch :

    font-size: **px !important;

    Damit wirds wesentlich übersichtlicher ... danke :D

  • Mails löschen ohne zu öffnen

    • gero
    • 21. September 2007 um 19:08

    Schalte doch PopTray dazwischen ... klasse Programm ... Vorschau und löschen direkt auf dem Server + Trash-Filter ...

  • Lesezeichen-Ordner fett und blau

    • gero
    • 21. September 2007 um 17:02

    Unterschiedliche Schriftschnitte für Ordner und Lesezeichen IMHO i. d. Sidebar Fehlanzeige ...
    Code + IconSet für blaue Ordner könnte ich dir anbieten ...
    http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/bookmark-item.png

    IconSet nach c:/ kopieren (oder Path anpassen) und den Code in die userchrome.css :


    treechildren::-moz-tree-image(Name) {
    margin: 0px 2px;
    list-style-image: url("file://C:/bookmark-item.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px, 16px, 16px, 0px);
    }

    treechildren::-moz-tree-image(Name, container) {
    list-style-image: url("file://C:/bookmark-item.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px, 32px, 16px, 16px) !important;
    }

    treechildren::-moz-tree-image(Name, open) {
    list-style-image: url("file://C:/bookmark-item.png")!important;
    -moz-image-region: rect(16px, 32px, 32px, 16px) !important;
    }

    ... aber ohne Garantie dass es in deinem Theme funktioniert ... :roll:

  • Lesezeichen-Ordner fett und blau

    • gero
    • 21. September 2007 um 13:38

    @ Marx_Brother ... keine Ahnung was genau du meinst ... stell doch mal ein Bildchen hier rein und bezeichne da was du wie haben willst ... :?

  • Lesezeichen-Ordner fett und blau

    • gero
    • 21. September 2007 um 09:58

    @ loshombre ... ? ... wieso nicht ... oder hab ich da was falsch verstanden ... :roll:

    [Blockierte Grafik: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/screen03.jpg]

  • einigermassen langlebige Maus gesucht

    • gero
    • 21. September 2007 um 09:32

    Meine Mx700 von Logitech repariere ich immer selber.
    Die Microtaster aller mir bekannten Mäuse haben sich in den letzten 15 Jahren von der Bauart/Abmessungen äusserlich nicht verändert, passen also hin wie her. Und alle alten Mäuse vor der Mx700 dienen mir als Ersatzteilspender.
    Trifft ja eh immer die linke Taste ... sind 3 kleine Lötstellen ... halbe Stunde und alles wieder ok ... :wink:

  • Lesezeichen-Ordner fett und blau

    • gero
    • 21. September 2007 um 01:15

    Die Ordner-Icons ändern ... machbar, aber dazu musst du das Theme auseinander nehmen ... :?
    Dein Code zum ändern der Ordnerbeschriftung sollte so funktionieren ... blau + fett:

    .bookmark-item[type="menu"] > .toolbarbutton-text
    {
    font-weight: bold;
    color: navy;
    }

  • ERLEDIGT Adresszeile wird nicht angezeigt

    • gero
    • 19. September 2007 um 20:40

    ... also ich bügle auch immer komplett d'rüber ... allerdings sichere ich Programm- und Profilordner vorher (lösche ich Tage später, wenn alles ok ist).

    Versuch mal folgendes:
    1. benenne deinen Mozilla-Ordner mal einfach um: (C:\Dokumente und Einstellungen\****\Anwendungsdaten\Mozilla)
    2. dann den Fx starten ... der legt dann den Ordner wieder an

    ... :?

    (dein Profil bleibt somit erhalten ... kannst du dich später d'rum kümmern )

  • ERLEDIGT Adresszeile wird nicht angezeigt

    • gero
    • 19. September 2007 um 19:03

    ... trau's mich ja gar nicht zu sagen, aber ein neues Profil könnte .... :roll:

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • gero
    • 17. September 2007 um 13:52

    @ Road-Runner ... das gesamte Profil konnte ich auch nicht übernehmen ... mit einfach reinkopieren lief nix mehr ... die Bookmarks alleine das geht.
    Hast du die VboxLinuxAdditions.run irgendwie zum laufen gebracht ...?... mir wird immer gesagt, ich hätte keine Rechte dazu ... :?

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • gero
    • 17. September 2007 um 07:28

    Hallo zusammen ... mein erster Beitrag unter Linux (vorerst aus der VirtualBox) ... ich denk ich steh' im Wald ! ... finde hier nix :shock::? , nicht mal sowas wie mein Profil ... Himmel (!) - alles ganz anders ... fremd und wenig, sehr wenig einladend ... bleibe trotzdem mal hier auf dem "Linux-Stern" .... :?

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • gero
    • 16. September 2007 um 20:42

    ... Konsequenzen ... ? ... irgendwie schon ... im Hintergrund installiert sich gerade Kubuntu in meiner VirtualBox ... einfach mal sehen wie ich damit zurechtkomme ... 15 Jahre MS haben mich der Befehlseingabe/-syntax doch schon recht entwöhnt ... ich probier's einfach mal ... ob's wirklich 'ne Alternative ist ... wir werden sehen ... :roll:
    Unerwünschte/heimliche Eingriffe in mein System ... das fühlt sich einfach nicht gut an ...

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • gero
    • 14. September 2007 um 22:53

    ... kann ja jeder selber überprüfen inwieweit er betroffen ist ... folgende Dateien sollen bei XP ausgetauscht/gepatcht worden sein:

    cdm.dll
    wuapi.dll
    wuauclt.exe
    wuaucpl.cpl
    wuaueng.dll
    wucltui.dll
    wups.dll
    wups2.dll
    wuweb.dll

    Meine haben alle noch 'n altes Datum ... mal abwarten was da noch so rauskommt ... ( traue niemandem ... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s020.gif] )
    Wie Brummelchen schon schrieb:

    Zitat von Brummelchen


    Wo kein Dienst aktiv, keine Updates. Punkt.
    >> Wenn das Autoupdate DEAKTIVIERT wird, wird nicht heimlich aktualisiert.

  • Das altbewährte Problem: "Firefox wird bereits ausgefüh

    • gero
    • 12. September 2007 um 13:24

    ... letzte Möglichkeit, die mir dazu noch einfällt:

    - IE zum Standardbrowser machen
    - neu starten
    - benenne die Firefox.exe um ( z.B. Firefox2.exe)
    - firefox2.exe starten
    - und Fx dann zum Standardbrowser machen

    ... die heisst dann eben so und bis zum nächsten Update sollte das dann gehen ... :roll:

  • Mailinator + Trash-Mail.de ... (ist geklärt !)

    • gero
    • 12. September 2007 um 12:49

    Alles wieder ok ... lag wohl an den Seiten (nicht am: [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s020.gif] ) ... selber schon bissle paranoid ... :?

  • Das altbewährte Problem: "Firefox wird bereits ausgefüh

    • gero
    • 12. September 2007 um 03:02

    ... dann probiers mal andersrum ... mach den IE (hoffe nicht, dass du den 7er hast) zum Standard und mach dann mit dem Tool Netscape zum Standard ... :roll: ... evtl. noch ein Neustart dazwischen ...

  • Das altbewährte Problem: "Firefox wird bereits ausgefüh

    • gero
    • 12. September 2007 um 02:21

    ... in der Regel ist dieses kleine Tool bei deinem Problem hilfreich ... schon probiert ?
    SetBrowser ... hier

  • Mailinator + Trash-Mail.de ... (ist geklärt !)

    • gero
    • 11. September 2007 um 14:48

    Hallo zusammen
    Habe die beiden Dienste längere Zeit nicht benutzt und nun stelle ich fest, dass beide zwar ON sind, meine Mails aber nicht ankommen.
    Ist das nur bei mir (über t-online + gmx) so oder kann das jemand bestätigen ... (denke da gleich wieder an die aktuelle Paranoia ... :roll: ).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon