... Screenshot machen und ausschneiden ... so auf die schnelle ... :wink:
... besser ist's mit FireShot
Beiträge von gero
-
-
K.A. warum das nicht geht ...
/* OT on
Wieso ist dir der Cache eigentlich so wichtig, wenn du die History hast ? ... :roll:
OT off */ -
Cache und Chronik sind aber zwei ganz verschiedene Sachen ... :wink:
Die Chronik wird im Profilordner in der history.dat gespeichert ... die du IMHO sichern und übertragen kannst . -
... danke Doc. ... stimmt, man muss ihn anpassen ... hab gleich mal in die Zukunft gedacht ~> und ihm 'ne max. 3.5 verpasst
-
Hallo ... hab mir mal die neuste beta installiert ... finde keinen DOMI ... trotz Benutzerdefinierter Installation ...
... hab' ich 'was falsch gemacht ... :roll:
-
Stell doch mal einen Bildchen hier rein ... das sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte ... :wink:
-
-
@ 2Shae ... ja , das erste Icon zu setzen ist wirklich ein kleines Problem, da sich die Erweiterung im Urzustand fast nicht zeigt. Merk dir die Stelle wo du sie hingezogen hast - siehe oben bei Wawuschel - (oder klick auf eine Leiste -> Rechtsklick - > anpassen -> such dann auf der Leiste Applications) ... dann kannst du auf diese Stelle einen Rechtsklick machen und die erste *.exe über ein Kontextmenü definieren ... :wink:
-
Dieses Forum ist klasse ... ich danke euch beiden ...
@ bejot ... dein Code macht genau das was ich mir vorgestellt hatte :klasse: ... jetzt muss ich mir cmd -> set /? noch mal in aller Ruhe durchackern ... will's /muss es ja irgendwie auch verstehen ... :?
@ .Ulli ... mit den Dateinamen stimmt schon, nur kann man's sich halt nicht immer aussuchen ... z.B. Dokumente und Einstellungen ...edit//
PS: Das ist ja - wow - genial ... wusste nicht, dass man Umgebungsvariablen auch aufteilen kann ... nochmals DANKE !
-
Hallo ... ich habe da ein DOS - Problem unter XP.
Für eine Backup-Lösung verwende ich in einer Batch-Datei die Befehle:set Quelle="C:\xyz\*.*"
set ZIEL="G:\Backups\xyz\%DATE% %RANDOM%"
xcopy %Quelle% %Ziel% /K/R/E/I/S/C/H... den Parameter %RANDOM% (Notlösung für den Fall, dass mehrere Updates pro Tag gemacht werden) würde ich gerne durch %TIME% ersetzten, was aber XP verhindert - nehme an, da hier durch das Zeit-Format des BS Doppelpunkte im Ordnernamen erzeugt würden ...
Hat jemand eine Idee, wie ich trotzdem die Zeit oder eine andere sinnvolle Unterscheidung per SET in den anzulegenden Ordnernamen bekomme ? -
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du beide Funktionen Stop+Reload in einen Button vereinen ... userchrome.css:
#stop-button:not([disabled="true"]) { display: -moz-box !important; }
#stop-button[disabled="true"] { display: none !important; }
#stop-button[disabled="true"] + #reload-button { display: -moz-box !important; }
#stop-button:not([disabled="true"]) + #reload-button { display: none !important; }( bin mir nicht ganz sicher ob das unter 1.5 schon funktioniert hat ... aber warum eigentlich nicht )
-
... Bluescreens unter XP ... ? ... da tip ich doch mal auf ein Soundtreiber-Problem ... wurde in der Meldung eine " cmuda.sys " genannt ... ?
-
... was hat ein neues, leeres Profil mit Mühe zu tun ... ? ... :roll:
-
... oder du blendest die mit dem Menu_Editor aus ...
-
Hab mal ein neues Profil erstellt ohne Erweiterungen ---> neuer Tab hat Fokus im Adressfeld ...
-
Bei mir bekommt ein neuer leerer Tab automatisch den Fokus und der Coursor ist im Adressfeld ... dachte das wäre Standard ...
Kann aber auch an TMP liegen ... :roll: -
1. wie geht's im Safe-Mode ?
2. wie geht's mit 'nem neuen Profil ?... nun mach doch endlich mal was man dir sagt ... :roll:
-
Zitat von captchris
... Ein neues Profil habe ich noch nicht erstellt...
... aber genau das solltest du tun ... auch der Safe-Mode ist da zum testen geeignet ... Hardware sollte eher unschuldig sein ...
Funktionieren (Strg + V) ... (Strg + C) ... ? -
@ JeGe ... unter Optionen -> Inhalt -> JavaScript -> erweitert : dort die Einstellungen vornehmen die du brauchst ... (denk ich mal) ...
-
... ich nutze Sage mit Sage-Autoupdate ... kann's nur empfehlen ...