Hatte noch 'nen alten Pioneer-Brenner rumliegen (DVD RW DVR-107D) ... eingebaut, kurz gebetet - geht ...
Trotzdem Danke euch allen !
Beiträge von gero
-
-
-
@ Claman ... sag mal, haben deine leeren Info-Tips alle unterschiedliche Breite ? - wenn ja, wird Schrift- und Hintergrundfarbe gleich sein.
Falls das so ist, dann probier's mal mit folgendem Code in deiner userchrome.css :tooltip {
color: #000000 !important;
background-color: #ffffff !important;
} -
@ NightHawk56 ... erst mal Hallo - lange nicht gesehen ... hab ich gelesen, finde aber nix über das Handling dieser Funktionen ... wird da jedes mal gefragt ...: "... wollen sie wirklich auf die Verschlüsselung verzichten... ? " ect. ... das meinte ich mit "klingt nervig" ...
Hat SecurDisc denn einer in Benutzung und kann hier mal ein paar Details einstreuen ? -
Dank euch für eure Antworten. Wird wohl ein LG werden ... habe da nur noch 'ne Zusatzfrage: Lese bei LG immer was von SecurDisc ... ist die Verschlüsselung + Alterstest (?) da grungsätzlich immer mit dabei, oder kann man das auch abschalten ? Wird ja wohl auch vom Brennprogramm abhängig sein ... ? ... oder was ist das genau ? Hört sich ziemlich nervig an .
-
Hallo zusammen ... mein DVD-Brenner scheint sich zu verabschieden ... :? ... bin also auf der Suche nach Ersatz. Ich arbeite unter XP zumeist mit mit Nero 6 oder Burn4Free ...
Suche einen Alleskönner für lesen und schreiben für den IDE-Port ... lightscribe muss nicht sein.
Hat jemand mit einem Brenner besondes gute Erfahrungen gemacht ?
Sollte halt viele verschiedene Medien erkennen , einfach ein unproblematisches, gutmütiges Teil - wobei die Geschwindigkeit eher Nebensache ist.
Bin für jeden Hinweis / Tip dankbar. -
... schlechte Nachrichten ... 20 kB hat bei mir ein leeres Dokument, bestehend aus einer Seite ...
Alles was du machen (hoffen) kannst ist, dir mal alle an dem betreffenden Tag erstellten / geänderten Dateien anzeigen lassen (über die erweiterte Suche) und wenn da 'was cryptisches gefunden wird ( ~$&**.* ) das mal in *.doc umbenennen ... beten und in Word öffnen.
Die Chancen sind aber sehr gering ... da die Datei offensichtlich überschrieben wurde ... -
Zitat von Miccovin
... Willst Du eigene Updateintervalle oder das generell einstellen können, lass die Finger von Sage ...
@ Miccovin ... es gibt Sage Autoupdate ... liefert nach, was Sage von Haus aus fehlt ... Intervalle können IMHO über about:config verändert werden ... Standard ist ... 60s (?) ... -
^ ... stimmt ... habe mit diesem Teil wirklich gute Erfahrungen gemacht.
-
Schon seltsam ... mach mal folgendes:
-schliess den Fx
-benenne dann folgenden Ordner um: C:\Dokumente und Einstellungen\*irgendwas*\Anwendungsdaten\Mozilla\ ...in z.B. in Mozilla-01
-dann muss sich Fx beim Start ein neues, sauberes Profil automatisch anlegenSpäter kannst du aus dem umbenannten Ordner deine Einstellungen retten und das Teil löschen.
Viel Glück
-
... folgende Dateien solltest du übernehmen :
bookmarks.html -> deine Lesezeichen
signons.txt -> Passwörter und Benutzernamen
cert8.db -> Certifikate
key3.db -> Schlüsseldatenbank
cookies.txt -> Cookies
hostperm.1 -> Pop-Up-Verhalten -
^
@ bejot ... dann schenke ich dir das Bildchen da oben gern ... darfst es behalten ... :wink: ... für immer prompt-first-class-code ! -
Hallo zusammen ... ich sichere regelmässig die Profile des Fx.
Wenn ich ein Profil zurückkopiere, dann startet der Fx mit deaktivierten kompatibel gemachten Erweiterungen (MrTech) und ich muss von Hand die Kompatibilitätsprüfung für jede Erweiterung neu setzen.
Kann mir jemand verraten wo / wie diese Prüfung gespeichert wird ... dass man sie irgendwie mit sichern kann ?
War irgendwie der Meinung, dass alle Daten des Profils sich innerhalb des Profils befinden ... :roll:( meine aber nicht händisches editieren der jeweiligen install.rdf's . )
-
... danke für die Info ... geh' ich mal auf die Suche ... habe vorhin mehrere XP-Updates gemacht ... :roll:
edit//
... lag am Cache ... gelöscht ... alles wieder ok
-
Liegt's an mir oder sieht das bei allen jetzt so aus ?
[Blockierte Grafik: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/forum1.jpg]
:roll:
-
Global Associate ... interessantes Tool ... danke für den Tip .
-
Hallo H@bbart ... und Willkommen hier im Forum
Leg dir doch mal ein neues Profil an ... denke, du hast dein vorhandenes durch Versionsmix zerschossen ... -
Zitat von Nemesis17
... das rootkit befindet sich im meinem ordner wo meine ganzen verknüpfungen meiner progis enthalten sind) zusatzinfo: Das rootkit heißt azavpki.exe
... klingt doch irgendwie so, als ob Nemesis17 Zugriff auf das Teil hat ... oder ... :roll:
... wenn ja, kann er's auch zu o.g. Links senden ... wobei es dann sicher kein's ist ... :wink: -
-
... siehe meinen Nachtrag ... braucht aber auch ein paar Klicks ... :cry: