... da tut sich bei meinem Fx nix ... die Scrollbars bleiben wie sie sind ... nur Excel (2000) wird unbrauchbar ... da die Tabs der Arbeitsblätter von der Höhe der horizontalen Scrollbar abhängig sind ...
Beiträge von gero
-
-
... irgendwie hat's wohl auch nichts mit dem BS zu tun ... gerade da mal die Scollbars in XP schmaler gemacht ... keine Veränderung im FX ... d.h. einige Scrollbar-Parameter sind wohl hart programmiert ... warum auch immer ...
-
Kleines Missverständnis ... will ja die entsprechenden Scrollbars vom BS "entkoppeln" ... da sie im 3er offensichtlich (teilweise ... ?) von Windows vorgegeben werden.
Was ich komplett nicht verstehe, dass es nur einige betrifft ... :roll: -
... hat wirklich niemand eine Idee ?
der Code:
scrollbar { display: none !important; }
... spricht auch genau diese Scrollbars nicht an, d.h. sie werden nicht ausgeblendet.
Beim 2er hat das noch funktioniert ... :roll: -
Hallo zusammen
Ich will die Breite der Scrollbars in der AIOS ändern.
Mit folgendem Code gehts aber nur teilweise:scrollbar { max-width: 10px !important; }
... d.h. es funktioniert nicht in den Extensions-Boxen und im unternen Fenster von Sage (Listbox ???) ... finde einfach keinen passenden Code ... DOMI zeigt mir da einfach nix an. Brauche Hilfe / Nachhilfe ...
-
^ ... was natürlich die beste aller Lösungen ist ...
-
... mit deinem Code bleibt bei mir auch ein einzelnes Icon stehen ... :roll: ... ohne den gehts ...
Nehme mal an, dass das Seiten ohne Favicon sind ... kannst denen nur eins zuweisen per Favicon Picker 3 ... dann gehts ...
-
... hm ... ? ... verstehe ich nicht, auch den Zeilenversatz auf dem Screenshot ...
Habe den Code gerade hier mal getestet (Fx V. 3.0 + XP) und läuft bei mir ... macht was er soll ...
kopier' den Code doch mal ganz ans Ende der userchrome ... Geht der Code im Standardtheme ?edit// ... blendet folgender Code (ohne den von oben) bei dir alle Icons aus:
.bookmark-item > .toolbarbutton-icon
{ display: none !important; } -
hallo ffux ... probier mal diesen Code:
toolbarbutton.bookmark-item[image^="moz-anno:favicon:"] > .toolbarbutton-icon
{
display: none !important;
}( in die userchrome.css )
-
gammaburst ...
... ich danke dir ...
mousewheel.withcontrolkey.numlines = -1 ... das bringt's ! -
Hallo zusammen
Nutze die Erweiterung No Squint ... irgendwie hat sich gegenüber der 2er - Version die Scrollrichtung ( Strg + Mausrad ) für's zoomen geändert ... finde das extrem nervig ...
Hat jemand eine Idee wie man die wieder umkehren kann ?Danke schon mal
-
... es gibt die Erweiterung Keyconfig : 2. von oben ... ob's aber unter dem 3er läuft und mit nur einer Taste geht ... :roll: ... halt uns auf dem laufenden ...
-
MaximaleEleganz ... war definitiv kein AIOS - Problem ...
-
... Enhanced Bookmark Search war der Täter ... hatte das kompatibel gemacht ... ohne der Erweiterung läuft's wie's soll ...
danke
-
... sehe gerade, dass es im Safe-Mode mit der Standard-Sidebar geht ... verdammt, das sieht nach Arbeit aus ... :roll:
-
... hast du richtig verstanden ... bei mir gehts einfach nicht. Auch dann nicht, wenn ich die AIOS deaktiviere und die normale Sidebar nehme ... :?
Müssen die Lesezeichen auf bestimmte weise importiert werden damit es geht ? -
Hallo zusammen
Die Suche nach Lesezeichen in der AIOS (Version 0.7.6) funktioniert bei mir einfach nicht mit dem 3er-Fx ... bei Eingabe ins Suchfeld passiert genau nichts.
In der Adressleiste hingegen geht es, jedoch fand ich es sehr praktisch das in der AIOS zu machen, da dort die Treffer alle verfügbar stehen geblieben sind.Bin für jeglichen Hinweis dankbar
-
... probier mal den hier in die userchrome.css :
radio#search-view { display: none !important; }
-
... aha ... also kommt das vom BS ... ich danke dir für die Info .
-
... verstehe ich irgendwie nicht ... will's ja gerade per css verändern ... asphalt-graues Objekt sieht mit bläulichen Kanten nicht so toll aus ... :?