1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pie

Beiträge von Pie

  • Firefox und Adobe Acrobat/Reader

    • Pie
    • 26. Oktober 2011 um 23:39

    Hallo Docc!

    Dein Tipp hat geklappt, danke!

    Ich habe auf der Download Seite der Sprachdatei (mein zweiter Link oben) das hier gelesen:

    Zitat

    Please note that you should put the language file in the same directory where the FoxitReader.exe exists.


    (Hervorhebung von mir)

    Aufgrund dieser Beschreibung habe ich die Datei in den Programmordner selbst gelegt, einen Ordner "lang" gab es bei mir gar nicht.
    Scheinbar ist dieseBeschreibung falsch oder zumindest sehr mißverständlich.

    Danke nochmal! :klasse:

  • Firefox und Adobe Acrobat/Reader

    • Pie
    • 26. Oktober 2011 um 14:57

    @ Boersenfeger:

    Das ist zwar jetzt langsam Off Topic, aber ich habe eine Frage zu dem von Dir verlinkten Foxit Reader, den ich gerade als Adobe Reader Alternative teste.
    Und zwar kann ich das deutsche Sprachpaket nicht installieren. :-?? Kann es daran liegen, daß das Paket noch nicht komplett installiert übersetzt ist?

    Den Foxit Reader habe ich von hier:
    http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/
    Das Sprachpaket von hier:
    http://languages.foxitsoftware.com/?proid=14

    Dennoch bekomme ich eine Fehlermelung, wenn ich die .xml Datei in das Verzeichnis kopiere, in dem auch die Foxit Reader.exe liegt.

    Wo ist der Fehler? :-??

  • Danke

    • Pie
    • 15. Oktober 2011 um 16:52

    Nein, den Superlativ habe ich bewußt nicht verwendet. :mrgreen:

    Mir fallen auf Anhieb mehrere aktive Mitglieder ein, die ich sowohl in Sachen Computer im Allgemeinen als auch in Sachen Firefox im Speziellen für kompetenter halte.
    Für meine Sicht gesprochen. :)

  • Neue Moderatoren

    • Pie
    • 14. Oktober 2011 um 16:26

    Danke für Eure Mitarbeit an diesem Forum. :klasse:

    Ich möchte Euch einen Denkanstoß mit auf den Weg geben, in der Hoffnung, daß Ihr ihn nicht braucht:

    Möger Ihr bei all Euren Entscheidungen und Antworten im Zweifelsfall immer erst einmal mit vieeeel Geduld zu Gunsten des Users handeln.
    Er ist in der Mehrheit der Fälle der Schwächere und Unwissendere, egal, wie er sich selbst präsentiert.

    ich wünsche Euch vor allem Geduld und Güte für Euren freiwilligen Job. :klasse:

  • Danke

    • Pie
    • 14. Oktober 2011 um 16:24

    Ich mochte Deinen manchmal sehr ausfallenden Tonfall nicht immer.
    Das hast Du auch zu genüge mitbekommen, da bin ich sicher. :wink:

    Aber in Sachen Hilfestellung warst Du wohl sicher kompetentes Mitglied dieses Forums.

    Alles Gute für Deine Zukunft, gesundheitlich wie familiär wie beruflich. :)

  • Update Funktion im Add-ons-Manager

    • Pie
    • 14. Oktober 2011 um 10:29

    @ Boersenfeger:

    Dann war ich wohl zu ungeduldig.
    Problem dabei: von anderen Addons kam auch kein Update. Und warum? Weil es einfach keines gab, oder weil mein Add-ons-Manager fehlerhaft eingestellt wurde? Gute Frage für mich, wie sollte ich das überprüfen?
    Jetzt sieht es so aus, als ob es die erstere Variante wäre. :mrgreen:

    @ Maximale Eleganz:

    Wieder was gelernt. :klasse:

    Danke an Euch beide für Eure Tipps und Hinweise! :)

  • Update Funktion im Add-ons-Manager

    • Pie
    • 14. Oktober 2011 um 10:11

    Hallo zusammen!

    Vorneweg:

    Firefox 7.0.1, Windows XP Home SP3.

    Addons:
    Adblock Plus 1.3.10
    BBCodeXtra0.3.2
    BetterPrivacy1.67
    Clippings3.1.7true
    DownThemAll!2.0.7
    Java Quick Starter1.0
    My IP Tool [de]0.3
    NoScript2.1.4
    Tab Mix Plus0.3.8.6
    Java Console (deaktiviert)

    Falls zur Problemlösung weitere Angaben benötigt werden, liefere ich sie gerne nach.

    Wahrscheinlich ist mein Problem ganz einfacher Natur, und ich habe nur irgendwo ein Häkchen falsch gesetzt, aber ich komme nicht selber auf die Lösung. :-??

    Im Erweiterungen Unterforum gibt es ja immer wieder Threads, in denen auf die neuen Versionen von Erweiterungen hingewiesen werden.
    Als Beispiel soll mir der Thread von Endor dienen: NoScript - News und Info.
    Hier beispielsweise schreibt Endor, daß seit gestern, Do, 13. Okt 2011 7:35, eine neue Version des Addons NoScript in der Version 2.1.5 erschienen ist.
    Ich verwende noch 2.1.4, und seit gestern drücke ich immer wieder auf das Zahnrad im Add-ons-Manager, Auf Updates überprüfen, und bekomme dann die Meldung, Keine Updates gefunden. :-???

    Natürlich könnte ich NoScript auch über den Direktlink in Endors Topic aktualisieren, aber das ändert nichts an der Situation, daß ich irgendwo in meinem Add-ons-Manager was falsch eingestellt haben muß.
    In älteren Versionen des Fuchses konnte man einzelne Addons vom Updateprozeß ausschließen, aber eine derartige Funktion finde ich in der 7.0.1 nicht und glaube daher nicht, daß das das Problem ist.

    Das Häkchen bei Add-ons automatisch aktualisieren ist gesetzt.
    Kürzlich durchgeführte Updates anzeigen sagt, ich hätte in der letzten Zeit keine Add-ons aktualisiert.
    Wobei es nicht soo lange her ist, daß ein Update für NoScript oder auch Clippings eintrudelte. Ich weiß es nicht mehr genau, wann, aber bestenfalls innerhalb der letzten zwei Wochen.

    Was ist falsch eingestellt in meinem Add-ons-Manager? :-??
    Irgendwie fühlt sich das so an, als sei die Überprüfung auf neue Updates unterbrochen. Wo findet diese eigentlich statt, auf den Mozilla Servern?

    Bin gespannt, ob Ihr mir weiterhelfen könnt.
    Vielen Dank dafür im Voraus!

  • Genie oder Kapitalist ?

    • Pie
    • 6. Oktober 2011 um 19:32

    Ich bin Windows Fanboy und würde mir vorerst keinen Apple PC kaufen.
    Ich finde das Preis- / Leistungsverhältnis nicht angemessen.
    Das voraus, bevor ich zur eigentlichen Frage komme:

    Genie - weiß ich nicht.
    Kapitalist - sicher.
    Aber ganz bestimmt: begnadeter Visionär. Toller Mann, soweit ich über ihn was weiß.

  • undefined Wartend...

    • Pie
    • 4. Oktober 2011 um 17:17

    Ich glaube nicht, dass diese Lösung in diesem Forum wirklich hilfreich ist. :mrgreen:

  • undefined Wartend...

    • Pie
    • 4. Oktober 2011 um 14:44

    Ich stimme Docc zu.

    Vor allem gibt es genug Leute, die dann auf diesen Tonfall einsteigen, und letztendlich wird die ganze Angelegenheit zu einer gegenseitige Aufwiegelei. Dann gleitet alles ins Unkonstruktive ab.
    Das passiert in diesem Forum leider immer wieder, und es hilft dann niemandem mehr weiter.

    Eine sachliche Diskussion allerdings führt zu einer Lösung, die möglicherweise auch anderen hilft.

  • Firefox nicht deinstallierbar

    • Pie
    • 3. Oktober 2011 um 23:54

    Ganz einfach: Weil es vielleicht anderen Usern mit dem selben Problem hilft, wenn sie das hier nachschlagen können. :wink:

    Danke für die Info! :)

  • Firefox nicht deinstallierbar

    • Pie
    • 3. Oktober 2011 um 23:45

    Jetzt wäre interessant zu wissen, welche. :mrgreen:
    Laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. :mrgreen:

  • undefined Wartend...

    • Pie
    • 3. Oktober 2011 um 23:39

    Sorry, das hätte ich auch schreiben müssen: :oops:

    Firefox 7.0.1 auf WinXP SP3.

    Braucht Ihr für die Diagnose noch mehr Infos? Ich liefere sie gerne, wenn ich kann. :)

  • undefined Wartend...

    • Pie
    • 3. Oktober 2011 um 23:27

    @ Fox2Fox:

    Ich glaube, die Antwort war ernst gemeint. Scheinbar hat der zitierte Weg Flügelrad geholfen.
    Brecht nicht wieder einen unnötigen Streit vom Zaun. :roll:

    @ Wawuschel und .Ulli:

    Ich habe aus Neugier getestet, ob ich mit Web.de Anhänge versenden kann. Resultat: kein Problem.
    Die about:confg Einstellung, die .Ulli vorgeschlagen hat, gibt es bei mir nicht, und es geht dennoch.

    Meine Erweiterungen:

    Adblock Plus 1.3.10
    BBCodeXtra 0.3.2
    BetterPrivacy 1.67
    Clippings 3.1.7
    DownThemAll! 2.0.7
    Java Quick Starter 1.0
    My IP Tool [de] 0.3
    NoScript 2.1.4
    Tab Mix Plus 0.3.8.6
    Java Console 6.0.27 (deaktiviert)

    Vielleicht helfen diese Infos weiter, den Fehler eingrenzen zu könnnen. :)

  • Tipps, wie man Adblock Plus überlisten kann....

    • Pie
    • 3. Oktober 2011 um 23:15

    Das Thema ist durchaus interessant. :-??
    Zumindest für mich. :mrgreen: Weil ich keine Werbung auf Webseiten mag. :|

    Daß ein Wettrüsten zwischen Werbetreibenden und Werbehassern stattfinden wird, war eigentlich klar.
    Ich hoffe nur, daß Adblock Plus so unangreifbar bleiben kann, daß die Entscheidung, ob man Werbung sieht oder nicht, beim Anwender bleibt.

    Klar kann ich die Gewerbetreibenden verstehen, die es nicht gut finden, wenn ihre Werbung ausgeblendet wird.
    Aber ich verstehe auch den Konsumenten, der selber entscheiden will, ob ihm was angeboten wird oder nicht.

    Ich - nur für meinen Teil gesprochen - hoffe, das Palant einen Weg finden wird, Gegenmaßnahmen gegen die Gegenmaßnamen zu treffen.
    Geiler Satz, oder? :mrgreen:


    @ €gon Grenz:

    Nicht unnötig ironisch werden, bitte. :traurig: Das Forum ist gut, das passt schon.
    Bitte lasst das keinen Flamewar werden, dafür ist das Thema zu interessant.

  • Fenster "Download Youtube videos... stopt Firefox 7

    • Pie
    • 2. Oktober 2011 um 11:28

    Um Videos von Youtube herunterzuladen, brauchst Du keine Firefox Erweiterung.
    Dieser Tipp geht auch.

    Allerdings frage ich mich, ob Youtube das wirklich mag, wenn man die Videos dort herunterlädt. :-??

  • FF 3.6.23 "blockiert" andere Programme [fast gelöst]

    • Pie
    • 2. Oktober 2011 um 11:22

    Hm. Zwei GB RAM ist heutzutage nicht mehr viel.
    Dennoch, ich habe auch nicht mehr, und das beschriebene Problem gibt es bei mir nicht.

    Probier doch mal, ob das Problem auch auftritt, wenn Du den Firefox im abgesicherten Modus startest.
    Dann weisst Du, ob eine Erweiterung querschießt.

  • Gehts noch Leute??!

    • Pie
    • 2. Oktober 2011 um 11:19

    Meiner Meinung nach hätte der Beitrag von Boersenfeger als Antwort völlig gereicht.
    Der war trotz des flammenden Eingangsposts sachlich und konstruktiv geblieben, bei inhaltlicher Richtigkeit.

    Alles andere kommt mir vor wie Öl ins Feuer. :-??

  • Kraut & Rüben...

    • Pie
    • 1. September 2011 um 22:00

    @ Boersenfeger:

    Zitat

    .. weil diese zur Zeit vielleicht Spaß dran haben.... dies wird sich auch wieder ändern... mach doch einfach mit. :P


    Wie ich oben schon schrieb: das ist ja auch gut so!
    Mitmachen - dafür fehlen mir sowohl Zeit als auch Fachwissen. Bin hier ja eher der, der Tipps sucht. :|

    @ Brummelchen:

    Ich schrieb:

    Zitat

    Bei diesem Beispiel geht es mir nicht um die Situation, sondern rein um den Umgangston in der Antwort.


    Wie gesagt - die Situation als solche wollte ich ja gar nicht darstellen, daher noch die Hervorhebung nachgetragen. Sondern rein die Wortwahl.

    Zitat

    (...) also mach mich nicht blöd von der Seite an (...)


    Hab ich nicht vor.
    Ich dachte halt, wer deftig austeilen kann, verträgt es auch, als Beispiel angeführt zu werden. :mrgreen:

  • Kraut & Rüben...

    • Pie
    • 1. September 2011 um 13:01

    Naja, das wäre ja dann auch nicht so gut.

    Angesprochenes Off Topic stört mich nicht.
    Aber das Miteinander sollte meiner Meinung nach im Zweifelsfall vom Positiven, Konstruktiven beherrscht sein.
    Und im Zweifelsfall ist sicher weit zu fassen.
    Denn wenn einer beratungsresistent oder einfältig erscheint, hat man selber immer noch zu wenig Infos, um über denjenigen zu urteilen.

    *Für vieeeel mehr Geduld untereinander in User helfen User Foren plädiert* :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon