1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pie

Beiträge von Pie

  • 39 Games zum legalen Download

    • Pie
    • 5. Oktober 2008 um 07:32

    Danke für den Tipp, werde mal Area 51 und Rise and Fall runterladen. :klasse:

    Hast Du schon einen definitiven Haken gefunden? :)

  • Sicherheit private PN

    • Pie
    • 3. September 2008 um 07:54

    Ich spreche mal aus eigener Erfahrung, bezogen auf vBulletin, wo anders kann ich weniger mitreden.

    Die vBulletin Software gestattet es weder Admins noch Moderatoren, von Haus aus so ohne weiteres auf die PMs der User zuzugreifen.
    Solch eine Funktion ist nicht implementiert.
    Ausnahme: PM-Fach der User löschen, wenn es überquillt. Da aber auch kein Lesezugriff.

    Aber wie hier schon festgestellt wurde:
    Aus der SQL-Datenbank könnte man die Texte der PMs heraussuchen.
    Ist aber etwas umständlich, da Server-Zugriff und SQL-Tool nötig.
    Wäre den Aufwand auch irgendwie nicht wert.
    Wozu auch?

    Wie gesagt, meine Aussagen sind alle auf vBulletin bezogen.
    Ich denke aber, daß das in anderen Forensoftwares ähnlich ist.

  • Firefox 3 und das unendliche Problem

    • Pie
    • 10. Juli 2008 um 11:01

    Probier mal ein neues Profil. :)

  • Wie bringe ich mein OS von Platte a nach Platte b?

    • Pie
    • 21. Juni 2008 um 17:31

    @ Heaven_69

    Ich weiß leider nicht, mit welchem Programm Du Deine Images erstellst.

    Mein Image- Programm erlaubt mir, die Dinger auch bootfähig zu erstellen.
    Wenn Deines das auch kann, dann würde ich so vorgehen:

    • Windows- Partition bootfähig als Image erstellen
    • Alte Platte gegen die neue tauschen
    • Mit der DVD mit dem Image den Computer booten
    • Image auf die neue Platte schreiben


    Wenn Du dann den PC startest, sollte alles gehen, denke ich.
    Partitionieren kannst Du die neue Platte dann immer noch mit Deinem "Partition Magic".

    Allerdings:
    Ich würde so vorgehen, weil ich denke, daß das so klappen müßte.
    Aber eine Sicherheit darauf kann ich Dir nicht geben!

  • Warum nicht gleich den Portable?

    • Pie
    • 16. Juni 2008 um 16:47

    Ich bin momentan in Experimentierlaune. :lol:

    Warum sollte man eigentlich anstelle des normalen Firefox, der lokal auf der Festplatte in Windows installiert wird, nicht gleich den Firefox Portable einrichten?

    Das hätte folgende Vorteile:

    • Der Profil- Ordner wäre nicht mehr an einem anderen Ort auf der Festplatte abgelegt als der Programm Ordner
    • Wenn ich am Fuchs was ändere (Neue Erweiterung etc) müsste man nur den kompletten Firefox Ordner kopieren und auf dem Stick einfügen, dann wäre auch der unkompliziert wieder aktuell
    • Schlankere Registry, da der Portable, wenn ich mich nicht irre, dort nichts eintragen muss


    Ein Nachteil könnte sein:
    Kann man den Portable dann überhaupt als Standardbrowser im System eintragen?
    Da er ja in der Registry nicht offiziell vorhanden ist, könnte ich mir vorstellen, daß das nicht geht.

    Wo seht Ihr Vor- und Nachteile bei dieser theoretischen Überlegung?
    Warum könnte ein lokal intallierter Fuchs sinnvoller sein, als der Portable? :)

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Pie
    • 3. Juni 2008 um 23:26

    @ Caschy:

    Edel, wie immer. :wink:

    Das war schon auf Deinem alten Board immer so.
    Nur die ausgewähltesten Skins, Themes und sonstigen Optiken. :klasse: :mrgreen:

  • Laptob. Wie geht das?

    • Pie
    • 25. Mai 2008 um 10:29

    Hallo ruda38!

    Um mit einem Laptop unterwegs online gehen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen die meisten allerdings kostenpflichtig sind.

    Diverse Provider bieten Steckkarten für Laptops an, die eine Art Antenne enthalten und per UMTS ein Internetsignal empfangen können.
    Leider sind diese Teile mit einem Vertrag gekoppelt, der gerne mal teurer ist als der heimische DSL Anschluß inklusive Flatrate und Festnetz Anschluß.
    Die Provider wissen, daß es sehr interessant und bequem ist, auch unterwegs per Laptop ins Internet zu gehen, und das lassen sie sich heftig kosten. Leider.

    Die nächste Möglichkeit: Manche Handys kann man als Modem nutzen. Welche das sind, sagen Dir bestimmt die netten Leute bei Deinem Handy- Provider.
    Dafür ist aber auch Voraussetzung, daß der Laptop Bluetooth kann, denn das Internetsignal, das das Handy empfängt, wird meines Wissens nach via Bluetooth Signal an den Laptop weitergereicht.
    Aber Vorsicht! Da fallen sicher für Deinen Handyvertrag einiges an Gebühren an, wenn man das macht!

    Die letzte Möglichkeit, die mir auf die Schnelle einfällt, sind sogenannte HotSpots. Das gibt es zum Beispiel in diversen Hotels oder Cafes, da stellt der Besitzer einen WLAN Router auf, der das ganze Gebäude (oder auch nur die Lobby) mit einem drahtlosen Internetsignal versorgt.
    Jeder Gast, der einen WLAN fähigen Laptop hat, kann dieses Netzwerk nutzen und damit ins Internet gehen.
    Ob das ganze kostenfrei ist, hängt vom jeweiligen Haus ab. Man kann das umsonst oder kostenpflichtig gestalten. Das müsste man im Einzelfall erfragen.

    Am unabhängigsten bist Du sicher mit meinem ersten Beispiel.
    Ist halt aber auch ganz schön teuer, im Falle eines Bekannten 70,- € pro Monat. Der braucht das aber als Selbständiger notgedrungen, der viel mit der Bahn unterwegs ist.

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • Pie
    • 15. Mai 2008 um 08:11

    War uns auf jeden Fall eine Ehre! :mrgreen:

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • Pie
    • 14. Mai 2008 um 23:10

    @ Imperator:

    Zitat

    "Zuletzt verwendete Dokumente" gibts bei mir nur im Admin-Ordner.
    Recent- Ordner sind 2x da. Im "Default User" und System32 - Ordnern. Unter meinen Benutzernamen, der übrigens stimmt, leider nicht!

    Mal ganz simpel gedacht:

    Wenn Du unter Deinem Benutzernamen im von der Fehlermeldung bemängelten Pfad den Ordner "Recent" einfach mal neu anlegst, was passiert dann?
    Hast Du das schon ausprobiert?

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • Pie
    • 14. Mai 2008 um 10:18

    @ Imperator:

    Bei mir geht da ein Explorer Fenster auf, das den Inhalt von
    "C:\Dokumente und Einstellungen\Pie\Startmenü"
    anzeigt.

    Gibts da Probleme auf dem Todesstern?

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • Pie
    • 7. Mai 2008 um 22:32
    Zitat

    Ich habe gerade versucht das SP3 über Windows Update zu installieren.
    Scheinbar sind die Server überlastet, der Balken blieb ewig bei 0%, und irgendwann kam dann die Meldung: Update konnte nicht ausgeführt werden.

    @ Palli:

    War bei mir auch so, hat dreimal abgebrochen.
    Hab dann mal nach der Fehlercodenummer gegoogelt und fand einen Forenbeitrag, der auf einen veränderten Bootscreen verweist.

    Ich habe sowohl Bootscreen als auch Wilkommensbildschirm per TuneUp Utilities verändert.
    Nachdem ich bei beiden den Standard wiederhergestellt hatte, ging das Update vom SP3.

    Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
    Aber ohne den Fehlercode Deines Abbruches ist das natürlich nur Spekulation.

  • Erste Erfahrungen mit SP3 für XP

    • Pie
    • 29. April 2008 um 18:05

    @ Dark Nike:

    Ja, das mit dem Löschen der WIndows Update Uninstall Ordner brachte bei mir 1GB Speicherplatz auf der Festplatte zurück.

    Zwei wetere GB kann man gewinnen, wenn man (wie ich) den Ruhezustand nie nutzt und die Funktion daher deaktiviert.
    Das geht über Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Ruhezustand, den Haken bei Ruhezustand aktivieren entfernen.

    Das macht insgesamt drei GB. :shock: Ne Menge Holz...

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • Pie
    • 24. April 2008 um 23:21

    Daaaaanke! :mrgreen:

    Hilft es der ReHa auf die Sprünge, wenn ich betone, daß ich sogar noch einen C64 und einen Schneider CPC 6-128 hatte? :mrgreen:

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • Pie
    • 24. April 2008 um 23:17

    @ bugcatcher:

    Zitat von bugcatcher


    Pfff. Ich hab das Orginal noch gespielt.

    Ich auch. Beide Teile vorher.
    Aber eben nicht auf dem PC, sondern auf dem Amiga. :wink:

    Zitat von bugcatcher


    Teil 1 war richtig gut, Teil 2 haben sie was durch den viel zu frühen release verbockt, waren zuviele Fehler drin. Irgendwann in der Mitte hab ich das Spiel dann abgebrochen und das will bei mir was heißen.

    Das unterschreib ich Dir! :klasse:
    Schade um das Potential, das möglich gewesen wäre.
    Und schade, daß aufgrund der Hardware "The Witcher" bei mir nicht läuft. *seufz*

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • Pie
    • 24. April 2008 um 09:32

    Mein erstes PC Spiel war "Populous - The Beginning". Da konnte man schon mal 14 Tage dran spielen, jeden Abend ein Level.
    Das war noch unter Win98 Zeiten, aber:
    Macht heute noch Spaß. :mrgreen:

    Das beste und umfangreichste, das ich jemals gespielt habe, war die Baldur's Gate Reihe. Vor allem der erste Teil war in Sachen Spielspaß der Hammer!
    Das hat echt Monate gedauert. Jeder Winkel musste erforscht, jeder Stein umgedreht werden. :mrgreen:
    Das Spiel war jede Mark wert, das es damals gekostet hat! :klasse:

    Zuletzt fand ich auch Neverwinter Nights nicht schlecht, da es ja diese unzähligen Fan-programmierten Module gibt. Und die sind ja wirklich kostenlos, und teilweise sehr professionell gemacht.
    Mit diesem Spiel hat man quasi 1000 Spiele... :mrgreen:

    Das waren schon unterhaltsame Momente mit diesen Spielen, da war es mir das auch wert, Geld dafür auszugeben.

  • My IP Tool

    • Pie
    • 23. April 2008 um 22:04

    Hey Fux, danke für Dein Mitlesen hier. :klasse:

    Komisch, bei mir klappt es jetzt auch wieder. :oops:
    Von Sonntag Abend, dem 20.04. bis heute Vormittag ging allerdings nichts.
    Ob es an meinem PC lag? :? Ich denke eher mal nicht.

    Naja, bin froh, daß es wieder geht. :)

  • My IP Tool

    • Pie
    • 23. April 2008 um 10:19

    Vielen Dank für Deinen Tipp, aber ich vergesse das Geschreibsel von Dir. :mrgreen:
    Habe einen D-Link Router. :)

    Ich würde echt gerne lernen, was ich in den Dateien der Erweiterung anpassen muß, damit ich mir in der Zukunft im Zweifelsfall selber helfen kann.
    Also, wer bringt mir was bei? :)

  • My IP Tool

    • Pie
    • 23. April 2008 um 09:50

    *schieb*

    Mal wieder wegen My IP Tool.
    Diese Erweiterung stellt für mich die beste aller IP Anzeige Erweiterungen dar, weil sie sowohl lokale als auch öffentliche IP anzeigt.
    Das habe ich bisher bei keiner anderen Erweiterung gefunden.

    Fux hatte ja das IP Tool angepasst, weil es vom Autor nicht mehr unterstützt worden war und damit keine öffentliche IP mehr anzeigte.
    Er hatte als Abfrage- Server whatismyip.org eingetragen, und damit funktionierte das Tool auch wieder.

    Seit ein paar Tagen bekomme ich allerdings keine öffentliche IP mehr, und whatismyip.org kann vom Firefox nicht gefunden werden.
    Scheinbar ist diese Seite down.

    Ich habe jetzt mal probiert, an der Stelle in der viewip.js, wo Fux die whatismyip.org eingetragen hat, wasistmeineip.de einzugeben.
    Also nur die URL zu ändern.
    Aber dann startet Firefox nur mit dem bekannten breiten grauen Balken.
    Das war also wohl nicht alles.

    Wer weiß, was ich in der viewip.js ändern muß, damit ich wieder eine öffentliche IP in My IP Tool angezeigt bekomme?
    Müssen auch noch andere Dateien bearbeitet werden?

  • Lesezeichen auf drei Compus synchronisieren

    • Pie
    • 21. April 2008 um 21:47

    Hallo Rentnerratte!

    Wenn sich die Rechner, auf denen Du dieselben Bookmarks verwenden willst, alle im gleichen Netzwerk befinden, könnte Dich meine Lösung interessieren. :)

  • Spybot spinnt mal wieder

    • Pie
    • 26. März 2008 um 23:32

    Hm, bei mir hat Spybot schon immer eine CPU Last von 100% erzeugt während der Überprüfung.
    Egal, ob das noch die 1.4 war oder die 1.5.

    Nur seit der 1.5 ist der Programmstart deutlich beschleunigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon