Würde ich mir auch wünschen.
Allerdings dann wie in Russland auch die Sommerzeit beibehalten statt der Winter-/Normalzeit. Ich finde die Idee richtig gut.
Beiträge von Pie
-
-
Gibt es denn eigentlich irgendwo eine Roadmap oder ein offizielles Statement von Mozilla, wie lange die 3.6.x noch mit Updates versorgt werden soll?
-
Doppelpost wegen des Push:
Danke, cosmo, klappt wie gewünscht! :klasse:
Danke für Deinen Tipp! -
Danke, cosmo, das sehe ich mir an!
-
@ Estartu:
Könnte sein! :shock: Ich Gelumpe, ich! :wink::mrgreen:
@ PvW:
ZitatVon einer der beschriebenen Bedingungen verabschieden?
Ähm... nee. :mrgreen: Falls es anders möglich ist.
Aber danke fürs mit raten. :mrgreen: -
Vieeel zu kompliziert. :mrgreen:
Ja, ich weiss: mein Anliegen ist auch kompliziert. :wink: :mrgreen:
-
@ 2002Andreas:
Puh... :mrgreen:
Danke für die Antwort!@ Estartu:
Ja, aber... :-??
Die Idee an sich ist nicht schlecht.
Der Haken ist aber doch, wenn ich das mit den Sessions richtig verstehe, dass bei einer Session auch andere, zum Zeitpunkt des Schließens des Browsers offene Tabs dann wieder mit geöffnet würden, also zusätzlich zu meinen drei Startseiten, oder?Ich möchte nur meine drei Startseiten geöffet bekommen, allerdings mit dem Fokus auf der zweiten Seite. :-??
-
Hallo Community!
Ich beziehe mich auf den Fuchs 3.6.15 unter WinXP Home SP3.
Man kann ja unter Extras -> Einstellungen -> Startseite unter Zuhilfenahme der Pipe "|" mehrere Startseiten definieren, die dann in Tabs geöffnet werden.
Klappt auch super!Beim Start des Fuches wird dann die erste eingetragene Startseite im Vordergrund als linkester Tab geöffnet.
Ist ja auch logisch so.Ich hätte aber gerne, dass die zweite eingetragene Startseite als zweiter Tab von Links im Vordergrund geöffnet wird, während die erste Seite als erster Tab von Links im Hintergrund bleiben soll.
Die Reihenfolge der Seiten in den Tabs von links nach rechts sollen so bleiben wie eingetragen, nur der Fokus beim Programmstart soll auf der zweiten eingetragenen Seite im zweiten Tab liegen.
Schwer zu erklären, was ich will. Ich muss gleich selber lachen, wenn ich meine Beschreibung hier lese. :mrgreen:
Aber ich bin mir sicher, Ihr habt verstanden, was ich meine. :klasse:Kann man das bewerkstelligen, per about:config, oder mit einem Addon?
Wer kann helfen, bitte? -
Wie hast Du das herausgefunden?
Welche Avast Version?Dunkles Gelumpe, lass uns nicht dumm sterben! :mrgreen:
-
Oh wie schade. Eines meiner großen Vorbilder auf der Les Paul. :cry:
-
@ pittifox:
Eigentor, wie? :mrgreen:
@ 4711:
Wie erhebst Du denn deinen Verbrauch?
-
Räumt er mit dem Holz vor der Hütte auf? :-??
-
Ja, die Marble Mouse.
Das ist auch die, die sich in unserer Familie so poduktiv vermehrt hat. TollesTeil! :klasse: -
Schließe mich der Trackball Fraktion an. Seit fast zehn Jahren.
Für mich galt: habs probiert, mich dran gewöhnen müssen, wollte nie mehr was anderes. :klasse:
Meine Frau sieht das mittlerweile auch so - ohne dass ich sie beeinflussen wollte. Sie hat meinen Ball genommen und aus Neugierde einfach selber verglichen.
Und den Trackball meiner Frau hat sich mittlerweile ihre Schwester gekrallt. Ich musste meiner Frau einen neuen kaufen. :mrgreen:
Die Dreckbälle breiten sich in der Familie aus. :mrgreen:Auch ich spiele gerne, kein Problem mit den Dingern.
Über Probleme in den Fingern / der Hand / dem Handgelenk / dem Unterarm musste ich bisher nie klagen -
Mehr Arbeitsspeicher könnte schon helfen.
Win XP 32Bit kann knapp unter 4GB RAM verwalten, Du hast gerade 1GB.
Das macht bei älteren Rechnern schon wirklich was aus! -
Gibt es eigentlich irgendwo ein offizielles Statement, weshalb das Update auf 3.6.9 zurückgezpgen wurde? :-??
-
Zitat
Bei Kommunikationsfehlern zwischen beiden automatisch den Sender zu beschuldigen, ist allerdings zu simpel.
Stimmt zu 100%. Sorry, falls das so rüber gekommen ist, dass ich das so sagen will.Ich bin halt der Meinung, wenn ich als Sender, und das bin ich bei jedem Beitrag, den ich verfasse, mich bemühe, freundlich rüber zu kommen, kann ich so manches Missverständnis vermeiden.
Sicher nicht jedes, soviel ist klar.ZitatEs ging ihm nicht um Freundlichkeit, sondern um Rechthaberei, für die er auch noch - selber völlig intolerant - Toleranz in Anspruch nahm!
Ja, dann gibt gerne ein Wort das andere. Und dann schaukelt es sich hoch.Man geht in eine Forendiskussion mittlerweile scheinbar so hinein, dass man als Helfender schon auf die nächste unbelehrbare Nervensäge wartet, und als Fragesteller auf den ersten, der einem ans Bein pinkelt. :traurig:
Müsste aber nicht so sein.
Weniger Gebrummel liest sich schöner, auch wenn man als in der Diskussion völlig unbeteiligter nur mitliest, weil man was zum Thema dazu lernen will. Für die Diskussionsteilnehmer selbst ist es sicher noch schöner.So, jetzt habe ich genug Kreuzzug für Gutmütigkeit untereinander geführt. :mrgreen:
Bevor ich damit nerve, höre ich jetzt auf. Ich denke, es kam rüber, was ich aussagen will.
Ob ich damit Erfolg haben werde, steht auf einem anderen Blatt.
Ob ich recht habe, will ich mir gar nicht anmassen.Aber auf jeden Fall - bitte denkt doch positiv. Auch "den anderen" gegenüber. :klasse:
-
@ Cosmo:
ZitatDa findest du als erstes zu dieser(!) Fragestellung meine zugegebenermaßen leicht ironische, aber in keiner Weise unfreundliche Bemerkung über die nicht eingesetzte Umschalttaste.
Naja, das ist ja meines Erachtens gerade das Problem.
Was der eine leicht ironisch, aber nicht unfreundlich meint, kommt beim anderen völlig anders an. Als Anmache in diesem Fall.
Mich hat es nicht einmal betroffen, ich habe es aber mitgelesen, und fand es auch nicht gerade freundlich. Habe es so gesehen auch in den falschen Hals bekommen.
Das ist die Schwierigkeit in der Kommunikation bei Internetforen. Es fehlen Gestik, Mimik und so weiter, also redet man gerne aneinander vorbei.
Wenn man aber im Vorfeld gutmütig aufeinander zu geht, kann man sowas vermeiden.Ich will Dich hier nicht angreifen, falls das so rüberkam.
Ich will nur mal appellieren, dass man versucht, noch geduldiger miteinander umzugehen. Man verliert ja nichts dabei.
Mehr als im guten Willen appellieren kann ich nicht. -
Zitat
Das erfolgt hier auch, wird aber von den Betroffenen halt nicht akzeptiert sondern diskutiert.
Das kommt mir wie ein notwendiges Übel vor. Da muss man manchmal durch.ZitatIch halte dieses Forum übrigens für äußerst konstruktiv. Die gelösten Anfragen überwiegen denen der anderen doch erheblich.
Ich habe das nicht auf die Lösungen oder Hilfestellungen bezogen. Klar wird hier geholfen.
Mir ging es um das Wie. Um den Umgangston. Und der könnte echt konstruktiver sein.
Hier wird gerne "Im Zweifelsfall gegen den anderen" entschieden, wenn der nur ein bisserl vom erwarteten Weg abweicht, und das finde ich schade. -
Danke für Deine Antwort.
Ist jetzt nur ein Vorschlag:
ZitatWas mir allerdings auffällt ist, das viele Frager eine Diskussion darüber anfangen, ob den die nachgefragten Informationen wirklich nötig sind. Darauf habe ich keine Lust und sage das dann auch deutlich.
Es wäre doch einfach mal ein Experiment wert, freundlich zu sagen, "Ja, die sind wirklich wichtig", gegebenenfalls auch mehrmals.
Sicher, das ist dann "anstrengend", man muss Geduld investieren. Aber je freundlicher, geduldiger und nachsichtiger, vielleicht kommts dann ebenso zurück.
Der Threadopener hier hat ja auch erst auf stur geschaltet, als hier mässig freundlich "gemeckert" wurde. Ich glaube, dass die Diskussion anders verlaufen wäre, wenn man konstruktiver geantwortet hätte. Damit will ich jetzt niemand angehen!ZitatWenn ich irgendwo neu bin, informiere ich mich über die Gepflogenheiten und liefere die Infos, die zur Lösung nachgefragt werden, auch wenn ich dies in dem Moment nicht nachvollziehen kann. Das wünsche ich mir auch sehr von den Hilfesuchenden hier im Forum.
Ja, das ist ein frommer Wunsch.
Aber ein Beispiel, dass das ein Tagtraum ist, aus meiner täglichen Praxis:
Ich betreibe selber auch ein Forum, schon seit vielen Jahren. In meinen Forenregeln, die man als User bei der Anmeldung bestätigen muss, wird auf Gross- und Kleinschreibung als erwartete Spielregel hingewiesen. Wäre halt eine Sache der Höflichkeit, wenn man Hilfe erwartet, dass man sich verständlich und gut leserlich ausdrückt, meine ich.
Jede zweite Anmeldung hat das nicht gelesen. Soviel zum Thema "Ich informiere mich im Vorfeld über Spielregeln / Netiquette / Infos, die in der Fragestellung stehen sollten". :traurig:
In der Praxis macht es kaum einer.ZitatAbschließend: Der Umgangston in jedem Forum, das ich kenne, leidet in letzter Zeit. Dies ist aber ein Problem, das sich zunehmend auch im normalen Leben wiederfindet, leider.
Das ist leider wahr. In meinem Forum habe ich es noch gut im Griff, da ist es durch jahrelanges konseqentes Moderieren mittlerweile zur Gruppendynamik geworden, die User machen sich gegenseitig darauf aufmerksam.
Aber der Trend ist so, wie Du schriebst.
Aber genau deswegen mein Aufruf: wenn man selber versucht, als Vorbild voranzugehen, dann ist das eventuell mühevoll, kann aber was nützen. Das habe ich auch so erlebt.
Und vielleicht versucht es halt der eine oder andere Stammuser (und Stammhelfer) hier auch.
Durch den guten Umgangston und die geduldige, freundliche Hilfsbereitschaft lese ich in meinem Forum immer wieder, "He, tolles Forum hier, sowas habe ich selten erlebt". Das motiviert dann auch und bestätigt mir, dass der eingeschlagene Weg richtig ist.Probiert es halt mal mit mehr Geduld mit den Unverbesserlichen. :mrgreen:
Vielleicht wird es dann auch hier im Firefox Forum wieder konstruktiver. :klasse: *hoff*