1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mali16

Beiträge von mali16

  • Außer akzentfreies Griechisch nichts angezeigt.

    • mali16
    • 4. Oktober 2005 um 22:02

    Hallo Thomas,
    ich weiß zwar jetzt nicht, was debian/sarge ff 1.04 für eine Version ist.

    Aber bei mir im FF 1.07 wird die Seite korrekt angezeigt.

    Dies steht dort zu oberst:

    Code
    Unicode-Beispiel
    
    
    © Stefan Lücking, 2000–2002
    
    
    Diese Seite zeigt Beispiele für griechischen und hebräischen Text in Unicode. Auf diese Weise lässt sich testen, wie weit ein Browser Unicode unterstützt. Die Zeichen liegen jeweils in zwei Varianten vor: in dezimaler Notation (z.B. α) und in UTF-8-Form. Zum Schluss gibt es noch eine Variante mit benannten Zeichen (z.B. α).

    Es sagt also, wenn Du nichts siehst, daß wohl entweder Deine Zeichencodierung nicht richtig eingestellt ist oder Dein FF das nicht kann.
    Aber dazu werden sich sicher die Profis noch äußern :)
    Gruß Mali

    Nachtrag: Hat sich schon ein Profi gemeldet
    Und ich habe demnach hebräische und griechische Schriften im PC? :shock:
    Muß ich aber mal schnell schauen gehen :lol:

  • Ziel speichern unter - Problem

    • mali16
    • 2. Oktober 2005 um 21:39

    Hm .... also ich denke mal, daß ist nicht Yahoo.de oder?

    In meinen Gruppen kann ich alle Files und Grafiken einwandfrei runterladen.

    Wenn es Yahoo.us ist, die haben diverse Einstellungen verschärft gegenüber de.

    Wenn Du diese Fehlermeldung bekommst, hast einmal versucht die Seite zu aktualisieren und es dann nochmal versucht? Denn wenn das nur sporadisch auftaucht, könnte es ja auch an der Seite liegen und bis Du den IE dann gestartet hast, geht es vielleicht schon wieder. Oder läßt sich diese Datei generell nach der Fehlermeldung überhaupt nicht mehr runterladen?

    Gruß Mali

  • Ziel speichern unter - Problem

    • mali16
    • 2. Oktober 2005 um 20:51

    Hallo Leviticus,
    ich nutze einige Yahoo-Groups. Allerdings bekomme ich die Mails ins Postfach meines Mailclienten und kann alle Links normal anklicken und sie werden je nach dem mit meinem FF 1.07 ausgeführt.

    Versuchst Du den Download denn bei Yahoo direkt im Interface? In MyGroups oder wo?

    Gib mal bitte ein paar mehr Hinweise, dann versuche ich mal, wie es bei mir aussieht.

    Gruß Mali

  • Firefox-Jede Erweiterung gleich mehr Risiko?

    • mali16
    • 2. Oktober 2005 um 13:47
    Zitat

    Brain 3.0 einzusetzen

    NightHawk hier gibst Du eindeutige Falschinformationen heraus. Denn laut der Angabe auf der HP gibt es erst Version 1.0 und ein Update ist nicht in Sicht :mrgreen:

    Ich weiß nicht, wem die Seite gehört aber sicher darf man die doch verlinken oder? ;)

    Gruß Mal

    Nachtrag:
    Nehme alles zurück es war bugcatcher mit der 3.0 *gacker*i

  • Was ist los mit Charamel?

    • mali16
    • 1. Oktober 2005 um 21:23

    Danke für die Antwort Cubefox :)
    Dann warte ich mal auf die Änderung des Themes oder auf FF 1.5 *g*
    Denn es ist ja nur eine optische Sache, soweit ich feststellen konnte bis jetzt jedenfalls.
    Gruß Mali

  • kopieren und einfügen funzt nicht mehr

    • mali16
    • 1. Oktober 2005 um 21:03

    Hallo ulli1969,
    ich habe gerade einmal bei mir getestet und ich kann alles auf den beiden von Dir genannten Seiten in die Zwischenablage kopieren usw.
    Aber der Link zu Foren.de hat mich daran erinnert, daß ich die dortigen Foren mit FF 1.06 nie ansteuern konnte. Der FF drehte sich da im Kreis und ich konnte mich nicht einloggen. Jetzt mit FF 1.07 geht es.

    Nun das hilft Dir nicht weiter aber es zeigt vielleicht, daß die Seiten irgendwie nicht FF freundlich sind?

    Dieses Verhalten des Browsers kenne ich auch, allerdings nur, wenn ich im HG z.B. ein E-book mit Sperren auf habe oder in einem Tab eine Seite, die einen Sperrcode drin hat. Dann klappt das Kopieren/Einfügen egal wohin auch nicht. Könnte das bei Dir eventuell der Fall sein?
    Gruß Mali

  • Was ist los mit Charamel?

    • mali16
    • 1. Oktober 2005 um 14:30

    Hi Ihrs,
    vielleicht könnt Ihr mir nochmal helfen?
    Soweit ich jetzt hier gelesen habe, ist Charamel 1.1.991 nur für FF 1.5?
    Ich habs jetzt in meinem FF 1.07 drin, läuft auch alles. Nur das Fenster der Erweitungen sieht etwas merkwürdig aus ;)
    Kann man das vielleicht irgendwie anpassen?

    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/my.php?image=screenff9bo.jpg]

    Gruß Mali

  • Seite mit Mouseover lässt sich nicht öffnen

    • mali16
    • 1. Oktober 2005 um 11:55

    Auch was wert Warthog07 :)
    Gruß Mali

  • Seite mit Mouseover lässt sich nicht öffnen

    • mali16
    • 30. September 2005 um 17:33

    Hi Warthog07,
    na das sind ja gute Neuigkeiten :)
    Bei mir klappt es jetzt auch im FF. Allerdings öffnet sich alles im selbenTab/Fenster :?: Hats mit dem target_blank nicht geklappt?
    Gruß Mali

  • Open-Source Bildbetrachter?

    • mali16
    • 30. September 2005 um 15:59

    Jau ich weiß das :)
    Aber man weiß ja nie, was noch draus wird und da rüstet so mancher direkt komplett auf ;)
    Gruß Mali

    [quote='Snake']naja, gimp ist weitaus mehr als ein kleiner, schlanker bildbetrachter :D
    /quote]

  • Open-Source Bildbetrachter?

    • mali16
    • 29. September 2005 um 19:55

    Hallo Snake,
    so ad hock fällt mir da Gimp http://www.gimp.org/ ein.
    Ich weiß nicht, ob es sowas ist, was Du suchst.
    Gruß Mali

  • DivX verschenkt heute Sonderlizenzen![vorbei]

    • mali16
    • 29. September 2005 um 15:23

    Danke Uli werde ich mal schauen gehen :)
    Gruß Mali

  • DivX verschenkt heute Sonderlizenzen![vorbei]

    • mali16
    • 29. September 2005 um 14:56

    Hallo Ihrs,
    hätte vielleicht jemand von Euch Zeit und Lust mir mal grob zu erklären, was diese Proggies eigentlich machen? Leider reicht mein Englisch nicht aus, es auf der Seite zu verstehen :(
    Und da meine deutsche Googlebar brav english nach englisch übersetzt, ist sie auch keine wirkliche Hilfe :roll:
    Wenn nicht, ist es nicht schlimm :D
    Danke!
    Gruß Mali

  • Seite mit Mouseover lässt sich nicht öffnen

    • mali16
    • 28. September 2005 um 17:42

    Hallo Warthog07,
    na dann wünsche ich viel Glück :)
    Gruß Mali

  • Seite mit Mouseover lässt sich nicht öffnen

    • mali16
    • 28. September 2005 um 14:32

    Hallo Warthog07,
    ich habe noch einmal drüber geschlafen und komme nach wie vor zu dem Schluß, daß der Code nicht fehlerfrei ist.

    Grundsätzlich kann NOF ab der Version 4 Framesets herstellen, die in allen Browsern auch korrekt dargestellt werden. Du müßtest also gar kein Frameset per Hand einfügen. Schau mal zur Orientierung auf die Seiten vom NOF-Club.

    Grunsätzlich kann der FF einen Mouseovereffekt darstellen, sofern die Seite korrekt angelegt ist. Und der Besucher auch Java bzw. Javaskript aktiviert hat.

    Ich habe mir nun den Quellcode nochmals angeschaut. Das Mouseoverscript ist m.M.n. fehlerhaft. Im IE habe ich jetzt nicht nur den Mouseover getestet, sondern habe die Links einzeln angeklickt. Sie gehen z.B. trotz dem Atrribut: target:_blank alle in Deinem eigenen Frame auf. Das kann ja so nicht von Dir gewollt sein oder? ;)

    Ich würde also an Deiner Stelle folgendermaßen vorgehen:
    Im NOF-Forum versuchen in Erfahrung zu bringen, ob diese Scriptfunktion in NOF7 einen Bug hat. Das ist gar nicht unwahrscheinlich. NOF generell mal updaten lassen. Ansonsten ein externes Javascript für den Mouseover nutzen. Bei http://www.javarea.de gibt es sowas z.B.
    bestimmt.
    Da man nicht generell davon ausgehen sollte, daß jeder Besucher Java, Javascript, Flash installiert oder aktiviert hat, würde ich die Seite zweigleisig aufbauen. Eine Eingangseite machen, mit 2 Links: 1x mit Java - 1x ohne Java - die die jeweilige Navigation dann ansteuert.

    Dazu müßtest Du wissen, ob es ab NOF7 möglich ist, die Indexseite zu verschieben. Bis NOF-MX war dies nicht möglich. Dann dort eine neue Eingangsseite anlegen und darunter (in der Sideansicht) jeweils die Startseiten für mit und ohne Java usw. anlegen. So kannst Du Deine bisherige Navigation behalten und machst für ohne Java das Mouseover raus und legst die ohne Java-Seite so an.

    Kann die Indexseite nicht verschoben werden, gibt es noch andere Möglichkeiten. Man kann NOF zu fast allem zwingen ;)

    Gruß Mali

  • Seite mit Mouseover lässt sich nicht öffnen

    • mali16
    • 27. September 2005 um 20:38

    Hallo Warthog07,
    Du hast jetzt an dem Code etwas verändert oder?
    Er sieht jedenfalls anders aus, als vorher ;)

    Also ich habe noch eine HP die mit NOF-MX erstellt wurde im Umlauf. Da habe ich auch Frames aber in keiner der Seiten wird dieser bei Dir angezeigte Bodybereich im Framebereich angezeigt. Lustigerweise steht da das Frameset auch im Headbereich *kopfkratz*
    Da ist irgendwo bei Dir der Wurm drin. Denn normalerweise ersetzt das Frameset den Body.
    Der <noframe> muß nicht unbedingt drin sein, es geht auch ohne.

    Vielleicht kannst Du ja feststellen, wo dieser Body-Bereich herkommt bzw. wo NOF den herholt? Oder hast Du das da manuell eingefügt? Hab noch nie einen Mouseover mit NOF erstellt, daher kann ich da nicht weiterhelfen.

    Auf alle Fälle müßte der Code oberhalb des Bodytags so aussehen, wenn man ihn selbst schreibt *g*

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML>
    <HEAD>
    <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
    <META NAME="Generator" CONTENT="NetObjects Fusion 7 für Windows">
    <TITLE>Willkommen bei Zagorski.de</TITLE>
    </HEAD>
    <frameset rows="*,450,*" frameborder="0" border="0" framespacing="0">
    <frame name="oben" src="Oben.html" scrolling="no">
    <frameset cols="*,770,*" frameborder="0" border="0" framespacing="0">
    <frame name="links" src="Links.html" scrolling="0">
    <frame name="willkommen" src="willkommen.html" scrolling="auto">
    <frame name="rechts" src="rechts.html" scrolling="no">
    <frame name="unten" src="unten.html" scrolling="no" noresize"">
    <noframes>
    Falls ein Browser keine Frames darstellen kann wird dieser Bereich gebraucht.
    </noframes>
    </frameset> 
    </HTML>
    Alles anzeigen


    Gruß Mali

  • Firefox und scroll=no

    • mali16
    • 27. September 2005 um 19:00

    Versuch es mal so

    Code
    scrolling="no"

    Vielleicht klappt es dann.
    Gruß Mali

  • Seite mit Mouseover lässt sich nicht öffnen

    • mali16
    • 27. September 2005 um 18:47

    Hallo Warthog07,
    leider schreibst Du nicht, ob Du die Option mit der Browserkompalibität in NOF gefunden hast. Im Quelltext selbst kann ich auch keine Veränderung feststellen. Ich denke, daß ist zwar ein Browseranzeigeproblem aber dieses hängt nicht direkt mit dem Browser sondern mit dem fehlerhaften Code zusammen. Mit Opera weiß ich es nicht aber der Firefox besteht nun einmal zu Recht auf einen sauberen Code, damit er auch sauber darstellen kann.
    Vielleicht schaust Du mal im NOF-Forum http://f18.parsimony.net/forum32921/ vorbei, die können Dir da bestimmt weiterhelfen.
    Ansonsten bin ich ratlos, denn sowas an Quellcode hab ich von NOF noch nie gesehen ;)
    Leerzeichen, wo keine hingehören, "______________" sowas zwischen den Verlinkungen zu den Bildern usw.
    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand von den excellenten Kennern der Bits & Bytes, wie NightHawk sie so nett genannt hat zu Wort.
    Gruß Mali

  • Seite mit Mouseover lässt sich nicht öffnen

    • mali16
    • 27. September 2005 um 16:57

    Hallo Warthog07,
    eine sehr interessante Seite hast Du da gemacht *g*

    Also im IE bei mir funzt sie wohl perfekt.
    Im FF sehe ich alles, bis auf den Mouseover.
    Im Opera 8.50 sehe ich auch alles, was der FF sieht, allerdings wird nur der untere Link zum Impressum angezeigt. Die anderen Button sind tot.
    Nun habe ich den Opera gerade frisch installiert und mich nicht weiter mit seinen Einstellungen beschäftigt, ist nicht mein Liebingsteil *g*

    NOF7 kenne ich nicht. Aber ich weiß, daß es in NOF eine Option gibt, daß die Seiten für alle gängigen Browser kompatibel dargestellt werden.
    Vielleicht magst Du das mal suchen?
    Ansonsten bin ich schon gespannt, was die Experten sagen. Interessant sowas :)
    Gruß Mali

    Nachtrag:
    Ich sehe gerade in Deinem Quelltext, daß Du nur einen geöffneten Tag für noframes

    Code
    </frameset>
    <noframes>

    definiert hast, da gehört der Schließtag aber auch noch hin und einen Verschachtelungsfehler hast Du, daß nimmt der FF sehr krumm, der IE frißt jeden Code ;)
    ggf. müßte das so aussehen:

    Code
    <noframes>
    Falls ein Browser keine Frames darstellen kann wird dieser Bereich gebraucht.
    </noframes>
    </frameset>

    Nachtrag2:
    lol sorry ich nochmal, ich sehe gerade, daß Du das gesamte Frameset in den Headbereich gepackt hast. Das gehört da nicht hin., sondern in den Bodybereich.

  • heise news: Google-Toolbar für Firefox

    • mali16
    • 26. September 2005 um 18:32

    Ja habe ich ist auch alles eingedeutscht. Nur steht halt da:
    Übersetze nach Englisch und wenn ich diese Seite hier z.B. übersetzen lassen, wird sie auch in Englisch angezeigt.
    Gruß Mali

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon