1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • Zu Ostern: Überraschungs-Eier mit Vollversionen

    • vommie
    • 10. April 2009 um 00:22
    Zitat von pittifox

    Hoffentlich klicken dann bald die Handschellen.... 8)


    Berlin verweigert die Ermittlung gegen nicht kommerzielle Schwarzkopierer.

    Zitat von DarkNike

    Ich hoffe auf Avira AntiVir PE Premium.


    Bestimmt... Chip bringt doch alle paar Monate ne 6-Monats Lizenz dafür raus. :roll: Meist sogar mit online erstelltem Key so dass die ganze Welt sich einen erstellen kann, auch ohne Heftkauf. Meine ist auch aus Chip und gilt noch 3 Monate :D

  • Zu Ostern: Überraschungs-Eier mit Vollversionen

    • vommie
    • 9. April 2009 um 15:58

    Und ganzjährig: Tauschbörsen mit Vollversionen :P

  • erweiterungen.de feiert vierjähriges Bestehen

    • vommie
    • 4. April 2009 um 17:12

    Jo, auch von mir Glückwunsch zum langen Bestehen dieses nützlichen Projekts!

    Auch wenn viele Addons eh Multilingual sind seid ihr doch auf jeden Fall schon allein von Optik und Design meiner Meinung nach AMO weit voraus.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • vommie
    • 2. April 2009 um 17:48

    Mich würd das voll ficken wenn ich keine Taskelementbezeichnungen hätte.

  • Wider das graue Firefox-Einerlei

    • vommie
    • 2. April 2009 um 16:08

    Find's ne gute Idee, aber für mich geht nichts über natives, schlichtes und graues Aussehen :)

  • Kleines Unterschriftenrätsel

    • vommie
    • 27. März 2009 um 15:15

    Also das "i" hatte ich auch noch erkannt, aber da ich bis auf Hitler und Hindenburg keine Politiker mit "i" im vorderen Viertel des Namens kenne, ...

  • YouTube-Videos?

    • vommie
    • 26. März 2009 um 10:39
    Zitat von Yankee

    es muss ja nicht gleich HD sein, aber brauchbar. Ich habe Schwierigkeiten beim anmelden bei YouTube. Danke für den Tipp.


    Es gibt aber nur sauschlechte Qualität und HD. HD ist übrigens bei YouTube nicht wirklich HD sondern einfach schlechte Qualität, also etwas besser als die sauschlechte.

    Wie sehen denn die Videos auf dem PC im Vergleich aus, also die FLV und ihr konvertiertes Pendant? Gibt es da schon Qualitätsunterschiede? Wenn nicht, dann ist da leider nichts zu machen außer halt nach "HD"-Versionen auf YT ausschau zu halten die aber wie gesagt auch nicht viel besser sind.

  • loshombre und der Todesstern

    • vommie
    • 24. März 2009 um 20:04

    Danke, Global.

    Na, also wenn er echt vor 2020 kein Netz mehr bekommt, dann wird er ja wohl wirklich so vernünftig gewesen sein umzuziehen und bald wieder auftauchen ^^ Da war ich ja mit meinen 6 Monaten Wartezeit letztes Jahr ja noch gut dran.

  • loshombre und der Todesstern

    • vommie
    • 24. März 2009 um 19:47

    Was hat er denn? Umzug?

  • Lesezeichen-Symbole neben dem Adressfeld nicht möglich?

    • vommie
    • 21. März 2009 um 19:01
    Zitat von ceville

    Unter WinVista ist der Profilordner aber nicht im Chrome-Verzeichnis...


    Das hast du auch falsch verstanden. Der Chrome-Ordner ist im Profilordner, sorum :)

    Die UserChrome.css muss also unter C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\89141lne.default\chrome erstellt werden. Öffne einfach zb Notepad und füge folgenden Code dort ein:

    CSS
    #urlbar {
     max-width: 600px !important; }


    Da muss garnicht mehr drin stehen, einfach nur die 2 Zeilen (oder die von Palli). Dann speicherst du die Datei als "UserChrome.css" in den chrome-Ordner.

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • vommie
    • 21. März 2009 um 18:28

    Soll ich sagen es ist popoig, hinterteilig, gesäßig andere Leute anzumachen?! Klingt doof, oder. Wie ooch immer.

  • Lesezeichen-Symbole neben dem Adressfeld nicht möglich?

    • vommie
    • 21. März 2009 um 18:02

    Ansonsten vielleicht einen flexiblen Zwischenraum zwischen Adressfeld und Lesezeichen setzen.
    Was sicher klappt als Workaround ist das Adressfeld in der Breite zu begrenzen, also zb durch

    CSS
    #urlbar {
     max-width: 600px !important; }


    Einfach in die userchrome.css damit und den Wert (also 600) anpassen.

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • vommie
    • 21. März 2009 um 17:54
    Zitat von pittifox

    Was ist so von Interesse( geschweige denn diskussionswürdig )wenn jemand sich von 1 Extension verabschiedet?


    Na Interessen sind unterschiedlich! Ich interessier mich auch nicht für Lego, andere schon. Trotzdem geh ich nicht in ein Lego-Forum und tön rum "Was gibts denn darüber zu reden, wen interessierts?!". Man muss sich nicht an jedem Thread beteiligen. Ich selber nutze NoScript und zweifel halt auch an dessen Sinn, und lese mir von daher sehr gern eine Diskussion darüber durch um mir eine Meinung bilden zu können. Wenn dich das Thema nicht interessiert, dann lass es doch aus. Wenn du mehr am rumstänkern als an einer Diskussion über NoScript interessiert bist, eröffne einen Rumstänker-Thread. Finds arschig andere Leute anzumachen weil sie beherzte Replys schreiben.

  • 2 Firefox Profile gleichzeitig ausführen

    • vommie
    • 21. März 2009 um 17:31

    Also da er von USB Stick redet und mehreren Firefox Instanzen und nicht Profilen würd ich wie Palli auf jeden Fall eher zum portablen Fuchs raten:
    http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…rtable_Firefox/

    Einfach die gewünschte Version runterladen und auf den USB-Stick (oder sonstwohin) entpacken. Dann musst du einfach nur Firefox mit der "MultipleFirefoxLoader.exe" starten - schon öffnet sich eine neue Instanz. In den Ordner "Profilordner" kannst du dein altes Profil kopieren, wenn du kein neues haben magst. Du kannst das ganze auch mehrmals entpacken und somit mehrere Profile anlegen die sich alle öffnen lassen.

    Die Lösung find ich am dynamischsten, einfachsten und unabhängigsten.

  • All-in-One-Sidebar

    • vommie
    • 21. März 2009 um 17:24

    Ansonsten, welche Erweiterungen hast du sonst noch so?
    Andere die da irgendwie reinfunken könnten, also die etwas an der Oberfläche oder dem Erweiterungen-Fenster/Aussehen ändern?

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • vommie
    • 21. März 2009 um 17:22

    Musst sie ja nicht lesen. Ich persönlich mag lange Replys sehr gerne, wenn sie interessanten/diskussionswürdigen Inhalt haben,
    und die haben boardraiders. Der mäkelt jedenfalls nicht ständig rum :)

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/leimar/linkseite/grusskarten/kuscheln.jpg]

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • vommie
    • 20. März 2009 um 19:38

    Ich find bugcatcher hat's wiedermal auf den Punkt gebracht. Die Frage ist eigentlich: ist Firefox ohne JavaScript und Plugins sicherer als mit?

    Wenn ja, dann wäre die weitergehende Frage: macht der Komfort den NoScript gibt Sinn? Und das ist dann wieder pure Ansichtssache ohne Diskussionswert.

    Und wenn nein, dann ist auch NoScript unnötig.

    Da ich viel rumsurfe und gelegentlich auch in die dunklen Gassen des Internets gerate benutze ich es, JS und Plugins sind ja nicht nur ein (minimales) Sicherheitsrisiko sondern lassen auch Informationen auslesen die niemanden was angehen.

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • vommie
    • 20. März 2009 um 16:46
    Zitat

    Staying safe has never been so easy!
    Experts will agree: Firefox is really safer with NoScript!


    Aber von 100% ist da nicht die Rede :lol:

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • vommie
    • 20. März 2009 um 00:11

    Naja und ich hab gesagt dass ich es ziemlich sinnvoll find ^^ Etwas aggressiv heut? 8)

    Cookies beim beenden löschen ist natürlich auch eine Möglichkeit, vielleicht sogar die bessere, stimmt.

  • NoScript (noch) Sinnvoll? (Ehemals: Sayonara NoScript)

    • vommie
    • 19. März 2009 um 23:54
    Zitat von Road-Runner

    Fazit: für mich ist diese Erweiterung genau so überflüssig wie Erweiterungen, mit denen sich Cookies erlauben oder verbieten lassen, oder ähnliche Spielereien.


    Bei Cookies find ich das eigentlich ziemlich sinnvoll. Wenn ich mir so anschaue was ich in Opera (benutz ich gelegentlich für Testzwecke) für Cookis hab: 50% Ad-Seiten. Muss nicht sein find ich. Und im Gegensatz zu NoScript machen deaktivierte Cookies viel weniger Probleme, nur Seiten bei denen man sich einloggen muss brauchen welche, alle anderen, vorallem Werbeseiten, geht es nichts an wenn sich meine IP wechselt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon