Oh, ich wußte nicht dass es einen unterschied zwischen referer und redirect gibt. jedenfalls klappt es nun, danke (ich hatte im wiki gesucht aber mit redirect).
Beiträge von vommie
-
-
Hi
Ich habe nun diverese Einstellungen um redirects allgemein den garaus zu machen, aber trotzdem funktioniert das nicht so richtig. Obwohl ich google.de in "Redirect Remover" auf der Blacklist habe, in "CustomizeGoogle" "Klick-Verfolgung deaktivieren" aktiviert habe und darüber hinaus noch über einen Proxy surfe (allerdings ist das Problem auch ohne vorhanden) weiß wieistmeineip.de: "Sie waren eben auf Google und haben nach "wie ist meine ip" gesucht."
Warum ist das so?
Meine Erweiterungen:
# Adblock Filterset.G Updater 0.2.7
# Adblock Plus 0.5.11.2
# Allow Right-Click 0.3
# Bookmark Backup [de] 0.4
# Bookmark Duplicate Detector [de] 0.0.6
# Button Pack 0.7.8
# Clippings [de] 1.1
# Cookie Button [de] 0.8.3
# CustomizeGoogle 0.40
# CuteMenus 2 0.6.2
# Download Statusbar [de] 0.9.4
# Fasterfox 1.0.3
# Findbar Basics 1.2.07
# FlagFox [de] 1.2
# FlatStyle 0.9.2.3
# Greasemonkey 0.6.4
# Launchy 4.1.0
# Linkification 1.1.7
# Menu Editor [de] 1.2
# Minimize to Tray 0.0.1.2005091606+
# MR Tech Local Install [de] 4.0
# My IP Tool [de] 0.1.7
# NoScript [de] 1.1.3.5
# Paste and Go [de] 0.4.3
# PDF Download 0.6
# Platypus 0.63
# Popup Count [de] 0.3.3
# PrefButtons [de] 0.3.4
# Redirect Remover 1.1
# Remove It Permanently [de] 1.0.6
# Resizeable Textarea [de] 0.1a
# Save Image in Folder 0.7.1
# Search engine manager 0.6
# Smart Middle Click 0.3
# Stop-or-Reload Button [de] 0.2
# SubmitToTab [de] 0.3.3
# Tab Mix Plus [de] 0.3
# TargetAlert 0.8.9.5
# Tooltip Enhancer 0.4.3
# ViewSourceWith [de] 0.0.7.8
# xyzProxy [de] 1.12Ich hoff ihr könnt mir helfen, ich kann redirects nämlich nicht ab... außerdem interessiert mich das Thema.
-
Net schlecht! hehe
-
Dein Vergleich hinkt'n bißchen.
Wär der Besuch bei der Bücherei und dem Kiosk wie google, dann würde erstmal beides dem gleichen Inhaber gehören - Die Verkäufer/Verleiher würden sich deinen Namen, deine Körpergröße und viele Daten mehr von dir nortieren, das was du gekauft/ausgeliehen hast, aus welcher Richtung du kommst, in welche Richtung du gehst, evtl Gespräche von dir die in Hörweite waren, in welches Auto du steigst, Kennzeichen (falls in Sichtweite) und vieles vieles mehr, das ganze würde Archiviert werden und womöglich an 3. verkauft. -
Also ich find's auch gruselig wie viel Google über einen Erfahren kann wenn man mehrere Dienste von ihnen nutzt. Ich bin so jemand der Google komplett meidet - bis auf die Suche. Dort habe ich allerdings Cookies und Javascript gesperrt.
Nichtmal Google Earth kommt mir auf den Rechner. Es gibt doch KEIN einziges Programm von Google, das keine Daten ins Netz sendet, auch wenn's mir als Benutzer nur um's empfangen geht. Das Google eine eigene Lobby in der USA bildet, mit der NASA zusammenarbeitet (der ich auch nicht gerne Nachts begegnen würde) und der Chef alles andere als aufgeschlossen ist reicht mir dass ich Google meide.
Außerdem ist Google kein Opensource, ist also nicht durchleuchtbar was bedeutet das es sicher Haufenweise Dinge gibt von denen keiner Ahnung hat. Nun sind ja schond die Dinge die man weiß beunruhigend.
Ich versteh den (negativen) Hype um Google jedenfalls voll und ganz. Ich habe keine Lust das eines Tages plötzlich Polizisten vor meiner Tür stehen und mich in 'Schutzhaft' nehmen weil ich in der Google-Suche nach Messerset suche und in Google Talk von meinem Hass auf meine Arbeitsstelle spreche. Das mag zwar übertrieben scheinen, aber wenn man sich der Überwachung so anschmiedet dann kommt es auch soweit. Google ist zwar nicht die deutsche Regierung, aber bekanntlich verdienen die ihr Geld mit Geld für Information.
-
Ne Erweiterung die das macht kenn ich zwar so auch nicht, aber wie Cpt. Chaos schon gesagt hat gibt es in Suchmaschinen befehle.
Geb also zb Waschmaschine -Preisvergleich ins Suchfeld ein, und schon sollten so ziemlich alle Preisvergleich-Seiten rausgefiltert sein.
-
Also ich hab einer Freundin mal einfach Firefox und Opera installiert, und sie dann selbst entscheiden lassen was sie benutzen will. Ergebis: Opera, weil hübscher und umfangreicher. Als ich ihr nach einiger Zeit wieder über die Schultern schaute, hatte sie sich Opera schon von ganz allein etwas angepasst und umgestaltet - das wäre so im Firefox nicht möglich gewesen. Da hätte sie erstmal wissen müssen das es Erweiterungen gibt, was das überhaupt ist, wie man sie installiert und danach konfiguriert.
Beim Opera fing sie wie mit Lego an zu spielen und zu lernen. Darum empfehle ich das lieber - Firefox ist mehr ein Motor auf Rädern wo man sich erst noch eine Kosserie und Zusatzkram besorgen muss, während Opera wie 'ne Legokiste ist aus der man jederzeit ohne Kentnisse drauflosbauen kann.
-
Also ich selbst hab Opera lange Zeit benutzt bevor ich auf den Firefox umgestiegen bin. Der einzig wirklich große Vorteil den ich gegenüber Firefox sehe, ist die enorme Geschwindigkeit von Opera. Opera baut Seiten verdammt schnell auf und Reagiert auf jeden Klick unmittelbar. Firefox hinkt da selbst mit Pipelining und anderen Tweaks noch merklich hinterher.
Ansonsten sehe ich aber nurnoch beim Firefox vorzüge gegenüber Opera. Mit den Panels kam ich nie klar, und dass sich neue Fenster/Tabs für Downloads öffnen empfand ich immer als sehr störend. Beim Fuchs kann man dem dank "Download Statusbar" beileibe rücken.
Die Werbefilterung konnte man nur mit externen Programmen wie Ad Muncher effektiv einsetzen, oder wenn man in der profile.ini rumwurstelt, was aber nicht sehr Benutzerfreundlich ist. Auch das man Offiziell nur ein Profil anlegen konnte (ich weiß nicht ob die das mittlerweile geändert haben) fand ich immer sehr störend - auch wenn man das umständlich doch noch verwirklichen konnt, durch Verknüpfungen und ini-editierung.
Durch die Erweiterungen beim Firefox ist dies für mich einfach der allerbeste Browser. Ich werkel gern rum und hab's gern Perfekt an meine Bedürfnisse angepasst, und das ist mit dem Firefox beispiellos machbar.
Was mir aber noch Positives bei Opera einfällt: Das man die Benutzeroberfläche absolut FREI gestalten kann ist auch ziemlich geil! Da ist der Firefox doch um einiges Statischer und undynamisch.
Leuten die sich mit Computern und Software nicht auskennen empfehle ich lieber Opera, allen andern eben eher Firefox.
-
oh, ach so! ich dachte das würde sich installieren ohne dass ich es überhaupt mitbekomme.
-
danke für die fixen antworten.
launchy ist schon ganz gut, das nutz ich auch, aber wär einfach schöner nur ein browserfenster auf haben zu müssen...
also ich habe die automatischen updates deaktiviert, weil ich davor lieber ein profilbackup mache - darum wäre eine anzeige ganz praktisch, sonst muss ich immer erst in's erweiterungen-fenster und die liste durchscrollen.
-
hi
gibt es eine erweiterung die mir mit einem icon anzeigt ob updates verfügbar sind (von erweiterungen)?
und gibt es sowas wie IETab, nur dass die opera-engine benutzt wird?
-
versuch es mal in den tabmix-optionen mit Java-Script Pop-ups: "Keine zusätzlichen Einstellungen".
bei mir funktionieren JS-popups damit
-
hier dürftest du auch interessante finden: Eure Lieblingserweiterungen
-
Ich wüsst nicht das das mit Adblock geht. Aber mit "Rip it permanently".
-
-
kann dir zwar nicht bei der ursache des problems helfen, aber ich empfehle dir mal die erweiterung "bookmark backup" - das legt dir jeden tag (bis zu einer woche rückwirkend) backups deiner bookmarks an (wenn willst auch cookies, verläufe, pws, usw)...
-
manoman seid ihr zu neueinsteigern mit neugierigen fragen freundlich...
-
ja, beides probiert, ohne Erfolg.
Ich hab das Problem schon immer, auch mit Firefox 1.07 und früher. -
Hallo
immer wenn ich im Firefox 'nen neuen Tab starte mit ladender Website, dann hängt für einige Sekunden der gesamte Browser. Ist das normal? Ich benutze Tab-Mix-Plus, aber mit Tabbrowser-Extensions war das genauso und auch ohne Erweiterungen ist das. Und das nervt - ganz extrem.
Kann ich das wie wegkriegen?
-
ich hab Average time: 7909ms
und tausend popup-fenster von wegen script stoppen oder fortsetzen...im IE: 1091