1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • sichere verbindungen

    • vommie
    • 13. Juli 2009 um 18:48
    Zitat von praegnanz

    ich vertraue zwar meinem provider


    Wenn du irgendeiner Firma oder sonstwas vertraust was sich deiner Kontrolle entzieht dann brauchst du auch nicht verschlüsseln. Wenn du deine Daten sicher wissen willst darfst du NIEMANDEM vertrauen außer dem Empfänger.

    Zitat von praegnanz

    aber irgendwie vergisst man ja leicht, dass die ganzen daten dort direkt ausgelesen werden können und vielleicht sogar profile erstellt werden die über die google ansammlungen hinausgehen.


    Provider dürfen den Datenverkehr (noch) nicht auslesen oder gar analyisieren. Bisher beschränkt sich die Speicherung bei den meisten Providern - mal von Telekom abgesehen - auf die gesetzlichen Vorgaben, also auf die Protokollierung der Verbindungsdaten auf mindestens 6 Monate, also die Vorratsdatenspeicherung. Welche Seiten du ansurfst und welche Texte und andere Inhalte du versendest darf nicht eingesehen und geloggt werden. Allerdings haben Provider Schlupflöcher gefunden wie sie deine Daten trotzdem gewinnbringend auf den Schwarzmarkt bringen können - zb leitet Kabel Deutschland den DNS über einen Werbepartner, so dass du bei der fehlerhaften Eingabe einer Domain auf den Suchmaschinenpartner weitergeleitet wirst der dann deine Suchbegriffe sammelt und dir personalisierte Werbung anzeigt und sogenannte "gesponsorten Links" als "korrigierte Webseiten" präsentiert.

    lso - Verschlüsselung macht in jedem Falle Sinn. Denn wenn du einen Laufboten aus deiner Festung schickst ein Paket in die Festung eines anderen zu bringen, garantiert dir niemand dass der Läufer nicht unterwegs abgefangen wird. Nur wenn die Verbindung von dir bis zum Empfänger verschlüsselt ist kannst du davon ausgehen dass weder Provider noch andere Knotenpunkte einen Angriffspunkt darstellen. Grade bei FTP ist eine sichere Verbindung ja kinderleicht, der einzige "gravierende" Nachteil ist halt dass Browser noch nicht mit FTPS umgehen können, also andere mit einem Client verbinden müssen. Ansonsten gibt's natürlich noch die möglichkeit eines sicheren HTTP-Servers.

  • Arbeitsspeicher

    • vommie
    • 13. Juli 2009 um 07:53

    Genau, die laufen dann alle auf 2700. :klasse:

  • HILFE dringend !

    • vommie
    • 9. Juli 2009 um 22:06
    Zitat von Fury

    Was ist an einem verschobenem Desktophintergrund dringend?


    Vorallem bei so nem grottigen Firmenlogo als Hintergrund :-?? Da ist man doch froh wenn's weg ist :o

  • Die Piraten

    • vommie
    • 8. Juli 2009 um 22:32

    Ok ^^ Aber ich meinte jetzt nichtmal unbedingt EU-Immigranten. Dachte in Deutschland ginge die doppelte Staatsbürgerschaft nur bis zu einem gewissen Alter.

    Und jo, der eisene Vorhang der EU ist schon ne asselige Sache. Den beliebig aussetzbaren Schengenraum hätte es nie gegeben wenn dadurch nicht die Festung Europa ihren Burggraben bekommen hätte.

  • Die Piraten

    • vommie
    • 7. Juli 2009 um 22:22

    Bekommt man die doppelte Staatsbürgerschaft nicht nur übergangsweise als Immigrant, bzw bis zu einem gewissen Alter?
    Oder ging irgendein Scherz an mir vorrüber? ^^

  • Gutes PC forum gesucht

    • vommie
    • 7. Juli 2009 um 19:41

    Meine erste Anlaufstelle: http://www.wintotal-forum.de/
    Man muss zwar manchmal auf Antworten warten wenn's sehr speziell ist, dafür kriegt man wie hier kompetente Hilfen und nicht dumme Kommentare wie "benutz Google" oder "Start mal den PC neu" .. ^^

    Ansonsten hat Computerbase auch einige nette, hilfsbereite User an Bord.

    Wenn du ein legales Hackerforum suchst könntest du das Gulli Board anschauen. Aber vorsicht: viele Kiddies und arrogante Moderatoren. Ich bin da nicht gern, außer ich hab Fragen zu Verschlüsselung und ähnlichem - gibt einige gute Sammelthreads.

  • "Firefox Suite" - Verkauf im I-Net OK?

    • vommie
    • 5. Juli 2009 um 08:38
    Zitat von Brummelchen

    Denn wenn nur eine TOR-Adresse
    dabei ist, die ausführbare Daten zum Schaden verändert, hat das Ziel
    futtsacken - Arschkarte.


    Was? :-???

  • Die Piraten

    • vommie
    • 3. Juli 2009 um 07:11

    Der Artikel geht aber auch nur auf die Hauptziele ein. Da gibt es schon noch ein paar Themen mehr die nicht nur mit dem Internet zu tun haben.

    Also die Piraten sind nunmal eine Oppositionspartei die einfach ein paar Abgeordnete in die Politik bringen will die Sachverständig sind und aufklären und für ihre Ziele bei anderen Abgeordneten werben können. Mit der Piratenpartei hat man nun ein Mittel den anderen Parteien (hoffentlich) wachrüttelnde Ohrfeigen zu erteilen. Vollidioten hatten dafür bisher die NPD, wir haben dafür nun die Piraten. Allein die 0,9% bei der Europawahl sind schon ein starkes Signal an die Politik dass da was passiert und sie einen Weg gehen mit dem sich viele nicht mehr identifizieren können.

    Dass die Piraten natürlich Probleme hätten die Regierung ganz allein zu stellen ist dabei völlig klar und auch garnicht der (momentane) Sinn...

  • Browser comparison Chart / Jetzt spinnt Microsoft aber

    • vommie
    • 27. Juni 2009 um 07:45

    Ist das Satire?
    Hat die Titanic microsoft.com gephisht? :lol:

  • Neuer Browser

    • vommie
    • 25. Juni 2009 um 20:54

    Dacht schon der User Agent Switcher würd rumspacken ^^
    Ob der UA wenigstens in der Final mal korrekt sein wird? :P

    Schade dass ihr eure IPs zensiert .. wie soll ich jetzt an eure Kontodaten kommen :twisted:

  • [erledigt]Was ist nur mit erweiterungen.de los ?

    • vommie
    • 25. Juni 2009 um 16:59

    Nein, nicht umgedreht :D
    Les den Satz nochmal ^^

  • Jetzt zahlen wir die Zeche für die Zocker...

    • vommie
    • 25. Juni 2009 um 16:58

    Soll nicht auch die normale Mehrwertsteuer auf 25% angehoben werden?

    Ist sicher sehr gut für die Konjunktur. Die Discounter senken und senken die Preise um den Konsum anzukurbeln und die Politik haut mal eben 12% mehr auf Lebensmittel - da guckt die Inflation aber dumm aus der Wäsche, die hätte für solch eine verteuerung Jahre gebraucht...

    Wie nett dass die Renten und ALG II diesen Monat um beeindruckende 2,5% gestiegen sind, davon werden die Bezieher sehr viel haben wenn nach der Wahl die Ausgaben um 12% bei Lebensmitteln und 6% bei anderen Waren steigen 8|

    Tja, wir bezahlen Konjunkturpakete also mit Steuererhöhungen die die Konjunktur wieder kaputt machen. Halleluja!

  • [erledigt]Was ist nur mit erweiterungen.de los ?

    • vommie
    • 25. Juni 2009 um 16:49
    Zitat von Miccovin

    Ist schon erschütternd, wenn ein für Dich kostenloses Projekt seine Leistung nicht so anbietet, wie Du sie forderst.


    :shock:
    Das eine Webseite mehr online als offline ist ist keine Forderung sondern eine Bedingung um sie nutzen zu können.

    Und abgesehen davon: nur weil etwas kostenlos ist heißt es nicht dass man nicht auf Probleme hinweisen darf.

  • Iran filtert intl. Nachrichten mit dt. Technologie.

    • vommie
    • 24. Juni 2009 um 05:52

    Was ich dazu mein?
    Siemens macht alles für Geld. Egal wie schmutzig. Es ist schon seit Jahren bekannt dass die Siemens mit dem Iran schmutzige Geschäfte tätigt, und das wird von der USA auch schon lange kritisiert. Auch soll sich die Siemens am nordkoreanischen Atomprogramm beteiligen. Und Deutschland bzw allgemein Politik ist eh schon immer heuchlerig.

    Allein als ich ein Zitat von Merkel las, wie sie den Iran dafür verurteilt nicht dass Menschenrecht auf Versammlungsfreiheit zu respektieren, musst ich lachen - ich sag nur Heiligendamm 2007 - 12km Stacheldraht inkl Versammlungsverbot und Einsatzes der Bundeswehr im innern zur Überwachung von Demonstranten. Und auch das restliche Blabla deutscher und amerikanischer Politiker von wegen Verurteilung der Zensur und stummschaltung der Presse im Iran - da brauch man auch nur ins eigene Land schauen, Zensurstruktur wurd vor 6 Tagen eingerichtet, der Abbau der Pressefreiheit mit dem neuen BKA-Gesetz. Und im ganzen nahen Osten fahren deutsche Panzer rum - Militärs, Milizen und Terroristen morden mit deutschen Waffen. Auf Demonstrationen in Deutschland wurden auch schon so einige Zivilisten von der Polizei erschossen und erschlagen. Aber die Amis sind auch nicht besser, die brauchen auch erst garnicht mit Menschenrechten kommen nach Guantanamo, Waterboarding & anderer Folterung, Umgang mit Sexualstraftätern, dem Patriot Act, und so weiter .. Ich erinner mich noch gut wie sie die eigenen Medien während des Irakkriegs zensiert und bedroht haben.

    Alles Propagandagewäsch, von allen Seiten.

  • Was hört Ihr gerade?

    • vommie
    • 22. Juni 2009 um 01:41

    Zensi Zensa Zensursula :mrgreen:

  • ...

    • vommie
    • 17. Juni 2009 um 16:42

    boardraider
    Du verschonst auch niemanden ^^
    Nimm's mir nicht übel, aber ich hab grad keine Konzentration für einen Zitat-Marathon. Außerdem bin ich wohl doch etwas zu schlecht informiert über Unite um weiter ernsthaft diskutieren zu können.

    Ich werd mir Unite aus reinem interesse und weil ich nicht zu verbohrt sein will mal anschauen wenn's nicht mehr nur 'ne Tech-Demo ist bzw mir später mal die Beta angucken. Momentan weiß ich im Grunde nur was auf diversen Newsseiten stand. Und dass nicht jeder User sich HFS/Apache, FTP-Server usw einrichten will/kann ist klar, für die hat Unite sicher einen Vorteil, aber momentan bin ich halt der Ansicht dass es genug andere kostenlose Dienste gibt die Chats, Filesharing und vorallem Social-Networking ermöglichen, und ich denke es ist ganz gut dass die meisten Sachen davon getrennt sind. Und der lokale Webserver ist 'ne Sache die ich erst sehen muß um mir wirklich vorstellen zu können dass viele "Normalos" verwenden werden.

  • Firefox 3.5 RC1

    • vommie
    • 16. Juni 2009 um 23:51

    Hat jetzt auch die neuen Icons bekommen... das 16x16 find ich etwas zu penetrant geraten, aber naja ^^

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/imk3hjeq/fxaltgross.png] [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/mgk09b/fxneugross.png] [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/o53bnw8r/fxaltklein.png] [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/09jvcu6k/fxneuklein.png]

    Find der Kontinent erinnert jetzt doch sehr stark an Europa, auch wenn Britannien mit Frankreich verschmolz.

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • vommie
    • 16. Juni 2009 um 22:54

    Bei mir passiert garnix mit Eingabemöglichkeiten... ich doppelklick die exe, und dann rattert er automatisch die Installation durch und fertig.
    Ist dann wohl die Slim? (Von Computerbase gesaugt)

  • ...

    • vommie
    • 16. Juni 2009 um 20:43
    Zitat von wupperbayer

    Hm, und es bereitet dir keine Sorgen, dass deine Daten bei Benutzung eines Filehosters dann auf deren Server liegen? ;) Wo du so auf verschlüsselte Verbindung bedacht bist? Im besten Fall geht Unite ja nur von dir zum Client. Zumal HFS dann immer noch nur unter Windows läuft :P


    Sensible Daten lad ich natürlich garnicht erst auf Filehoster - ich rede hier davon jemandem mal fix ein großes Savegame, Programm, Musikstück oder sowas zu schicken - sensible oder kriminelle Daten wandern ausschließlich über meinen gesicherten FTP Server! Und ja, klar, wenn du Windows nicht nutzt kannst du HFS natürlich streichen, zumindest als Host. Aber ich schätz doch mal stark dass die Linux/MAC-Freaks irgendein noch viel geekigeres Pendant zu HFS haben, und wenn's notfalls halt ein richtiger Webserver ist und nicht so'n Filesharingdings wie HFS. Leicht zu konfigurierende Templates gibt's ja für alles.

    Zitat von wupperbayer

    Klar geht das so, aber ich habe z. B. keinen zweiten Rechner in meiner Studentenbude und bin mit dem Notebook auch viel im Uninetz (schon, weil das viel flotter ist ;)). Da ist das schon mal ganz praktisch. Und ich kann meine Freunde in meine Musiksammlung reinhören lassen, direkt vom Browser aus (damit stelle ich natürlich nix Böses an :oops: ) Das könnte mit etwas Tuning ein guter Ersatz für nen MediaCenter sein… und ja, ich weiß, dass es das schon gibt. ;)


    Das ginge (mit Betonung auf ginge ^^) halt auch wiederrum mit HFS - da kannst du ja auch MP3s und Videos direkt im Browser streamen. Und per DynDNS ist das ja grad bei einem Laptop kein Problem. Aber wie gesagt, ist halt alles pure Geschmackssache, jeder hat halt ein anderes Komfort- und Nutzungsverhalten. Ich wollt auch die ganze Zeit eigentlich nichts weiter sagen als dass die revolutionäre, Internet-überflüssig-machende Idee von Opera 08/15 ist und für nicht Super-DAUs wie uns es durchaus sicherere und - nach einiger Investition - komfortablere Lösungen gibt, mit an Naivität grenzender Sicherheit auch für andere Systeme als Windows :P

    Edit: Chat mal außenvorgelassen, da bin ich noch nicht ganz schlau drauß geworden wie der aussehen soll (nur Post-its?!). Muß den von dir verlinkten Artikel noch lesen. Aber dafür gibt's ja auch im Web genug Plattformen und Java-IRCs etc. Das was Opera vorhat scheint ja eher wieder so ein Social-Gedöhns zu werden auf dass ich persönlich verzichten kann. Außerdem kenn ich niemanden der nicht ICQ, MSN oder Jabber nutzt oder einen GayRomeo Account hat löl.

  • ...

    • vommie
    • 16. Juni 2009 um 20:13

    Jo, danke für die Aufklärung bezüglich Messaging. Dachte das meiste wär Opera(browser)-only.

    Bleibt Unite aber halt ein Dienst von vielen... nix besonderes, auch wenn ich nicht zuhause bin kann ich problemlos per Messanger oder unabhängiger per Filehoster Dateien versenden. Bei guten Services wie MyDrive hab ich da auch keine Zeit- und Geschwindigkeitslimits und Gigabyteweise Speicher, zudem ist die Verbindung verschlüsselt. Ist also noch besser als das Filesharing bei Opera da man gleich an mehrere Leute verteilen kann ohne den Upload-Traffic aufteilen zu müßen. Und als lokaler Webserver ist HFS immernoch besser da du den ja in der Regel statisch haben willst und nicht eben mal unterwegs irgendwie anpassen oder mit neuen Freigaben vollpumpen möchtest ^^ - und wenn doch geht das ja per Webinterface. Und was SSL angeht brauchst du bei FTP ja auch nur zuhause den ausgehenden Port weiterleiten - eingehend sind die richtigen Ports per default weitergeleitet und somit auch für DAUs kein Problem, höchstens mit Zertifikaten kann's bei FTP mal knifflig werden. Also ich bin nicht wirklich überzeugt, aber werd's mir vermutlich mal anschauen, da ich doch ziemlich oft Dateien tausche und es nervt immer erklären zu müßen wie man Ports, Zertifikate oder sonstwas konfiguriert wenn das ganze gesichert vonstatten gehen soll. Aber da ja anscheinend auch Opera die Transfere unverschlüsselt abwickelt... naja, abwarten :) (PS: Ich hoff ich hab mich nicht grad zu oft wiederholt mit einigen "Argumenten", bin'n bißchen übermüdet :))

    Edit: Achja, das Problem mit der wirklich SEHR großkotzigen Ankündigung ist halt dass auch dementsprechend Erwartungen geweckt werden. Natürlich mag das viel Aufsehen erregt haben, jede IT-Seite hat darüber berichtet - aber viele sind auch etwas irritiert und nehmen - wie ich - Opera jetzt irgendwie nicht mehr sonderlich ernst. Ich denk nicht dass Opera so ne Aktion nötig hatte..

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon