1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • "Pfeif nicht wenn du Pisst" oder ...

    • vommie
    • 12. September 2007 um 15:20

    Wie seid ihr denn drauf? Pornos gucken senkt die Hemmschwelle Leute zu vergewaltigen? Was ist los? Wenn jemand der Ansicht ist sollte er schnellstens zum Therapeuten!

    Genauso logisch wie die die der Meinung sind Killerspiele sind der Grund für Amokläufe.

    Werbung ist der Grund wieso wir einkaufen gehen, Sitcoms und Soaps der Grund wieso wir uns Freunde suchen, Nachrichten der Grund wieso Länder Kriege führen, S.O.S. Homesytling der Grund wieso sich die Menschen Häuser bauen, und Alfred Bioleks Kochsendungen Shows verführen zum Alkoholismus.

    Zitat von deschen2

    @Lord-Ali:Pornographie kann (Muss nicht, aber kann!) dafür sorgen, dass Hemmschwellen (z.B. für Vergewaltigungen) sinken, sexistische Ansichten sozialisiert werden, empathische Fähigkeiten sinken usw.

    Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
    Auf was im Leben trifft das denn bitte nicht zu? Alles im Leben beeinflusst einen - alles.

    Ich will nicht wissen wieviele Kindesmißhandlunges es tatsächlich gäb, wenn Pädophile nicht die Möglichkeit hätten sich Kinderpornos zu besorgen. Für fast alle Pädophile ist das die einzige Möglichkeit sich überhaupt irgendwie ein sexuelles Ventil zu verschaffen, aber das ist ein Gedanke bei dem einen unsere verklärte Gesellschaft eh gleich an die Wand stellt.

  • Arcor zensiert das Netz

    • vommie
    • 11. September 2007 um 22:11
    Zitat von kappeshamm

    Das hatten wir doch schon mal vor ein paar Tagen, da ging es zwar um den Avatar eines von mir hoch geschätzten Forumsteilnehmers, aber der hat genau denselben Unsinn erzählt. Nochmal zum Mitschreiben: es geht nicht darum, dass ich mir bestimmte Seiten nicht ansehen muss, natürlich muss ich das nicht, es geht darum, dass derjenige, der sie sich nicht ansehen darf, auch tatsächlich daran gehindert wird, das zu tun. Und nicht ansehen dürfen trifft z. B. auf Personen unter 18 zu.

    Dann muss Minderjährigen verboten werden Computer zu benutzen, oder Freunde bzw große Brüder zu haben. Denn im Internet findet sich immer Pornokram, egal wie gefiltert und geblockt wird. Und nur weil auch Kinder ohne elterliche Aufsicht auf diese Seiten gehen können soll ich als Volljähriger nicht mehr auf diese Seiten zugreifen dürfen?

  • Arcor zensiert das Netz

    • vommie
    • 11. September 2007 um 22:05
    Zitat von kappeshamm

    Das hieße es, und das wäre gut so, dann würde nämlich einiger Schweinkram aus dem Internet verschwinden (wobei ich "Schweinkram" durchaus allgemein verstanden haben möchte, nicht nur bezogen auf pornografische Inhalte).


    Ich find diese Pornoseiten sind u.a. das beste was dem Internet je passiert ist. Kaum machte schwanzvergleich.de die Schotten dicht wegen diesem Minderjährigenschutz kamen diese neuen Pornoportale auf. Ich find's toll. Wenn Pornographie Schweinkram ist dann sind wohl 95% der Internetbenutzer (ja, auch Frauen!) Schweine.

  • Arcor zensiert das Netz

    • vommie
    • 11. September 2007 um 22:00
    Zitat von kappeshamm

    Ich bin der Oberlehrer dieses Forums, das hast Du doch sicher schon bemerkt. Also ein bisschen mehr Respekt!


    Stimmt ja, Loshombre hatte ja darauf hingewiesen dass du eben so bist (äh, oder sie eben so sind) ^^ na denn.

  • Arcor zensiert das Netz

    • vommie
    • 11. September 2007 um 21:51
    Zitat von kappeshamm

    Wie wäre es, wenn wir einfach mal lesen, und zwar RICHTIG lesen? Arcor hat nichts von ausländischen Anbietern behauptet, das war die Ergänzung von Heise, die zu Recht darauf hinweisen, dass es ausländische Anbieter gibt, die sich nicht an das deutsche System der Altersverifizierung halten. Also schön die Sachen getrennt halten und nicht Dinge lesen, die da nicht stehen.

    Bist du Lehrer? Du hast einen hochtrabenden Ton drauf da bekommt man ja das gruseln.

    In dem Artikel steht doch schwarz auf weiß dass Arcor ausländische Pornoseiten geblockt hat die ihren Inhalt ohne Altersverifikation und auf deutsch anbieten. Die angebenen Seiten sind doch auch alle genau solche?

    Und in dem Heise Artikel ist doch überhaupt kein Wort über Arcor's Stellungnahme?! (indem sich Arcor auf den Paragraphen bezieht den auch Heise angebenen hat)

  • Sammelthread für Browserstatistiken

    • vommie
    • 11. September 2007 um 21:31
    Zitat von ie_veraechter


    Aktuelle Statistik einer Uni-Webseite der letzten zwei Monate:

    Screenshot

    2,16% noch mit Mozilla unterwegs ^^ 0,06% mit SeaMonkey.. Die Statistik wäre bestimmt sehr motivierend für dessen Entwickler.

  • Arcor zensiert das Netz

    • vommie
    • 11. September 2007 um 21:18

    Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das so stimmt was Arcor da in seiner Stellungnahme behauptet, wären die Provider wirklich dafür verantwortlich wie ausländische Webseitenbetreiber ihren Inhalt zugänglich machen und gestalten (deutsche Sprache) dann hätten wir in Deutschland wohl schon längst keinen Zugriff mehr auf Internetadressen die nicht mit .de enden bzw deren Server hierzulande stehen.

    Das ist Zensur, nichts weiter - Zensur im so oft geschundenen Namen des Kinderschutzes, und wenn man bedenkt wer da wen angekreidet hat, dann muss man sich schon fragen ob da nicht vielleicht der BIZZ-Moderator mit seinem Faß ohne Boden aus der Versenkung geholt werden sollte um es Arcor zu überreichen.

  • Bundestrojaner

    • vommie
    • 11. September 2007 um 17:37

    Jo, hab das "gezielt" überlesen. Es ging aber halt auch bisher um Bombenbau ^^

    Und ansonsten: wieso so umständlich? Wart noch 2 Jahre, dann ruf bei der Polizei an, und sag du sitzt gerade in Flug Nummer XY und es sind Terroristen an Board. Dann warte ein paar Minuten, schau in den Himmel und sieh zu wie ein Tornado deinen Job erledigt.

  • WinRAR 3.70

    • vommie
    • 11. September 2007 um 17:32

    Hatte ja auch einen Monat jetzt 7-zip drauf, mal versucht ob es vielleicht wirklich so gut ist wie einem jeder weismachen möchte, wenn man sich erstmal geistig dafür geöffnet hat.

    Aber ich find es ist echt WinRAR ewig hinterher. Es ist grottig designt (minimieren ins Tray mit Fortschrittsanzeige fehlt zb), Schriftgröße 16 ist bei OpenSourclern ja eh sehr beliebt, wenn ich Archive aus der Oberfläche per drag & drop entpacke dann ist 7-zip zu blöde Ordner zu erstellen und bricht mit einer Fehlermeldung ab ("Verzeichniss nicht gefunden" oder sowas). Und die 500 ach so "coolen" Einstellungsmöglichkeiten die kein Endanwender kapiert verwirren auch eher als dass sie weiterhelfen. Allerdings war die Kompressionsrate im Vergleich wirklich immer bis u 15% besser als bei WinRAR.

    Das ist mein mehr oder weniger absolut deplatziertes Resümee.

  • Bundestrojaner

    • vommie
    • 11. September 2007 um 17:20

    Will mal sehen wie du in die Ubahn rennst und dort hundert Menschen mit 'nem Löffel abmurkst :P

    Splitterbomben eignen sich bestimmt auch Prima zum Angeln, zum Boden auflockern, um eine Herde Rinder human und schnell zu töten oder die Löcher in den Käse zu kriegen.

    Ob es den Kuchen fertig im Tiefkühlregal gibt oder man sich die Zutaten ohne Probleme in jedem Supermarkt selbst beschaffen kann, das ist letztenendes das gleiche. Also wenn alle Zutaten erlaubt sind dann kann man auch gleich den Kuchen verkaufen.

    Aber im Grunde geht mir diese ganze Terrorscheiße eh gehörig auf den Senkel, ich bin sicher wenn man oft genug in einen Luftballon furzt dann hat man da auch schon eine gute Waffe für einen Giftgasattentat. Kreativität hat die Politik nämlich im Namen der Terrorbekämpfung noch nicht verbieten können.

  • Bundestrojaner

    • vommie
    • 11. September 2007 um 16:59

    Na dann können die Läden ja gleich direkt Bomben verkaufen, oder? Liegt ja am Besitzer was er mit einer Splitterbombe anstellt.

  • Bundestrojaner

    • vommie
    • 11. September 2007 um 16:49

    Naja, ganz so ist es ja nicht. Plutonium gibt's ja auch nicht im Supermarkt obwohl es dafür auch Anwendungsgebiete gäb die nichts mit Massenvernichtung zu tun haben. Genauso gibt es Alternativen um sein Aquarium zu putzen.

    Es gibt einen Punkt ab dem es eben lächerlich wäre Dinge zu verbeiten oder schwer zugänglich zu machen. Um dich umzubringen brauch ich kein Messer, da reicht ein Würgegriff oder ein Stein. Wozu also Messer verbieten? Geht auch ohne. Um einen Bürokomplex oder eine Botschaft in die Luft zu jagen reicht allerdings ein Stein oder auch ein Messer nicht aus.

  • Bundestrojaner

    • vommie
    • 11. September 2007 um 12:35

    Noch dazu kann man ja auch je ein viertel der Menge in vier verschiedenen Läden laufen was es viermal so unverdächtig macht.

  • WinRAR 3.70

    • vommie
    • 10. September 2007 um 10:26

    Kann das ebenfalls nicht bestätigen, Archive öffnen sich bei mir mit beiden Versionen ungefähr gleichschnell.

  • Opera 9.5 Alpha erschienen

    • vommie
    • 5. September 2007 um 10:02

    Opera baut aber auch reichlich schwachsinn ein, wie zb diese Widgets. Da bin ich froh das Mozilla roh spartanisch ist.

  • Internet- Zensur ein Schnippchen schlagen

    • vommie
    • 4. September 2007 um 13:17

    Was ich damit ausdrücken wollte ist dass mir wenn ich jemandem die Vorfahrt nehme ein Strafzettel lieber ist als feindlich gesinnte Nachbarn.

    Kein Grund gleich aggro zu werden

  • Internet- Zensur ein Schnippchen schlagen

    • vommie
    • 4. September 2007 um 13:11

    Genau, würd jeder das nicht tun was auf den anderen abstoßend wirken könnte dann gäb es nichts mehr was man machen könnte. Soziale Isolation ist viel schlimmer als staatliche Repression.

  • Interessante und nützliche Free- und Shareware

    • vommie
    • 4. September 2007 um 09:32

    Naja, wieso "zwischenfunkt"? Ich mache jedenfalls mit meiner Digicam auch Videos, und will auch von diesen Thumbnails haben, sie kategorisieren, bewerten, und vorallem abspielen können. Das ist mir nicht minder wichtig wie bei Bildern und gehört für mich dazu. Und da versagt IrfanView (im Gegensatz zu XnView übrigens).

    Aber natürlich jedem das seine, die meisten IrfanViewer sind halt schon seit vielen Jahren dabei und Loyal - mir hatte das von Anfang an nicht sonderlich gefallen, da ACDSee einen schon immer verwöhnt hat.

    Wenn man natürlich Bilder nicht kategorisieren, bzw verwalten möchte, dann reicht IrfanView völlig, das ist klar. Nur das erledigt dann bei mir halt wiederrum Directory Opus von Haus aus genausogut mit seinem integrierten Viewer. ^^

  • Internet- Zensur ein Schnippchen schlagen

    • vommie
    • 4. September 2007 um 03:24

    Ich find's auch komisch.. ich mein Bomberjacken und Kopfrasierer kann man auf eBay kaufen, aber 2. Weltkriegs-Artefakte nicht? Huh? Ich hab noch keinen Fascho draußen mit Sturmhelm und Stabgranate rumrennen sehen.

    Leute die altägyptische Gegenstände sammeln sind doch auch keine Pharaonen.

    Die Leute sind halt interessiert an der Geschichte ihres Heimatlandes. In Amerika sammeln sie Gegenstände aus den Bürgerkriegen. In Deutschland werden Mauerteile hoch gehandelt - sind das nun alles Sozialisten die ein Mauerstück zuhause rumstehen haben? Oder sind die die Teile vom World Trade Center eingesteckt haben Terroristen?

    Ich denke eher nicht.

    Ebay soll lieber Nazimucke unterbinden als irgendwelche verrosteten Gegenstände die aus Stettins Äckern gebuddelt wurden.

  • Interessante und nützliche Free- und Shareware

    • vommie
    • 4. September 2007 um 03:02

    Buh, von XnView auf IrfanView umsteigen, das könnt ich nie :D Ich find IrfanView so schrecklich langsam, sperrig, unlogisch... und bei mir verpixeln immer die Bilder beim zoomen und es spielt keine Videos ab. Außerdem lädt es nichtmal Bilder vor (glaub ich). Aber bei Bildbetrachtern ist eh nachwievor ACDSee das nonplusultra, vorallem wenn man auch viele Videos hat, die Thumbnails sind genial, und die Datenbankgeschwindigkeit von ACDSee ist auch unübertroffen. Nur halt leider auch der Preis...

    Hier mal noch ein paar kleine Helfer die ich sehr schätze:

    ---------------------------------------------- ----------------------------------------------

    DM2 - OpenSource, Windows, Multilingual

    Zitat

    DM2 erweitert die Fensterverwaltung von Windows um viele nützliche Funktionen, die bei der täglichen Arbeit hilfreich sein können. Im Einzelnen sind die Funktionen:
    # Minimieren zum Floating-Icon
    # Minimieren in den Infobereich (Systray)
    # Fenster einrollen
    # Fenster verstecken (nur noch in der Fensterverwaltung der Software wiederzufinden)
    # Fensterposition ändern
    # Fenstergröße ändern
    # Transparenz von Fenstern
    # Priorität von Fenstern
    # Always on Top
    # uvm.

    Alles anzeigen


    Sehr nützlich wenn man viele Dinge am PC macht - vorallem der schnelle Zugriff auf die Prioritäten hat's mir angetan da ich viele verschiedene Dinge am PC erledige. Die Funktionen sind vielfältig und lassen sich anpassen. Besonders nützlich neben der Prozessprioritätverwaltung ist das Minimieren von Programmen in den Tray per rechtsklick auf minimieren, oder das komplette verstecken von Fenstern per rechtsklick auf schließen. Hier ein Screenshot wie das in Benutzung aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/4tu5q92t/thumb/dm2.png]

    Belegt bei mir nur 944 KB im Speicher.

    ---------------------------------------------- ----------------------------------------------

    FlashMute - Freeware, Windwos, Englisch

    Tut genau das was es vermuten lässt: Mit einem Klick ist der Sound in Browsern passé. Kein Gedudel in MySpace und kein Ton mehr in YouTube wenn man eine MailNotification aufruft... der Sound lässt sich dabei nicht nur über das Trayicon an- und aus-, sondern auch auf eine beliebige Lautstärke einstellen. Natürlich auch per Hotkey steuerbar.

    ---------------------------------------------- ----------------------------------------------

    TaskbarShuffle - Freeware, Windows, Englisch

    Zitat

    Wenn Sie es gewöhnt sind, Ihre Buttons in der Taskleiste in einer bestimmten Reihenfolge anzuordnen, dann kennen Sie das Gefühl, wie ärgerlich es ist, wenn Sie aus Versehen einen Task schließen, der ganz am Anfang der Reihe steht. Um die alte Reihenfolge wiederherzustellen, bleibt Ihnen nur übrig, alle anderen Anwendungen zu schließen und die Anwendungen in der gewünschten Reihenfolge erneut zu starten.
    Damit ist jetzt Schluss. Mit Taskbar Shuffle können Sie die Buttons der Taskleiste per Drag&Drop wieder in die richtige Reihenfolge bringen. Außerdem können Sie bei gedrückter STRG-Taste die Icons im Tray (neben der Systemuhr) auf die gleiche Weise ändern.


    Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein... Ungemein nützliches kleines Tool.

    ---------------------------------------------- ----------------------------------------------

    TaskExplorer - Freeware, Windows, Deutsch

    Zitat

    TaskExplorer ist ein Task-Manager, der alle auf dem System laufenden Prozesse in einer übersichtlichen Liste anzeigt. Neben dem Prozessnamen, der auch im Windows-Task-Manager angezeigt wird, zeigt TaskExplorer auch die Programm- und Herstellerbezeichnungen auf einen Blick. Außerdem sind auf einen Blick sichtbar: CPU- und Speicherauslastung, der Programmpfad, die Anzahl der geöffneten Handles (Bezüge) sowie die Prozess-ID.

    TaskExplorer erstellt außerdem zu jedem Prozess Diagramme für Prozessor- und Speicherauslastung, auf denen sofort ersichtlich ist, welches Programm wieviel Systemleistung beansprucht. Für das temporäre Bereitstellen von Systemleistung hält TaskExplorer eine Funktion bereit, die es erlaubt, ein Programm temporär anzuhalten, ohne dass Daten verloren gehen.


    Ersetzt den ... wie heißt der standard Prozessmanager von Windows? Benutz schon solang TaskExplorer dass ich das garnicht mehr weiß :P Sehr schön finde ich dass der TaskExplorer nicht wie andere ProzessManager überladen und unübersichtlich ist, sondern aufgeräumt und logisch daherkommt, Programmicons anzeigt und auf Tabs oder ähnliches verzichtet, trotz der Fülle an Informationen.

    ---------------------------------------------- ----------------------------------------------

    TaskSwitchXP Pro - OpenSource, Windows, Multilingual

    Zitat

    TaskSwitchXP Pro ist ein Task-Manager, welcher für jeden einzelnen Task eine kleine Bildvorschau generiert. Dadurch behält der Anwender leichter die Übersicht über seine laufenden Tasks. Zu jedem Task lassen sich zusätzliche Prozessinformationen einblenden.


    Ersetzt das ALT+TAB-Menü von Windows durch ein hochkonfigurierbares, eigenes Menü. So sieht man wenn man ALT+TAB drückt nicht nur die Icons von Programmen/Fenstern, sondern auch den Titel, eine Vorschau und einiges mehr (wenn man will). Das ganze belegt grademal 1 MB im Speicher.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon