1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • Firefox wegen Werbeblocker ausgesperrt

    • vommie
    • 18. September 2007 um 13:42

    Wenn man nicht will dass Code "geklaut"/kopiert wird dann muss man das kompilieren und 'ne exe draus machen.

    Wenn man nicht will das es kopiert wird dann soll man es halt nicht veröffentlichen wo man es frei kopieren kann. Wenn ich nicht will das mein Kuchenrezept geklaut wird dann häng ich's nicht ans Aushängebrett.

    Bugcatcher hat das doch erklärt und ich kann dem nur zustimmen.

  • Empfehlung für Internet Security

    • vommie
    • 18. September 2007 um 13:33

    Jo, Norton ist überschrott. Das wird dir auch von jedem gesagt der nicht von Norton gesponsert wird (also sowas wie Chip.de, ComputerBILD und Pipapo).

    Also ich würd auf Firewall verzichten, vorallem wenn ein Router vorhanden ist, ich hab zwar eine drauf die lässt aber alles durch bis auf Dinge die ich explizit blocke. Der Router selbst blockt Ports und fungiert daher wie eine Firewall die nichts rein lässt außer was erlaubt ist. Hacker müssten also deinen Router angreifen, was um einiges schwieriger ist als eine Software-Firewall zu umgehen.

    Falls es also keine Security-Suite sein muss würd ich dir was Virenschutz angeht NOD32 empfehlen. Bin seit Ewigkeiten sehr zufriedener User damit, aber im Prinzip ist immer jeder mit seinem Virenscanner zufrieden, ich denke zur Zeit sind die großen, also NOD32, Kaspersky, GData usw alle gut. Der Vorteil bei NOD32 ist im speziellen aber der schonende Umgang mit Ressourcen, das System wird kaum belastet. Kaspersky war bei mir im Vergleich dazu recht bremsend.

    Ein Kumpel setzt seit langem auf GData-Suites, was ich so gesehen hab ist das die beste die ich kenne. Übersichtlich, nicht zugemüllt wie Norton und kein übermäßiger Leistungsfresser.

    Kostenloser Schutz ist allerdings auch ausreichend, auf Software-Portalen wie wintotal.de, winfuture.de oder der englischen Seite filehippo.com welche sehr gute, ausgewählte Software aufzählt, kannst du dir selbst so manches gutes Tool antesten und dir ein eigenes Urteil bilden.

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 18. September 2007 um 13:13

    Wiki oder nicht, ich hab Forum gesagt.
    Da sind lauter Leute mit denen diskutieren nicht möglich ist und die auf jede Anfängerfrage angepisst reagieren und auf ihr tolles Baustellen-Wiki verweisen ohne vorher geguckt zu haben ob da überhaupt die Antwort steht. Wird hier ja trotz Wiki von keinem Stammuser gemacht, und wenn dann höflich oder zumindest neutral.

    Außerdem sind dort Wörter wie "Windows" und "Microsoft" verpöhnt, in ubuntuusers.de kriegst du keine Antworten oder nur pampige wenn du einen Beitrag schreibst indem die beiden bösen Wörter vorkommen. Wenn dann sind die nur verschandelt erlaubt: Windoof, Miro$oft, Bill Gayts.

    Als ich deswegen mal aus Ironie statt Ubuntu Udummtu geschrieben hab wurd ich von allen dort gemobbt und mir wurd erstrecht nicht mehr geholfen.

    Sauarrogante hochnäsige Spießercommunity die ich persönlich meide und nicht empfehle. War jedenfalls vor einem Jahr so. Von wegen "Menschlichkeit, freundlichkeit, Respekt" (also Ubuntu) keine Spur.

    Ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung, andere machen vielleicht andere. Ich gehe lieber ins englische Ubuntuforum.

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 17. September 2007 um 23:18

    Um's ubuntuusers.de-Forum würd ich nen großen Bogen machen.. die totalen Vollpfosten da. :shock:

  • Download-Manager

    • vommie
    • 16. September 2007 um 22:40

    FDM ist irgendwie komisch.. früher hat der jeden Download eingefangen, auch diese php-Downloads mit denen zb DownThemAll grundsätzlich Probleme hat. Aber seit ein paar Wochen hat es damit wieder Probleme auf Seiten auf denen es früher ging.. dabei hab ich im FDM Cookies erlaubt. Hat da jemand ne Ahnung von?

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 16. September 2007 um 21:51

    Sobald ich ne neue Platte hab werd ich auch den erneuten Umstieg auf Ubuntu wagen.

  • Suche Bildbetrachtungsprogramm

    • vommie
    • 16. September 2007 um 18:55
    Zitat von allblue

    Probier mal: http://www.xnview.de/

    ...

    Zitat von Simon1983

    Leider konnten weder IrfanView noch xnView meine Hoffnungen ... erfüllen.


    Also ich hab bestimmt an die 10 Bildbetrachtungsprogramme durchprobiert und fand keines für meine Bedürfnisse ausreichend, bis auf ACDSee natürlich. Nach XnView und den Faststone Imageviewer brauch man sich wohl kein weiteres anschauen...

    Allerdings könntest du dir eine ältere ACDSee Version (seit der 6er wurd eh kaum was erneuert außer RAW-Support und überwiegend unnützer Krempel), darum halt mal nach der 6er Ausschau, nach ner Demo ob sie's denn auch wirklich kann, und wenn ja dann gibt's die sicher in ner Zeitschrift oder in Onlinestores u.ä. günstig.

  • Winamp 5.5 Beta

    • vommie
    • 16. September 2007 um 18:47

    Ich find's nicht so, ich mag den klassischen Skin immernoch am liebsten, da ich sehr auf Übersichtlichkeit und Kompaktheit bei Programmen stehe.

    Außerdem benutze ich die MediaLibrary (benutze stattdessen die DynamicLibrary 2), Videofunktion, Visualisation und den Browser eh nicht. Alles Ballast den ich nicht brauch. Und wenn der Skin das alles vereint, dann ist das wohl Zwang den Krempel zu installieren? An sich aber 'ne nette Sache.

    Mich nervt am klassischen Skin mit den Einzelfenstern nur dass ständig wenn sich die Auflösung verkleinert (zb bei Spielen) sich die ganzen Fenster verschieben und ich die dann immer manuell zurückschieben muss -.- Das man das nicht fixieren kann turnt ab. Und das Problem gibt's bei Bento wohl nicht wenn das aus einem Guss ist.

  • Miranda-IM 0.6 erschienen

    • vommie
    • 16. September 2007 um 17:53

    Vermutlich musst du dein Profil mit Hilfe der dbtool.exe in das UTF-8 Format umwandeln (vorher backup machen!).

    Zitat von Miranda Blog

    This release implements an entirely rewritten backend to improve internationalization support. It is therefore highly recommended to run DBTool and use the new “Convert old Unicode messages to UTF8″ feature. Also note that some plugins are no longer compatible with this release and onwards and will not be loaded by the core. Please contact the author of these plugins requesting they be updated.

    Note: Do not overwrite your mirandaboot.ini file when upgrading over an existing installation.

    Ich hatte das fettmarkierte nicht gelesen und musste dann ein neues Profil mit meinem alten Profilnamen anlegen und hab anschliessend die profil.dat vom Stammverzeichniss ins Appdir kopiert, so konnt ich mein Profil retten (importieren ging nicht). Das nur nebenbei falls jemand den selben Fehler gemacht haben sollte.

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 16. September 2007 um 03:49

    Selbst in unabsehbarer nicht. (Merkwürdigerweise)

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • vommie
    • 15. September 2007 um 17:44
    Zitat von Wurstwasser


    Gibt es in Deutschland einen Provider, der drosselt?

    1&1 Kunden berichten das einzelne Ports gedrosselt oder gleich ganz gesperrt werden, bestätigt von den 1&1 ist das soweit ich weiß aber nicht. Außerdem Tiscali und [url=http://winfuture.de/news,15147.html]Strato (drosseln gleich alle Ports)[/url], die das auch mehr oder weniger zugeben.

    Außerdem machen das viele kleinere Anbieter.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • vommie
    • 15. September 2007 um 17:26

    Oha, da bin ich mit meinen 768 kbit Upload bei Versatel zu 20mbit down aber doch im Nachteil. Na, hab aber eh endlich die 2 Jahre hinter mir und kann nun jederzeit wechseln.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • vommie
    • 15. September 2007 um 17:09

    Also ich bin vor nem Jahr kostenlos von 2 auf 20Mbit upgegradet worden, und der Unterschied ist schon enorm. Meine Leitung gibt zwar 'nur' tatsächliche 17Mbit her, was aber wohl kaum noch was dran ändert da man damit eh kaum noch die Leitung voll ausreizen kann.

    Ich denke für einen einzelnen Internetuser reichen 2mbit, bei Unzufriedenheit damit sind 6 absolut ausreichend. 16 oder 20 sind dann, wenn sie preislich in die 50 Euro Zone kommen, wohl doch eher für WGs geeignet.

    Lord-Ali
    120kbyte/s Upload bei DSL 16000? Das ist aber nicht mehr standardtarif den du da zahlst, oder? Normal sind 512kbit, also so 60kb/s, 1024kbit kosten meist schon ne ganze Stange mehr (oder bei welchem Anbieter bist du?)

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 15. September 2007 um 16:56

    Stimmt, was ich vergessen hab zu erwähnen dass ich in Directory Opus unterwegs bin. Da funkt dann wohl der Explorer nicht rein.

    Vielleicht meinte PIGS aber auch irgendeine andere index.dat die garnicht sichtbar ist? Weil "ungemein schwierig, mit Windows-Boardmitteln soagr unmöglich" (...zu löschen) war das ja nun wirklich nicht...

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 15. September 2007 um 16:46

    Also wenn ich die svchost oder das elsass blocke, dann krieg ich im Firefox nur Verbindungen zu den Seiten, zu denen ich bereits in der letzten (nahen) Zeit schonmal Verbindung aufgenommen hatte. Vermutlich wegen irgendeinem DNS-Caching oder sowas. Und Downloadprogramme ziehen nur wenn sie bereits verbunden sind. Insofern muss ich zumindest die svchost.exe freischalten, bei lsass bin ich mir noch nicht sicher.

    Das mit der Index.dat ist auch recht interessant, aber welche genau meinst du? Alle die ich find sind nur 16 oder 32kb groß, mit Ausnahme der in Content.IE5 mit 1,50 MB... die ich allerdings ohne Probleme grade normal per entf-taste gelöscht habe.

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 15. September 2007 um 02:02

    Microsoft kann sicher auch so einschleusen das das Datum unangetastet bleibt, sind ja nur Metadaten die sich verändern lassen.

    Ich weiß nicht inwieweit eine Firewall in diesem Fall was bringt, immerhin weiß man ja nicht welche Windowskomponente sich nun eigentlich verbunden hat, und ohne svchost.exe in den Firewallausnahmen kommt man doch beispielsweise garnicht erst richtig ins Internet, oder? Und die ist ja immerhin von Windows, was also wenn das Update darüber läuft? (Wenn das technisch gehen sollte, ich hab kein Plan von Diensten).

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • vommie
    • 14. September 2007 um 16:48

    Wurd aber auch bei allen anderen Informatikportalen gestern darüber berichtet.

    Und deine eigene Erfahrung? Man kriegt es ja nicht mit wenn sich Windows selbst heimlich ohne irgendeine Nachricht oder sonstwas im Hintergrund updatet. Da gibt's keine Erfahrung :P

    Und grade in Bundestrojaner-Zeiten wirkt sowas doch etwas seltsam, und ich frag mich schon auch was an diesem Update so besonders und vertuschenswertes sein soll wenn es klammheimlich ungefragt vollzogen wird.

  • "Pfeif nicht wenn du Pisst" oder ...

    • vommie
    • 14. September 2007 um 16:30

    Naja, letztenendes liegt Kunst halt doch im Auge des Betrachters. Und es gibt Abstufungen der Kunst, ich denke keiner hier wollte Gina Wild's Pornos mit einem Van Gogh vergleichen ... ^^ Aber bei vielen Pornos kann man lachen, und sei's nur wegen den dämlichen Mono- oder Dialogen, den seltsamen Szenen oder Sets, oder dem Kameramann der nun schon zum dritten mal geduckt durch das Bild huscht. Und wenn ich worüber lachen kann, dann ist das denke ich eher Kunst als Unterdrückung oder (eine Art von) "Vergewaltigung".

    Und ich geb dir Recht dass es eine Rollenverteilung, auch im Privaten, zwischen Mann und Frau gibt - aber die gibt es auch umgekehrt. Es gibt in Pornos wie im Privaten auch Männer die eher 'schüchterner' sind, und eigentlich eher in die Rolle der Frau passen, und diese wiederrum die aktivere ist. Und das sind garnicht wenige. Da kann man auch Schwule (und deren Pornos) als Vergleich heran ziehen: Dort wird in der Regel nicht aufs heftigste gestochen, sondern auch sehr viel geküsst und gekuschelt, und dort kriegen am Ende meist beide den Saft ins Gesicht. Aber es sind doch beides 'starke' Männer?

    Ich denke also eher dass diese Rollen dynamisch sind. Eine Frau die es als (echte) Erniedrigung empfindet von einem Mann dominiert zu werden, die kann andere Pornos drehen in denen sie die 'Oberhand' hat. Es gibt so wahnwitzig viele verschiedene Arten von Pornos und deren Studios, da muss sich keine Frau festlegen, es hat noch kein Darsteller irgendwo keinen Dreh bekommen. Und wenn sie 'öffentlichen' Sex an sich beschämend empfindet, dann soll sie eben etwas anderes machen als Pornos drehen. Zumindest in unserem Breitengrad ist die Pornoindustrie längst nicht mehr wie ein Mafiaclan der das Leben der Protagonisten im Würgegriff hält. Was kann ich bitte dafür wenn ich mir einen Porno anschaue dass die Frau dort damit nicht glücklich ist? Ist es auch unmoralisch sich einen Hollywoodstreifen anzuschauen, wenn die Schauspieler dort wegen dem ganzen Stress und Rummel Drogensüchtig sind und kaputt gehen? Die sind doch viel mehr 'gefangen' als gewöhnliche Pornodarsteller, die fast alle unvertraglich arbeiten und nicht im Rampenlicht der Menschheit stehen.

    Ich seh das einfach nicht so... steif. Ich bin nicht verpflichtet mir über jeden Furz auf der Welt moralische Gedanken zu machen, an dem ich nicht oder nur weit entfernt, höchst indirekt beteiligt, oder gar nur Zuschauer bin. Wenn ich mir eine Prostituierte ins Auto hol, dann ist das ganz klar was anderes, da ist Moral gefragt, da muss man sich Gedanken machen, mit seinem Gewissen ringen. Das ist einfach etwas komplett anderes.

    Ich denk auch nicht das man Prostituierte mit Pornodarstellerinnen vergleichen kann. Beim Pornodreh sind sie sicher, da kann sie jederzeit abbrechen, nach Hause gehen. Dort ist sie sicher(er) vor Vergwaltigung, Krankheiten, Mißbräuchen, und allem anderen, wovor eine Prostituierte Angst haben muss wenn sie allein in ein fremdes Auto steigt.

    Pornodarstellerinnen haben ihr Leben selbst in der Hand - nicht ich. Wenn mir eine unzufriedene Bäckerin einen Kuchen backt, dann wird er mir schmecken, auch wenn sie ihren Job hasst. Sie würd aber auch ihren Job hassen wenn mir der Kuchen nicht schmecken würd, wenn ich ihn garnicht erst probiert hätte, und auch wenn ich ihn zwar essen würd, aber danach ein schlechtes Gewissen hätte. Es ist einfach nicht mein Bier, so hart es klingt, ich kann mich nicht um alles und jeden kümmern. Wir fahren ständig über Autobahnen bei deren Bau tausende von Zwangsarbeitern getötet wurden. Man muss auch mal abschalten können um was zu genießen. Was aber nicht heißen soll dass ich Pornographie nun doch für moralisch fragwürdig finde. Ich denke nachwievor dass Pornos null mit Unterdrückung (von außerhalb) zu tun haben. Wenn eine Frau nicht mit sich selbst klarkommt, dann kann der Porno nix dafür.

    Ups hab ich viel geschrieben. Das liest ja keiner :lol:

  • "Pfeif nicht wenn du Pisst" oder ...

    • vommie
    • 13. September 2007 um 19:48

    Das ist so verbohrt, die "Würde der Frau". Seht ihr alle Frauen der Welt als einen einzigen Organismus? Was die eine Frau mag, muss die andere nicht auch mögen.

    Es gibt auch Schwulenpornos, wo bleibt da die Würde der Frau?
    Was ist eigentlich mit den Männern in Pornos? Was ist mit deren Würde?

    Oder ist das bei Männern plötzlich was anderes weil das eh alles sexsüchtige Hammel ohne Gefühle sind? Weil die die rolle des brutalen Stechers haben sind das ja sicher auch im Privatleben fiese gemeine Frauenschläger.

    Wenn man geil ist dann will man wen knallen oder, wenn das nicht möglich ist, einen Porno anschauen. Da geht es nicht um Würde, Moral, Ideologie oder Wertvorstellung, da geht es darum zum Schuß zu kommen, 10 Minuten einem menschlichen Trieb nachgeben, und danach kann man immernoch mit Emanzen auf dem CSD die Fahne mit der Teutonenfrau schwingen ohne dass man ein Heuchler wäre.

    Im übrigen wäre der Job als Pornodarstellerin nicht würdelos wenn die Gesellschaft diesen Frauen nicht ihre Würde wegnehmen würde. Wenn bekannt ist dass eine Frau bei Pornos mitgespielt hat dann kann sie ihren Job verlieren, hat Schwierigkeiten einen neuen zu finden, ist evtl in Verrufung bei den Nachbarn. Aber an was liegt das? Am Porno an sich oder an der Gesellschaft die sowas verurteilt, weil's, ich zitiere kappeshamm, "Schweinekram" ist? Ich denke eher an letzterem. Würden mehr Leute Pornos als Kunstform ansehen, dann "müssten" sich die Darstellerinnen auch nicht mehr schämen.

  • "Pfeif nicht wenn du Pisst" oder ...

    • vommie
    • 12. September 2007 um 15:30

    Führt doch mal endlich eure sogenannte "Unterdrückung" aus - ihr müsst das schon definieren. Wer wird wo und wann unterdrückt?

    (Vorsicht, etwas überzogen:)

    Der Zuschauer, weil sein Gehirn gefroren, manipuliert wird, weil er süchtig gemacht wird und unsichtbare Einzelframes ihn dazu zwingen Leute zu vergewaltigen? Der unfähig ist selbst zu entscheiden welche Kennwörter er in Google eingibt, unfähig ist selbst zu entscheiden wann, wo, und welchen Porno er schaut, der keinen eigenen Geschmack hat sondern ihn von den Pornos diktiert bekommt.

    Oder die Darsteller, die dazu gezwungen werden eine Rolle zu spielen die ihnen nicht gerecht wird, ganz anderes als normale Schauspieler zum Beispiel die ja ohne Drehbuch rein improvisierend auftreten?

    Geht ihr auch in eine Eisdiele und seit dann empört darüber wie das Eis unterdrückt? Euch mit seinem Erdbeerduft dazu manipuliert ein Erdbeereis zu essen, obwohl ihr ohne Erdbeereis vielleicht lieber ein Vanilleeis geholt hättet?

    Führt doch mal aus was ihr meint.

    Zitat von deschen2

    @ vommie: du hast nicht richtig gelesen:

    Pornographie KANN solche Wirkungen haben! Und das ist nachgewiesen. Du darfst bei solchen Formulierungen nicht davon ausgehen, dass das in der Art läuft "wenn das passiert, dann kommt es definitiv zu etwas anderem".

    Nja, aber was hat denn bitte nicht die Wirkung zu beeinflussen? Auf eine weiße Wand starren den ganzen Tag?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon