1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • Joost.de - Internetfernsehn, was haltet ihr davon?

    • vommie
    • 17. Oktober 2007 um 13:56

    Joost ist vollkommen legal, du brauchst dir da wegen Überwachung nicht mehr sorgen machen als beim allgemeinen Unterwegssein im Internet.

    Ich halte davon nicht viel. Die pseudooriginelle achso coole Oberfläche ist absolut grauenhaft, nervtötend und Ressourcenfressend wie ein Büffel, das Angebot ist auf den amerikanischen Markt ausgelegt und interessiert mich 0, aber wenigstens stimmt die Qualität in der Regel.

    Alles in allem halt ich das für Überschrott, da krieg ich mehr, besseren und deutschen Krams auf Videoportalen wie Stage6 oder direkt auf Senderseiten wie Arte oder einzelne Sendungen wie Quarks & Co als Podcast... und das ohne dass mein Rechner in die Knie geht.

  • Internetzensur immer weiter verbreitet

    • vommie
    • 17. Oktober 2007 um 13:35

    Wär gut gewesen wenn etwas mehr zu Deutschland gesagt worden wäre - so weiß man nun garnicht wie groß der Abstand zwischen dem 1. und dem 20. Platz überhaupt ist, das können ja 0,x % Unterschied sein zum Beispiel, sagt also so nicht grade viel aus. Eine Tabelle o.ä. mit der Anzahl oder der Schwere der 'Vergehen' gegen die Pressefreiheit wäre gut gewesen.

    Edit: Ah, hier ist sie ja: Rangliste der Pressefreiheit 2007

    Genaugenommen belegt Deutschland dann 13. von 148 Plätzen (viele Länder teilen sich einen Platz).

    Hier die Liste mit Details zu den einzelnen Vorfällen

  • Autoskalierung bei Bildern deaktivieren

    • vommie
    • 17. Oktober 2007 um 03:14

    Hejo,

    Pumbaa80s Code zum deaktivieren der Lupe funktioniert unter Gran Paradiso nicht - hat jemand ne Idee wie ich das da bewerkstelligen, oder die ID der Lupe rauskriegen könnte?

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • vommie
    • 17. Oktober 2007 um 02:59
    Zitat von xeen

    ...nachdem mir ein Nutzer geschrieben hatte, dass Firefox mit RDR beim Scrollen laggt (z.B. in Foren, mit vielen Links). "Athlon 1200". Kein Wunder ^^
    Jetzt schaut RDR erstmal ganz, ganz schnell nach ob überhaupt eine Umleitung enthalten ist. Wenn nicht, wird sehr viel Rechenzeit eingespart, wenn doch -- naja, dann wurde etwas verschwendet, aber es gibt zum Glück ja nicht all zuuu viele Umleitungen :).

    Also von der Verlangsamung merkt man überhaupt nichts - selbst auf Seiten mit hunderten Weiterleitungen werden Redirects sofort gefiltert, noch während die Seite sich aufbaut - insofern ein guter Kompromiss denk ich.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • vommie
    • 16. Oktober 2007 um 12:06

    MMx_edit: Nicht-Jugendfreien Link entfernt

    ^^

  • Firefox bremst ALLES aus

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 17:44
    Zitat von Spölle

    Das musst Du mir mal erklären. wie und warum der Firefox RAM-hungrig geworden ist ?


    http://de.wikipedia.org/wiki/Firefox#Kritik :D

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 14:44

    JAA das ist es! Wooo!!

    "-moz-appearance: none !important; " <-- das muss ich noch kapieren was das genau bedeutet, hatte es bisher nur ohne probiert.

    Toll, danke, ich saß da echt ewig erfolglos dran.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 14:22

    Ne, das geht nicht - schon von der Logik her muss die weiße Grenze auf jeden Fall in die Tableiste, weil sie sonst weg wär wenn man die Persönliche Leiste ausblenden würde, und dann die Grenze zur darüberliegenden Leiste wieder nur grau wär.

    Außerdem würde der Code die graue Grenze ersetzen, wass aber nicht gewollt ist - die Grenze soll oben grau, und der darunterliegende Pixel weiß sein...

    Und #bookmarks-ptf betrifft übrigens nur die Lesezeichen, aber nicht die Leiste :P (darum wär die Grenze nur zum Teil da, nicht über die gesamte Länge).

    Also die theoretische Lösung wär auf jeden fall irgendwie eine weiße Linie oben in die Tableiste zu klatschen, da bei allen Leisten oben die weiße, unten die graue Linie gesetzt ist.

    :X

    Wenn du/jemand anders meinen gesamten Code zum finden der Lösung braucht, kann ich ihn posten/per pm schicken..

  • Menüs + Menüpunkte ausblenden oder sperren

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 13:56

    Jau, wie gesagt, einzelne Punkte kannst du auch ausblenden, entsprechende IDs kriegst du per DOMInspector raus, so kannst du 'Add-ons' zb hiermit deaktivieren:

    Code
    #menuedit-menu_ToolsPopup-Add45ons {
     display: none;}

    Wegen Passwörtern, wenn du ein Masterpasswort setzt dann müßte man das eingeben um Passwörter zu speichern oder auszulesen. Das ist auch der sicherste Weg.

    Ansonsten kannst du in der about:config den Wert signon.prefillForms auf True stellen, damit sollte die Funktion Passwörter zu speichern deaktiviert werden (glaub ich), oder signon.rememberSignons auf False stellen um den Password Manager zu deaktieren. Ich hab aber beides nicht ausprobiert (http://kb.mozillazine.org/About:config_Entries)

  • Firefox bremst ALLES aus

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 13:23

    Am besten erstmal prüfen ob es am Firefox liegt oder an deinem Profil, bzw einer Erweiterung aus diesem. Das kannst du machen indem du den Firefox im Safe-Mode startest.

    Wenn es da nicht passiert, nacheinenander einzeln die Erweiterungen (de-)aktivieren, bis du den Übeltäter findest.

    Wenn du dir ein neues Profil machst, dann kann ich dir helfen alle Einstellungen zu übernehmen, dass ist ganz einfach, NoScript hat zb eine Exportfunktion, viele andere Erweiterungen speichern alles in *.rdf-Dateien ab die du übernehmen kannst, oder durch Einträge in der prefs.js, die du auch einfach kopieren kannst - und wie du Passwörter, Cookies usw übernehmen kannst findet sich auch im Wiki.

  • Menüs + Menüpunkte ausblenden oder sperren

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 12:58

    Du kannst sie über die userchrome.css ausblenden.

    Zum Beispiel in dem du folgenden Code dort einfügst:

    Code
    #file-menu,
    #edit-menu,
    #view-menu,
    #go-menu,
    #bookmarks-menu,
    #tools-menu,
    #helpMenu {
    display:none}

    Das dürfte alles ausblenden, Menüs die du lassen willst einfach entfernen (zb "#view-menu," löschen wenn du das Menü "Ansicht" behalten willst"). Einzelne Menüeinträge wie 'Updates' oder 'Add-ons' kriegst du durch das Tool DOMInspector raus, den du bei der Firefox installation anwählen kannst.

    Fachkundige Herren können allerdings einfach die Datei umschreiben, ein neues Profil anlegen oder Hotkeys benutzen um an die Menüeinträge zu kommen, das musst du bedenken. Ich bezweifle dass es möglich ist den Zugang komplett zu unterbinden... da müssen die Profis hier zu Wort kommen.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 12:39

    Ich hätte da noch ein Problem, und zwar krieg ich um's verrecken keine weiße Grenze zwischen Persönliche- und Tableiste. Dort ist im Moment nur eine graue, ich möchte aber eine grau-weiße Grenze, so wie standardmäßig schon zwischen Persönlicher- und Adress-, sowie Adress- und Menüleiste.

    Hier ein Bild wie ich das mein:

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/ghwf9147/weisselinie.png]

    Da wo der große schwarze Pfeil hinzeigt ist nur eine graue Linie, wo der kleine weiße hinzeigt hab ich noch eine weiße hingemalt, so wie es aussehen sollte.

    Ich habe es mit "border-top: 1px ThreeDHighlight !important" probiert, aber bei ".tabbrowser-tabs" erscheint die Grenze nicht. Ich probier seit Stunden rum, wär echt genial wenn mir jemand helfen könnte.

    Krieg's weder in Firefox 3 Alpha 8 noch in Firefox 2.0.0.7 hin :(

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • vommie
    • 15. Oktober 2007 um 05:17

    Hejo

    Ich bräuchte auch mal wieder etwas Rat. Und zwar würde ich gerne den Code so haben, dass er Leistensensitiv ist, also damit meine ich dass die Einstellungen der Lesezeichen (#bookmarksBarContent) sich ändern, je nachdem ob sie auf der Persönlichen Leiste (#personal-bookmarks) oder Menüleiste (#toolbar-menubar) liegen.

    Beispiel:

    Code für Lesezeichen auf der Persönlichenleiste:

    CSS
    #bookmarksBarContent .toolbarbutton-icon,
    #bookmarksBarContent .toolbarbutton-text {
     margin: -1px -1px -1px -1px !important;
    }

    Und wenn ich nun die Lesezeichen auf die Menüleiste ziehe, soll dieser Code benutzt werden:

    CSS
    #bookmarksBarContent .toolbarbutton-icon,
    #bookmarksBarContent .toolbarbutton-text {
     margin: 2px 2px 2px 2px !important;
    }

    Aber beide Codes sollen zur gleichen Zeit aktiviert sein, aber eben an die jeweilige Leiste 'gebunden'. Gibt es da eine Möglichkeit?

  • Messenger in Firefox

    • vommie
    • 14. Oktober 2007 um 11:00

    Da das nicht wirklich sinnvoll ist gibt es das soweit ich weiß nur für's Jabber-Protokoll:

    xmpp4moz
    SamePlace

    Edit: Moah, wieder zu langsam :lol:

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • vommie
    • 14. Oktober 2007 um 08:00
    Zitat von cubefox

    win xp sp2 mit allen updates. wie schauts bei euch betriebssystemmäßig aus?


    Genauso... :?

  • Welchen Download-manager nutzen?

    • vommie
    • 14. Oktober 2007 um 00:17

    Ja klar, ersetzen tut er einen vollwertigen Downloadmanager dann natürlich nicht, ich meinte das auch nur persönlich für mich, da ich Downloadmanager nur nutze aus Angst dass bei großen Downloads bei 99% die Verbindung abbricht ^^ - paraleller Download von Chunks und die anderen Funktionen heben nämlich in meinen Augen nicht die Nervigkeit des Problems mit php-Downloads auf, das für mich einen permanenten Downloadmanagergebrauch unzumutbar macht (nach einem Tag mit FDM so eingestellt dass er alle Downloads abfängt zieh ich bestimmt an die 10 mal index.php-Dateien :shock:)

    Hin und wieder bei sehr langsamen, großen Downloads werd ich wohl auch nochmal auf Downloadmanager zurückgreifen, aber ansonsten reicht für mich dann resuming voll aus.

  • Alice senkt die Preise

    • vommie
    • 14. Oktober 2007 um 00:13
    Zitat von Sebastian


    Ist das T-DSL? :roll: .

    Ich bezog mich hierauf :roll::

    Zitat von Lord-Ali

    Das was du unterstrichen hast gibt es bei allen Providern.

    Und er bezog sich dabei halt nicht wie du nur auf T-DSL.

  • Alice senkt die Preise

    • vommie
    • 13. Oktober 2007 um 13:48

    Seltsam, ich hab seit fast 2 Jahren einen Versatelanschluss und keine Zwangstrennungen (kann ich gut durch Statistiken im Router verfolgen). Vielleicht halten sie sich nur die Option offen, für die Zukunft, oder machen das lokal.

    Edit: Grad nochmal geschaut, wir haben die aktuelle Verbindung seit 5 Tagen (da haben wir die Steckerleisten umgebaut ^^)

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • vommie
    • 13. Oktober 2007 um 13:44

    Bei mir ist das Zeichen auch normal (Fx 2.0.0.7, RDR 202.5.2.20071012).

  • Alice senkt die Preise

    • vommie
    • 13. Oktober 2007 um 13:37

    Bei Versatel gibt's das schonmal nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon