1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • WoW installer download, VERZWEIFELT!

    • vommie
    • 16. Januar 2008 um 19:48
    Zitat von Pseiko

    Hmm komisch. Wäre aber ein super Anlass die Firewall zu entsorgen. Kannst ja mal die Forensuche mit Firewall füttern, da finden sich genügend Contra-Argumente zu Desktop-Firewalls.


    Hatte die Erfahrung auch grad vorgestern gemacht: Hatte mir den "Bagle"-Virus eingefangen, der selbstständig die Firewall (Outpost Pro) abgeschaltet und deren neuinstallation verhindert hat. Auch das Antivirusprogramm (NOD32) hat er ausgetrickst, so dass es ihn nicht erkannt hat.

    Massensicherheitssoftware ist so für den Müll.

  • Firefox automatisch starten beim windows start

    • vommie
    • 16. Januar 2008 um 12:16
    Zitat von junghans2805

    Das weiß ich wohl, trotzdem könnte dieser Link ja ganz hilfreich sein.


    Wenn die Frage darauf passen würd schon, ja :P

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • vommie
    • 14. Januar 2008 um 22:09

    Mit was für einem Programm kriegst du die ganzen Widgets auf den Desktop (vorallem die Messangerkontakte?)

  • Fenster und Tabs der letzten Sitzung (nicht) anzeigen lassen

    • vommie
    • 13. Januar 2008 um 08:54

    Also mit dem Session-Manager, den auch RR schon erwähnt hat, kriegst du genau das was du willst - ein Dialog beim Start des Firefox, ob du eine vorangegangene Sitzung wieder herstellen möchtest. Oder du stellst ein dass nur abgestürzte Sitzungen automatisch wiederhergestellt werden, normal beendete jedoch nicht. Du könntest damit zb aber auch die automatische Wiederherstellung und den Dialog deaktivieren, und dann über den Wiederherstellenbutton, den du im Anpassen-Dialog findest, manuell frühere (abgestürzte oder gespeicherte) Sitzungen wiederherstellen, so dass der Fx erstmal leer startet. Hast also einiges an Auswahlmöglichkeiten.

  • Warum heißen Raubkopien eigentlich "Raubkopien"?

    • vommie
    • 8. Januar 2008 um 16:42

    Naja der Kopierschutz hängt ja schon sehr eng mit dem Kopierrecht zusammen. Es fällt mir da wirklich schwer so direkt zu unterscheiden.. Gäb es kein Kopierschutz (damit sind neben den Mechanismen zb auch Gesetze gemeint) gäb es ja de facto kein Copyright. Kopierschutz ist Copyright.

    Ich denke es gibt auch ohne Copyright für Künstler Möglichkeiten an Geld zu kommen. Kopien von originalen Gemälden sind zum Beispiel quasi Wertlos, Konzerte von Bands/Musikern lassen sich auch schwer im Freundeskreis tauschen, und auch vor dem Computer-Zeitalter verdienten Künstler Geld obwohl jeder mit Kassetten kopierte. Im Grunde wird es nur bei virtuellen Produkten richtig schwer, also Software, wobei für gute Software die Spendenbereitschaft vorhanden ist. Es ist nicht im Sinne von Liebhabern bestimmter Software dass die Entwicklung ihres Lieblingsprogramms eingestellt wird weil man selber nicht bereit war 5 Euro zu bezahlen.

    Ich denke im Grunde würde sich auch ohne Copyright der Markt am Leben halten lassen, weil die Leute gerne Geld ausgeben. Außerdem gibt es eine Menge freier Software die beweist dass es auch ohne strammes Copyright-Korsett geht.

    In erster Linie ist Copyright einfach nur Egoismus und die Gier nach Ruhm oder Geld. Unter jedem Krikel-Krakel von sechsährigen findet sich heutzutage ein ©...

  • TuneUp Ut.2008 vs. 2007?!

    • vommie
    • 8. Januar 2008 um 16:23
    Zitat von doubletrouble

    O&ODefrag scheint in den Test's zwar gut abzuschneiden, ist aber, soviel ich weiß, ebenfalls nicht kostenlos; so war es mir zumindest wert, nun mal €15,- für das Upgrade und diese integrierte Funktion zu investieren.


    Also Geld für Defragmentierung auszugeben ist nicht empfehlenswert. Es gibt ne Menge kostenloser Defragmentierung-Tools, und obendrein ist es sehr zweifelhaft dass Defragmentierung wirklich einen Leistungsschub bringt. Grade bei O&O sinkt wohl eher die Leistung, da das Programm permanent als Dienst im Hintergrund läuft, und wenn er im Hintergrund defragmentiert dann bremst das spürbar - auch wenn der Hersteller angibt nur den Leerlauf anzuzapfen. Und wenn man den Dienst deaktiviert funktioniert auch das manuelle defragmentieren nicht: Würg.

    TuneUps Geldmacherei ist aber wirklich übel, zumal sich in die aktuelle Version ja wegen des außergewöhnlich kurzen Betatests viele Fehler geschlichen haben sollen. Ich hab die Testversion drauf, und bei mir stürzt der Registry Editor zum Beispiel ständig ab. Neue Funktionen konnt ich auch fast keine Entdecken, also zum Topic muss ich auch zustimmen, die neue Version seh ich auch als überteuert an, das hätten sie als kostenloses Update rausbringen können. Es ist schon so ein Krux mit Software die Jahreszahlen im Namen hat (FIFA 06 (Neue Features: Der Ball hat 2 Polygone mehr), FIFA 07 (Neue Features: Der Ball hat eine schärfere Textur), FIFA 08 (Neue Features: Der Ball hat BumpMapping), ...)

  • TuneUp Ut.2008 vs. 2007?!

    • vommie
    • 8. Januar 2008 um 05:14

    Naja, das ist ja wohl logisch ^^. Aber falsche Änderungen, bzw welche die einem nicht komplett bewusst sind, kann man auch machen wenn man direkt in der Registry anstatt in TuneUp arbeitet. Das hat ja jetzt nix direkt mit Zeitersparnis zu tun... Von Diensten lässt TuneUp übrigens fast ganz die Finger (wenige, harmlose Ausnahmen gibt's, wie automatische Updates zb).

    Und ich denke auch dass man wenn man Fehler im Betrieb bemerkt als erstes auf die Idee kommt mal in TuneUp nachzuschauen was man so verstellt hat, anstatt dann alle Registryeinträge die man verändert hat zu rekonstruieren, falls man noch weiß welche das waren und alle hundert Google-Ergebnisse die man vor Tagen/sonstwann ausgepuckt bekommen hat überhaupt noch rekonstruieren kann. Als Profi ist das natürlich was anderes, aber wie gesagt, TuneUp richtet sich an den 'normalen' User. Eine ID in den unendlichen Weiten der Registry sagt um einiges weniger aus als eine Beschreibung.

  • Warum heißen Raubkopien eigentlich "Raubkopien"?

    • vommie
    • 8. Januar 2008 um 05:04
    Zitat von pomasl

    Die Frage ist, wer sind die Realisten und wer die Bessermenschen.

    Man kann sich natürlich immer alles so zu recht Reden wie man es gerade braucht.
    Ich hoffe stark vommie, dass du, wenn Du denn einmal davon betroffen sein solltest, dies genau so locker siehst.


    Glaub mir, ich wär niemals so Inkonsequent Copyright zu kritisieren wenn ich dann eigene Kreationen unter selbiges stellen würde. In meinen Augen ist alles was veröffentlicht wurde für die Augen aller Menschen bestimmt, Geld, Lizenzen, und sonstiger Wirtschaftskram hin oder her. Es ist eben ein Risiko wenn man mit seiner Kreativität seinen Lebensunterhalt bestreiten will.

    Zitat von bugcatcher

    Allerdings muss ich was "virtuelle Vergewaltigungen" angeht, ein wenig widersprechen. Psychischen Schaden kann man sehr wohl auch über das Netz transportieren, wie über fast jedes Mittel das zur Kommunikation dient. Auch sexuelle Belästigung, Stalking, usw. sind Angriffe auf Personen.


    Keine Frage - aber wenn ich im Internet sexuell belästigt werde, vorallem in einer Community die ab 18 ist, und ich in diesem Falle nicht einfach die Konservation unterbreche indem ich die Seite/das Spiel verlasse, ist das ein beiderseitiges Einverständniss. Wenn ich hier schreibe *dir in den Schritt pack* und du im nächsten Moment schreibst "Lass das, ohjemine wie ekelig" und das über Minuten so geht, dann scheinst du die Konversation zu wollen, sonst würdest du mich oder diesen Thread ignorieren bzw einen Moderator verständigen. Vergewaltigung oder (ernste) Belästigung ist es erst wenn man sich dem nicht entziehen kann.

    Ansonsten stimmt's schon, Markenklau zum Beispiel ist wirklich für die betroffenen eine üble Sache. Aber Copyright ist einfach Arroganz. Nichts anderes als ein offener Faustkampf um's Geld der Konsumenten - sie geben es aus, so oder so, aber das Copyright ist dann der hochnäsige Trotz: "Du hast dein Geld für ein anderes Produkt verprasst als für meins?! Pah, dann darfst du mein Lied nicht hören!". Wo ist denn da der Sinn? Wieso soll jemand sich die halbe Welt auf Abstand halten nur weil er nicht genug Geld hat alles was ihn interessiert zu finanzieren?

    Würden die Leute ihr Geld horten und ausschließlich kopieren, dann wär das was anderes. Aber die Leute geben ihr Geld ja aus. Copyrights zu respektieren ist irgendwo wie sich selber auszupeitschen wenn man über eine rote Ampel gegangen ist.

  • Warum heißen Raubkopien eigentlich "Raubkopien"?

    • vommie
    • 7. Januar 2008 um 04:51

    Ich denke Bugcatcher hat da wieder den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Ich selbst finde Raubkopiererei ist nichts weiter als Fiktion. Seit es Computer gibt gibt es auch Widerstand gegen das Copyright, da dass eine Sache ist, die garnicht existiert, nur in den Köpfen von geldgeilen Egoisten. Wenn ich mir etwas kopiere dann entsteht dadurch materiell sowas von kein Schaden, und ob ich es mir gekauft hätte wenn ich nicht die Möglichkeit zum kopieren hätte, ist absolut irrelevant, das ist genauso dämlich wie darüber nachzudenken was passiert wäre wenn ich gestern erst eine Stunde später aus dem Bett gekrochen wäre. Keiner kann's sagen, vielleicht wär ich auf dem Weg zum Plattenladen von einem Bus überfahren worden und hätte nie wieder etwas gekauft.

    Ich jedenfalls kann die Logik der Raubkopie genausowenig nachvollziehen wie zukünftliche Gesetze die virtuelle Vergewaltigungen (siehe 2nd Life) unter Strafe stellen, das ist genauso Weltfremd. Die einen nehmen es extrem ernst, die anderen können darüber nur lachen. Bessermenschen gegen Realisten, und Kapitalisten gegen Freiheitsdenker. Das wird sich erst ändern wenn Löwen Vegetarier werden und die Sonne um den Mond kreist.

  • TuneUp Ut.2008 vs. 2007?!

    • vommie
    • 5. Januar 2008 um 01:09

    Nja wenn der Imperator wieder den Latz offengelassen hat ^^

  • TuneUp Ut.2008 vs. 2007?!

    • vommie
    • 5. Januar 2008 um 00:01

    Zeit sparen.

    Wozu Pizza bestellen wenn man auch selber machen kann?
    Wozu mit dem Flugzeug um die Welt wenn man auch laufen kann?

    Die Frage ist nicht was kann das Programm was DasIch nicht kann, sondern was der allgemeine User, also die Zielgruppe des Programms, nicht kann. Und der allgemeine User fummelt in der Regel nicht gerne in der Registry herum, und er googelt auch nicht gerne 5 Tage bis er alle Funktionen manuell gefunden und vollzogen hat, wenn er das mit TuneUp in 10 Minuten schafft.

    Aber das ist dir eh klar. Trotzdem aber mal schön den Schwanz raushängen lassen.

  • Scrolle mir einen Wolf...

    • vommie
    • 1. Januar 2008 um 21:18

    Er hat doch recht. Könnte ruhig ein "Experten"-Einstellungen-Menü geben. Würd einem viel Foren- und Wikisucherei ersparen.

  • Vista oder nicht Vista oder doch?

    • vommie
    • 31. Dezember 2007 um 01:22

    Ich selber stand nach dem kauf meines neuen PCs auch vor der Frage, XP, XP x64, Vista oder Vista x64?

    Vista X64 fiel schnell aus der Auswahl raus, da ja schon viele Programme für Vista 32 nicht laufen, und dann auch noch mal weniger für x64, das wäre für mich als Programmfetischist ein Fiasko. Und beim Gedanken an das normale Vista kommt mir doch so ein Brechreiz hoch, den ich nichtmal genau erklären kann. In erster Linie gefällt mir der neue Überwachungs und Userverdummungsquatsch (auch "Sicherheit" genannt) nicht. Zum anderen sollen Spiele noch etwas langsamer sein, und letztenendes weiß ich nicht, aber find ich die Systemvorraussetzungen krass. Auch wenn es auch für Vista eine 2k-Classic-Oberfläche gibt, das sind dann doch zuviele Punkte. 1. Immernoch fehlen einige Treiber, 2. Einige wichtige Programme sind noch nicht oder werden nie dafür optimiert, 3. Spiele sind noch darauf langsamer, DirectX 10 geht mir am Poppes vorbei, ich bin kein Grafikfetischist, 4. Der Hardwarehunger ist mir zu hoch, 5. Mir gefällt es optisch absolut nicht, was aber wohl anpassbar ist, und 6. schließlich das übliche "Microsoft"-Mißtrauen bei neuen Betriebssystemen, bei denen noch nicht alles was in meine Privatsphäre geht gecrackt oder umgangen wurde.

    Dass das MediaStudio Pro von Ulead unter Vista nicht läuft trug auch viel zu meiner Abneigung bei. Ich brauch dieses Programm einfach.

    Auch gefällt mir nicht dass schon 2009 (?) der Nachfolger kommen soll, selbst 2010 fänd ich zu früh. Ich jedenfalls werde wie schon bei 98-->XP so lange wie möglich auf dem alten Gleis fahren, so lange bis ich merke dass der Zug bald entgleist, also zum Beispiel immer mehr Spiele/Programme Vista-Exklusiv sind oder ähnliches.

    Ich hab mich letztenendes für XP x64 entschieden, was ich nun grad anteste. Es scheint sich aber kaum zu lohnen, bisher 6 Programme die x64 optimiert sind (NOD32, Outpost, Vdub, 7-Zip, Daemon-Tools, Directory Opus), zu 38 x86 Anwendungen (Windowseigene nicht mitgezählt). Schlechte Bilanz. Auch funktioniert bisher weder DCPP noch BestCrypt, so dass ich noch auf der Suche nach einer Vollverschlüsselung des BS bin. Ebenfalls doof dass man zum Beispiel für die Nutzung von x64-Programmen x64-Plugins braucht, so braucht VirtualDub dementsprechende Codecs, die sich nur schwer finden lassen, ich musste für XviD mit 64bit Unterstützung ewig suchen. Wenn ich jetzt auch noch Vista hätte, ohje... :D

  • Tabs für den Windows-Explorer XP/Vista

    • vommie
    • 29. Dezember 2007 um 20:08

    @AoD

    Also bei mir findet sich's weder in der Software-Deinstallation, noch in der Addons-Verwaltung des IE. Ich werd gleich mal nach QT auf Platte und in der Registry suchen, vielleicht kriegt man's so irgendwie raus. (Zum Glück hab ich noch kein QuickTime drauf ^^)

  • Tabs für den Windows-Explorer XP/Vista

    • vommie
    • 29. Dezember 2007 um 06:40
    Zitat von AngelOfDarkness

    Habe den Qutsch von QT TabBar gleich mal wieder deinstalliert und schaue nach einer anderen Möglichkeit.


    Wie hast du die deinstalliert? Bei mir regnets auch Fehlermeldungen, und ich find nirgends ne Möglichkeit das wieder aus dem Explorer zu kriegen.

  • PC selber bauen

    • vommie
    • 23. Dezember 2007 um 02:50
    Zitat von Global Associate

    Jung, doch Tippfehler > 140  m-GA-


    Na Hoppla XD

    Zitat von loshombre


    Dat meinte ich eher anders. Vor Weihnachten sind alle Preise künstlich nach oben gezogen. Warum, kannst du dir ja selber sicherlich denken!


    Hab heut wohl ne lange Leitung...

  • PC selber bauen

    • vommie
    • 23. Dezember 2007 um 01:54
    Zitat von Freak416

    ich glaub kaum, dass der bei dir mit nem 140 Meter langen Paket durchs Treppenhaus kam :lol::lol::lol:

    Tja, Tippfehler sind immer wieder zu lustigen Missverständnissen gut^^

    was doch so ein einzelnes kleines Symbolchen ausmachen kann...

    Das war kein tippfehler, lol. Hab kein Messband da, aber es geht mir bis zum Gürtel.. ok, wird wohl so 1m sein. Musste auch beide Türen aufmachen um's durchzukriegen ^^

    Ansonsten, ja vor Weihnachten is sicher mehr los, hab aber auch von Kumpels gehört das Alternate grundsätzlich langsamer Natur ist. Aber egal, ich hab meinen, ha!

    Hab ihn zusammenbauen lassen (70 euro -.-). Wollte diesmal keine Experimente, einfach nur nen funktionierenden PC für die nächsten 5 Jahre :D Gab sogar ein von Techniker und Prüfer jeweils unterzeichnetes Testprotokoll, und die Kabel innen sind mit Kabelbinder untergebracht, alles sehr kompakt... also war's schon wert.

  • PC selber bauen

    • vommie
    • 22. Dezember 2007 um 22:54

    Also Lüftereinbau, ... paar mal gemacht, und immer geflucht wie ein blöder ^^

    Mein PC kam übrigens heute an, um 18 uhr :O

    Läuft wie geschmiert, alle Komponenten die die ich wollt, sauber eingebaut, gibt absolut nix zu meckern. Nur der arme Postbote der sich mit dem 1,40x140m Paket die Treppen hochquälte lol..

    Also, Alternate kann ich somit an geduldige Leute (20 Tage gebraucht) weiterempfehlen :)

    Nur blöd dass ich jetzt 4 Tage weg muss :(

  • PC selber bauen

    • vommie
    • 21. Dezember 2007 um 16:59
    Zitat von Snake

    Es geht eigentlich nichts über Selbstbau. ;)


    Wär da nicht das Thema Prozessor & Lüfter... das vermiest mir persönlich jeden Spaß und Mut am Eigenbau ^^

    Am Gehäuse kann man übrigens etwas sparen, gibt schon sehr gute ab 20 Euro

  • PC selber bauen

    • vommie
    • 20. Dezember 2007 um 21:04
    Zitat von bugcatcher

    Mittelklasse für Spiele die evtl. mal in 2 Jahren rauskommen. Die PC-Magazine geben den Lesern gerne Anlass bei den inserierten PC-Versandhäusern zu bestellen. Ich für mein Teil bin (bekannterweise) nicht bereit jedes Jahr 1000 Euro auszugeben, um noch als "Mittelklasse" zu gelten. Dadurch ist noch kein Spiel besser geworden.


    Das steht außer Frage!

    Ich bin auch keiner der Sorte dem es peinlich ist die Grafikeinstellungen auf Mittel zu stellen ^^. Ich rüste nur auf wenn mir Freunde ihre alten Teile schenken oder wenn es nötig ist (wegen PCI-E und S-ATA ist es nötig sich einen neuen PC zu holen wenn man noch AGP und IDE hat).

    Ist der erste PC den ich mir je geholt hab. Mein jetziger stammt noch von 1995 (zumindest das Gehäuse, der Inhalt wurde natürlich über die Jahre einzeln ausgetauscht, mein PC ist ein Recyclinghof), wurd mir von meinem Vater zum 11. geschenkt ^^)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon