1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • Spybot Immunisieren

    • vommie
    • 12. Februar 2008 um 01:31
    Zitat von Freak416

    was passiert eigentlich, wenn ich die hostsperm lösche? wird die automatisch neu angelegt? Schadet das was? Was passiert dann?
    Und: Was heißt groß? 768KB ist das groß?


    Ja, das ist riesig. Meine ist seit Monaten in Benutzung und trotz vieler Regeln (ich erlaube Cookies nur für vielbesuchte Seiten und Foren) grademal 4,5 KB groß. Hat 160 Einträge.

  • Alles durcheinander

    • vommie
    • 11. Februar 2008 um 15:42
    Zitat von DasIch

    Songbird ist halt noch in der Entwicklung und es werden auch Developer Releases rausgegeben keine richtigen Releases. Da treten halt noch viele Bugs auf.


    Er kann noch froh sein, bei mir stürzt Songbird schon beim Katalogisieren ab ^^

  • ESET v4 Produkte in deutsch veröffentlicht *Update

    • vommie
    • 10. Februar 2008 um 11:30

    Die Firewall ist echt ein Graus. Zum einen brauchts ne Menge Klicks bis man im Regeleditor ist, und zum anderen ist die Handhabung extrem bescheuert. Man hat die Wahl zwischen Automatischem Modus (fast alles erlauben), dem "Interaktiven Modus" (Nachfragen bei Verbindungen) und dem Policy-Modus, (alles was keine Regeln hat verbieten).

    Als Outpostler nutzt man natürlich den Interaktiven Modus, der laut Beschreibung alle Verbindungen für die es keine Regeln gibt anzeigt, und man dann erlauben/blockieren oder Regeln erstellen kann. Dumm nur dass der Modus nicht funktioniert. Auch in diesem Modus wird de facto alles durchgelassen, außer was man explizit manuell im Regeleditor blockt. Nur einmal kam bei einem Onlinespiel das "Ein Programm will eine Verbindung aufbauen"-Fenster. Was soll das? Und die anderen 500 Programme davor (inkl. Firefox, Miranda, Google Earth, ...) wollten wohl keine?

    Ich bin von der Firewall sehr enttäuscht, zumal ich gelesen hatte das ESET da mit Agnitum (Outpost) zusammengearbeitet haben soll. Und weil ironischerweise NOD32 auf meinem Computer sich nicht mit Outpost verträgt, und es somit die perfekte Lösung gewesen wäre.

  • Spybot Immunisieren

    • vommie
    • 9. Februar 2008 um 19:52
    Zitat von PIGSgrame

    vommie: Durch hosts-Einträge dürfte das Internet nicht lahm werden. Lahm wird nur der Firefox, der nach der Immunisierung bei jeder(!) Anfrage ca. 25.000 Einträge in den eigenen Sperrdateien auswerten muss.


    Ja genau das mein ich ja. Vorallem gab's da auch kein Hinweis, ich wunder mich da nur warum FF ständig über 10 Sekunden hängt bei jedem Seitenaufruf, bis ich dann bei der Analyse meines Profilordners auf die riesige hostsperm stieß. Als ich dann auch noch in der Windows-Hostsdatei diese Masse an Einträgen sah konnt ich mir auch nur an den Kopf fassen und mich fragen was denn dann die Einträge in der Hostsperm noch sollen..

    Zitat von SetzDichNimmDirNKeks

    Das sollte Spybot S & D aber nicht von alleine machen.


    Das wurd in der Version wohl beim Immunisieren gemacht, vielleicht haben die das später geändert. Wissentlich hab das jedenfalls garantiert nicht eingestellt.

  • Spybot Immunisieren

    • vommie
    • 9. Februar 2008 um 13:44

    Macht keinen Sinn.

    Bei mir trägt dass auch in die Hosts-Datei tausende zu blockende Werbeseiten ein wodurch mein Internet total lahm wird.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • vommie
    • 8. Februar 2008 um 14:09
    Zitat von Estartu

    Beta 4 pre bitteschön.


    [Blockierte Grafik: http://www.radiocosarosa.com/images/smilies/dankesehr.gif]

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • vommie
    • 8. Februar 2008 um 11:31

    Seit der Beta 4 funktioniert OSE übrigens wieder normal :)

  • Desktop Firewall und Systemressourcen

    • vommie
    • 8. Februar 2008 um 11:23
    Zitat von swithinhall

    Ja da ist es eben schon gut, daß es auch so ganz gescheite, kluge und wichtige Leute wie Dich und vommie gibt


    Find ich auch! Irgenwer muss dich ja kompensieren.

  • Desktop Firewall und Systemressourcen

    • vommie
    • 7. Februar 2008 um 08:52

    swithinhall

    Wie wär's du liest mal neben dem Titel auch den Beitrag?

  • Desktop Firewall und Systemressourcen

    • vommie
    • 6. Februar 2008 um 00:24
    Zitat von Pie

    Das ist eine hervorragende Idee! :klasse: Da würde ich auch drum bitten!

    Danke für Eure weiteren Empfehlungen!


    Ich denk nicht das bei einer Firewall der Ram-Verbrauch ein wichtiges Kriterium sein sollte... Das sagt absolut Null über ihre Performance, Sicherheit, oder ihren Komfort aus. Ob sie jetzt 10 oder 30 MB belegt - die 10er kann genausoviel oder mehr Prozessorleistung beanspruchen, sich tiefer ins System graben, unnötigen Müll mit installieren, rumzicken, .... und so letztenendes langsamer oder schlechter sein.

  • Desktop Firewall und Systemressourcen

    • vommie
    • 5. Februar 2008 um 19:15

    Outpost würd auch empfehlen, ganz klar - aber bloß nicht die 2008er, die hat (noch?) einige Macken. Outpost ist relativ Ressourcenschonend, übersichtlich, gut konfigurierbar, und hat auch vorgefertigte Filter für viele Programme parat.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • vommie
    • 4. Februar 2008 um 03:01

    Ah ok, dann hoff ich mal dass die Rücknahme noch im FF3 Einzug hält :P

  • chip 03/2008 Firefox gefährlich

    • vommie
    • 3. Februar 2008 um 12:05
    Zitat von Boersenfeger

    Wo steht denn der Internet Explorer und die Google Toolbar?


    Auf den Kontoauszügen von Chip.

  • chip 03/2008 Firefox gefährlich

    • vommie
    • 3. Februar 2008 um 11:22
    Zitat von chip 03.2008

    Riskante Software

    Diese Programme, zum Teil große
    Namen, hatten im Jahr 2007 die
    meisten Sicherheitslücken.

    1 Yahoo Messenger
    2 Apple QuickTime
    3 Mozilla Firefox
    4 Windows Messenger
    5 VMware Player
    6 Apple iTunes
    7 Intuit QuickBooks
    8 Java Runtime
    9 Yahoo Widgets
    10 Ask.com Toolbar

    Alles anzeigen


    Im eigentlichen Artikel, also um die laut Chip wirklich gefährliche Software, taucht Firefox nicht auf, sondern Codec Packs, TuningSoftware usw. Firefox taucht nur in der Tabelle auf am Rand auf.

    Wie Sinnvoll (bzw dämlich) es ist das Risiko einer Software an der Zahl und nicht an der schwere und schnelligkeit der Behebung der Lücke festzumachen, erübrigt sich eigentlich zu erwähnen. Aber so ist es natürlich reißerischer...

  • Seltsamer Courserstrich

    • vommie
    • 3. Februar 2008 um 08:15

    Meinst du so einen?:

    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/6262/suchfeldkr7.gif]

    Den hab ich immer im Suchfeld wenn ich markierte Buchstaben entferne. Weiß auch nicht was das soll ^^

  • chip 03/2008 Firefox gefährlich

    • vommie
    • 3. Februar 2008 um 08:09

    Sorry, mike1234, aber du kannst auch Lexika des KKK lesen und dann fragen: Haben Schwarze wirklich die Intelligenz von Affen?

    Die Chip verdient ihr Geld wie die Bild durch Panikmache, Aufbauschung, Verklärung und weiteren unseriösen Mitteln die fernab jeder richtigen Information liegen.

    Was ist denn das gefährlichste Programm? XP-Antispy?

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • vommie
    • 3. Februar 2008 um 07:48

    Hejo

    Seit der Build 2008020104 (Fx 3.0b3pre) funktioniert OSE 1.1.2 bei mir nicht mehr richtig. Wenn man ins Suchfenster klickt werden die Suchmaschienen nicht eingeordnet, wenn man aber in die Einstellungen geht sieht mann dass die Sortierung noch vorhanden ist.

    [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/2053/ose01wn0.th.png][Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/9853/ose02ph6.th.png]

    Wollt nur mal drauf hinweisen.

  • Einstellungen Anti-aliasing+Anisotrophe Filterung

    • vommie
    • 3. Februar 2008 um 07:29
    Zitat von Sniperwolf

    Wie ich bisher im Netz so gelesen habe, ist es Anti-aliasing, was ordentlich "frisst", anisotrophe Filterung hingegen nimmt kaum was in Beschlag, ist dies richtig so?


    Ja, das stimmt so. Vorallem Crysis braucht wahnwitzig viel Ressourcen selbst für nur 2x AA. Ich verzichte fast immer auf AA, zum einen weil mir davon schlecht wird (Motion Sickness), zum anderen weil es mir zuviel Leistung nimmt, dafür dass alles nur weichgezeichnet/verschwommen ist.

    Die anisotrope Filterung verbraucht zwar weniger Leistung macht sich aber auch eh kaum sonderlich bemerkbar.

    Ansonsten ist schwer Tipps zu geben was Einstellungen betrifft, da du selber wissen musst auf was du am ehesten verzichten kannst. Am meisten Leistung bringt grundsätzlich deaktiviertes AA und Einsparungen beim Schatten. Auch die Auflösung ist natürlich entscheidend. Bei Crysis frisst die Soundqualität außergewöhnlich viel Leistung, bei anderen Spielen kann man die auf Hoch lassen.

    Du musst einfach rumspielen

  • Serverprobs bei bei wer-weiss-was.de?

    • vommie
    • 1. Februar 2008 um 13:59

    Also bei mir läuft die Seite problemlos. Extra neu angemeldet hab ich mich aber nicht ^^

    Vielleicht ist die Mail im Spamordner oder an falsche Adresse gegangen? Such mal nach der Option sie neu zuschicken zu lassen.

  • Daumen drücken für MOZILLA und FIREFOX

    • vommie
    • 1. Februar 2008 um 13:47
    Zitat von Boersenfeger

    Davon sind wir noch weit entfernt und ich fürchte, es wird auch noch eine Weile dauern!


    Und nochmal um ein vielfaches länger wird es dauern bis die freie Entscheidung Auswirkungen auf die Computerlandschaft haben wird. Denn selbst wenn der WMP nicht mit vorinstalliert wird bieten dennoch eine Unmenge an Internetseiten (zb RTL-Now) ihren Content ausschließlich für den WMP an, wodurch selbst Leute die ihn nicht benutzen würden, ihn für's Internet installieren. Insofern dürfte es echt wahnsinnig lange dauern bis Microsoftkrempel aus dem Internet verschwindet, vermutlich länger sogar als wenn sich der Firefox und andere freie Software weiterhin auf "konventionellem" Wege verbreitet. Ich schätz mal dass ein nicht vorinstallierter WMP usw nur einen kleinen Beitrag zur Konkurrenzfähigkeit leisten würd. Beim Browser an sich mag das zwar wieder etwas anders aussehen, aber trotzdem.

    Grade RTL-Now ist da echt ein Musterbeispiel, neben dem WMP-Zwang kann man die Seite zum Beispiel nicht in Opera ansehen ("Für diese Seite ist der Internet Explorer oder Firefox notwendig"o.ä.) - wenn man den Useragent ändert funktioniert die Seite aber tadellos. Daran sieht man dass auch Webseitenbetreiber zum Stumpfsinn und zum MS-Monopolismus (freiwillig?) beitragen.

    Nicht vorinstallierte Programme machen also nur Sinn wenn auch aktiv gegen die Standards von anderen Seiten angegangen wird, zb durch einen freien Webplayer der den OGG-Codec benutzt, wie von Opera vorgeschlagen. Man muss das Huhn und das Ei in den Arsch machen, ansonsten hört die Hühnerplage nie auf.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon