Die PM ist ja auch die BILD der Wissenschaft...
Die News ist trotzdem ganz ulkig, weil einem Daten ja schon irgendwie 'Handfest' vorkommen.
Die PM ist ja auch die BILD der Wissenschaft...
Die News ist trotzdem ganz ulkig, weil einem Daten ja schon irgendwie 'Handfest' vorkommen.
Notepad++
Zeigt die NFOs richtig an (ASCII auf schwarzem Hintergrund) und ist auch ansonsten ein sehr umfangreicher, freier Texteditor.
Mit den TuneUp Utilities geht das auch, da kannst du die linke Leiste nach belieben verändern.
Genauer: SystemControl --> System --> Standarddialoge --> Orte anpassen
Musst mal suchen, vielleicht kann man das auch direkt in der Registry bearbeiten.
Ich mag default am liebsten, allerdings bearbeitet, so hab ich das Padding der Buttons und Lesezeichen usw stark reduziert, weil mir das alles zu platzverschwenderisch war. Außerdem hab ich noch FlatStyle installiert.
Ich steh auf native Programme und bin daher eher weniger Fan von Skins.
Jo durch die RAF wurde ja nur alles schlimmer, der Staat hat seine Fratze offenbart, gezeigt dass er auf das Grundgesetz und die Menschenrechte scheißt (Stichwort Isohaft) und keiner fand das irgendwie beunruhigend. Das Ergebniss sehen wir ja heute, der Staat weiß dass er machen kann was er will und der Bevölkerung es egal ist, solang es nicht absolut unmittelbar und direkt an ihr Geld geht. Und die Wirtschaftskriminellen brauchen sich dank ausgebauten Sicherheitsorganen und abgebauten Arbeiterrechten weniger Sorgen um Konsequenzen zu machen als noch vor der RAF.
Was wir brauchen ist ein Sprung in der Evolution nach vorne oder zurück.
Klingt als hättest du für Wikipedia cookies nich erlaubt. Ich hab jedenfalls keine Probleme mit dem eingeloggt bleiben. Bin seit ewig nich mehr ausgeloggt.
Jo, wir hatten nen Albino in der Klasse, der wurd jeden Tag ausgelacht wenn er in der 1. Reihe saß und sein Fernglas rausholte um von der Tafel lesen zu können. Das war aber mit ~14, und viele die ihn damals gehänselt haben schämen sich heute dafür (ich hab das Thema mal auf einem Klassentreffen angesprochen (auf denen "der Albino" natürlich nie anwesend ist...), als wir alle schon über 20 waren). Ich würde also sagen Kinder sind nunmal so, also auf der Schule werden "Sonderlinge" nunmal von den meisten geärgert, wenn es auch Ausnahmen gab. Ich war mal in einer Schulklasse die ihre Einzelgänger immer wieder versuchte zu integrieren, und die den Nieten im Sport auf die Schulter klopfte anstatt sie in der Umkleide fertig zu machen. Leider ist sowas etwas höchst außergewöhnliches, und kam nur dadurch zustande dass der beliebte Schönling in dieser Klasse an dem sich jeder zu orientieren versuchte sehr "reif" war.
Jo N24 ist echt ne Krätze, was 4711 vergessen hat sind aber die Flugzeug-Dokus. Gibt ja ca. 5 davon und die machen 80% der Sendezeit im Jahresdurchschnitt aus..
Diese Galileo-Beiträge die ausgekoppelt als eigenständige Dokus bei N24 landen und die immergleichen, uninteressanten Themen mit unterschiedlichen aber gleich hergestellten Produkten zeigen sind einer der Gründe gewesen wieso ich Dokus nurnoch über das Internet schaue.
Der PDF-XChange Viewer hat den Foxit bei mir abgelöst. Ist viel besser und ich find ihn sogar noch schneller.
Oder das hier
Ist irgendwie schon bissl doof die Sache wo's doch echt offiziell Fx ist.
Kann man auch fragen ob MS oder M$ die richtige Abkürzung von Microsoft ist, letzteres verwenden ja auch viele.
Zitat von Titusvor allem in Foren (auch hier) FF
Ist dir mal das Favicon dieses Forums aufgefallen? Und die meisten User (die mehr als 1 Beitrag haben ^^) schreiben hier Fx. Und wenn selbst von offizieller Seite von "Fx" die rede ist, dann wird's wohl Fx sein ![]()
Aber wenn von Firefox die Rede ist ist es doch oberschnuppe wie abgekürzt wird. Auch FiFo würde man kapieren
Man kann abkürzen wie man will, es gibt da kein Gesetz dass das regelt.
Pff, Social Networks... wenn ich was zum bumsen such geh ich gleich auf gayromeo.de
Zitat von AmsterdammerPlattenspieler haben nur noch alte Hasen wie ich, um ihre Zarah Leander noch zu hören, und professionelle Disk Jockeys.
Trööt! Vinyls sind immernoch sehr beliebt und verbreitet. Insbesondere in "meinem" Genre, Deutschpunk, gibt es praktisch immer neben CDs das Album auch als Platte. Plattenspieler an sich werden immernoch hergestellt und verkauft, und zwar nicht nur für DJs. Und nicht nur dass es sie noch gibt, sie werden auch immernoch weiterentwickelt - was aber Plattenliebhaber eher stört da das Rauschen einfach dazugehört und nicht wegentwickelt werden sollte. Neben Platten sind auch Tapes bei Deutschpunkhörern sehr verbreitet, insbesondere Demos kommen auch heutzutage noch massig als Kasette raus, und Sampler, insbesondere Solisampler, ebenfalls. D-Punk ist da nicht das einzige Genre, auch bei Hip Hop, Raggae (/SKA) sind Platten noch sehr beliebt. Wirklich bedroht sind Platten(spieler) also keinesfalls.
Jo. Passiert.
Solang gelöste Threads nicht geschlossen werden... gibt nix ätzenderes.
Ich hab in meinem Leben noch nie ein unmittelbar nach der Aufnahme ausgedrucktes Foto gebraucht. Ihr?
Nix gegen Nostalgie oder Romantik, aber ob ich jetzt ein Foto knips und zuhaus im Wunschformat ausdruck, oder ein Foto knips und im Miniformat sofort bekomm... also ich greif da lieber zur Digicam. Polaroids sind höchstens ein Spielzeug dass ich einem Kind geben würd oder die auf Partys lustig sind, aber Erinnerungen halt ich lieber in besserer Qualität fest.
Der hang zur Digitalisierung ist mit aber schon Wehmut bepflastert.
So wie der Brockhaus nun verschwindet. Keiner braucht ihn heutzutage mehr, trotzdem ist es ein komisches Gefühl.
http://www.winfuture.de/news,37453.html