ImageBanana deinstallieren? Aus dem Internet?
Beiträge von vommie
-
-
Also, ich komm ehrlichgesagt überhaupt nicht mehr mit. Also bei mir läuft es so:
Firefox 3.2a1pre
Default Theme 3.2a1pre (das, was mit der Installation kommt)
Den Code hab ich in Stylish eingefügt. (also im Prinzip userchrome.css)
Ansonsten benutz ich WinXP x64 mit klassischem ThemeEinzige Änderung die ich seh ist dass Buttons mit Dropdown-Pfeilen, wie auf den animierten Screens zu sehen, jetzt korrekt gehovert werden.
Also eigentlich eine kleine Sache die den Trubel garnicht wert ist.
Mehr kann ich dazu halt auch nicht sagen, cska.
-
Zitat von PvW
Die Ausflüge in den Bereich einer etwaigen Rechtssprechung aber finde ich bemerkenswert , wenn auch weder zielführend noch richtig.
Auf fremden Rechnern rumzuschnüffeln nur weil's irgendwie grad möglich ist einfach asselig. Schmeiß dem Nachbarn einen Zettel in den Briefkasten, oder wenn du den Namen nicht hast, häng einen in den Hausflur, aber das hat 0 mit "Hackerethik" oder irgendeiner Moral zu tun fremde Dateien zu öffnen und Account-Daten auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Wie kann man da nur so rumscheißen?Als ich mal Nachts um 5 draußen war hab ich einen Van mit offener Seitentür gesehen. Und stell dir vor - ich hab sie einfach zu gemacht. Ich bin nicht reingeklettert und hab das Handschufach durchstöbert und den Kofferraum geöffnet. (Ist übrigens wahr). Klar, du kannst dem Nachbarn nicht die Tür zu machen/Verschlüsselung einrichten, aber man brauch auch nicht in seinen Unterhosen wühlen.
-
Zitat von BloodEX
Spybot S&D
Das wäre schonmal ein Programm das Cookies anfasst (Immunisierung usw).Zitat von BloodEXEdit: Da das erst auftrat, als der Rechner mal 24 Stunden am stück hing und nicht schon, als ich nen Plugin oder so installiert hab (was auch schon ne zeit her ist), würd ich mal vermuten, das es damit auch recht wenig zu tun hat.
Beim besten Willen, mit der Laufzeit hat das sicher nichts zu tun. Die Cookie Lebensdauer hängt wenn dann an Echtzeit, nicht an der Laufdauer des Computers. Es muss an einem Dritt-Tool oder einer Einstellung im Fx liegen. -
Überprüfe mal die Einstellungen unter Extras --> Einstellungen --> Datenschutz --> Private Daten. Dort sollte kein Haken bei "Private Daten immer löschen, wenn Firefox beendet wird" gesetzt sein, bzw in den Einstellungen dazu deaktiviert sein das Cookies gelöscht werden.
-
He cska133, sorry dass ich nich richtig geantwortet hatte, hier nun mal genauer wie's bei mir damit läuft.
Vorher
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ksjlm55w/vorher.gif]Nachher
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/1z5ykkqr/nachher.gif]Ich habe einfach folgenden Code von der Homepage in die userchrome.css (bzw Stylish) gehauen und fertig:
Code
Alles anzeigen@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /** * Fix the missing dropmarker bevel in Classic (bug #216266) * Compatibility: Gecko 1.9 (not used in Firefox in 1.9, but used elsewhere) **/ .toolbarbutton-menubutton-dropmarker:not(:-moz-system-metric(windows-default-theme)) { border: 1px solid ! important; -moz-border-top-colors: transparent ! important; -moz-border-right-colors: transparent ! important; -moz-border-bottom-colors: transparent ! important; -moz-border-left-colors: transparent ! important; } toolbarbutton[type="menu-button"]:hover:not(:-moz-system-metric(windows-default-theme)) > .toolbarbutton-menubutton-button:not([disabled="true"]), toolbarbutton[type="menu-button"]:hover:not(:-moz-system-metric(windows-default-theme)) > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker:not([disabled="true"]), toolbarbutton[type="menu-button"][open="true"]:not(:-moz-system-metric(windows-default-theme)) > .toolbarbutton-menubutton-button:not([disabled="true"]) { -moz-border-top-colors: ThreeDHighlight ! important; -moz-border-right-colors: ThreeDShadow ! important; -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow ! important; -moz-border-left-colors: ThreeDHighlight ! important; } toolbarbutton[type="menu-button"][buttondown="true"]:not(:-moz-system-metric(windows-default-theme)) > .toolbarbutton-menubutton-button:not([disabled="true"]), toolbarbutton[type="menu-button"]:hover:active:not(:-moz-system-metric(windows-default-theme)) > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker:not([disabled="true"]), toolbarbutton[type="menu-button"][open="true"]:not(:-moz-system-metric(windows-default-theme)) > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker:not([disabled="true"]) { -moz-border-top-colors: ThreeDShadow ! important; -moz-border-right-colors: ThreeDHighlight ! important; -moz-border-bottom-colors: ThreeDHighlight ! important; -moz-border-left-colors: ThreeDShadow ! important; }
Ich benutze WinXP im klassischen Theme und Firefox 3.2a1pre. -
Cool, das kannte ich noch garnicht. Hab mich schon ewig an den komischen Buttons gestört. Wieso kriegt Mozilla das nicht selbst gebacken?
-
-
Ich lösch die $-Ordner auch immer obwohl ich mehr als genug Platz hab.
Digitaler Putzfimmel. -
Sieht bei mir im Firefox auch überlappt aus (3.2a1, sauberes Profil).
Da hält sich wohl Nickles nicht an irgendwelche Standards. -
Zitat von google
We work with a non-profit called StopBadware.org to get our list of URLs. StopBadware carefully researches each consumer complaint to decide fairly whether that URL belongs on the list. Since each case needs to be individually researched, this list is maintained by humans, not algorithms.
We periodically receive updates to that list and received one such update to release on the site this morning. Unfortunately (and here's the human error), the URL of '/' was mistakenly checked in as a value to the file and '/' expands to all URLs.
-
-
Druck doch die user.js aus, indem du sie zum Beispiel in Notepad öffnest. In dieser Datei die sich in deinem Profilordner befindet stehen alle Änderungen der about:config. Ist dadurch auch viel Übersichtlicher als die about:config als ganzes und du sparst ca. 200 Blatt Papier.
Alternativ dazu könntest du sie auch online wo ablegen (zb im eMail-Konto), so wären auch stets schnell aktuelle Backups gemacht, und du könntest sie nach Systemcrashs einfach runterladen und ersetzen.
-
-
Hejo!
Mein Computer ist im Arsch, darum renn ich zur Zeit mit FirefoxPortable 3.0 (Build 2008052906) InternetCafés ab, aber OSE 1.4 funktioniert damit nicht. Wenn ich auf das Auswahlfeld im Suchfeld klicke, öffnet sich das Auswahlmenü nicht. Bekanntes Problem?
-
Wieso chaotische Zeiten?
Ich find es auch heut schon komisch/chaotisch, wenn kostenlose oder offene Dienste eine .com-Adresse haben, Seiten die nix mit Fernsehen zu tun haben .tv, (.de).vu-Seiten nicht in Vanuatu ansässig sind oder was der Sinn von .net ist, wo es doch eh für jede Scheiße eine eigene TLD gibt. Insofern würde eine Ausweitung oder gar Öffnung der TLDs auch nicht mehr Chaos stiften, ... aber den Lesezeichen dürfte es wohl einen Beliebtheitsschub geben, da es schwer wird sich an Adressen zu erinnern, zumindest an die richtige Endung - was letztenendes Places und somit dem Firefox zugutekommen dürfte
-
Ich find's auch gut, dass stärkt das ß wieder etwas, nachdem es durch die Rechtschreibreform ja ziemlich geschwächt wurd. Ich würde das große und kleine 'ß' neben das 'Ä' setzen, die Raute wo jetzt das 'ß' ist und das ''' wo jetzt '´' und '`' sind. Aber ich hab ja nix zu sagen
-
Jo, hab den nicht. Kann ja meine Kontact-Liste nach Nummern durchsuchen, wird nich gefunden, und auch außerhalb meiner selbstdefinierten/benannten Gruppen ist kein User...
-
Ich hab den nich. Nutze das ICQ Protokoll aber in Miranda...
-
Naja kommt halt drauf an was für ein Haus und wo
Hier im Herzen Berlin kriegste so'n kleines Koloniehäuschen für paar tausend EuroEin Kumpel hat sich grad für'n paar Tausender in Sachsen einen mehrgeschößigen Altbau gekauft, der aber renoviert werden muss.
Also ansonsten frag ich mich wozu überhaupt ein Haus. Ich bin in einer Großfamilie aufgewachsen, musste mit 2 Brüdern (von weit mehr) ein Zimmer teilen, wir haben in einer kleinen Wohnung gewohnt. Das ging, ist keiner bei umgekommen
Meine Eltern wohnen schon 30 Jahre darin und haben die Wohnung langsam für sich allein - wenn man immer brav die Miete gezahlt hat, kann also auch eine Wohnung eine Sache für's lange Leben sein.
'Ne Eigentumswohnung im Herzen einer Stadt fänd ich persönlich auch viel reizvoller als so'n lahmes Haus für ne drittel Millionen im Nirgendwo am Stadtrand.
Also dass jetzt nur zum "philosophischen" Standpunkt, finanziell hab ich davon eh nicht viel Ahnung, in meinem Umfeld hat nur einer ein Haus (siehe oben).