1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dasCrofton

Beiträge von dasCrofton

  • Schon das neue Superstyling bei Mozilla.org bewundert ?

    • dasCrofton
    • 17. Juli 2003 um 22:54

    Kann mich Seemoser nur anschliessen - mozilla.org eingegeben - Seite gesehen - automatsich (falsche) Rückschlüsse auf Mozilla gezogen. Schon verwunderlich wie eine Webseite auf das Produkt wirkt. Ohne meinen zufälligen Kontakt zu Firebird würd ich wohl immer noch mit NS7 surfen.

  • Wie kann man die Lesezeichen-Symbolleiste wieder belegen?

    • dasCrofton
    • 13. Juli 2003 um 23:26

    Ich weiss ja nu nicht ob ich das gleiche meine wie du. Aber um die Lesezeichen Symbolleiste zu Belegen reicht doch eigentlich den Ordner "Bookmarks Toolbar Folder" in den Lesezeichen anzulegen und die gewünschten Lesezeichen bzw Lesezeichen-Ordner dadrin anzulegen/reinzuziehen - oder reden wir jetzt aneinander vorbei ? 8):?:

  • Grafik-Manager funktioniert nicht

    • dasCrofton
    • 11. Juli 2003 um 21:39

    Also ich habs probiert - Rechtsklick auf eine Grafik hier im Fenster - Grafik von diesem Server blockieren - Reload und die Grafiken waren weg. Die Seite tauchte dann auch in Tools.... auf und konnte wieder entfernt werden.
    Alternativ kannst Du auch die Tabbrowser Extensions Erweiterung verwenden, da kannst Du mit Rechtsklick auf das Tab unter Permissions u.a. alle Grafiken auf der Seite abschalten.
    (WinXP-FB0.6)

  • Tester für deutsches Mozilla Firebird 0.6 gesucht

    • dasCrofton
    • 10. Juli 2003 um 21:50

    Zur Ehrenrettung von Hood muss aber schon gesagt werden das sich ein grossteil der Fehler auf Interne ÜbergabeVariablen für PHP oder CGI ? handelt, aber trotzdem sind noch einige schnitzer drin.

  • Problem mit Java und Firebird 0.6

    • dasCrofton
    • 10. Juli 2003 um 14:01

    Hab den Hauptteil mal spasseshalber durch den HTMLValidator gejagt das ergebnis des spaghetticodes war erwartungs gemäß :
    This page is not Valid -//W3C//DTD HTML 3.2 FINAL//EN!
    er hat die kleinigkeit von 264 Fehlern ausgespuckt. :shock:
    Da die Seite von Netobjects Fusion 4.01 generiert wurde und ich nicht glaube das der Admin selbts "optimiert" hat , ist das eigentlich ein Armutszeugnis für Netobjects, aber auch der Grund für IE erfolg, der ist eben Fehlertoleranter.

  • FTP-Einstellungen

    • dasCrofton
    • 9. Juli 2003 um 15:55

    Du musst Dich auf dem FTP einloggen . Entweder mit ftp://anonymous@ftp.server.com , dann sollte ein Popupfenster nach dem Passwort fragen
    oder ftp://username:passwort@ftp.server.com
    Korekter Username und Passwort vorausgesetzt bekommst Du die Dateiliste.

  • bei Thunderbird das Passwort eines Emailkontos ändern?

    • dasCrofton
    • 6. Juli 2003 um 21:33

    Geht auch einfacher.
    Einfach unte Account Settings - Server Settings den Usernamen ändern - Einmal OK dann kommt ne Meldung Email Update bla bla bla - dann den Usernamen wieder Zurückändern und beim nächsten Mailabruf das Passwort Eingeben.

  • Preferences Toolbar Erweiterung

    • dasCrofton
    • 4. Juli 2003 um 17:32

    nur ums vorweg zu schicken ich rede von der Win(XP) Version von Firebird. Und ich muss Dir bestätigen das es mit der Standard Dateisuche nicht gefunden wird, erst unter einbeziehung der versteckten Dateien hat er Prefbar.rdf ausgespuckt.
    Bei mir steht die prefbar.rdf unter ../Dokumente und Einstellungen/Username/Anwendungsdaten/Phoenix/Profiles/default/xyz12345/

    Das Problem ist, das dieses System Dateien von Win ausgebeldendet werden- Musst DU unter Arbeitsplatz->Extras->Ordneroptionen->Ansicht -> Geschützte und Systemdateien ausblenden <- abwählen

  • Preferences Toolbar Erweiterung

    • dasCrofton
    • 3. Juli 2003 um 22:49

    nicht im Archiv ändern, sondern die prefbar.rdf im Profilordner. Such am besten nach prefbar.rdf auf Deinem Computer

  • Runderladen von Videos

    • dasCrofton
    • 28. Juni 2003 um 12:09

    der mime typ wmv wird vom Server nicht konfiguriert, darum geht es als normale txt datei durch. Entweder Rechtsklick speichern unter, oder den Link kopieren und im Mediaplayer einfügen. Oder den Dargestellten Buchtabensalat als "Seite speichern unter", sollte auch gehen.

  • Flash-Player geht nur zum Teil?

    • dasCrofton
    • 28. Juni 2003 um 12:04

    Also bei mir zeigt macromedia/de nur eine leere Seite an , sowohl Firebird als auch IE melden einen (Java)Script Fehler- Wird wohl an Macromedia selbst liegen.

  • Mozilla Firebird 0.6 und javascript Fenster /online shopping

    • dasCrofton
    • 24. Juni 2003 um 18:39

    Nachtrag
    Ich hab etwas gegoogelt und dieses gefunden

    Mozilla reduziert Cross-Site-Scripting Angriffe

    Unter Cross-Site-Scripting (XSS) versteht man u.a. Angriffe auf den Inhalt
    von Cookies über einen Link, der Script-Befehle (z.B. JavaScript) zum
    Auslesen eines Cookies enthält. Da jeweils nur die Domain (bzw. der
    Rechner) einen Cookie lesen kann, die ihn angelegt hat, müssen Angreifer
    eine Ressource dieser Domain aufrufen und JavaScript-Code als Parameter
    übergeben. Dieser Script-Code ermittelt (als Trittbrettfahrer der berechtigten
    Domain) den Inhalt des Cookies und übermittelt ihn an den Angreifer.

    Quelle: fiatlux.zeitform

    Hört sich logisch an, damit Schwab weiss welchen Artikel Du bestellen
    willst, werden für dich unsichtbar noch einige Parameter übergeben. Da
    Firebird das aber wegen Domainüberschreitung unterbindet kommt deine
    obige Fehlermeldung.

  • Mozilla Firebird 0.6 und javascript Fenster /online shopping

    • dasCrofton
    • 24. Juni 2003 um 18:04

    Jetzt wo Du´s erwähnst und ich den Schwab/NeuSchwab Test gemacht habe,
    muss ich Deine Angaben bestätigen. Es liegt wohl doch an den Frames,
    weil der Artikel- und der Bestellframe auf NeuSchwab verweist
    Sorry für meine Falsche Fährte von oben ;)
    Ich hab dann sicherheitshalber mal swaab und neuschwaab zu den Popup-
    Fenstern hinzugefügt -auch ohne ergebnis.
    Netscape 7 zeigt erwartungsgemäß das gleiche verhalten.
    Ich vermute mal das das eine Sicherheitsmassnahme von Mozilla ist ,
    da das Popup ja auf einer andern Domain aufgerufen wird.

  • Mozilla Firebird 0.6 und javascript Fenster /online shopping

    • dasCrofton
    • 24. Juni 2003 um 14:46

    Ich vermute das Fenster war einmal offen und wurde dann in den Hintergrund geklickt.
    Beim nochmaligen anklicken des Bestell-Buttons wird das Fenster zwar aktualisiert,
    aber nicht in den Vordergrund geholt.
    Lösung:
    Unter - Tools - Webfeatures - JavaScript - Erweitert
    Das zweite kästchen von oben anklicken
    "Fenster vor oder Hinter andere Fenster".
    So hats bei mir bei einem Test grade jedenfalls geklappt.

  • Reload beim Zurückgehen

    • dasCrofton
    • 24. Juni 2003 um 14:38

    Das Cachen der Seite kann auch an der Seite selbst liegen mit

    Code
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">


    wird eingestellt das die Seite bei jedem Aufruf neu geladen wird.
    Vieleicht nimmts der Opera ja mit diesen Anweisungen nicht so genau.

  • Harry Potter ist Schuld

    • dasCrofton
    • 21. Juni 2003 um 13:20

    Nachdem heute die Newsseiten voll waren mit der Harry Potter Manie, ist mir endlich klargeworden warum wir jetzt Firebird und nicht über Phoenix schreiben.
    [Blockierte Grafik: http://bilder3.booxtra.de/shop/aktion/potter5/potter5.jpg]
    Harry Potter und der Orden des Phoenix

    Es war also die Angst/respekt vor Harry Potter :lol:

  • Program Icons ändern

    • dasCrofton
    • 21. Juni 2003 um 10:21

    Wer nicht mit den Standard Icons des FB zufrieden ist kann diese jetzt ohne Zusatzprogramme ändern. Unter http://extensionroom.mozdev.org/more-info.php/fbwia gibt es einen Installer der in /Chrome einen neuen Ordner /Icons anlegt und den verschiednen Programmteilen zuordnet (Browser,JavaScriptKonsole,BookmarkManager und DownloadManager)
    Die neuen Standard Icons sind diese
    [Blockierte Grafik: http://extensionroom.mozdev.org/image/icon/firebird-large.png][Blockierte Grafik: http://extensionroom.mozdev.org/members/Jed/extensions/icons/doc32true.png][Blockierte Grafik: http://extensionroom.mozdev.org/members/Jed/extensions/icons/image32true.png][Blockierte Grafik: http://extensionroom.mozdev.org/members/Jed/extensions/icons/xpi32true.png]

  • eine feine Sache

    • dasCrofton
    • 20. Juni 2003 um 14:47

    Versuchs mal hier http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=208 Dort wurde das Thema Mailclient schon ausführlich ausgewalzt :wink:

  • Neuen Tab links oder rechts anordnen

    • dasCrofton
    • 18. Juni 2003 um 21:16
    Zitat von Prof.P

    Aha, das ist seltsam. Ich habe das auf "rechts" gesetzt, und anschließend wieder "Aktiviere die erweiterten Einstellungen" ausgechecked, trotzdem bleibt's erhalten.. Hm... nagut, ist ok so, auch wenn ich's nicht verstehe.
    Thanx, anyway.


    Durch das aktivieren des kästchens kommst Du erst an die sonst versteckten Einstellmöglichkeiten. Da deine änderungen in das entsprechende config File geschreiben wird bleiben die änderungen natürlich erhalten.

  • Neuen Tab links oder rechts anordnen

    • dasCrofton
    • 18. Juni 2003 um 21:14

    Grad versucht den Tab-Bar nach unten zu bringen und es geht ohne Probleme - hab die 1.7 2003061301 in Win32 Firebird 0.6

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon