1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. scyllo

Beiträge von scyllo

  • "Anwendungsregel" wurde verstellt

    • scyllo
    • 23. Januar 2014 um 19:37
    Zitat von Bernd.

    Scyllo - bei der "häufigen" Verwendung solltest du eher über den Download und dann lesen reflektieren.

    Wieso? Ist es mir nicht erlaubt, das pdf direkt im Browser zu betrachten, nur weil es selten vorkommt....? Wer bestimmt das? Du?

    Zitat von Bernd.

    Und nein, ich muss nichts kontrollieren, weil ich weiss, dass es funktioniert. Im übrigen kennst du sämtliche Lösungswege von hier https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=66525 - fang endlich an, darüber zu schreiben, wenn ausgeführt.

    Jetzt kommt die Leier wieder......Wenn Du der Ansicht bist, dass sowieso jeder Fragende alles selber herleiten und finden kann bzw. muss, hättest Du auf meine Eingangsfrage doch überhaupt nicht einzugehen brauchen - hast Du aber.

    Warum? Um in irgendeiner Art wieder das Ego aufpolieren zu können, indem man Camel-Joe und mir einen tollen Kommentar vor den Latz knallt (allerdings, wie so häufig, überhaupt nicht hilfreich)?

    Wie heißt der Bernd eigentlich mit Nachnamen? Wendler?

    Was anderes ist für mich bei dieser Selbstherrlichkeit nur noch schwer zu glauben....

    Zitat von Bernd.

    Da du höchstwahrscheinlich der einzige derzeit bist mit diesem Problem, bist du am Drücker, Welpenschutz ist vorbei.

    Genau.... : Camel-Joe + Scyllo = 1

  • "Anwendungsregel" wurde verstellt

    • scyllo
    • 22. Januar 2014 um 23:53

    Ich weiß nicht, was (leider wieder einmal) das "Augenrollen" soll...

    Wie grenzt Du dann bitte einen Zeitraum ein, wenn es ein FF-Update seit Anfang Dezember gibt, Du aber erst Mitte Januar wieder ein pdf öffnest?

    Wenn ich also erst seit Mitte Januar bemerke, dass die pdfs nicht mehr direkt öffnen und dies jetzt melde, so ist das zeitnah. Da kann ich auch nichts dafür, dass das FF-Update seit Anfang Dezember besteht.

    Oder prüfst Du nach einem Update sämtliche Dateiformate durch?

  • "Anwendungsregel" wurde verstellt

    • scyllo
    • 22. Januar 2014 um 13:23

    Ein Update wovon genau meinst Du?

    Gruß,

    Scyllo

  • "Anwendungsregel" wurde verstellt

    • scyllo
    • 22. Januar 2014 um 12:45

    Hi zusammen!

    Seit kurzer Zeit wurden pdf-Files, die ich im Internet anklickte nicht mehr direkt mit dem FF-eigenen pdf-Viewer geöffnet, sondern ich wurde jedes Mal nach einem Abspeicherungsort dafür gefragt.

    Nachdem ich mich in die Einstellungen und den Abschnitt "Anwendungen" begab, fiel mir auf, dass unter "Portable Document Format" stand: "Datei speichern".

    Ich hatte hier aber überhaupt nichts verändert (war schon seit Wochen nicht mehr in den Einstellungen (unter Anwendungen schon mal gar nicht!))......

    Was kann denn zu der Abänderung geführt haben?

    Gruß,

    Scyllo

  • Seltsame Anzeige im Windows Wartungscenter

    • scyllo
    • 8. Dezember 2013 um 19:15

    Hi zusammen!

    Vorab:

    Ich nutze Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP3 sowie den FF 25.0.1

    Seit einigen Tagen wurde mir diese Meldung hier über das Wartungscenter (kleines Fähnchen in der Taskleiste) angezeigt:

    [attachment=0]FF.JPG[/attachment]

    Kann jemand damit etwas anfangen...? Eigentlich wird der FF von mir immer aktuell gehalten.

    Wie es momentan aussieht (ich habe lediglich die Meldung im Wartungscenter angeklickt aber keinen Link darin geöffnet!), scheint die Meldung verschwunden zu sein. Allerdings beunruhigt mich das schon etwas...

    Gruß und noch einen schönen 2. Advent,

    Scyllo

    Bilder

    • FF.JPG
      • 129,11 kB
      • 1.589 × 926
  • Problem mit Speed-Dial unter FF 25.0 - alle Felder sind leer

    • scyllo
    • 5. November 2013 um 14:44

    Hi!

    Ja, das habe ich dann soeben durch Herumprobieren ebenfalls herausgefunden, dass lediglich dieser Haken hier nicht gesetzt sein darf, sofern man Speed Dial nutzen möchte:

    [Blockierte Grafik: http://s21.postimg.org/jxf4csolf/image.jpg]

    Allerdings finde ich dann in diesem Zusammenhang das von Sören Gesagte (siehe auch oben) etwas widersprüchlich:

    Zitat


    "......Wer hingegen keine Vorschaubilder zu Gesicht bekommt, sondern nur graue Flächen, aber gerne die Schnellwahl nutzen möchte, lässt Firefox beim Beenden sehr wahrscheinlich den Cache leeren. Hier lautet die Lösung, Firefox den Cache anlegen zu lassen. Dazu muss unter Einstellungen > Datenschutz > Die Chronik löschen wenn Firefox beendet wird > Einstellungen der Haken bei Cache entfernt werden. Eine weitere Ursache kann es sein, wenn nicht die Festplatte für den Cache genutzt wird. In diesem Fall kann es hilfreich sein, über about:config den Schalter browser.cache.disk.enable auf true zu setzen, falls er dies nicht ist. In Zukunft werden diese beiden Tipps obsolet, denn dann besitzen die Vorschaubilder ihren eigenen Cache, so dass das dann auch unabhängig von diesen Einstellungen immer funktioniert."

    Gruß und Dank,

    Scyllo

  • Problem mit Speed-Dial unter FF 25.0 - alle Felder sind leer

    • scyllo
    • 5. November 2013 um 13:28

    Also....

    ich habe nochmals etwas im Netz gesucht und dann herum probiert:

    Wenn ich in den FF-Einstellungen unter "Datenschutz" - "Chronik" den Haken entferne bei "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird", dann werden die 9 Fenster im Speed Dial plötzlich gefüllt; es funktioniert also.

    Warum jedoch reicht es nicht, den Haken bei "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" gesetzt zu lassen und dann in den dortigen Einstellungen unter "Chronik" den Haken bei "Cache" zu entfernen?

    Ich dachte, dort liegen die Vorschaubilder?

    Muss ich hier vielleicht noch zusätzlich den Haken bei "Besuchte Seiten & Download-Chronik" entfernen?

    Ich probier's mal...

    Gruß,

    Scyllo

  • Problem mit Speed-Dial unter FF 25.0 - alle Felder sind leer

    • scyllo
    • 4. November 2013 um 23:50

    Ok!

    Danke für die Info.

    Seltsam jedoch, dass niemand sonst etwas dazu schreibt.

    Ich habe es nämlich mal testweise deaktiviert, dass im FF beim Beenden der Cache gelöscht wird. Und dennoch bleiben die Speed Dial Fenster leer...

    Gruß,

    Scyllo

  • Problem mit Speed-Dial unter FF 25.0 - alle Felder sind leer

    • scyllo
    • 3. November 2013 um 19:38

    Hmmm....

    Also haben nun die Vorschaubilder im FF 25.0 (oder auch schon davor) bereits ihren eigenen Cache oder noch nicht?

    Falls doch: weshalb sind dann bei mir stets alle Speed Dial Felder leer?

    browser.cache.disk.enable steht bei mir jedenfalls auf "true".

    Gruß,

    Scyllo

  • Problem mit Speed-Dial unter FF 25.0 - alle Felder sind leer

    • scyllo
    • 31. Oktober 2013 um 12:15

    Hallo allerseits!

    Ich habe zur Zeit (wieder einmal) im FF 25.0 Probleme mit der "Speed Dial"-Anzeige:

    alle Felder sind stets ausgegraut!

    Sören schrieb hier http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…alten-anzeigen/ einmal:

    "......Wer hingegen keine Vorschaubilder zu Gesicht bekommt, sondern nur graue Flächen, aber gerne die Schnellwahl nutzen möchte, lässt Firefox beim Beenden sehr wahrscheinlich den Cache leeren. Hier lautet die Lösung, Firefox den Cache anlegen zu lassen. Dazu muss unter Einstellungen > Datenschutz > Die Chronik löschen wenn Firefox beendet wird > Einstellungen der Haken bei Cache entfernt werden. Eine weitere Ursache kann es sein, wenn nicht die Festplatte für den Cache genutzt wird. In diesem Fall kann es hilfreich sein, über about:config den Schalter browser.cache.disk.enable auf true zu setzen, falls er dies nicht ist. In Zukunft werden diese beiden Tipps obsolet, denn dann besitzen die Vorschaubilder ihren eigenen Cache, so dass das dann auch unabhängig von diesen Einstellungen immer funktioniert."

    Da ich es so eingestellt habe, dass der FF beim Beenden den Cache leert, möchte ich fragen, ob die Vorschaubilder im FF 25.0 bereits ihren eigenen Cache besitzen oder ob dieser erst in zukünftigen Versionen zu erwarten ist?

    Falls bereits ein eigener Cache vorhanden ist, würde ich gerne wissen, weshalb dann bei mir im Speed Dial stets alle Felder weiß bzw. grau sind.

    Gruß,

    Scyllo

  • Scroll-Positionen merken

    • scyllo
    • 2. Mai 2013 um 15:35

    Hi!

    Danke an alle Helfenden! Vom Notebook aus klappte es jetzt auch, wie es sollte. :D

    Vielleicht hat ja jemand von Zalando im Thread mitgelesen... :wink:

    Gruß,

    Scyllo

    Edit: Kann ich denn irgendwo mal nachlesen, welche Scripte ich mittels NoScript erlauben sollte und welche nicht? Und wann schaltet man JS am besten ganz ab?

    Die Reiter "Eingebettete Objekte" und "Erweitert" bei NoScript sagen mir leider auch rein gar nichts.....

  • Scroll-Positionen merken

    • scyllo
    • 2. Mai 2013 um 14:59

    Ich habe es soeben nochmals auf meinem Desktop-PC versucht:

    Das von mir oben beschriebene Phänomen tritt hier (ebenfalls FF 20.0.1 installiert inkl. (unter anderem) NoScript und QuickJava)) bei aktiviertem JS nicht auf; die Scroll-Positionen werden also beibehalten.

    Welche Erklärung könnte es dafür geben? Könnten andere Erweiterungen dafür ausschlaggebend sein?

    Ich habe es allerdings noch nicht wieder von meinem Notebook aus probiert. Vielleicht hat ja auch Zalando mittelerweile schon etwas geändert.

    Gruß,

    Scyllo

  • Scroll-Positionen merken

    • scyllo
    • 2. Mai 2013 um 13:39
    Zitat von Bernd.

    scyllo - du mich auch... Es obliegt nicht zwingend an uns, diverse Hilfsansätze auch umzusetzen, Sören hat das netterweise in Eigenleistung verifiziert, auch wenn das nicht seine Aufgabe ist. Versuche dich selbst an einem Helpdesk, dann kannst du dir auch so eine Position erlauben.

    Ich sag's ja....offensichtlich scheinen hier einige wenige ganz andere "Probleme" zu haben als ich mitunter in Verbindung mit meinem Firefox.

    Was bitte hast Du immer mit Deinem Helpdesk...? Merkst Du eigentlich schon nicht mehr, welch verzerrtes Bild Du von diesem Forum hast?

    Du stellst es gerade so dar, als wenn JEDER, der hier eine Frage stellt, seinen Beitrag in der folgenden Art postet:

    "So, ich nutze den FF in der Version XY! Alles ist Mist, nichts klappt mehr. Nur der FF ist Schuld! Ich möchte nun sofort Antworten. Und zwar ausschließlich von den Personen, die ganz wenig Zeit haben und sich extra 5 Minuten ihres wertvollen Lebens pro Tag nehmen, um MIR hier zu helfen!"

    Geht es eigentlich noch? Dies ist ein öffentliches, kostenloses Forum, in dem sich Hilfesuchende einen Austausch mit anderen Usern erhoffen. Und falls es Dir nicht schmeckt: Ja, darunter sind auch Leute, die sich nicht bis ins kleinste Detail mit Ihrem PC oder Browser auskennen und vielleicht genau wie Du ebenso wenig Zeit haben, sich alles bis ins kleinste Detail durchzulesen, um hier erst gar nicht fragen zu müssen. Mal ganz davon abgesehen, dass sie vielleicht auch nicht immer alles verstehen würden, was die da lesen, da ihre Kompetenzen auf ganz anderer Ebene liegen!

    Meinst Du, jegliche Nobelpreisträger, hochrangige Politiker, wichtige Schriftsteller, etc. kennen sich 1a mit Ihrem Browser aus?

    Als ich z.B. fragte, wie es denn sein kann, dass die Scroll-Position beim FF auf der Zalando-Seite nicht beibehalten wird, beim IE hingegen schon, antwortete Sören z.B.: "Dass sich JavaScript in unterschiedlichen Browsern durchaus unterschiedlich verhalten kann, ist bekannt..."

    Das hat mir z.B. als Antwort ausgereicht. Er muss mich aber, im Gegensatz zu Dir, nicht von "oben herab" darauf aufmerksam machen, was ich denn für Probleme hätte.

    Vielleicht meinen User wie .Hermes und Du ja, dass sie hier "helfen" würden; in sehr vielen Threads, die mich betreffen oder die ich verfolgt habe,ist es jedoch nur aufgeblasenes und zynisches/überhebliches Blabla. Ungefähr so, wie 2 Ärzte, die einem Patienten vor der OP im Fachchinesisch "erklären", wie denn nun genau die Bypässe gelegt werden und sich dann noch wundern, wenn Nachfragen kommen.

    "Aber das haben wir Ihnen doch gerade erklärt!"

    Zitat von Bernd.

    Firefox hat nicht immer Schuld - und Chrome, Opera und andere sind völlig uninteressant dabei, warum, sollte auch klar sein. Google baut seine Seiten fast komplett mit Scripten auf, das wenige echte HTML darin hat jedoch keine Bedeutung auf den Seiteneinhalt noch Struktur.

    Zitat von Bernd.

    Wer hat das denn behauptet, dass FF immer Schuld hat?

    Ich habe lediglich nach einem Addon gefragt. Denn offenbar gab es für solche Situationen ja mal eins, welches jedoch für die neueren FF-Versionen leider nicht mehr unterstützt wird (seltsam...dann muss es ja schon damals so "Idioten" gegeben haben, die mit der nicht gespeicherten Scroll-Position ein "Problem" hatten).

    Zitat von Bernd.

    Sören schreibt seinen Bachelor für Mozilla, der ist das vllt so gewohnt. Nur mach mal Helpdesk, camel-joe, da wirst du ganz schnell an einige Grenzen kommen und der wichtigste Faktor ist hier bei Zeit. Manche Fragen müssen sich in einem Satz beantworten lassen.

    Warum bitte? Wer zwingt Dich denn, hier zu posten oder Deine Zeit reinzustecken? Du stellst es immer so dar, als wenn wir Dich hier ehrenamtlich einstellt hätten und jeden Tag Ergebnisse fordern.

    Zitat von Bernd.

    Wenn mir jemand sagt, dass ich eine Fächerscheibe für Schwarzeisen nicht bei VA verwenden darf, dann kann ich keine Dialog wie bei der Postbankwerbung erwarten, wo immer mit "Wieso" hinterfragt wird. Ich muss wissen, was VA und Schwarzeisen ist, und natürlich die Wirkungsweise einer Fächerscheibe.

    Achso...was machst Du aber, wenn Dir derjenige sagt: "Du hast Probleme.....Was willst Du denn bitte mit 'ner Fächerscheibe?"

    Dann sagst Du darauf nichts, oder wie?


    Zitat von Bernd.

    Hier kommt noch hinzu, dass dieses Forum von freiwilligen Helfern versorgt wird, in der Freizeit, nach Feierabend, mit/ohne Familie, mit/ohne Hobbies. Es gibt Mitglieder, die treiben sich hier 24/7 rum, ohne was auf die Kette zu bekommen und andere, die manches in ein bis zwei Sätzen auf den Punkt bringen. Und die Aussage von Hermes bzgl "ist mir die Zeit zu schade." trifft den Punkt, dass die Hilfe hier zur Selbsthilfe anregen soll. Und scyllo ist lang genug hier und sollte Firefox gut genug kennen, um die richtigen Schalter für Javascript zu finden und solchen Hinweisen nachzugehen - kostet nicht mal zwei Minuten Zeit. MfG

    Der "Hinweis" für mich war, Zalando anzuschreiben....

    Und auch wenn ich den "Schalter" für Javascript kenne; kannst Du Dir (oder auch .Hermes) vorstellen, dass es Personen gibt (wie mich), die gar nicht wissen, was das überhaupt ist? Und auch wenn man sich dazu etwas durchliest, meinst Du ernsthaft, dass ich danach weiß, wie eine Internetseite funktioniert?

    Darf ich jetzt deswegen nicht mehr im Internet surfen und muss weiterhin Steintafeln lesen, oder wie?

    Tue doch nicht so, als wenn Du in jedem erdenklichen Gebiet Fachmann bist.

    Ich nutze z.B. NoScript und QuickJava; ich weiß gar nicht, ob ich die beiden nun überhaupt nebeneinander nutzen darf/soll/kann.

    Gut, wenn ich nun auf der Zalando-Seite bin, kann ich JS "abschalten" und die Scroll-Position wird beibehalten; dafür kann ich aber andere Funktionen nicht mehr nutzen, die offenbar JS benötigen (was ich aber auch nicht wirklich weiß; ich gehe einfach davon aus, da diese Funktionen (z.B. einen Artikel in die Wunschliste einfügen) halt nicht mehr funktionieren, nachdem ich JS abgeschaltet habe.

    Genau so wenig weiß ich (Asche auf mein Haupt), was ich nun eigentlich bei NoScript (temporär) erlaubendarf/sollte oder nicht. Manches muss ich erlauben, da ich sonst gewisse Funtionen nicht mehr nutzen kann.

    Aber ob dies nun potentiell gefährlich ist, weiß ich einfach nicht. Woher auch?

    Das heißt aber nicht, dass ich immer nur dem FF die Schuld gebe.

  • Scroll-Positionen merken

    • scyllo
    • 30. April 2013 um 22:46
    Zitat von Bernd.

    Du hast Probleme ...

    Und ja, Seitenstruktur könnte es dennoch sein, wenn die Seite in Javascript zusammengesetzt wird, gerade bei Zalando.

    Zitat von .Hermes

    Für Laberei ist mir die Zeit zu schade.
    Sorry.

    Zitat von Bernd.

    Zum Kotzen, wenn diverse Typen hier meinen, sie hätten die Wahrheit gepachtet wider besseren Wissen. Wenn ihr so schlau wäret, dann müsstet ihr nicht fragen.

    Meine Güte.......

    Ich frage mich langsam eher, was andere hier offenbar für "Probleme" haben....

    Steigt doch endlich mal von Eurem lächerlichen, hohen Ross runter!

    Es sind hier leider immer wieder die selben Personen, die in einer derart arroganten Art posten, dass es mitunter wirklich keine Freude mehr ist.

    Was maßt Du Dir an, anderen Leuten vorzuschreiben, was sie als Problem betrachten sollten und was nicht? Wenn es mich stört, dass ich bei einer Seite, die mir vielleicht 100 Artikel auf einmal anzeigt, jedes Mal wieder zur alten Position zurück scrollen muss, nur weil ich einen Artikel zur genaueren Ansicht angeklickt habe, dann lass das doch meine Sorge sein.

    Du erachtest vielleicht andere Dinge im Leben als Problem, über die ich eventuell nur lachen kann.

    ALLES, was hier auch nur minimal den FF in irgendeiner Weise in Frage stellen könnte (unberechtigt oder nicht), wird von den immer gleichen Leuten bombardiert, als wenn jemand die Familienehre beleidigt hätte; und das oftmals in einer höchst süffisanten, gönnerhaften und überheblichen Weise.

    Man hat das Gefühl, dass gerade diese User den ganzen Tag hier wie die Zecken im Forum hocken, nur um sich auf jeden Fragenden und Hilfesuchenden zu stürzen; aber nicht, um zu helfen, sondern um mit aufgeblasenem IT-Blabla Aufmerksamkeit und Anerkennung zu erheischen.

    Was für ein lächerliches "Gehabe"!

    Ich bin wirklich froh, dass ich nicht mit bzw. unter Personen wie "Bernd." bzw. ".Hermes" arbeiten muss.

    Zum Glück gibt es hier immer noch andere, die einem wenigstens auf eine "normale", angemessene Art und Weise weiterhelfen.

  • Scroll-Positionen merken

    • scyllo
    • 28. April 2013 um 02:20

    Hi!

    Aber da es ja mit dem IE so funktioniert, wie von mir gewünscht (gerade überprüft):

    Wieso sollte es dann nur an der Seite selber liegen und nicht am Browser?

    Und gibt es gar kein Addon mehr für so etwas?

    Gruß,

    Scyllo

  • Scroll-Positionen merken

    • scyllo
    • 27. April 2013 um 02:49

    Hi!

    Ich habe auf der Seite von Zalando das selbe Problem, wie es hier beschrieben wird:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=65428

    Allerdings erst seit ein paar Tagen/Wochen (wie ich meine). Liegt so etwas an einer (vielleicht abgeänderten) Programmierung der Seite oder am Browser bzw. einem eventuell fehlenden Addon?

    Das oben im Link angegebene Addon scheint es für die aktuelle FF-Version nicht mehr zu geben.

    Was kann ich jetzt machen?

    Die ständige Scrollerei ist etwas nervig.

    Gruß,

    Scyllo

  • Probleme beim Abspielen eines Videos

    • scyllo
    • 12. April 2013 um 14:28

    So, ich habe jetzt mal ein Backup des jetzigen Standes gemacht.

    Dann habe ich KIS 2013 über die Systemsteuerung deinstalliert. Nach einem Neustart habe ich das aktuellste Removal-Tool ausgeführt, neu gestartet, nochmals das Tool ausgeführt und wieder neu gestartet.

    Danach habe ich mittels des FF-Profilmanagers ein neues Profil erstellt. In diesem habe ich dann alle Plugins bis auf Shockwave Flash 11.7.700.169 deaktiviert.

    Dann habe ich das Video aufgerufen. Dieses schien soweit flüssig zu laufen; nach etwa einer Minute schienen manche Sequenzen für Millisekunden eingefroren (das Symbol erschien jedoch nicht und der Ton lief ohne zu stocken weiter).

    Nach etwa 8 Minuten jedoch brauch das Video abrupt ab und es war wieder das Startbild zu sehen..... :shock:

    Ich habe dann einmal testweise die Internet Security Bitdefender 2013 installiert (Standard-Einstellungen des Autopilots) und habe auch hier ein neues Profil erstellt; das Video fror an 2 Stellen wieder ein (inkl. des rotierenden Symbols und auch hier brach die Wiedergabe nach 8 Minuten abrupt ab!

    Zitat von Boersenfeger

    Sind sonstige filternden Erweiterungen im Firefox aktiv? Gibt es weitere filternde Software auf dem Computer oder im Router?

    Da bin ich ein wenig überfragt (was nun genau wie filtert); jedoch habe ich in meinem Profil (das ich bisher mitunter für die Versuche herangezogen hatte) AdBlock Plus, Better Privacy, Ghostery, NoScript, etc. installiert. Der Router ist eine Fritz!Box 7390 inkl. aktuellster Firmware. Es wäre mir nicht bewusst, dass ich dort etwas an den Hardware-Firewall-Einstellungen geändert hätte.

    Zitat von Boersenfeger

    PS: Kaspersky erstellt für jedes Programm Regeln auf, deswegen kann es durchaus sein, das du mit dem IE das Video sehen kannst und mit dem Firefox nicht. Hier kommt es vor allem darauf an, das du jeder neuen Firefox-Version die Erlaubnis für das Internet neu einräumen musst. Gleiches gilt jeweils für die plugin-container.exe!! Dies liegt nicht an Mozilla sondern an den dämlichen Programmierern deiner Sicherheitssoftware... :evil:

    Ähm, welche Internet Security erstellt denn nicht für jedes Programm Regeln?

    Zudem (um es einmal mit den Worten von Waldemar Hartmann zu sagen): Ich verstehe nicht, weshalb jetzt hier (leider wieder mal) so "eine Schärfe" in die Diskussion kommt.....

    Ich habe doch nicht behauptet, dass der FF an allem Schuld ist... Deswegen muss man doch nicht gleich die Programmierer von Kaspersky als dämlich bezeichnen.

    So, wie ich das sehe, hat die plugin-container.exe vollen Zugriff von der KIS erhalten; dies geschieht bei jedem FF-Update/Upgrade automatisch, da die KIS bei mir (sorry, dass ich diesbezüglich so unbelesen bin) derartige Einstellungen automatisch trifft. Auch der Ordner Adobe Systems steht in der Vertrauenswürdigen Gruppe.

    Immer wieder habe ich vor allem in diesem Forum den Eindruck, dass mitunter einige schon fast persönlich beleidigt sind, wenn man auch nur annähernd etwas kritisch hinterfragt, was Mozilla oder eines seiner Produkte in Frage stellen könnte.

    Wenn ich doch davon ausgehen würde, dass es NUR am FF liegen kann, hätte ich doch nicht die KIS deinstalliert und andere von Euch angeratenen Schritte unternommen.

    Gruß,

    Scyllo

    Editierung erfolgte lediglich aus Korrekturgründen (sorry)

  • Probleme beim Abspielen eines Videos

    • scyllo
    • 11. April 2013 um 15:41

    Werde langsam schon wieder wahnsinnig!

    Hardwarebeschleunigung: im FF AUS, im Flash AUS
    Protected Mode: AUS

    KIS per Rechtsklick beendet => laut Verwaltung ist der Dienst dann auch beendet:

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/yxbdbdve/thumb/KIS.JPG]

    Gibt es denn noch weitere Kasperky-Dienste? Sehe dort keinen aufgeführt.

    Das Video läuft dennoch immer noch nicht flüssig!

    Das kann doch echt nicht wahr sein.

    Gut, es ist jetzt nicht so immanent wichtig; aber es wurmt mich schon ein wenig....man befürchtet ja immer, dass dann da sonstwas im Argen ist.

    Anmerkung zur Deaktivierung des ProtectedMode im Flash Player:

    Die dort angegebene Datei mms.cfg finde ich nicht, wie angegeben, unter System32 sondern nur nur unter SysWOW64; ok, ich nutze ja ein 64 Bit-System, aber der FF liegt doch in einer 32 Bit-Version vor. Oder bedeutet dies nun nicht, dass die Dateien dort in einer 64 Bit-Version vorliegen sonder wird über SysWOW64-Ordner ((Windows-On-Windows 64-Bit) nur eine 32 Bit-Umgebung ermöglicht?

    Die Frage ist dann allerdings:

    Wenn (bei mir) der system-Ordner leer ist, im system32-Ordner die installierten 32 Bit-Anwendungen liegen und im SysWOW64-Ordner quasi eine Umgebung geschaffen wird, um 32 Bit-Anwendungen auf einem 64 Bit-System lauffähig zu bekommen; wo sind denn dann reine 64 Bit Anwendungen (wie z.B. der IE 64 Bit) zu finden?

    Habe ich durch die Deaktivierung des ProtectedMode sonst noch irgendwelche Nachteile?

    Leider gibt es immer nur Verlinkungen zu irgendwelchen Deaktivierungen und Eingriffen ins System; es wird aber nie genau darauf aufmerksam gemacht, was dies nun alles bewirkt.

    Gruß,

    Scyllo

  • Probleme beim Abspielen eines Videos

    • scyllo
    • 11. April 2013 um 14:40
    Zitat von Fox2Fox

    Das reicht vielleicht nicht. Beende alle dazugehörigen Dienste.

    Wie genau macht man das denn?

    Zitat von Fox2Fox

    Du kannst ja den aktuellen Flashplayer mal deinstallieren und anschließend wieder installieren.

    Flash-Uninstaller [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Aktueller Flashplayer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Hmm...genau so hatte ich den aber neulich installiert (also erst den Uninstaller verwendet und dann neu installiert).

    Fragen:

    Falls es an KIS liegen sollte; weshalb ist dann der IE nicht betroffen?

    Bei allen hier, bei denen das Video ohne jegliche Probleme durchläuft:

    Habt Ihr denn sämtliche Einstellungstipps auch so durchgeführt oder läuft das Video flüssig, obwohl Ihr die Hardwarebeschleunigung im Flash-Player/FF aktiviert habt?

    Und ist bei Euch der Protected Mode ein- oder ausgeschaltet?

    Gruß,

    Scyllo

  • Probleme beim Abspielen eines Videos

    • scyllo
    • 11. April 2013 um 13:23
    Zitat von Fox2Fox

    So - 10:46 komplett und kein einziger Ruckler! Und das mit einer 6000er DSL Anbindung.

    Meines Wissens bist du doch Nutzer von KIS. Kannst du mal testweise komplett deaktivieren und testen.

    Hi!

    Daran hatte ich auch schon gedacht und KIS 2013 über Rechtsklick beendet. Dazu hatte ich die Hardwarebeschleunigung sowohl im Flash Player als auch im FF deaktiviert.

    Das Ergebnis schien anfangs etwas "besser"; allerdings beginnt die Misere nach etwa 1 Minute erneut....

    Verstehe das nicht; zumal Du ja "nur" DSL 6000 hast.

    Bei Youtube hatte ich diese Probleme bislang nicht...muss ich gleich mal testen.

    Wie kann man das Problem denn nun eingrenzen?

    Gruß,

    Scyllo

    PS: So langsam kann ich das Video nicht mehr sehen..... :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon