1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. scyllo

Beiträge von scyllo

  • Starkes Ruckeln eines Videos!

    • scyllo
    • 20. Januar 2010 um 14:21
    Zitat von 2002Andreas


    Deaktivieren reicht nicht. Überprüf mal deine Einstellungen dazu.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Kaspersk…y+konfigurieren

    Das Problem ist allerdings, dass ich a) mit Kaspersky sonst keine Probleme hinsichtlich anderer Internet-Seiten habe und b) das von mir geschilderte Problem auch bei einem komplett neu aufgesetzten System (inkl. aller neuen Treiber, etc.) auftritt, auf welchem noch gar keine Internet Security installiert ist! Wie sollte folglich Kaspersky daran Schuld sein?

    Zitat von 2002Andreas


    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    Werde ich mal probieren!

  • Starkes Ruckeln eines Videos!

    • scyllo
    • 20. Januar 2010 um 14:03

    Hallo zusammen!

    Momentan nutze ich den FF 3.5.7; allerdings ist das im folgenden beschriebene Problem auch schon bei früheren Versionen aufgetreten:

    Nachdem man den FF installiert hat, erscheint ja meist eine Seite, auf welcher man ein Video anklicken kann (ich glaube, dort steht auch noch etwas darüber, dass Firefox dazu keinen extra installierten Player benötigt, oder so ähnlich...).

    Meines Wissens heißt dieses Video "Thank you for downloading Firefox".

    Frage 1: Auf welcher Seite genau finde ich dieses Video nochmal (ich finde es nicht mehr)?

    Frage 2: Obwohl ich DSL 16000 nutze (im Durchschnitt bei mir etwa 12000 kBit/s), kann ich das genannte Video nicht ruckelfrei betrachten!

    Bei einem Bekannten, der lediglich DSL 6000 nutzt, stellt dies keinerlei Problem dar!

    Ich habe auch schon versucht, meine Internet Security Suite (Kaspersky Internet Security 2010) zeitweise zu deaktivieren; allerdings scheint es daran nicht zu liegen! Es ruckelt gewaltig weiter!

    Woran liegt das? An irgendeinem Addon?

    Ok, der PC ist schon betagt, aber bei anderen Videos habe ich nicht derartige Probleme (bis auf ganz wenige Fälle)!

    CPU: AMD Sempron 2300+ mit 1.58 GHz
    RAM: 2 GB DDR333 RAM PC2700
    Windows XP inkl. SP3

    Daran sollte es doch eigentlich nicht liegen, oder?

    Kann mir bitte jemand sagen, warum das besagte Video auf meinem PC wie blöde ruckelt?

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 5. Dezember 2009 um 19:18
    Zitat von XtC4UaLL

    Du hast Recht. Die Annahme, dass es sich um "Malware" handelt begründete allein auf der Tatsache mit dem Ergebnis der Google-Suche (Ich habe auch das "UPnP" im Namen der DLL übersehen).

    Nichtsdestotrotz ist das FRITZ!Box Addon ursächlich für die Abstürze und aus der Sicht der Firefox ist die DLL eines inkompatiblen Addons, welches sich in die APIs einklinkt, gleichzusetzen mit Malware, welche ähnlich verfährt.

    Der Unterschied liegt nun daran, dass man die Entwickler von den inkompatiblen Addons kontaktieren kann, die der Malware nicht. Siehe auch https://wiki.mozilla.org/CrashKill

    Mal schauen, ich werde mal einen Bugreport erstellen damit AVM in die Pötte kommt ;)

    Den Rat zur Windows Neuinstallation kannst du natürlich ignorieren :-).

    Hmmm...verstehe ich jetzt wieder nicht so ganz (von den meisten computertechnischen Begriffen mal abgesehen... :mrgreen: )..

    Wie gesagt hatte ich ein Backup von Sonntag zurückgespielt; auf diesem läuft momentan die KIS 9.0.0.736 (a.b.) sowie der FF 3.5.5 mit meinem "alten" Profil. In diesem ist unter anderem das Addon "Fritz!Box AddOn 1.4.0 akiviert!

    Dennoch gibt es aber keinerlei Abstürze mehr!

    Also kann es ja schlecht an AVM liegen, oder?

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 5. Dezember 2009 um 14:05
    Zitat von XtC4UaLL


    Ich habe die bisherigen Antworten nur überflogen ... aber:
    http://www.google.com/search?q=upnpa…lient=firefox-a legt nahe, dass du dir "Malware" eingefangen hast (für bekannte DLLs gibt es mehr Treffer => mit Absicht zufällig generierter Name der Malware).

    In der Modulliste deines Absturzes (http://crash-stats.mozilla.com/report/index/c…2091203#modules) sind zudem

    Code
    SARAH.DLL 	3.9.11.2001 		
    BLOCK.DLL 	3.9.11.2001


    sehr verdächtig.

    Mein Rat daher: Daten sichern, Windows neu aufspielen.

    PS. Warum mit dem Benutzer erst 3 Mrd. andere Sachen durchgeführt werden, entzieht sich meinem Verständnis.

    Hi!

    Erst mal danke für die Beteiligung.

    Deinen Rat finde ich allerdings auch ein wenig seltsam, da alle von Dir genannten dlls mit der zusätzlich installierten Software-Firewall (ja, ich weiß, viele raten davon ab, diese neben der KIS zu installieren) meiner Fritz!Box von AVM im Zusammenhang stehen.

    Warum sollte es also unbedingt gleich Maleware sein?

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 4. Dezember 2009 um 07:48
    Zitat von MaximaleEleganz


    Wie du den Pfad zu dieser Datei darstellen kannst, habe ich nun mehrfach verlinkt; da diese Version bei dir nicht mehr installiert ist, lösche diesen Rest einfach.

    Hallo!

    Seltsamer Weise läuft mein "altes Profil" nun aber auch wieder tadellos; das war auch schon vor dem Löschen der "Reste" so.....also manchmal frage ich mich, was da los ist...

    Wie gesagt: Keine Abstürze mehr; auch nicht mit dem alten Profil...

    Daraus soll einer schlau werden...

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 20:55
    Zitat von MaximaleEleganz

    Lösche diese:

    Habe ich gemacht!

    Nach einem Neustart finde ich aber immer noch dies hier:

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails25.imagebam.com/5850/4d0ab258494164.gif]

    Kann ich zudem davon ausgehen, dass die Java-Reste die einzigen Überbleibsel waren....?

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 20:05
    Zitat von 2002Andreas

    Löschen ist nicht gleich deinstallieren.
    Laß die doch wo sie sind und teste es erstmal mit dem neuen Profil.

    Sooooooo....folgendes:

    Ich habe ein Sytembackup von Sonntag, den 29.11.2009 zurückgespielt.

    In diesem ist noch die KIS 2010 vorzufinden (lasse ich nun erst einmal drauf!).

    Dann habe ich mittels "Ausführen"--> firefox.exe -p ein neues Profil erstellt.

    In dieses neue Profil habe ich diese Dateien aus dem vorhandenen Profil kopiert:

    places.sqlite
    key3.db, signons.sqlite (muss die signons3.txt, die auch vorhanden ist, ebenfalls kopiert werden?)
    cookies.sqlite
    downloads.sqlite

    hostperm.1 existierte nicht!
    search.rdf existierte nicht; nur der searchplugins-Ordner !

    user.js sowie den Ordner extensions habe ich auch erst einmal gelassen!

    Nun meine Fragen:

    Es existiert ja nun ein neues Profil, was soweit zu funktionieren scheint!
    Die Unterordner im Programmordner sind aber ja noch die selben; wie erreiche ich es denn nun, dass dort z.B. diese ganzen Java-Reste von früheren Java-Versionen verschwinden?

    Und wass muss ich nun noch am Programmordner und seinen Unterordner ändern?

    "Lohnt" es die user.js auch zurückzuspielen?

    Wenn dann alles klappt, kann ich dann das alte Profil getrost löschen?

    Wäre nett, wenn Ihr mir da behilflich sein könntet.

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 17:24
    Zitat von MaximaleEleganz


    Installierte Plugins anzeigen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    ??? Bitte nimm es mir nicht übel....aber was soll ich damit anfangen...?

    Ich weiß, das ich darüber normalerweise die im Firefox installierten Plugins finde; es geht aber hier doch darum:

    Der Firefox wurde von mir deinstalliert, inklusive des kompletten Programmordners, in dessen Unterordner "plugins" ja die gesamten dll-Dateien zu finden waren!

    Dieser Ordner wurde aber gelöscht!

    Zudem wurde der Profilordner komplett gelöscht!

    Wie kann es also sein, dass nach einer jungfräulichen Firefox-Neuinstallation (ohne das Zurückspielen irgendeinens Backups!) nun lediglich 2 dll-Dateien im Unterordner "plugins" zu finden sind (nämlich mittlerweile npdeploytk.dll und npnul32.dll), mir unter Extras-->Addons-->Plugins aber immer noch alle damals vorhandenen Plugins angezeigt werden und nicht nur die 2 erwähnten?

    Das verstehe ich nicht. Oder anders gefragt: Sind all diese Plugins (auch wenn im Plugins-Ordner nur 2 Dateien stehen!) nun dennoch installiert? Und daruf lautete meine Frage: "Wo?"

    Denn im Unterordner "plugins" sind sie ja nicht. (Edit: Habe ich mittlerweie gefunden)

    Oder müssen all die genannten dlls (von früher) zwingend in dem plugins-Ordner vorhanden sein?

    Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären.

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 16:18
    Zitat von MaximaleEleganz

    Plugins [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], sofern nicht im Programmordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] des Firefox enthalten, werden bei einer Deinstallation nicht gelöscht;

    Aber wenn sie nicht im Programmordner sind, wo denn dann? Verstehe nicht so ganz, was Du mir damit sagen möchtest.

    Finde die per Suche z.B. im system32-Ordner...muss ich die da jetzt alle manuell löschen?

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 16:07

    Sorry, jetzt verstehe ich gar nichts mehr...

    Ich habe soeben nochmals den Firefox über Systemsteuerung -> Software deinstalliert. Danach wollte ich zur Sicherheit noch mal unter C:\Programme\Mozilla Firefox\ alles löschen. Dort war nichts mehr zu finden. Dann habe ich noch unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ geschaut; auch dort war nichts mehr zu löschen.

    Danach habe ich mit CCleaner alles temporären Dateien gelöscht, den PC neu gestartet und danach Firefox 3.5.5 neu installiert. Dann habe ich unter "Addons" nachgesehen:

    Die Erweiterungen sind, wie erwartet, alle weg bis auf die beiden:

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails24.imagebam.com/5846/a6f30458454126.gif]

    Unter Plugins finde ich allerdings diese hier:

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails23.imagebam.com/5846/31752058454302.gif][Blockierte Grafik: http://thumbnails25.imagebam.com/5846/c6682258454304.gif]

    Im Ordner "Plugins" ist allerdings nur dies hier zu finden: npnul32.dll

    Woher kommen die denn jetzt alle? Es war doch alles gelöscht! Hat es etwas damit zu tun, dass auf dem PC noch ein Benutzerkonto existiert, dass ebenfalls den FF nutzt?

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 15:27
    Zitat von 2002Andreas

    D.h. Du hast ihn kopiert und somit an anderer Stelle gesichert !? Hast Du dann den original Ordner gelöscht ?

    Also der Original-Ordner wurde im Verlauf der Deinstallation gelöscht; es blieb nur noch ein leerer Firefox-Ordner übrig.

    Was heißt das denn nun konkret? Hätte ich mittels MozBackup nur die Lesezeichen (nicht einmal die Grundeinstellungen oder Zertifikate) zurückspielen dürfen oder hätte ich vor der Neuinstallation auch den Programmordner löschen müssen?

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 15:12

    Folgendes:

    Da mir das momentan alles etwas mühselig ist, habe ich den Profilordner mal an anderer Stelle gespeichert (ich habe aber auch noch Acronis Backups meiner Systempartitionen) und den Firefox über Systemsteuerung...Software komplett entfernt (mit der Option, dass auch alle Plugins, etc. entfernt werden).

    Nach einem Systemneustart habe ich dann FF 3.5.5 nochmals mit dem IE8 heruntergeladen und neu installiert!

    Dann habe ich mittels MozBackup 1.4.9 ein FF-Backup zurückgespielt, welches ich gestern noch erstellt hatte. Dabei habe ich lediglich die Optionen "Lesezeichen", "Grundeinstellungen" und "Zertifikate" angehakt.

    Dennoch erscheint unter "Addons"..."Plugins" nun folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails24.imagebam.com/5845/2d0d5f58449572.gif][Blockierte Grafik: http://thumbnails21.imagebam.com/5845/cd679a58449573.gif]

    Woher kommen nun diese Plugins? Ich habe bei der Wiederherstellung des Backups ja schließlich nicht Erweiterungen angewählt...

    Welche Erklärung gibt es dafür?

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 13:54

    Gibt es eigentlich so etwas wie einen scrollbaren Screenshot?

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails11.imagebam.com/5845/fc627258442102.gif]

    Hinter dem User Agent Switcher kommt dann noch WOT Web of Trust 20091028

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails19.imagebam.com/5845/ee88ef58442309.gif][Blockierte Grafik: http://thumbnails15.imagebam.com/5845/7f2bd658442364.gif]

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 13:45

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails25.imagebam.com/5845/e46b6858441919.gif]

    ......?

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 13:40
    Zitat von 2002Andreas

    Du gehst unter:

    Extra...Addons...Eigene Konfiguration...dann unten auf den Button ..Kopieren..als Textdatei und fügst es hier ein.

    PS: ich bin niemals böse :wink:

    Unter Extra...Addons gibt es keine "Eigene Konfiguration"....?

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 13:33
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn Du das doch neu machen mußt kopierst Du die alten Daten ins neue Profil. Erst wenn alles richtig läuft das alte Profil löschen

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen

    Aber was genau kopiere ich ins neue Profil? Wenn ich alle Daten aus dem alten ins neu kopiere, dann habe ich doch hinterher "das selbe in Grün", oder nicht?

    Gibt es eine Möglichkeit, alle Addons und Plugins automatisch aufzulisten, ohne, dass man das manuell abtippen muss?

    Und bitte (nicht böse sein) nochmal zu meiner Frage: Warum gibt es diese Abstürze erst jetzt? Die Addons/Plugins waren ja die ganze Zeit über schon installiert.

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 13:22
    Zitat von 2002Andreas

    Versuch es bitte damit mal: Neues Profil erstellen

    Hallo!

    Habe ich gemacht! Bei dem neuen Profil scheint es bislang keine Abstürze nach dem Beenden zu geben.

    Soll ich das ursprüngliche Profil jetzt löschen? Was jedoch darf ich aus dem alten Profil mit in das neue herübernehmen, und vor allem wie?

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 13:09
    Zitat von MaximaleEleganz


    Wenn du folgendem Pfad folgst, wie viele Ordner mit ähnlicher Bezeichnung sind dort zu finden?

    Hallo!

    Dort sind folgende Ordner zu finden:

    {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}
    {CAFEEFAC-0016-0000-0011-ABCDEFFEDCBA}
    {CAFEEFAC-0016-0000-0013-ABCDEFFEDCBA}
    {CAFEEFAC-0016-0000-0014-ABCDEFFEDCBA}
    {CAFEEFAC-0016-0000-0015-ABCDEFFEDCBA}
    {CAFEEFAC-0016-0000-0017-ABCDEFFEDCBA}

    Gruß,

    Scyllo

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 13:06

    Ich habe jetzt aber, wie hier angegeben https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=77171#p610559 Java noch einmal komplett deinstalliert und danach erneut installiert.

    [Blockierte Grafik: http://thumbnails18.imagebam.com/5844/bd422c58438420.gif][Blockierte Grafik: http://thumbnails16.imagebam.com/5844/0a3f7d58438478.gif]

    Dennoch steht nach dem Beenden des Firefox und dem damit verbundenen Crash immer noch dies hier im Report:


    Add-ons: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}:1.1.1,de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org:2.0,{D4DD63FA-01E4-46a7-B6B1-EDAB7D6AD389}:0.9.6.5,{a7c6cf7f-112c-4500-a7ea-39801a327e5f}:1.0.6,{1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}:3.3.18,{19503e42-ca3c-4c27-b1e2-9cdb2170ee34}:1.2.0.9,fb_add_on@avm.de:1.4.0,{77b819fa-95ad-4f2c-ac7c-486b356188a9}:1.5.20090525,{CAFEEFAC-0016-0000-0011-ABCDEFFEDCBA}:6.0.11,{CAFEEFAC-0016-0000-0013-ABCDEFFEDCBA}:6.0.13,{CAFEEFAC-0016-0000-0014-ABCDEFFEDCBA}:6.0.14,{CAFEEFAC-0016-0000-0015-ABCDEFFEDCBA}:6.0.15,{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}:1.1,{73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}:1.9.9.18,{E6C1199F-E687-42da-8C24-E7770CC3AE66}:0.4.2.1,{888d99e7-e8b5-46a3-851e-1ec45da1e644}:3.5.1,{29c4afe1-db19-4298-8785-fcc94d1d6c1d}:0.6.2009110501,{95f24680-9e31-11da-a746-0800200c9a66}:0.1.5.5,{e968fc70-8f95-4ab9-9e79-304de2a71ee1}:0.7.2,{a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}:20091028,{CAFEEFAC-0016-0000-0017-ABCDEFFEDCBA}:6.0.17,jqs@sun.com:1.0,{04CA07AB-7FC3-4110-A83F-EF1E6B75D5B0}:4.0.2,CrystalFox_Qute@BigRedBrent:3.7,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.5.5,{de5809e0-2b07-11dd-bd0b-0800200c9a66}:1.1.0,{069FB356-C69F-7349-D092-AB28AF836D0E}:0.9.028
    BuildID: 20091102152451
    CrashTime: 1259841503
    Email: XXXXXXXXXXXXXX
    InstallTime: 1257509274
    ProductName: Firefox
    SecondsSinceLastCrash: 261
    StartupTime: 1259841484
    Theme: phoenityreborn
    Throttleable: 1
    URL: http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.5.5

    Was bedeutet dies nun?

    Gruß,

    Scyllo

    Bringt es etwas, den FF neu zu installieren? Falls ja, was genau darf ich mit MozBackup sichern? Nur die Lesezeichen oder auch andere Dinge?

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • scyllo
    • 3. Dezember 2009 um 12:23
    Zitat von migosel


    Dieses Verhalten ist bekannt.

    Da kommen 3 oder 4 Dinge gleichzeitig zusammen die sich nicht mögen.
    1) Der Code des Firefox
    2) Eine Erweiterung
    3) Quellcode der Webseite
    eventuell
    4) 2 Erweiterungen mögen sich nicht bei bestimmtem Quellcode der Seite

    Beeinflußen kannst du nur die installierten Erweiterungen.
    Also jeweils einzeln eine Erweiterung deaktivieren und dann probieren.
    Stürzt der FF nicht mehr ab war es die zuletzt deaktiviere Erweiterung.
    Es gibt auch noch die Variante jeweils die Hälfte der Erweiterungen zu deaktivieren und dann zu testen.

    Alles anzeigen

    Hallo!

    Ich freue mich über Eure Beteiligung und Hilfe und ich möchte auch nicht unhöflich sein.

    Meine Frage war aber mitunter, warum das alles erst urplötzlich seit gestern Abend auftritt.

    Bis dato gab es (mit KIS 2009) nie irgendwelche Abstürze. Ok, ganz selten mal während des Surfens, aber nicht in dieser Fülle beim Beenden.

    Ich verstehe ja, dass Ihr helfen möchtet, aber leider klärt das nicht, warum es mit denselben Einstellungen bislang immer reibungslos klappte. Das Einzige, was ich wie gesagt verändert hatte, war, von der KIS 2009 auf die KIS 2010 upzudaten (upzugraden?) und danach wieder auf die KIS 2009 umzuschwenken.

    Das ist momentan für mich so, als wenn man in einem bestimmten Laufschuhmodell ohne jegliche Probleme 6 Marathons absolviert hat, darauf hin ein neueres Modell probiert, dieses einem nicht gefällt und man darauf hin wieder das alte Modell nimmt und plötzlich Blasen auftreten und alle sagen: "Dann muss man an den alten Schuhen etwas verändern."

    Ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber ich hoffe, man versteht, was ich meine. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon