1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. onkel-lil

Beiträge von onkel-lil

  • firefox 2.0 und kubuntu

    • onkel-lil
    • 26. November 2006 um 07:38

    hi @all,

    ich bin begeisterter nutzer vom fox unter windows. bisher hatte ich noch nie -zumindest beinahe- ein problem mit FF bzw. diversen plugins.
    seit freitag nutze ich neben winXPpro auch kubuntu (edgy) und habe mir selbstredend den fuchs auch da installiert. entsprechend habe ich mir auch die extensions, die ich unter windows nutze, unter kubuntu installiert
    (colorpicker, measureit, webdeveloper toolbar, downloadstatusbar, fire-ftp, etc.pp).
    so jetzt habe ich allerdings folgendes problem:

    a) bevor ich irgendwelche plugins installiert habe, bestand das problem, wenn ich irgendwelche downloads starten wollte, klappte foxy sich zu und gab keinen laut mehr;
    mit dem kubuntu beigelegten "konqueror" hatte ich keine probleme.

    bzw.

    b) seitdem ich o.g. plugins installiert habe tritt folgendes zu tage:

    1) downloads funktionieren nachwievor nicht.
    2) fire-ftp öffnet ein "donation"-tab; schließe ich das tab, bzw. wechsele ich zum ftp-tab PLÖNG! nix mehr.
    3) will ich fox-clocks konfiguieren ebenfalls nada

    hat schon jemand erfahrungen damit gemacht? noch besser: weiß jemand eine (mögliche) fehlerquelle/ursache?

    wie oben gesagt, bin ich linux/kubuntu neuling, kann also sehr gut sein, daß ich irgendwelche konfigurationsfiles übersehen hab o.ä.

    -mfg onkel-lil

  • easteregg, oder was auch immer?!

    • onkel-lil
    • 25. September 2005 um 20:14

    bekannte von mir haben folgendes herausgefunden:

    einfach mal in die adressleiste eingeben

    www,hbr1,c60

    und dann download annehmen.

    heraus kommt dann

    [Blockierte Grafik: http://www.osna-forum.de/apboard/uploads/img_33923_173414_1.jpg]

    klappt aber nur im firefox ... IE oder opera machen das nicht mit ?!

    jemand eine ahnung, was das sein soll?[/img]

  • firefox öffnet keine audio u Video Dateien mehr

    • onkel-lil
    • 23. September 2005 um 10:49

    hm, schonmal folgendews probiert?

    1) gehe hin, such dir eine MP3/video-/asx-datei oder was auch immer aus
    2) merke dir in etwa den dateinamen
    3) klicke das teil an
    4) wenn wieder das "fertig" erscheint, suche die datei auf deiner festplatte

    wenn du fündig werden solltest, hast du irgendwann einmal "...auf festplatte speichern" als aktion angegeben. ändern kannst du das ganze unter:

    extras->einstellungen->downloads >dateitypen<
    dort kannst du für verschiedene dateitypen eine aktion festlegen - wie zum beispiel "auf festplatte speichern". dort einfach "mp3" anklicken dann auf "aktion ändern" und voilá; entweder mit standardanwendung bzw. einem anderen programm aufrufen lassen.

  • Warten auf... Probleme bei Seitenaufbau in FF 1.0.7 + 1.0.6

    • onkel-lil
    • 23. September 2005 um 10:33

    wieso verursacht pipelining bei dir probleme?
    was genau passiert denn?

    setze mal alle pipelining werte auf true
    und die maxrequests auf 100

    max connections per server hab ich auf 8 (statt wie bei dir 4)

    und bei mir läuft's eigentlich relativ fix.

    frage: welches betriebssystem hast du?
    bei winXP SP2 unbedingt XP-antiSpy besorgen und die möglichen verbindungen auf unbegrenzt setzen und am besten das ganze security-center ins nirvana schicken - hilft eh nada.

  • seltsame popups(?)

    • onkel-lil
    • 22. September 2005 um 06:27

    hey, vielen dank
    am interessantesten sieht mir die sache mit der tab-mix-erweiterung aus.
    werd's mir gleich ma besorgen.

    danköfön ;)

  • seltsame popups(?)

    • onkel-lil
    • 21. September 2005 um 15:28

    hi turok,

    danke für deine schnelle antwort.
    eine beispielseite anzugeben ist nicht schwer, weil sich alle popups inzwischen so verhalten, also alle in dem seltsamen "standard"-format angezeigt werden.
    zum beispiel: http://www.spiegel.de/flash/0,5532,11922,00.html
    es scheint fast, als sei das auch vom inhalt abhängig (?).
    um es einmal so zu umschreiben: ich sehe immer nur 60% dessen, was eigentlich angezeigt werden soll - als gäbe es irgendwo dafür eine vorgabe.
    ist es wie bei spiegel.de ein großes pop-up, so habe ich ein 60%-fenster.
    werde ich bei internet-radiostationen nach meinem player gefragt, was ja nun ein kleines fenster erfordert, sehe ich eben auch davon nur 60% %)
    es ist zum verrückt werden.

    [Blockierte Grafik: http://www.traugott-wg.de/problem.jpg]

    gibt es soeine standard-vorgabe, fenster zu verkleinern? kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie *G*

    ich habe auch schon mit "about:config" rumgespielt.
    was eine halbe lösung ist, ist der wert "dom.disable_window_open_feature.resizeable". der ist standardmäßig auf false gesetzt. wenn ich den nun auf true ändere kann ich im nachhinein die fenster eben so groß machen, wie ich will.

    aber angezeigt werden die nach dem öffnen in dem "seltsamen format".
    wenn der browser frisch installiert, bzw. das profil neu ist, ist alles beim alten. aber ich habe keine lust, jedesmal, wenn ein freches script meinen browser ärgert, ein neues profil anzulegen.

    vielleicht weiß sich ja jemand einen rat.

    außer der obigen config-einstellung ist mir auch noch nix eingefallen.
    bzw. weiß ich auch nicht, wonach ich suchen sollte ("window", "size", "resize" sonst ist mir auch nix eingefallen).
    aber dennoch vielen dank.
    edit: nochmal zum vergleich zu SPIEGEL.de
    [Blockierte Grafik: http://www.traugott-wg.de/problem2.jpg]

    hm?! was mir ja jetzt graue haare verursacht ist nochwas:
    wenn ich "dom.disable_window_open_feature.status" von true (standard) auf false setze, erscheinen alle pop-ups wieder im gewohnten format - nur ohne statusanzeige *hihi*

  • seltsame popups(?)

    • onkel-lil
    • 21. September 2005 um 14:28

    hallo leute,
    ich bin noch relativ neu hier, bitte berücksichtigt das bei meiner frage.
    es kann sein, daß die frage schon gestellt worden ist, aber auf den ersten blick hab ich dazu noch nix gefunden.
    ich weiß nicht warum, aber das problem ist mir schon einmal früher aufgefallen:

    je nachdem auf welchen seiten ich war, ist ein javascript-popup aufgegangen welches auch die größe anderer fenster beeinflußt hat. soweit so gut;
    also wieder maximieren-button geklickt, und gut is.
    allerdings -weiß der geier warum- hab ich jetzt probleme mit allen anderen popups. die popups werden nur noch in einer einheitsgröße geladen und angezeigt -scrollbalken gibt's da keine. das ist natürlich ärgerlich.
    vielleicht weiß sich jemand aus der community rat.
    danke für die hilfsbereitschaft ;)

    - onkel-lil

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon