Fehler lässt sich mit gesetzten Schreibschutz reproduzieren.
Hatte mal zusammen mit JAP ein Cookietool installiert, das scheint da scheinbar an den Berechtigungen gedreht zu haben.
Danke für die Hilfe!
Beiträge von FrankF
-
-
Bin kein Windows Fachmann, komme eher aus dem Feld der Unixe.. aber wenn mich nicht alles täuscht, heisst doch Löschberechtigung auch Schreibberechtigung, oder?
-
Problem gelöst
War ein interessanter Effekt...
Firefox hat zwar aus der cookies.txt gelesen, aber zum schreiben immer eine neue angelegt und sauber hochgezählt... nach dem schreiben kannte er sie nicht mehr und hat wieder eine neue angelegt....jeder Klick eine Datei... Keine Ahnung warum...
Nachdem ich mich von meiner cookies.txt und allen zusätzlichen cookie Dateien getrennt hatte (löschen) hat er die cookies.txt neu angelegt und nutzt sie auch wieder zum lesen UND schreiben...unter Linux hätte ich mir das noch mit fehlerhaften Rechten erklären können... aber unter Windows, als Administrator....
Hauptsache es funzt wieder...
Danke für den netten Hinweis auf das Wicki, konnte noch ein klein wenig Feintunning machenHatte mich sowieso schon gewundert warum ich mich immer wieder neu in Foren und ebay anmelden musste... das war dann auch der Grund dafür...
-
Hallo,
bin schon ein etwas längerer User der Mozillaprodukte, nur jetzt habe ich ein seltsames Verhalten meines Firefox 1.06 mit cookie Dateien. Er legt permanet neue Dateien an und nummeriert die auch net durch, nach ein paar Tagen habe ich - je nach Surfverhalten - ein paar Tausend. Als Plugins habe ich-Tabbrowser Prefernces
-Adblock
-Calendar
-Switch Proxy
-Alow Right Click
-Disable Targest for DownloadsUnter About:config
finde ich als einzigen geänderten Wert zum Thema cookies:network.cookie.prefsMigrated true
Leider sagt mir der Wert nicht viel..
Hat jemand eine Idee wie ich das dem Firefox wieder abgewöhnen kann?
Danke
Frank