Gleich noch ein Dankeschön hinterher!!!
Beim schreiben meiner ersten Mail viel mir erst Dein Link für Thunderbird auf. Der war hundertprozentig! Erst unter Ordneroptionen versteckte Dateien anzeigen aktiviert, angegebenen Profilordner auf CD gebrannt und auf neuer Festplatte in den gleichen Ordner kopiert und es funktioniert. Echt geil, nachdem ich schon jede Menge ausprobiert hatte. Den Tip bzw. den Link von Berend2805 brauchte ich dann nicht mehr. Trotzdem Dankeschön und ein schönes Weihnachtsfest von Kelli!
Beiträge von kelli
-
-
Hallo Nelson!
Für Firefox hat es super funktioniert. Mittels Lesezeichenmanager alle Lesezeichen in eine Datei kopiert (vom Programm angeboten), Datei auf CD gebrannt und dann auf neuer Festplatte, problemlos mittels Lesezeichenmanager, eingefügt ! Danke für diesen Tip!
Nur leider funktioniert es nicht so problemlos mit Thunderbird. Hab schon eine Menge ausprobiert, nur leider ohne Erfolg. Ich schau einfach mal weiter.mfg
Kelli! -
Hallo Wissende!
Ich möchte meine Lesezeichen aus Mozilla Firefox von meiner aktuellen Festplatte auf eine zweite Festplatte mit eigenem Betriebssystem übernehmen und diese bei Firefox einfügen. Wie kann ich das bewerkstelligen?
Gleiches Problem habe ich bei Mozilla Thunderbird. Auch hier möchte ich alle meine abgespeicherten E-Mail´s und erstellten Ordner auf die andere Festplatte übernehmen und bei Thunderbird einfügen.
Wer kann hier helfen? Mit den angebotenen Funktionen unter Datei, Extras, Hilfe usw. in Firefox und Thunderbird konnte ich nichts erreichen.mfg
Kelli -
Hallo!
Problematik mit den automatischen Öffnen der Tabs hat sich erledigt. Habe zwei nicht benötigte Erweiterungen gelöscht und es funktioniert wieder. Irgendwie haben sich diese zwei behindert oder eine Einstellung war verkehrt. Danke an alle freundlichen Helfer!
Gruß Kelli!
-
Hallo!
Verwende Firefox-Browser mit Erweiterung Tab-Mix-Plus. Öffne ich den Link, werden fortwährend Tabs geöffnet mit dem Zeichen vom Netscape Navigator. Beim Windows-Explorer tritt dieses Problem nicht auf. Der Netscape Navigator wurde auch noch nie auf meinem Rechner installiert. So extrem ist es auch nur bei diesem einen Link. Andere macht er gelegentlich doppelt auf.
Gruß Kelli!
-
Hallo!
Desöfteren ist es mir schon passiert, das, wenn ich einen Link anklicke, sich die gewünschte Seite viele male öffnet. Wie kann ich dieses Problem beheben? Welche Einstellung sind dazu notwendig?
Gruß Kelli!
-
Hallo Victor!
Hilfe hat super funktioniert und ich habe auch gleich angegebene Erweiterung runtergeladen. Danke nochmals!
Kann man gleiches auch mit der Tasktleiste machen? Hier werden geöffnete Seiten immer überschrieben. Kann man sie auch alle nebeneinander anzeigen lassen?Gruß
Kelli! -
Hallo!
Welcher Wissende kann mir weiterhelfen? Jede Seite die ich anklicke, jeden Link usw. soll in der Tableiste (unten) erscheinen. Sobald eine neue Seite geöffnet wird, soll alte Seite noch in der Tableiste zu sehen sein und nicht überschrieben werden. Welche Einstellungen muß ich da vornehmen um zum gewünschten Ergebnis zu kommen? Momentan öffne ich eine Seite und diese steht auch unten in der Tableiste, wird aber sofort überschrieben, sobald ich eine neue Seite öffne. Mit Links aus einer geöffneten Seite funkrtioniert es, aber sonst nicht.
Gruß
Kelli!