1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pubanz

Beiträge von pubanz

  • Webstreaming von onleihe.de - Medien über Firefox in OS Leap 15.4

    • pubanz
    • 25. September 2023 um 15:09

    Hallo AngelOfDarkness, herzlichen Dank für deine Antwort!

    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du evtl. den VLC Player installiert bzw. in deiner Paketquelle?

    VLC ist bei OpenSuSe ein "musst to have", ist in den SuSe Repos fest drin und wird (wenn man es nicht abwählt) automatisch installiert :) Ergo: Ja, habe ich! Aber ich denke, es ist kein Codec-Problem - sonst ging ja die ARD und ZDF-Mediathek auch nicht.

    Viele Grüße, Christian

  • Webstreaming von onleihe.de - Medien über Firefox in OS Leap 15.4

    • pubanz
    • 25. September 2023 um 12:05

    Hallo DeJaVue,

    erstmal sorry für die verspätete Rückmeldung - hatte letzte Woche etwas mehr zu tun. Dennoch herzlichen Dank für die Antwort!

    Zitat von .DeJaVu

    Ein wenig gesucht, dein Stichwort könnte "packman" sein:

    Leider nein - ich habe packman ja als feste Repo drin und da sind alle "geschützten" Codecs nachinstalliert. Der von dir genannte Link ist leider auch nicht wirklich hilfreich; TV-Streaming (zb. die Streams der ARD, inkl. aller Dritten -also SWR, NDR, WDR etc.) funktioniert tadellos...

    Ich denke, dass ich nun doch mal an onleihe rantrete - denn ich fürchte, dass man genau wissen muss, welche Techniken dort eingesetzt werden, um etwas passendes aus der Repo zu finden...

    Schönen Wochenstart und nochmal danke!

    Grüße, Christian

  • Webstreaming von onleihe.de - Medien über Firefox in OS Leap 15.4

    • pubanz
    • 15. September 2023 um 15:32

    Hallo in die Runde,

    bevor ich bei onleihe.de (Ein Portal verschiedener deutscher öffentlicher Bibliotheken, wo
    man zB. Hörbücher digital entleihen kann) anfrage, stelle ich die Frage hier in die Runde:

    Hat jemand von euch das Portal schonmal unter Leap 15.4 mit FF 117.0.1 (also mit den
    allerneusten Versionen) genutzt und Hörbücher gestreamt? Ich bekomme immer nur die
    Meldung, ich hätte ein "nicht kompatibles System" - keine Ahnung warum. Gibt es ein
    spezielles Paket aus dem Repo oder aus Packman, was ich erst installieren muss?

    Auf der Onlinehilfe steht allerdings auch, dass für FF Windows oder MacOS benutzt
    werden müsste. Nur mit Chrome würde Linux funktionieren - da allerdings auch nur Mint.
    (https://hilfe.onleihe.de/category/faq#expand-KompatibleBrowserStreaming)

    Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende euch allen!

    Grüße, Christian

    PS: Die selbe Frage hatte ich bereits in die OpenSuSe Mailingliste gesetzt - scheinbar muss man FF sehr viel erlauben. Was genau konnte man mir jedoch leider nicht sagen...

  • Problem mit Mediatheken&Flash

    • pubanz
    • 29. Dezember 2010 um 22:27

    Hallo zusammen,

    ich melde mich mal wieder nach etwas längerer Zeit aus der Versenkung mit
    einem Problem:

    Ich konnte bis ungefähr September/Oktober ohne Probleme auf meinem Netbook
    (1,66 Ghz, IntelAtom, Suse 11.2, Firefox 3.6.13) die Mediatheken von ARD
    (nebst den einzelnen ARD-Sendern wie SWR, WDR etc.) und des ZDF nutzen.

    Seit einer Weile jedoch bleiben die Streams nach einer variablen Zeit
    (unterschiedlich lange) stehen. Bei der ZDF-Mediathek erscheint die Meldung
    "Leider ist ein Problem mit dem ausgewählten Beitrag aufgetreten. Das
    Betrachten des Videos ist momentan nicht möglich"; bei der SWR-Mediathek
    erscheint einfach nur das Ladesymbol und nichts weiter. Die Konsole spuckt

    >*** NSPlugin Viewer *** WARNING: unhandled variable 18 (<unknown variable>)
    > in NPN_GetValue()

    aus. Google liefert zu dieser Meldung nichts brauchbares und der neuste Flash,
    Firefox und VLC ist drauf. Ich weiß nun nicht mehr weiter. :(

    Hat jemand das selbe Problem bzw. kann sich einer erklären, woran es bei mir
    liegen könnte? Was kann ich noch tun?

    Über Rückmeldungen jeglicher Art freue ich mich schon jetzt.

    Besten Dank im Voraus und Guten Rutsch,

    Christian

    PS: Youtube macht keine Macken-da kann ich mir 30-Minuten-Videos ohne
    Aussetzer ansehen...

  • [mplayerplug-in 3.55] Firefox stützt bei m3u-Streams ab

    • pubanz
    • 14. Juli 2009 um 15:17
    Zitat von .Ulli

    Kein Problem hier mit Totem, Rhythmbox und unter openSUSE 11.1 mit Banshee.
    Mit MPlayer wurde es nicht getestet [...]
    Zu den pls - gib doch mal ein paar Links bekannt.

    OK, dann scheint es bei mir irgendwo zu haken. Habe diese Anfrage paralell in der Multimedia-Mailingliste von OpenSUSE gestellt; dort habe ich ähnliches gelesen.
    (Diskussionsverlauf: http://lists.opensuse.org/opensuse-multi…7/msg00026.html)

    Dann muss ich wohl bei den Entwicklern von MPlayer direkt nachfragen!

    Hier ein paar Beispiel von pls-Streams:

    http://server.sonderkanal20.de:9270/listen.pls Offener Kanal Neustadt/Weinstraße
    http://server.sonderkanal20.de:9770/listen.pls Offener Kanal Landau i.d. Pfalz

  • [mplayerplug-in 3.55] Firefox stützt bei m3u-Streams ab

    • pubanz
    • 13. Juli 2009 um 23:49

    Hallo,

    ein "guter" Stream ist zB. der von Radio Bremen-Bremen Vier http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_mp3_w49a.m3u oder der von RadioAktiv-CampusRadio Rhein-Neckar http://stream.radioaktiv.org:8000/ra128.m3u.

    Ein "böser" Stream (dort stürzt er immer ab-ausgerechnet bei meinem Lieblingssender :cry: ) ist der von SR1 Europawelle (Saarländischer Rundfunk) http://streaming01.sr-online.de/sr1_2.m3u.

    Das mit den mime.types hab ich probiert-aber irgendwie brauch ich da noch n kleines Beispiel. Habs vorhin über das KDE-Kontrollzentrum versucht (lt. Google kann man da auch die Dateizuordnungen ändern) und dabei fast mein ganzes KDE-System geschrottet... :shock:

    Grüße und nochmal danke, Christian

  • [mplayerplug-in 3.55] Firefox stützt bei m3u-Streams ab

    • pubanz
    • 12. Juli 2009 um 11:48

    Heyho,

    ich benutze zum Abspielen von Multimediainhalten (Microsoft/MP3-Streams etc.) unter meinem OpenSuse 11.1 mit KDE 3.5.10 den Mplayer mit passendem Plugin (mplayerplug-in 3.55) für FF 3.0.11. Allerdings gibt es damit folgendes Problem:

    Bei manchen M3U-Streams stürzt beim Laden der selbigen das Füchslen immer ab-er übergibt die Aufforderung zum Abspielen zwar ans Plugin, aber dann sind alle FF-Fenster plötzlich weg.

    Die Konsolenausgabe meldet:

    Code
    /usr/bin/firefox: line 126:  4969 Speicherzugriffsfehler  $MOZ_PROGRAM "$@"

    Das Problem tritt-wie erwähnt-nicht bei allen M3U-Streams; bislang konnte ich es nur bei den Webstreamingangeboten des Saarländischen Rundfunks und des Hessischen Rundfunks beobachten. M3U-Streams von Radio Bremen oder vom Südwestrundfunk laufen problemlos.

    Hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten von mplayerplug-in/Firefox-gegooglet hab ich wie immer schon 8)

    Und-BTW- kann mir jemand noch erklären, wie ich Firefox sage, dass Streams mit MMS:// und .pls ebenfalls an das mplayerplug-in übergeben werden sollen?

    Hab in der about:config schon rumprobiert (network.protocol-handler.app.mms;/usr/lib/browser-plugins/mplayerplug-in.so)-aber das klappt nicht so, wie es sollte und in Google finde ich dazu auch nichts...

    Vielen Dank im Voraus, Schönen Sonntag!

    Christian

  • Firefox und MySpace

    • pubanz
    • 29. Mai 2009 um 14:46

    So! Ich glaube, jetzt hab ich es kapiert! Sorry für meine "lange Leitung" aber ich wusste echt nicht, was du genau für Infos wolltest.

    Also die Datei liegt http://b.myspace.com; demnach lautet der exate Pfad also http://b.myspace.com/b.ashx
    Ich vermute irgendein Script auf MS-Basis. asxh klingt so nach irgendwas mit "active server blabla" sowie asp...
    Bei meinem Bruder (Windows 2000) kommt dieses ominöse Download-Angebot nicht; von daher liegt der Verdacht nahe, dass Linux da was nicht ausführen kann oder will...

    Lange Rede, kurzer Sinn-hier der >hoffentlich< richtige Header:

    Code
    HTTP Request Header
    
    
    Connect to 63.135.80.58 on port 80 ... ok
    
    
    HEAD /b.ashx HTTP/1.1[CRLF]
    Host: b.myspace.com[CRLF]
    Connection: close[CRLF]
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042700 SUSE/3.0.10-1.1.1 Firefox/3.0.10[CRLF]
    Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8;q=0.7,*;q=0.7[CRLF]
    Cache-Control: no[CRLF]
    Accept-Language: de,en;q=0.7,en-us;q=0.3[CRLF]
    Referer: http://web-sniffer.net/[CRLF]
    [CRLF]
    
    
    HTTP Response Header
    Name	Value	Delim
    HTTP Status Code: HTTP/1.1 200 OK
    Cache-Control:	private	
    Content-Length:	0	
    Server:	Microsoft-IIS/7.0	
    X-AspNet-Version:	2.0.50727	
    Date:	Fri, 29 May 2009 12:38:15 GMT
    Alles anzeigen

    Ich hoffe, dass dem Problem nun auf den Zahn gefühlt werden kann!

  • Firefox und MySpace

    • pubanz
    • 29. Mai 2009 um 12:30

    Hallo,

    ich hoffe, ich habe dich jetzt richtig verstanden :) :

    Code
    HTTP Request Header
    
    
    Connect to 92.123.68.113 on port 80 ... ok
    
    
    HEAD /christianpubanz HTTP/1.1[CRLF]
    Host: www.myspace.com[CRLF]
    Connection: close[CRLF]
    User-Agent: Web-sniffer/1.0.29 (+http://web-sniffer.net/)[CRLF]
    Accept-Encoding: gzip[CRLF]
    Accept-Charset: ISO-8859-1,UTF-8;q=0.7,*;q=0.7[CRLF]
    Cache-Control: no[CRLF]
    Accept-Language: de,en;q=0.7,en-us;q=0.3[CRLF]
    Referer: http://web-sniffer.net/[CRLF]
    [CRLF]
    
    
    HTTP Response Header
    Name	Value	Delim
    HTTP Status Code: HTTP/1.1 200 OK
    Cache-Control:	no-cache, must-revalidate, proxy-revalidate	
    Pragma:	no-cache	
    Content-Type:	text/html; charset=utf-8	
    Expires:	-1	
    Server:	Microsoft-IIS/6.0	
    X-Powered-By:	ASP.NET	
    X-Server:	40ba3d9446893787be80da7eaaaf3266f30de61541d619f3	
    X-AspNet-Version:	2.0.50727	
    Content-Encoding:	gzip	
    Date:	Fri, 29 May 2009 10:25:00 GMT	
    Content-Length:	1	
    Connection:	close	
    Vary:	Accept-Encoding	
    Set-Cookie:	MSCulture=IP=80.67.24.218&IPCulture=de-DE&PreferredCulture=de-DE&PreferredCulturePending=&Country=REU=&ForcedExpiration=633791642997234473&timeZone=0&myStuffDma=&myStuffMarket=&USRLOC=QXJlYUNvZGU9MCZDaXR5PUlzbWFuaW5nJkNvdW50cnlDb2RlPURFJkNvdW50cnlOYW1lPUdlcm1hbnkmRG1hQ29kZT0wJkxhdGl0dWRlPTQ4LjIzMzMmTG9uZ2l0dWRlPTExLjYzMzMmUG9zdGFsQ29kZT0mUmVnaW9uTmFtZT0wMg==; domain=.myspace.com; expires=Fri, 05-Jun-2009 10:24:59 GMT; path=/	
    Set-Cookie:	SessionDDF2=OUgmndCsXNdPq3UrxDi7B+oAd11sWcST+YNXB7CN45g9FoEMb/t02VM6hJ361FTyRK2fknH/fq1FQKgNzx5OJA==; domain=.myspace.com; expires=Tue, 29-May-2029 10:24:59 GMT; path=/	
    Set-Cookie:	FRNDIDxr2g=303831929; domain=.myspace.com; expires=Fri, 29-May-2009 22:24:59 GMT; path=/	
    Set-Cookie:	NSC_mc_xxx-nbjo_80=447f29963660;expires=Fri, 29-May-09 10:27:00 GMT;path=/
    Alles anzeigen
  • Firefox und MySpace

    • pubanz
    • 28. Mai 2009 um 15:25

    Hallo,

    sorry, ich hoffe du hälst mich nicht für komplett bescheuert, aber was meinst du ganz genau? :-???

    Hab jetzt mal nur den Http/TCP-Verkehr loggen lassen-abrufbar unter http://rapidshare.com/files/23815932…ace-ff.csv.html.

  • Firefox und MySpace

    • pubanz
    • 25. Mai 2009 um 14:01
    Zitat

    die Daten wären interessant

    Welche Daten brauchst du respektive welcher Datenverkehr wäre hilfreich? (TCP, HTTP?!) Dann könnte ich einen passenden Filter setzen...

  • Firefox und MySpace

    • pubanz
    • 25. Mai 2009 um 10:00

    Hallo,

    ich habe das selbe Problem (Firefox 3.0.10, OpenSuse 11.1, KDE 3.5.9) und habe mal mit Wireshark den Verkehr geloggt. Ergebnis kann unter http://rapidshare.com/files/236962607/ff_myspace.csv.html.als csv geladen werden!

    Beste Grüße,

    Christian

  • "Als Hintergrundbild einrichten" funktioniert nich

    • pubanz
    • 26. November 2008 um 19:33

    Hallo ihr lieben anderen Füchse,

    ich habe ein Problem mit dem Firefox 3.0.4 unter OpenSuse 11.0.

    Normalerweise kann man ja mit Rechtsklck im Kontextmenü "Als Hintergrundbild einrichten" auswählen. Bei mir klappt das auch in soweit, dass dann ein Fenster erscheint in dem ich auswählen kann, wie das Bild später aussehen soll (gestreckt, Kacheln etc.).

    Wenn ich alllerdings dann auf "übernehmen" klicke, passiert auf meinem Desktop (KDE 3.5) nichts.

    Woran könnte es hängen, dass das Hintergrundbild nicht übernommen wird? An den Rechten kann es ja wohl nicht liegen, denn ich habe als User ja Freiheit über meinen Desktop. Fehlt vielleicht ein Plugin, etc. oder hängt es doch an OS?

    Über eure Antworten freue ich mich!

    Vielen Dank&Viele Grüße, Christian

  • Problem beim Ausdrucken von Wegbeschreibungen von GoogleMaps

    • pubanz
    • 28. Juli 2008 um 14:47
    Zitat von A.J.

    Also bei mir funktioniert es. (Firefox 3.0.1, Windows XP SP2)

    Vielleicht hilft es den Cache zu löschen und es nochmals zu versuchen...

    Hallo,

    erstmal danke für die schnelle Antwort! Habe meinen Firefox auch auf 3.0.1 geupdatet, den Cache und es nochmal versucht-Fehlanzeige!

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe bisher immer die Option "Ursprüngliche Kartenansicht anzeigen" verwendet, damit ich auf der einen Seite die große Karte habe und hinten drauf die Wegbeschreibung. Wenn ich diese Option nicht verwende, funktioniert es bei mir plötzlich auch! Aber das dürfte doch eigenlich nicht sein, denn wenn ich die Option mit der ursprünglichen Kartenansicht verwende, zeigt die Druckvorschau es richtg an (also große Karte UND Wegbeschreibung)!

    Weiter fiel mir auf, dass unter "Seite einrichten" das Papierformat auf "US Letter" voreingestellt ist und sich nicht auf "A4" umstellen lässt-es springt immer wieder auf das vorhergehende zurück, obwohl ich es schon 1000x versucht habe!

  • Problem beim Ausdrucken von Wegbeschreibungen von GoogleMaps

    • pubanz
    • 28. Juli 2008 um 12:31

    Hi@all,

    nach mehrmaliger erfolgloser Forumsuche stelle ich mal mein Problem zur Diskussion:

    Ich arbeite mit Firefox 3.0 unter Opensuse 10.3. Nun wollte ich gerne diese [url=http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&geocode=&saddr=Richard-Wagner-Stra%C3%9Fe,+Sankt+Johann+66111+Saarbr%C3%BCcken,+Stadtverband+Saarbr%C3%BCcken,+Saarland,+Deutschland&daddr=Saarbr%C3%BCcken,+Saarl%C3%A4ndischer+Rundfunk&mra=cc&dirflg=w&doflg=ptk&sll=49.231715,7.02073&sspn=0.037272,0.075188&ie=UTF8&z=14]Fußwegbeschreibung[/url] von Google Maps ausdrucken. Soweit so gut-aber die Hauptsache, nämlich die detalierte Wegbeschreibung (Folgen Sie der Straße xyz in xyz nach 100 m) wird nicht gedruckt. Ich habe alles versucht; Seitenränder vergrößert-Druckeinstellungen mehrmals überprüft etc. aber nichts brachte die Wegbeschreibung aufs Papier...

    Hat jemand vielleicht das selbe Problem? Das seltsame ist, dass dieses Phenomän nur bei den Fusswegbeschreibungen von Goolge Maps auftaucht-alle anderen Seiten von Google werden komplett ausgedruckt. Hängt es vielleicht daran, dass der Dienst der Fußwegbeschreibungen in der BETA-Phase ist und Google da noch dran arbeitet? Oder habe nur ich das Probkem? Bin total unschlüssig...

    Danke für die Rückmeldungen im Voraus!

    Grüße, Christian [/url]

  • Probleme mit der Darstellung von Bildern

    • pubanz
    • 14. Oktober 2005 um 13:44

    Hallo,

    inzwischen gibt es mit dem AD-Size überhaupt keine Probleme mehr. Outpost habe ich inzwischen gelöscht und mir gestern das ganz neue ZONEARLARM geholt.

    Alles super! :D

    Grüße

    Christian

  • Probleme mit der Darstellung von Bildern

    • pubanz
    • 28. September 2005 um 17:38
    Zitat

    Wenn es dann immer noch gleich aussieht, solltest du in den Outpost-Einstellungen nach Werbeblocker-Einstellungen suchen und die Blockierung von Werbung deaktivieren. Dann Cache löschen und nochmal probieren.

    Hallo,

    sorry für die späte Reaktion, habe eben erst deine Antwort gesehen.

    Ich habe jetzt mal in Outpost die "Blockkierung nach Bildgröße" ausgeschaltet.

    Funktiniert so einwandfrei! Ich glaube, den Rest kriege ich jetzt hin.

    Vielen Dank an alle für die fachliche Beratung!

  • Probleme mit der Darstellung von Bildern

    • pubanz
    • 15. September 2005 um 09:54

    Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antworten.

    Ich habe Outpost als Firewall, habe diese mal ganz ausgemacht, Problem ist aber noch immer da... :roll:

    Was kann es noch sein?

  • Probleme mit der Darstellung von Bildern

    • pubanz
    • 14. September 2005 um 21:45

    > Guten Abend,
    >
    > mir ist etwas mit meinem Firefox-Browser aufgefallen, dass ich
    > gerne Ihnen mitteilen möchte:
    >
    > Manche Bilder zeigt mein Browser nicht an (anstelle erscheint dort der
    > Schriftzug "AD-Size"). Ich kann mir das nicht erklären. Dieses Problem
    > fiel mir zum ersten Mal so massiv auf meiner eigenen Seite auf. Als
    > ich in den Quelltext der fraglichen Seite einen Blick warf fiel mir
    > auf, dass der sich sogar der Quelltext der Seite verändert hatte.
    >
    > Hier der Link zu zwei Screenshots von dem Problem:

    http://home.arcor.de/pubanz/iviewca…me_10_13_09.gif
    http://home.arcor.de/pubanz/iviewca…me_10_12_37.gif
    >
    > Kann es vielleicht sein, dass ich einen falschen Zeichensatz oä.
    > ausgewählt habe?

    Ich freue mich über zahlreiche Antworten! :D

    Rückfragen einfach hier posten...

    Vielen Dank im Voraus!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon