1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Aprilscherze

    • gammaburst
    • 2. April 2006 um 14:48
    Zitat von Lord-Ali

    Machst du deine Signatur per Hand rein?


    halbmanuell mit Clippings, zuerst wollte ich immer mal 'n neues Fx-Logo nehmen. Dieses gefällt mir aber so gut, daß ich's jetzt wohl doch als "echte" Signatur aufnehme.
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • [erledigt] Erweiterungssymbol in Statusleiste verschieben

    • gammaburst
    • 2. April 2006 um 12:12

    Die Erweiterung Séparé (Link) erstellt Trenntabs, die eine Tabvorschau beinhalten.
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Horizontales Scrolling vermeiden?

    • gammaburst
    • 2. April 2006 um 11:49
    Zitat von Dr. Ä

    Cool!
    Danke! :D


    *anschließ*
    jetzt hab' ich endlich nen gescheiten Weg, meine Statusleiste aufzuräumen (Link)!
    8)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Erw. für Bookmark-Sort gesucht (erl)

    • gammaburst
    • 2. April 2006 um 11:18

    Vllt. hilft Dir die Erweiterung Locate in Bookmark Folders weiter?
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Horizontales Scrolling vermeiden?

    • gammaburst
    • 2. April 2006 um 10:54
    Zitat von Mithrandir

    DOM Inspector macht's möglich:

    CSS
    statusbarpanel[id="gm-status"] {
        display: none !important;
    }


    Einfaches Enable/Disable des "Schmieraffen" ist dann aber nicht mehr möglich, sondern die Erweiterung kann dann nur noch über den EM mit jeweiligem Fx-Neustart aktiviert/deaktiviert werden, oder :?:
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Aprilscherze

    • gammaburst
    • 2. April 2006 um 10:39
    Zitat von Lord-Ali

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22368/1.html


    Ist leider nicht wirklich nur ein Aprilscherz.

    Zitat von Dr. Evil

    Hinweis: 1. April ist jetzt vorbei. Man kann jetzt also wieder ernsthaft antworten


    http://www.google.de/search?q=gez+c…3&start=10&sa=N
    daraus z.B.:
    http://www.netzwelt.de/news/72966_1-g…r-wer-wann.html
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Aprilscherze

    • gammaburst
    • 1. April 2006 um 18:51

    Zum ersten April - Verkehrsschilderquiz
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Wörter hervorheben

    • gammaburst
    • 1. April 2006 um 15:38

    Line Marker (Link) kann ebenfalls Texte auf Webseiten hervorheben.
    Bisher werden die Markierungen aber noch nicht behalten, wenn die Seite neu geladen wird.
    Der Autor kündigt auf seiner Homepage (Link) aber an:

    Zitat von SHIMODA Hiroshi

    Known Problems and Feature Requests There is the list of known bugs and requests of new features.

    * Remember markings for each page with the datasource.


    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Quereinsteiger vom Maxthon sucht Plugins

    • gammaburst
    • 1. April 2006 um 13:59

    Ah, danke, vor Deinem Edit war ich nämlich ziemlich confused: ; ) da stand nämlich als einzige Zeile in Deinem Beitrag:

    Zitat von bugcatcher

    Du hast recht und ich meine Ruhe.


    trotz aufmerksamen nochmaligem Lesen des gesamten Threads konnte ich dem keinen Sinn entnehmen, nach dem Edit hab ichs kapiert. :.lol.:

    Ach ja: habe diese Tabbrowsing-Erweiterungen:
    Tabbrowser Preferences, Session Saver, superT, Séparé, TabCounter, Colorful Tabs.
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Quereinsteiger vom Maxthon sucht Plugins

    • gammaburst
    • 1. April 2006 um 13:36
    Zitat von bugcatcher

    Ich schnippsel mir mein Tabbrowsering aus 4 kleinen Erweiterungen zusammen. Und alles andere spar ich mir. ; )


    Verrätst Du uns auch, welche?
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • suche: Autosizer für den Linkindikator der Statusleiste

    • gammaburst
    • 1. April 2006 um 10:17
    Zitat von Alexxander

    Du könntest die Anzeige natürlich teilweise anderweitig positionieren. FoxClocks kannst Du z.B. auch in der Symbolleiste anzeigen lassen.

    Und dann gehst Du auch noch verschwenderisch mit dem knappen Platz um.
    Statt Freitag, 31. März 2006 würde doch auch Fr 31.3.06 reichen.

    Alexander

    Ist schon klar, teilweise können die Symbole auch von der Statusleiste wo anders hin verlegt werden, z.B.
    IE Tab begnügt sich auch mit einem Eintrag im Menü Extras;
    Adblock Plus hat auch nen Platz neben dem Adressfeld;
    NoScript's Statusbaricon läßt sich abschalten, der Erweiterung würde ein Eintrag im Kontextmenü genügen;
    Better Search's Icon in der Statusleiste läßt sich ausblenden und
    eben die FoxClocks-Anzeige kann (als verkürzte Zeichenkette) in die Symbolleiste verlegt werden, das spart ca. 162 px.
    Die ersten vier Maßnahmen sparen jeweils ca. 24 Pixel.

    Etwas Platz ist damit in der Statusleiste schon gewonnen.
    Danach muß ich noch sehen, wie "gefühlt komfortabel" die Erweiterungen dann für mich sind. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. ;):P
    Auch die vorgeschlagenen Erweiterungen sind noch zu testen, vllt. wirds nicht so toll sein, wie ein echter Autosizer für das Linkfeld der Statusbar, aber zusammengenommen werden die Maßnahmen schon was bringen.

    Meine Hoffnung ist, daß irgendwann irgendwer doch noch einmal nen StatusbarAutosizer (oder StatusbarScrolling) programmiert denn es wird schwierig, falls doch wieder Erweiterungen hinzukommen, die sich in der Statusleiste einnisten.
    ;)
    [Edit]: Danke für Eure Antworten! [/Edit]
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Gibt es ein Plugin für OmniPass-Fingerabdruck-Leser?

    • gammaburst
    • 31. März 2006 um 19:03

    Habe mal über diesen Thread bei Mozillazine
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…a78464d#1733263
    die Adresse von 123ID Technology http://123id.us/contact_us.html herausgekramt und eine Anfrage abgesetzt:

    Zitat

    (Absender)

    Betreff: Fingerprint_devices_software

    Hello,

    looking for a software/hardware kit working with Firefox, a browser which has a still rapidly increasing user-percentage of about 25% on weekends and even not much less on workdays in Germany, I'm going to ask by this mail, if there'll be any support of fingerprint readers/scanners respectively Your related software for such devices?

    ; )

    Sincerely,
    (Name)

    Alles anzeigen

    Mal sehen ob und wann Antwort kommt.
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • suche: Autosizer für den Linkindikator der Statusleiste

    • gammaburst
    • 31. März 2006 um 13:52
    Zitat von captain chaos


    Screenshot! ;)

    [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/1900/statusbarerweiterungencapture0.th.png]
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • gammaburst
    • 31. März 2006 um 13:50

    captain chaos hat dort diesen Screenshot angeregt:

    [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/1900/statusbarerweiterungencapture0.th.png]
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • gammaburst
    • 31. März 2006 um 12:59

    Dr. Evil: entsprechend Deinem Beitrag
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…d14ad19#2175696
    hab' ich mal unter about:config nachgeschaut, es finden sich diese mehrfachen Einträge:

    browser.search.order.Yahoo
    browser.search.order.Yahoo.1
    browser.search.order.Yahoo.2

    alle drei mit dem Wert chrome://branding/content/searchconfig.properties

    Sollten von diesen Einträgen welche gelöscht werden?
    SEO hat aber keine Probleme in meinem Profil mit 123 Erweiterungen, SEO arbeitet hier einwandfrei!
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • suche: Autosizer für den Linkindikator der Statusleiste

    • gammaburst
    • 31. März 2006 um 10:29

    captain chaos | @ Dr. Evil: Danke, werde diese Erweiterungen mal ansehen/ausprobieren.
    Dr. Ä: Die Zusammensetzung des Profils hat sich inzwischen noch ein wenig verändert, einige Erweiterungen (besonders solche, die mit anderen identische Funktionen aufwiesen) wurden deinstalliert oder gegen andere ausgetauscht, es kamen auch noch 12 neue hinzu, darunter auch Erweiterungen, die über die Statusbar laufen.

    z.B. Google PageRank Status wurde ersatzlos gestrichen, statt dessen SiteAdvisor installiert;
    Adblock FiltersetG entfernt und statt dessen Dr. Evil's Filterliste benutzt, was imho viel vernünftiger ist;
    das Spyware-Kuckuksei Email Notifier Toolbar ersatzlos gestrichen.

    InfoZilla entfernt, da InfoLister eigentlich genügen sollte.
    Habe mit InfoLister jedoch die Schwierigkeit, die Erweiterungsliste bisher nur im BBCode- bzw. Plain Text-Format auf den Server speichern zu können.

    Dr. Evil: Aus Deiner InfoLister-Liste geht hervor, daß Du das OpenOffice-Plugin für Firefox 2.0 Alpha installiert hast: Funktioniert denn das OO.org-Plugin im Fx 2.0 Alpha? Würde mich sehr freuen.

    [Edit]: Die bei mir installierten Erweiterungen, die Icons und/oder Text in der Statusbar anlegen, sind:
    FoxClocks, ColorZilla, Style Switcher, MeasureIt!, TimeTracker, TabCounter, Stylish, Status-bar Calculator, SiteAdvisor, ServerSpy, NoScript, JSView, IE Tab, Greasemonkey, Clippings, Bloglines Toolkit, Better Search, Autocopy und Adblock Plus.
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • suche: Autosizer für den Linkindikator der Statusleiste

    • gammaburst
    • 30. März 2006 um 15:34

    Hallo liebe Firefoxnutzer!

    Gibt es einen Autosizer für das Feld in der Statusleiste wo die Adressen eines Links bei Mouseover angezeigt werden?

    Meine Statusleiste ist schon ziemlich voll mit Erweiterungsicons, so daß das Feld schon ziemlich gestaucht wurde, sein sichtbarer Bereich endet somit schon kurz nach z.B. "http://firef..."

    Als Alternative könnte auch eine zweite Statusleiste dienen (ähnlich zweiter Lesezeichensymbolleiste), möglichst wegschaltbar (ideal wäre, wenn nur bei Mausnäherung aktiv).

    Gibt es so etwas bereits?
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Bild-Abmessungen bei Mouseover anzeigen?

    • gammaburst
    • 30. März 2006 um 13:08
    Zitat von liracon

    Es gibt noch eine Erweiterung speziell für die Grössenbestimmung von Elementen, aber ich kann mich nicht erinnern, wie sie heisst.


    Die Erweiterung mit eingebautem Pixellineal zur Grössenbestimmung von Elementen heißt MeasureIt (Link)
    [Edit]:

    Zitat von Kevin A. Freitas

    Future Features: show object (e.g. div, table, img) width on mouseover

    [/Edit]
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Fokus wandert beim Laden von langen Webseiten :-(

    • gammaburst
    • 29. März 2006 um 21:55
    Zitat von Mills

    Hat keiner das Problem, oder stört sich da einfach keiner dran?


    Ein Problem daß der Cursor oder der Fokus während des Ladens auf der angegebenen Beispielseite
    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/show…181#post4116181
    an eine andere Position springt als die, wo hingescrollt wurde, habe ich NICHT.

    Getestet habe ich jeweils nach Löschen des Cache (Strg | Shift | Entf) sowohl mit Scrollbar Anywhere, womit sehr große Scrollschritte möglich sind, als auch "normal" über den Scrollbalken durch "Zerren" des selben in ca. das untere Drittel bis Viertel der Seite.
    Die Seite braucht zum Laden ca. 30 Sekunden.

    Die einzige leichte Einschränkung, die ich feststellen kann, wärend der Browser die oberen, noch fehlenden, gerade nicht auf dem Bildschirm sichtbaren Teile der Seite lädt, ist langsameres Scrollen, ein wenig ruckelhaft, da leicht verzögert, dieses ist aber sicher normal, da der PC nicht gerade ein Bolide ist. ;)
    Auf jeden Fall bleibt der Fokus da, wo er sein soll und folgt auch während des Ladens dem weiteren Scrolling.

    DSL 768,
    Intel Pentium III, 501 MHz, 256 MB RAM
    16 MB Grafikspeicher,

    im Firefoxprofil sind 122 Erweiterungen aktiviert.
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060111 Firefox/1.5.0.1

    [Edit]: ein eben so großer "Scrollsprung", z.B. wieder an den Anfang der Seite, ist bei mir allerdings wärend des Ladens auch nicht möglich, aber in kleineren Schritten scrollen ist, wie erwähnt, möglich [/Edit]
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Tab im Textfeld

    • gammaburst
    • 29. März 2006 um 14:30

    [Blockierte Grafik: http://www.magiaontour.com/etc/old_thread.gif] ;)

    Zitat von ivo.schwalbe

    Extension oder einen Tipp, wie ich es hinbekomme, dass ich in Textfeldern (textarea) einen Tab schreiben kann und der auch dargestellt wird.


    Die Erweiterung Tab in Textarea (Link)
    wurde genau für diesen Zweck geschrieben.

    Zitat von The Extensions Mirror

    Allows using tab in textarea. Common browsers, including the ones from the Mozilla family, use the tab key to navigate through links and form controls on the page. This behavior, while nice for consistency, prevents the real tab character to be entered in input fields.


    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon