1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Phishing per Mail + Telefon

    • gammaburst
    • 28. April 2006 um 13:37

    mein Test auf http://german.mailfrontier.com/survey/phishing_de.jsp ergab:

    Zitat

    You got 9 out of 10 correct, or 90 %


    Beim falschen Ergebnis hatte ich entsprechende Mail für Phishing gehalten, obwohl sie legitim war.
    Darüber hinaus berücksichtige ich Pseikos Ratschlag:

    Zitat von Pseiko

    Nie per Email (Links) Daten preisgeben und schon ist man auf der sicheren Seite.


    und denke, damit kann ich gut leben.

    Gruß,
    gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 27. April 2006 um 21:02

    Steve Ballmer "verkauft" Windows 1.0
    :wink:
    Gruß,
    gammaburst

  • Microsoft sollte Geld in Firefox stecken

    • gammaburst
    • 27. April 2006 um 16:36

    Discontinuing IE would be a nice first step in discontinuing MS* ... Bad Grin
    Uninstall IE

    Zitat von Jonny1Time

    tompepsi wrote:
    My wife sometimes seems to prefer using it (FF looks different etc).

    LOL, my girlfriend is in the same boat. What I would do is just tell her that there is no internet explorer anymore cause Mozilla bought them out!

    Good luck!


    Gruß,
    gammaburst

  • Microsoft Fingerprint Reader + Firefox v1.5.0.1 geht das??

    • gammaburst
    • 27. April 2006 um 12:50

    Der Autor Lionel Bompart hat auf Mozillazine Threads aufgemacht, die sich mit der Entwicklung von Fingerfox befaßt, einer Erweiterung, die den MS Fingerprint Reader auch für Firefox unterstützt.

    Autorenwebseite von Fingerfox:
    http://redoneill.free.fr/fingerfox/
    Es liegt schon eine xpi in der Version 0.4 vor.

    Autorenthreads auf Mozillazine:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=405605
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…support#2208275

    (andere Threads zu Fingerabdrucklesern in diesem Forum:)
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…gerprint+reader
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…gerprint+reader
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…gerprint+reader
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…gerprint+reader
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…gerprint+reader
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…t=fingerabdruck

    Gruß,
    gammaburst

  • Seiten-Lade-Status aus Statuszeile raus irgendwo anders hin?

    • gammaburst
    • 23. April 2006 um 22:59

    Fission (Link) verlagert die Ladestatusanzeige in die Adresszeile.

  • (antipagination oder repagination) und savegenpage

    • gammaburst
    • 23. April 2006 um 19:55

    Hallo liebe Feuerfüchse!

    Mit der Erweiterung savegenpage (Link) ist es möglich, Webseiten (z.B. Threads des Firefoxforums) zu speichern, die eine der Erweiterungen antipagination (Link) oder repagination (Link) generiert wurden.

    Ich nutze diese generierten Seiten zum Beispiel, um in längeren Threads wie und täglich grüßt der Adblock-Thread mittels STRG+F Begriffe zu finden.
    (Die Suchfunktion des Boards ermöglicht bisher leider keine Suche innerhalb bestimmter Threads, aber das ist ein anderes Problem, siehe dort: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=257031#257031)

    Als Workaround funktioniert das für mich soweit auch gut, nun würde ich dem Ganzen aber gerne ein Sahnehäubchen aufsetzen:
    Wenn neue Beiträge zum Thread hinzukommen, sollten diese nahtlos an die bereits mit savegenpage gespeicherte Seite angehängt werden können (ohne wiederum mit antipagination bzw. repagination z.B. den gesamten Adblock-Thread neu generieren zu müssen). Die Seitenzahlen sollten entsprechend möglichst auch ergänzt werden.

    Ist das machbar, möglichst ohne einem HTML-Editor manuell einzugreifen :?:

    Gruß,
    gammaburst

  • Forensuche

    • gammaburst
    • 23. April 2006 um 14:07

    Hallo liebe Firefoxnutzer!

    Gerne würde ich innerhalb bestimmter Threads nach Begriffen suchen.

    Beispiel: ich möchte den Thread und täglich grüßt der Adblock-Thread ;) nach dem Begriff answers.com durchsuchen.

    Was mir bei der "normalen" Suche (also threadübergreifend) noch als nicht so gut auffiel:
    Die Suche nach answers.com sucht sowohl "answers" als auch "com", und zwar als getrennte Begriffe. Das ist aber gar nicht meine Intention, da ich in diesem Fall nach einer Möglichkeit suche, mittels Adblock Plus die Sponsored Links von der Webseite answers.com zu entfernen. Warum werden Begriffe (im Begriff ist ein Punkt enthalten) als zwei eigenständige behandelt?

    Ist eine Suche nach Begriffen innerhalb eines oder mehrerer bestimmter Threads mit der Boardsuche überhaupt möglich?
    Wenn nein, wie kann das Problem "nur einen Thread durchsuchen" anderweitig elegant gelöst werden?

    [edit]: OT: Um die Werbung von answers.com -Seiten zu entfernen, gibt's hier ein Stylesheet: http://userstyles.org/style/show/136
    Funktioniert hervorragend. /OT [/edit]

    Gruß,
    gammaburst

  • Besondere Art Suchmaschine

    • gammaburst
    • 20. April 2006 um 12:52

    [Blockierte Grafik: http://img161.imageshack.us/img161/3162/vo…eundgoogle9.png]
    oder auch:
    Hier hat jemand einen magischen ...
    Geistesblitz -sehr selten-Scheunenfund
    ;)

    Vllt. ist auch was nützliches unter den Google-Ergebnissen(?)
    http://www.google.co.uk/search?q=suchf…=&start=10&sa=N
    http://www.keywelt-board.com/index.php?s=00…opic=68162&st=0

  • Die Sucht greift um sich

    • gammaburst
    • 20. April 2006 um 10:11
    Zitat von alfablot

    So viel zum Link von Seite #1


    :?

    Zitat von Mithrandir

    Spotlight hat das leider so an sich. Wenn die Threads nicht ins Archiv wandern, dann sind sie bald im Datennirwana verschwunden, weil die Forendatenbank regelmässig ausgedünnt wird.

    http://web.archive.org/web/2004110618…7193-13477.html

    Zitat von http://web.archive.org/web

    Betruebt Hilfe! Süchtig nach Extensions!

    Bitte helft mir! Ständig sehe ich neue Erweiterungen, die ich sogleich installieren muß (FireFox 0.9.3). Es sind schon 22 und werden immer mehr! Wie kann ich verhindern, daß ich weitere Erweiterungen installiere? Es darf nicht rückgängig zu machen sein, sonst stelle ich es wieder um. Hilfe!

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.

    Website: http://www.godsboss.de

    Geschickt von godsboss am 08.09.2004 um 00:46:33


    Hab' zwar einiges mehr an Erweiterungen, aber unumkehrbar abschalten möchte ich das Feature nicht. ;)

  • Besondere Art Suchmaschine

    • gammaburst
    • 20. April 2006 um 00:22

    Ach so; auch das ist möglich:
    Wenn die Erweiterung Search Engine Ordering (Link) installiert ist, läßt sich mittels rechtem Mausklick in das gewünschte Suchfeld genausogut statt der Schlüsselwortsuche "diese Suche zur Suchleiste hinzufügen".

    Gruß, gammaburst

  • Besondere Art Suchmaschine

    • gammaburst
    • 19. April 2006 um 23:27

    Hallo pascaluhlmann und Willkommen im Forum!

    Du kannst Schlüsselwörter für die erweiterte Suche von Suchmaschinen vergeben. Diese Schlüsselwörter -> siehe Firefox-Wiki: Schlüsselwörter (Link) werden im Firefox wie Lesezeichen abgelegt.

    Beispiel:
    Auf einer Google-Suchseite die erweiterte Suche öffnen.
    Unter Domains Antwortseiten ausschließlich von der Site oder Domain die Webseite http://www.website.de/ festlegen.
    Zusätzliche Bedingungen des Suchformulars ausfüllen (oder auch nicht), jedenfalls aber wie im Firefox-Wiki beschrieben, mit der rechten Maustaste in einem der Suchfelder das Schlüsselwort festlegen.
    Damit sind die Vorarbeiten abgeschlossen; künftig genügt es, einen Suchbegriff in die Adressleiste in dieser Form einzugeben:
    Schlüsselwort Suchbegriff

    Gruß, gammaburst

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • gammaburst
    • 19. April 2006 um 14:26
    Zitat von Computerfuchs323

    Mir ist gerade übrigens noch etwas aufgefallen - der "konvertierte Link" vom De-ImageShack ist eigentlich gar nicht wirklich konvertiert, das ist einfach der selbe Link, den ImageShack von sich aus in der Linkliste zu dem Bild als "Direct link to image" ausgiebt - siehe hierzu auch hier


    Ja, genau, das ist der Direktlink, den ImageShack.us im Endeffekt liefert.
    Ohne die Erweiterung De-ImageShack muß ich aber einiges tun, um den Link zu erreichen:

    1. Thumbnail von captain chaos anklicken -> ich lande auf der Seite http://img513.imageshack.us/my.php?image=229hk.png
    2. JavaScript für ImageShack.us zulassen (ist bei mir standardmäßig deaktiviert)
    3. Werbung ignorieren oder mit einer Erweiterung blocken
    4. Get Links auf der Seite anklicken, es öffnet sich die Zielseite (auch wieder Werbung)

    [Blockierte Grafik: http://img202.imageshack.us/img202/5319/imageshackhostinggetlinks0wr.th.png]

    5. Direktlink kopieren und in die gewünschte Anwendung einfügen

    Mit De-ImageShack habe ich nur Schritt 5 durchzuführen und es besteht über dies der Komfort, mehrere Bilder an einen Downloadmanager zu schicken (Stichwort Massendownload:
    LEECHING THE THUMBNAILS!!!!! (Link) (bißchen runterscrollen)

    In folgendem Thread wird zusätzlich noch auf einen "Alternative deimageshack-0.5.8" verlinkt, der ist allerdings afaik nicht offiziell und nicht auf Mozilla-Seiten zu finden.
    http://forums.superiorpics.com/ubbthreads/sho…page/0#subject0

    Zitat von MaierMan (Nils Maier)

    De-ImageShack Firefox extension, Free Alternative deimageshack-0.5.8 (no banner, credit to Jeb)
    Install this extension into your Firefox browser and you will be able to see Imageshack pictures without any ads. Also works in conjunction with DownThemAll to mass download a web page full of imageshack thumbnails and some galleries (Thumbs must link directly to .jpg files). Will NOT work with ImageVenue postings and several other image hosts.

    Vom De-ImageShack-Autor Nils Maier habe ich noch diese Seiten gefunden:
    http://celebnamer.celebworld.ws/stuff/dis.php (fast de-imageshack, eine Online-Version von De-ImageShack)
    http://celebnamer.celebworld.ws/stuff/dis.phps (dazugehörige Source)
    http://celebnamer.celebworld.ws/stuff/disrules.txt (dazugehörige Regeln, reguläre Ausdrücke (?))

    Außerdem im inet noch dieses aufgetrieben:
    http://p212.ezboard.com/fhbsgrafix3861…picID=813.topic

    Zitat von Nils Maier

    Re: Imagevenue-Bilder mit Flashget ? Die Entwickler drüben bei Image(re)venue sind recht clever.
    Die benutzen 'server-secrets'. d.h. ein Teil der URL zum Bild wird erst beim Besuch der verlinkten Container-Seite bekannt.
    Ferner ist dieser URL-Teil anscheinend zumindest Zeit(fenter) gebunden (ggf. werden auch andere Werte wie IP berücksichtigt... Kryptoanalythiker an die Front :p )

    Was heißen will:
    Ohne vernümpftige Tools, die die Container-Seiten saugen und den Link zum Pic ausbauen, wirste wohl nicht weit kommen.

    De-Imageshack wird jedenfalls keinen solchen Support bekommen in den offiziellen Versionen.
    Und ich weiß das, weil De-Imageshack mein Werk ist. ;)

    Massendownload von bei imageshack und co. gehosteten Bildern (Link)

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    soilworker, The Crime in your Coffee/Kult!urelles vom Ereignishorizont der tödlichen Kaffeetasse" data-link="">

    Die zweite Möglichkeit ist die Firefox-Erweiterung De-ImageShack. Die Erweiterung ersetzt “on-the-fly” die Links zu den HTML-Seiten der Image-Hoster. Soll heißen: die Thumbnails verweisen nicht mehr auf die HTML-Seiten mit den eingebundenen Bildern, sondern auf die Bilder direkt. Das geschieht automatisch ohne weiteres Zutun, ist also extrem praktisch.

    So markiert man nur noch die Thumbnails und lädt die Bilder mit FlashGet oder der Firefox-Erweiterung DownThemAll auf einen Schlag herunter.

    Massenbilderpostings Runterladen? So gehts! (Link)

    Wie lädt man solche Seiten/Bilder ? (Link)

    Problem mit Bildern auf Imageshack (Link)

    Bilder von php-Seiten mit Downloadmanager? (Link)

    Gruß, gammaburst

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • gammaburst
    • 18. April 2006 um 17:21

    Freut mich, daß ich helfen konnte. :)

    Zitat von Computerfuchs323

    mit dem ImageBot einzuloggen - ist irgendwie ungeschickt gemacht, denn man muss erst mal wissen, dass die Zeile "Logged into ImageShack As" was zum draufklicken und nicht nur ne Statusanzeige ist Very Happy


    *zustimm*, das ging mir ähnlich, ich war, als die Version 2.0.5 herauskam :? , :-?? bis :shock: , besonders da ich gerade zuvor in dem anderen Thread ImageBot, damals noch Version 2.0.0, empfohlen hatte. Ich war sogar schon drauf und dran, wieder die 2.0.0 zu installieren :lol: , irgendwie half mir jedoch die Gunst der Stunde, die versteckte Einlogschaltfläche zu finden, die sich so gut als Statusanzeige tarnt. Du kannst ja mal diesbezüglich dem Autor ne email schreiben, ich mach das auch, dann hat er schon zwei Votings, die "Tarnung" in einer der nächsten Versionen wieder aufzuheben. Es würde ja genügen, dem Login wieder eine deutlich sichtbare Schaltfläche zu verpassen.

    Zitat von Computerfuchs323

    Und der De-ImageShack ist ja jetzt wenn ich das richtig verstanden hab eh nur für die Thumbnails gut Smile .


    Das sehe ich ähnlich, allerdings je nach dem welches Template der Anwender letztlich kopiert, um das Bild auf eine Webseite oder in ein Forum zu stellen, kann dies afaik bis hin zur Originalgröße des Bildes gehen.
    Um das zu verdeutlichen, hier noch mal zu meinem obigen Beispiel das Bild aus dem Beitrag:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=254765#254765

    ohne De-ImageShack:
    http://img513.imageshack.us/my.php?image=229hk.png

    ----------------------------------------------------------------

    mit De-ImageShack sieht der konvertierte Link so aus:
    http://img513.imageshack.us/img513/4523/229hk.png

    und hier noch mal ein Zitat von der Autorenhomepage: http://celebnamer.celebworld.ws/firefox/extensions/

    Zitat

    DeImageShack - It will take all those ImageShack and ImageHost thumbnail links and will convert them to links pointing to the image directly instead of just pointing to a page that surrounds the image.
    This will let you make use of download managers instead of saving images one by one.

    Mit der Erweiterung kann also auch ein beliebiger Downloadmanager verwendet werden, dynamische Webseitengenerierung mittels PHP, wie sie der erste Link (ohne De-ImageShack) liefert ist nicht notwendig. ;)

    Gruß, gammaburst

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • gammaburst
    • 17. April 2006 um 21:22
    Zitat von gammaburst

    Die Erweiterung De-ImageShack konvertiert ImageShack-Hypertextlinks in Bilderlinks. Die mit Firefox 1.5.0.2 kompatible Version De-ImageShack 0.5.8 ist über den Link zur Homepage des Erweiterungsautors erreichbar.
    Zitat:
    Converts ImageShack page links to image links

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…hl=DeImageShack


    Der Unterschied: Beispiel ist das aus diesem Beitrag bei ImageShack verlinkte Bild
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=254765#254765
    ohne De-ImageShack:

    [Blockierte Grafik: http://img478.imageshack.us/img478/9989/imageshackusoriginallink5ar.th.png]


    mit konvertiertem De-ImageShacked Link sieht's so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img478.imageshack.us/img478/6782/deimageshacked4uh.th.png]

    :D

    So ist der Umgang mit mit Bildhosts imho angenehmer, ohne Werbung und giftgelbe Frösche. ; )
    Die Kombination von De-ImageShack und ImageBot ist für mich ein perfektes Gespann.

    Gruß, gammaburst

  • Aktualisierung einer Webseite erkennen

    • gammaburst
    • 17. April 2006 um 20:05
    Zitat von peinep47

    Gibt es eine Möglichkeit beim Laden einer Webseite zu erkennen ob es neue Infos auf dieser Seite gibt; z. B. neue Links hinzugekommen sind?? Wäre toll, wenns sowas gäbe und ich nicht immer selber schaun muss ob neue Download-Links fürs Studium vorhanden sind sondern mir angezeigt würde.(oder so ähnlich)

    Wenn nur eine eine einzige Webseite auf neue Inhalte überwacht werden soll, ist vllt. diese Software geeignet, hab' ich aber nicht selbst getestet: URLy Warning
    http://www.urlywarning.net/
    Sollen mehrere Seiten überwacht werden, muß die Software leider bezahlt werden.

    Zitat


    Adding a URL to your watch list is easy. (You need to use Internet Explorer or Netscape as your browser.)

    Purchase Information

    To monitor more than one URL, you'll need to purchase an URLy Warning registration code from our secure server.

    Click Here to Order Now

    URLy Warning uses RegSoft to process all orders securely.

    Product ID: 69426
    Price: €25.95

    Alles anzeigen

    Gruß, gammaburst

  • Lesezeichen durchsuchen im Suchen-Feld

    • gammaburst
    • 17. April 2006 um 16:27

    AIOS, "the mother off all sidebars", habe ich nicht installiert.

    Der Effekt von EBS ist bei mir: zunächst öffnet sich nach Klick auf den EBS-Button das von Dir beschriebene Suchfenster. Nach Eingabe des Suchbegriffs öffnen sich die mit dem Begriff gefundenen Lesezeichen in der Sidebar.

    Beispiel:
    Suchbegriff rucke findet auch drucken und Ähnliches.

    [Blockierte Grafik: http://img114.imageshack.us/img114/4334/ebssuche15mx.th.png]

    um die Suche zu verfeinern, gebe ich dann, aber ins Sidebar-Suchfeld EBS Suchen der Sidebar ein: ruckelt, womit die Zahl der Ergebnisse weiter eingeschränkt wird:

    [Blockierte Grafik: http://img114.imageshack.us/img114/1718/ebssuche20og.th.png]

    Somit werden die Ergebnisse der Lesezeichensuche dynamisch an die Genauigkeit der Suchbegriffe angepaßt.

    Gruß, gammaburst

  • Lesezeichen durchsuchen im Suchen-Feld

    • gammaburst
    • 17. April 2006 um 14:57
    Zitat von matro

    Hallo,

    ich suche eine Möglichkeit, meine lokalen Lesezeichen über das Suchen-Feld in der Navigation-Leiste zu durchsuchen. Die Ergebnisse sollten dann in der Sidebar aufklappen.

    Gibt es da irgendeine Erweiterung oder Searchplugin, dass das ermöglicht?


    Wenn auch eine Schaltfläche (Button) in der Navigationsleiste neben dem Suchfeld genügt, ist vllt. die Erweiterung Enhanced Bookmark Search (Link) die Erweiterung, die Du suchst.
    Über Ansicht > Sidebar > Lesezeichen kann bestimmt werden, daß sich die Suchergebnisse in der Sidebar öffnen. Die Erweiterung fügt dem Lesezeichenmanager ein Suchfeld hinzu.

  • Popupfenster von Programmen blocken?

    • gammaburst
    • 17. April 2006 um 04:40
    Zitat von Computerfuchs323

    ich kann mich nicht richtig einloggen


    Wenn Du den Registrierungslink von ImageShack.us schon per email bekamst, ist es nicht nötig, sondern im Gegenteil ImageBot störend, sich bei ImageShack in einem "normalen" Tab oder Browserfenster anzumelden.

    Wenn man also einmal bei ImageShack eingeloggt war mittels Eingabe des zugeschickten Registrierungslinks in die Adressleiste eines "normalen" Tab, dann die UserID rechts oben von der Seite kopieren.
    Aus den Angaben dort geht hervor, daß die UserID für FTP-Downloadmanager gilt. Diese UserID ist identisch mit der Zeichenfolge des Registrierungslinks nach http://...blabla...?php/login=
    also alles rechts vom Gleichheitszeichen -> einfach kopieren

    Dann alle Tabs und Fenster schließen, die zu ImageShack gehören. Vorher Ausloggen nicht vergessen. Fortan soll ja ImageBot die Aufgabe übernehmen.
    Nur wer bislang eine alte Version der Erweiterung nutzte, kann ImageBot auch patchen, über Extras > ImageBot > Patcher.

    ImageBot über das Menü Extras oder Button der Navigationsleiste in einem Tab oder Fenster ("Float") aufrufen, ich bevorzuge ein Fenster, denn da funktioniert Drag 'N Drop.

    In ImageBot einloggen: rechts unten im ImageBot-Fenster links neben der Schaltfläche Upload Images auf den Text Logged into ImageShack As: klicken,
    es öffnet sich ein Fenster, in das die UserID aus dem Registrierungslink eingetragen werden kann.
    War der Anmeldevorgang erfolgreich, ändert sich der Text rechts unten im ImageBot-Fenster zu: Logged into ImageShack As: UserID

    [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/3407/einlogvorgangimageshack8ru.th.png]

    Ab hier klappt auch das Hochladen (Upload Images) sowie das Synchronisieren der Bilddatenbank von ImageBot mit der bei ImageShack.
    Das Ausloggen geschieht an gleicher Stelle (neben dem Button Upload Images) wie der Login, die generierten Templates für Webseiten und Foren können natürlich offline kopiert und bearbeitet werden.

    Zitat von Computerfuchs323

    , wenn ich eingeloggt bin und lade dann Bilder mit dem ImageBot hoch, dann kommt es häufig vor, dass ich danach nicht mehr eingeloggt bin, obwohl der entsprechende Cookie noch da ist, und manchmal sind die hochgeladenen Bilder dann natürlich auch unter "My Images" nicht zu finden Sad .


    Ob Cookies für den Uploadvorgang notwendig sind, weiß ich leider nicht, bei mir waren sie, ebenso wie JavaScript, für ImageShack.us zugelassen. Auf jeden Fall sollte man in anderen Browserfenstern oder Tabs nicht bei ImageShack eingeloggt sein, sondern nur die Erweiterung ImageBot sollte die Verbindung aktiv halten. Was sollte der Server auch von einem Computer halten, der sich mehrmals einloggt auf dem gleichen Account obwohl eine Verbindung schon besteht? Neben anderen Inkonsistenzen geht der womöglich von einem Virenangriff, Denial of Service oder sonst was schlimmem aus und blockiert erst einmal weitere Anfragen. Die UserID ist ja auch für http- und ftp-Uploads die gleiche.

    Den Menüpunkt auf der ImageShack-Seite "My Images" brauchst Du nicht, da die Einwahl mittels der ImageBot-Erweiterung nach Eingabe der UserID und Bestätigung mit dem OK-Button automatisch erfolgt. Die gewöhnliche ImageShack-Seite braucht ein ImageBot-Nutzer nicht mehr. ;)

    Synchronisation mit der lokalen Datenbank und Subalben bei ImageShack für den Bilderupload sind mit der Erweiterung wie gesagt kein Problem. Durch Eingabe lediglich der entsprechenden UserID stehen Möglichkeiten zu Uploads unter der immer gleichen Oberfläche für verschiedene Bildhoster zur Verfügung, bequem abgeglichen mit der lokalen ImageBot-Datenbank. :D:)

    Im Screenshot ist Imagebot in einem Tab geöffnet, rechts unten die Toggle-Schaltfläche ohne Rahmen "Log(ged) into ImageShack As:"

  • "You" are watching "Big google"!

    • gammaburst
    • 16. April 2006 um 22:32

    [OT]: *klugscheiß* nicht: Happy Eastern, sondern:
    Frohe Ostern! Happy Easter!
    sonst könnte es z.B. zu einer Fusion von Western und Eastern kommen, vllt. John Wayne & Bruce Lee in den Hauptrollen im West-östlichen Divan? Das Problem ist, die Suchmaschinen übernehmen einfach die falsche Buchstabierung - You are watching Google.
    Filme mit diesen Darstellern haben aber meistens ein Happy-End.
    In diesem Sinne: Happy Easter! [/OT]

  • Druckvorschau in die Symbolleiste!?

    • gammaburst
    • 16. April 2006 um 20:46

    oder auch: Print/Print Preview (Link)
    Diese Erweiterung hat eine Dateigröße von ca. 8 KB, nicht 22 KB wie Print It!
    [edit]:oder gibt's bei Print It! vllt. ein verstecktes Easter Egg?! [/edit];)

    Frohe Ostern!
    Gruß, gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon