1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Einfügen von Office Text

    • gammaburst
    • 27. Mai 2006 um 13:21

    Vielleicht kann das WebEdition CMS-Forum helfen?

    http://forum.webedition.de/index.php?s=e3…d541260623344c4
    Die Suche nach Firefox in den offenen WebEdition-Forum führt auf diese Seite:
    http://forum.webedition.de/search.php?searchid=162741

    (registrierte Anwender erhalten sicher zusätzlichen Support)

    Gruß,
    gammaburst

  • Hilfe mein PW Manager hat ein MPW und ich hab es nicht

    • gammaburst
    • 27. Mai 2006 um 11:31

    Andere Threads zum Masterpasswort:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…f600364a#247433
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…61c214a62b14e5b
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=34673
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=35619

    Zitat von el_cubanito

    Jedenfalls wüsste ich keine Möglichkeit das Masterpasswort zu umgehen.

    FireMaster - The firefox master password cracker
    Ob das Verfahren funktioniert, weiß ich nicht, hab's noch nicht gebraucht.

    Gruß,
    gammaburst

  • Überwachen einer Seite...

    • gammaburst
    • 25. Mai 2006 um 13:32

    Die Erweiterung watchdog (Link) überwacht Webseiten in konfigurierbaren Abständen.
    Eine Seite muß nicht geöffnet sein, der "Wachhund" öffnet automatisch einen neuen Tab (oder ein Fenster) wenn auf einer Seite Änderungen stattfinden. :D

    Zitat von watchdog.mozdev.org

    watchdog

    Developers
    * Sadrul H Chowdhury

    watchdog is a firefox extension that can monitor web-pages at regular intervals for changes, and open a new tab when the contents of a page change.
    Usage

    * You can add the watchdog from "Tools -> Add Watchdog", or by right-clicking on the page/frame.
    * The extension checks the page every 5 minutes. You can configure the interval from about:config by changing "watchdog.refresh".
    * If the script detects a change from the last visit, it opens the page in a new tab. You can set "watchdog.opentab" to false if you want to open a new window for the modified page.
    * Of course, you do NOT need to keep the pages opened in the browser for watchdog to work properly.

    Copyright © 2004. All rights reserved.

    Endlich gefunden! :P

    Gruß,
    gammaburst

  • Deutschland ist Weltmeister! ....

    • gammaburst
    • 24. Mai 2006 um 15:02

    In grounded's Thread "You" are watching "Big google"! habe ich einen Link hierher gesetzt.

    Zitat von Etymotic

    OT: Was mich zu der google trends link interessieren würden ist, ob die Statistiken von google.com gemessen werden oder von den Länderinternen domains.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=262214#262214

    Zitat

    Trends soll noch in verschiedene Sprachen übersetzt und für weitere Regionen zur Verfügung gestellt werden;
    der Suchmaschinenbetreiber räumt ein, daß die Daten, die Trends ausgibt, aus verschiedenen Gründen fehlerhaft sein können, hofft, der Dienst könne "für Sie interessant und unterhaltsam sein, aber Sie wahrscheinlich nicht Ihre PhD Dissertation beruhend auf dieser Information schreiben wollen".

    Zitat von Google-Diagrammfußzeile

    Google Trends aims to provide insights into broad search patterns. As a Google Labs product, it is still in the early stages of development. Also, it is based upon just a portion of our searches, and several approximations are used when computing your results. Please keep this in mind when using it.


    Trends basiert demnach auf einer Teilmenge von Googles Suchdaten und verschiedene (einige?, mancherlei?) ;) Näherungen werden zur Berechnung der Ergebnisse benutzt".
    ____________________________________

    [Blockierte Grafik: http://img159.imageshack.us/img159/524/googletrendsevilgoogledatenver.png]

    Die Grafik ist das Resultat zweier Anfragen bei Google-Labs-Trends mit den Begriffen
    evil google.
    Der Graph in rot stammt vom 11. Mai 2006, der in blau vom 23. Mai 2006. Die Einzeldiagramme wurden dann mit dem Grafikprogramm GIMP2 übereinander gelegt.

    Was mir auffällt:
    - es fehlt eine Beschriftung der y-Achse, also der Zahl der Suchanfragen,
    das erschwert korrektes Auswerten der Suche; es muß zusätzlich jeweils das "normale" Google-Suchformular bemüht werden, um die absoluten Zahlen des Suchvolumens zu erhalten. Als Zeitreihe (tägliche Verfolgung von Suchtermen) ist das natürlich aufwendig und eigentlich nur einer Software zuzumuten. Mal sehen, ob Trends in dieser Richtung noch Fortschritte macht; bis jetzt befindet sich das Programm ja noch im Beta-Stadium.

    - Google-Trends hat in dieser Zeit zusätzlich die Ergebnisse zweier Quartale des Jahres 2004 aufgenommen

    - es gibt Abweichungen der Graphen, was das Suchvolumen betrifft:
    Wollte Google besonders in der Zeit von Quartal 4/2004 bis Quartal 2/2005 nicht böse sein? ;)
    ____________________________________

    Zum Firefox: Hier liefert Trends imho ganz anschauliche Daten, da diese mit einem Ereignisprotokoll von Google-News verknüpft sein können. Bei geschicktem Einbau von logisch-ODER-Operatoren "|" können auch mehr als fünf Begriffe in einer Trends-Anfrage abgesetzt werden.

    About Google Trends

    Zitat von About Google Trends

    To see how many searches contained either of two terms, just separate those terms with a vertical bar: "|".


    mit Begriffen der "fortgeschrittenen Suche" kann (bisher) bei Trends allerdings kein Ereignisprotokoll generiert werden.
    mit dem Zeichen | als ODER-Operator (Opera eingeschränkt auf "opera browser") lautet die Suche für folgendes Diagramm:
    firefox|"firebird browser"|"phoenix browser",ie7|ie|"internet explorer","opera browser"

    [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/3174/googletrendsfxvsie8dz.png]

    Für das folgende Diagramm zu Browseranfragen bei Google-Labs-Trends wurde Opera wiederum eingeschränkt auf "opera browser":
    Die Suche lautet: firefox,ie7,ie,"internet explorer","opera browser"
    http://www.google.com/trends?q=firef…eo=all&date=all

    [Blockierte Grafik: http://img122.imageshack.us/img122/7846/googletrendsfirefoxinternetexp.png]

    Schön zu erkennen sind der Zusammenhang der Zahl der Suchanfragen mit bestimmten Ereignissen, wie dem Erscheinungsdatum von Firefox 1.0 oder der Rezension von Firefox 1.5 auf NewsForge.

    Die normalisierte Aufschlüsselung nach Städten (international, "All Regions", nicht auf Deutschland konzentriert) ergibt:
    In Hamburg sitzen wohl die meisten schlauen Füchse, die bei der Suchmaschine nach Firefox anfragen. ;)

    Komme nicht aus Hamburg, daher *noch nachreich*: Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! :twisted:

    [Edit]: Diagramm fx vs. ie mit den ODER-Operatoren "|" hinzugefügt [/Edit]
    [Edit2]: grounded's Thread verlinkt,
    Zitat von Google-Labs-Trends (Diagrammfußzeilen) eingefügt [/Edit2]

    Gruß,
    gammaburst

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • gammaburst
    • 21. Mai 2006 um 17:11

    Gratuliere, pZq6S; so viele Erweiterungen hab ich zwar nicht (nur 124 aktiviert), aber jetzt weiß ich es kann weitergehen ;), zunächst mal hol ich mir sun cult.
    :D
    Geschwindigkeitsmäßig bemerke ich die Zahl der Erweiterungen vor allem beim Fx-Start, beim Öffnen des Erweiterungsfensters und bei den Erweiterungseinstellungen von MTLI. Ansonsten kann ich mit der Geschwindigkeit gut leben.
    Etwas kompromißbereit muß man sein, wie pZq6S schon schreibt.

    Gruß,
    gammaburst

  • Menu Editor Kontexteinträge vollständig?

    • gammaburst
    • 20. Mai 2006 um 12:46

    Aus den Kommentaren zur Erweiterung Menu Editor:

    Zitat

    3out of 5
    Has a lot of potential

    by Hal , May 8, 2006

    This is a really nice extension, but I feel it needs a bit of work to expand on its already good functionality. With the following functions, it would reach perfection:

    * ability to add and delete folders
    * ability to add and delete sub folders
    * ability to add and delete separators
    * ability to move items between folders of all levels
    * ability to add, configure and delete new items

    Great work so far though - the interface is very user friendly! Good luck with the continuing project!


    _____________________________________

    Zitat

    5out of 5
    This is a must-have!

    by Angela , Apr 19, 2006

    With every extension you add, it seems to throw more entries into the context menu, many of which you will never need. It's so nice to be able to choose which ones will show up in the menu. I've been able to trim my menu to just those things that I use most often.

    One feature that would be nice is to let you do submenus, so that you can group certain things under "folders" in the context menu. This way, you can still leave on the things you don't commonly use, but have them under all one folder, so they don't take up too much room in the context menu.

    That said, everyone should have this extension! Great work!

    1. Separatoren kann die Extension nicht entfernen.

    2. Menu Editor kann anscheinend keine Submenüs unter "Ordner" im Kontextmenü anlegen/ändern; vielleicht rührt es daher, daß "Kontextmenüeinträge im MenuEditor nicht auffindbar sind".

    Gruß,
    gammaburst

  • Name der Erweiterung mit neuen Symbolen für Symbolleiste?

    • gammaburst
    • 20. Mai 2006 um 09:50
    Zitat von Sternenschwaermer


    Diese Erweiterung bietet ca. 30 neue Symbole an, welche in die Symbolleiste von Firefox integriert werden können.

    Weiß aber nicht mehr, ob ich sie unter erweiterungen.de oder addons.mozilla.org oder so gesehen habe.

    Ist es die Erweiterung FireFoxMenuButtons (Link) ?

    Zitat

    Adds 36 new Buttons (duplicating of menu strings) from Firefox Menu on the Toolbar!

    Gruß,
    gammaburst

  • 3 Fragen zu Zoomy / Zoomschrauber gesucht!

    • gammaburst
    • 19. Mai 2006 um 23:49

    Die Extension Text Size Toolbar stellt drei Buttons für Zoom-In, -Out und Normalschrift zur Verfügung, Zoomstufen in gleichen Tabs bleiben beim Klick auf Links erhalten, leider werden sie nicht in neue Tabs übernommen; Zoomstufen sind scheinbar auch doppelt so groß wie mit Strg+Mausrad.

    https://addons.mozilla.org/firefox/472/

    http://www.splintered.co.uk/experiments/70/

    Zitat

    firefox text size toolbar extension

    description:

    a simple firefox extension that adds the functionality of the browser's standard text size menu as a toolbar button, for easier user access.

    update: version 0.2 adds individual buttons to increase, decrease and reset text size.

    completed:
    2005-03-05

    modified:
    2005-03-06

    Alles anzeigen

    http://www.splintered.co.uk/news/59/

    Zitat

    news

    20min.ch mentions text size toolbar

    hot on the heels of golem.de's article on monday, zurich-based magazine 20 minuten includes the text size toolbar extension in their short rundown Mehr Spass mit Firefox (more fun with Firefox):

    Die Text Size Toolbar blendet in das Menü des Firefox drei neue Symbole ein. Damit lässt sich der Schriftgrad der aktuellen Seite vergrößern und verkleinern.

    category:experiments | posted:2006-01-05 00:52:38

    © patrick h. lauke aka redux

    Alles anzeigen

    Gruß,
    gammaburst

  • DDos-Angriff auf Blue Frog/Blue Security

    • gammaburst
    • 19. Mai 2006 um 21:22

    Leider scheints vorbei zu sein mit einem vielversprechenden Ansatz, die weltweite Spamflut vllt. doch noch einzudämmen: Seit Anfang Mai wurden die Server von Blue Security, dem Hersteller der Erweiterung Blue Frog (u.a. für Firefox und Thunderbird) ihrerseits in einem DDoS-Angriff von kriminellen Spammern bombardiert, bis die Blue Security-Seite nicht mehr erreichbar war; http://www.bluesecurity.com wird voraussichtlich am 31. Mai vom Netz gehen. :cry:

    http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun…96_REF1,00.html

    die Erweiterungsseite des blauen Frosches:
    https://addons.mozilla.org/firefox/1863/

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Frog
    http://en.wikipedia.org/wiki/Blue_Frog

    http://news.com.com/Blue+Security+…_3-6068607.html

    Gruß,
    gammaburst

  • MenuManipulator oder Menu Edit?

    • gammaburst
    • 19. Mai 2006 um 12:30
    Zitat von wali

    Ich benutze sie seit langem nebeneinander und hatte bisher keine Probleme.


    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…319ce8c#1525858

    Zitat von dorando

    Zoolcar9 wrote:
    I'm still using MenuEditor 1.1, and it works with MenuManipulator
    This will eventually lead to problems...

    Gruß,
    gammaburst

  • MenuManipulator oder Menu Edit?

    • gammaburst
    • 19. Mai 2006 um 11:06

    Nur: Menu Editor und Menu Manipulator sollten nicht nebeneinander betrieben werden!
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=262856#262856

    Gruß,
    gammaburst

  • Userstyles Darkoogle/Google Logo Replacer anpassen

    • gammaburst
    • 17. Mai 2006 um 16:00

    Danke JonHa für Deine Antwort, so bewege ich mich schon mal auf dem richtigen Pfad. :)

    Einige Links zur BASE64 Codierung konnte ich zusammentragen:
    via Favicon-Erweiterungen (Extensions) für den Feuerfuchs

    Stefan R. Müller: Inline-Grafiken in HTML

    Zitat von Stefan R. Müller

    Wenn man diese Seite (Anm.: mit dem eingebundenen Bild) sichert, so ist das Bild immer noch fest im HTML-Code verdrahtet. Kein Warten also, bis die Bilder nachgeladen sind.
    Woher bekommt man eigentlich den Code im Base64-Format?

    Der einfachste Trick besteht darin, die Bilder sich selbst per E-Mail als Attachment zu schicken. Sie befinden sich dann im Quelltext des Mails. Damit Bilder im 7-Bit-Format gesendet werden können, werden sie vom MailClient ins BASE64-Format umgerechnet. Dadurch werden sie allerdings auch doppelt so lang. Macht aber nichts.

    (und, etwas ungenauer, nur Angabe der Syntax/nicht so ausführlich wie Stefan R. Müllers Feature-Artikel auf Selfhtml.org Firefox Bilder in Html)

    Gruß,
    gammaburst

  • Charamel:SessionSaver,UpdateNotifier,DOM-Inspektor,Talkback

    • gammaburst
    • 16. Mai 2006 um 15:33
    Zitat

    Nö, nö.... Silvermel hat schon abgerundete Suchleiste "aus der Fabrik"... Smile

    Du kannst aber den Code von Silvermel auch im Charamel benutzen (am liebsten mit der Erweiterung Stylish...)
    Code: (...)

    Vielen Dank @bird, wieder hab ich etwas dazugelernt.

    Gruß,
    gammaburst

  • Charamel:SessionSaver,UpdateNotifier,DOM-Inspektor,Talkback

    • gammaburst
    • 16. Mai 2006 um 10:27

    Zum Abrunden der Adressleiste fand ich in Coce's userChrome.css folgenden Code:

    CSS
    /* Suchleiste abrunden */
    .searchbar-textbox {
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-border-radius: 2px !important;
    }

    Coce benutzt das Theme Silvermel, folglich müßten die Zeilen auch für Charamel funktionieren. :)8)

    PS.: Im obigen Screenshot des Fx-Hauptfensters war Colorful Tabs noch aktiv, deshalb sah die Tableiste so merkwürdig aus, ist die Erweiterung deaktiviert, ist die Tabdarstellung nicht mehr überlagert, sondern es greift ausschließlich die des Themes und sieht gut aus. :)

    Gruß,
    gammaburst

  • Der ultimative Piraten-Thread

    • gammaburst
    • 15. Mai 2006 um 12:31

    Gibt's hier keine Piraten mehr?
    Naja, wird wohl auch mit der globalen Erwärmung zusammenhängen...
    ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • Die 10 besten Gründe warum FF besser ist als IE

    • gammaburst
    • 15. Mai 2006 um 11:58

    http://www.winfuture-forum.de/index.php?show…11&#post-630631

    Zitat von Sandokan

    Finde das Motiv problematisch, da der "Fuchs" anscheined nicht weiß, welchen "Globus" er "umschweifen" soll.

    :)

    Gruß,
    gammaburst

  • Cross Over Brushed 1.5

    • gammaburst
    • 14. Mai 2006 um 15:58

    CrossOver Brushed 1.5 gibt's imho nur für Thunderbird und IE:
    http://www.deviantart.com/view/21446307/
    http://www.radar.250x.com/tb.html

    Ansonsten für Firefox eben z.B. Brushed:
    https://addons.mozilla.org/search.php?app…=10&app=firefox
    http://temporaer.net/open/themes/

    Du kannst aber auch selbst googlen:
    http://www.google.co.uk/search?hl=en&q…nG=Search&meta=

    Gruß,
    gammaburst

  • Nur Anfangsbuchstaben für "Datei"... in Navi-Leist

    • gammaburst
    • 14. Mai 2006 um 12:43
    Zitat von Camelfred

    habs mittlerweile mit dem Menu-Manipulator doch geschafft , musste davor nur den Menu-Editor deinstallieren ....
    Hätte ich eigentlich gleich drauf kommen können dass die sich gegenseitig "behindern" ?!


    Menu Editor und Menu Manipulator sollten nicht nebeneinander betrieben werden!

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1507483#1507483

    Zitat von Worldseye


    PostPosted: Jun Wed 1st 2005 4:50am
    Does this extension coniflict with Menu Editor?.. I'm guessing it does, but wanted to ask, as with them both you'd have complete control.. next question.. any plans to combine this extension with Menu Editor?

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1510876#1510876

    Zitat von dorando


    PostPosted: Jun Thu 2nd 2005 8:56am
    Worldseye wrote:
    Does this extension coniflict with Menu Editor?.. I'm guessing it does, but wanted to ask, as with them both you'd have complete control.. next question.. any plans to combine this extension with Menu Editor?
    MenuManipulator is an alternative approach to the same core functionality provided by Menu Editor, so yes it will conflict with it (you shouldn't have a need for it anyway)...

    Gruß,
    gammaburst

  • Nur Anfangsbuchstaben für "Datei"... in Navi-Leist

    • gammaburst
    • 14. Mai 2006 um 10:34

    In diesem Thread (Link) wird verlinkt auf die Erweiterung Compact Menu (Link).

    Zitat

    Compact Menu is an extension for the Mozillan Browser (Firefox) and Mail client (Thunderbird) that allows you to reorganize the menu options on the menu bar in such a way that the user has more horizontal space on the menu bar to add buttons or other options.

    Gruß,
    gammaburst

  • Charamel:SessionSaver,UpdateNotifier,DOM-Inspektor,Talkback

    • gammaburst
    • 14. Mai 2006 um 09:41

    @ Dr. Ä: Danke für die Links, der Update Notifier wird aktualisiert und Toolbar Icons for Charamel wird ausprobiert. Einen schönen Sonntag wünsche ich allen.

    Gruß,
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon