1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Firefox 1.5.0.4

    • gammaburst
    • 2. Juni 2006 um 13:21

    Das inkrementelle Update von Fx 1.5.0.3 nach Fx 1.5.0.4 ging völlig reibungslos von statten:

    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/2513/capture060220061228561ry.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/9139/capture060220061230201ev.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/3087/capture060220061230264cq.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/8875/capture060220061230369yx.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/3106/capture060220061231524zb.png]
    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/554/capture060220061232259yi.th.png]
    ...und das Beste ist: alles läuft noch, da wirds Zeit, meine Signatur anzugleichen. ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • Notify wenn Bookmark-Seite sich ändert

    • gammaburst
    • 1. Juni 2006 um 09:16
    Zitat

    Die Erweiterung watchdog (Link) überwacht Webseiten in konfigurierbaren Abständen.
    Eine Seite muß nicht geöffnet sein, der "Wachhund" öffnet automatisch einen neuen Tab (oder ein Fenster) wenn auf einer Seite Änderungen stattfinden.


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=265856#265856

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 31. Mai 2006 um 21:44

    [Blockierte Grafik: http://img325.imageshack.us/img325/5445/gmkontextmenue6ng.th.png] Greasemonkey-Kontextmenü - (wo war nur wieder das Ausschneidwerkzeug bei "The GIMP"?) ;)

    Ins GM-Kontextmenü werden nach meiner Beobachtung solche Scripte übernommen, die schon einmal aktiviert waren, weitere installierte GM-Scripte finden sich im GM-Kontextmenü unter "manage User Scripts".
    Im Kontextmenü (rechter Mausklick auf das Statusleistensymbol) ist aber scheinbar die Zahl der Einträge begrenzt. Ob Greasemonkey für sein Kontextmenü eine Art Hitliste anlegt? (FIFO - First In First Out ?) | Bild bei Wikipedia

    Zitat

    In der Informatik bezeichnet First In – First Out eine spezielle Art Daten abzulegen und wieder abzurufen. Die Warteschlange (engl. Queue) in der Informatik beruht auf dem FIFO Prinzip. Elemente werden in genau der Reihenfolge abgerufen, in der sie zuvor abgelegt wurden. Im Bereich von Betriebssystemen werden Datenverbindungen, die nach dem FIFO-Prinzip organisiert sind, Pipes genannt.

    Gruß,
    gammaburst

  • .tex Dateien im Browser anschauen

    • gammaburst
    • 31. Mai 2006 um 12:29

    Vielleicht hilft dieses Firefox Suchplugin, um dem Mimetyp der .tex-Datei zu erkennen?
    (wird bei mir aber auch ohne sauber dargestellt)

    http://www.fileinfo.net/firefox.php

    Zitat von fileinfo.net

    The FileInfo.net Firefox Search Plugin allows you to look up file extensions using the built-in search feature in Firefox and other Mozilla browsers.

    via http://www.fileinfo.net/extension/tex

    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox 1.5.0.4

    • gammaburst
    • 31. Mai 2006 um 11:50

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=195602#195602

    Zitat von UliBär

    Japsi hat Folgendes geschrieben:
    ist die neue version schon raus? heute ist ja 23.11.05.
    An der amerikanischen Westküste ist es erst 8:45 Uhr morgens! Da schläft ein anständiger Programmentwickler! Wink
    _________________
    greetz, Uli


    :lol:

    Gruß, gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 31. Mai 2006 um 11:28
    Zitat von Brummelchen

    Breaking News Live - China: Rice Bag Fallen Over - Situation Unclear


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=206495#206495
    :wink:

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 31. Mai 2006 um 10:53
    Zitat von loshombre

    Ich weiss zwar nicht, ob es so n Script gibt, aber ne Erweiterung dafür gibt es : http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

    Hierfür kenne ich das GM-Script Link Tooltip, es zeigt den URL, wenn sich der Mauszeiger über einem entsprechenden Link befindet. Heruntergeladen ist es von userscripts.org. Die Seite ist jetzt wieder funktionsfähig, samt RSS-Feeds, wenn auch sehr langsam; zum Herunterladen von 66 Seiten einer alphabetischen Scriptliste (bis Buchstabe "S") benötigte mein Rechner ca. 5 Stunden. ;)

    Code
    // ==UserScript==
    // @name	Link Tooltip
    // @namespace   http://danpub.home.att.net
    // @description Makes link target URL appear in the link tooltip
    // @include     *
    // ==/UserScript==
    
    
    (function(){
    	var alllinks, thislink; 
    	alllinks = document.evaluate('//a[@href]', 
    				document,null,
    				XPathResult.UNORDERED_NODE_SNAPSHOT_TYPE, 
    				null); 
    	for (var i = 0; i < alllinks.snapshotLength; i++) { 
    		thislink = alllinks.snapshotItem(i); 
    		if (document.links[i].title=='') document.links[i].title = ' ' + thislink + ' ';
    		else document.links[i].title += ' --> ' + thislink;
    				}
    	}
    )()
    Alles anzeigen

    Gruß,
    gammaburst

  • Teile des Lesezeichens verschwunden

    • gammaburst
    • 30. Mai 2006 um 20:11

    Hallo liebe Firefoxfreunde!

    Ist es möglich die Erweiterung Bookmark Backup so einzustellen, daß die Lesezeichen im Abstand von 12 Stunden (beispielsweise) gesichert werden also die Sicherungsfrequenz zu erhöhen, oder auch statt einer Sicherung der letzten 7 Tage (im 24-stündigem Abstand, was wohl Firefox-Standard ist), eine Sicherungssequenz in der Form 0-1h, 1-2h, 2-3h, 3-4h, 4-5h, 5-6h, 6-7h (h=Stunden od. Uhrzeit) zu erhalten?

    Gruß,
    gammaburst

  • Tab-Leiste ausblenden?

    • gammaburst
    • 30. Mai 2006 um 18:48

    HideTabBar ist eine Erweiterung, mit der sich die Tableiste vorübergehend ausblenden läßt.

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…ght=hide+tabbar
    https://addons.mozilla.org/firefox/1337/

    Gruß,
    gammaburst

  • Passwörter: kann ich sie kopieren ?

    • gammaburst
    • 30. Mai 2006 um 12:48

    Die Erweiterung Password Save speichert die Passwörter als Textliste im Klartext:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Password_Save/
    https://addons.mozilla.org/firefox/1205/
    http://www.aeruder.net/software/exten…ensionlist.html

    Gruß,
    gammaburst

  • Seit Update auf 1.5.0.3 fast keine Erweiterungen und Themes

    • gammaburst
    • 30. Mai 2006 um 12:26
    Zitat von Sandy

    Problem, dass ich ständig eine Meldung wegen eines Scripts habe, dass es entweder fortgesetzt oder gestoppt werden soll.


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=98604#98604

    Zitat von MasterX

    Weiss nicht genau, aber vielleicht könnte das helfen:

    Unter "about:config" bei "dom.max_script_run_time" eine größere Zeit reinschreiben.


    Gruß,
    gammaburst

  • suche erweiterung Übersetzen von seiten

    • gammaburst
    • 30. Mai 2006 um 10:26
    Zitat von Kanzleramt

    kann mir jemand sagen woher ich eine erweiterung bekomme das ich mir russisch sprachige websides übersetzen lassen kann !


    Die Erweiterung FoxLingo übersetzt Webseiten in ihrem aktuellen Zusammenhang (Layout bleibt erhalten):
    http://www.concisefreeware.com/foxlingo.php

    Zitat

    FoxLingo translates websites with their current interface.


    Die Toolbar läßt sich ausblenden und die Erweiterung über das Kontextmenü bedienen.

    Gruß,
    gammaburst

  • tinyurl.com/nervt

    • gammaburst
    • 28. Mai 2006 um 23:05

    Jou, Dankeschön Erich!

    Gruß, gammaburst

  • tinyurl.com/nervt

    • gammaburst
    • 28. Mai 2006 um 21:49
    Zitat von Coce

    Es gibt auf tinyurl.com die Möglichkeit des Previews (Link), dann wird die Adresse der Seite angezeigt und man wird nicht sofort weitergeleitet.

    Danke Coce, das klappt wunderbar mit dem neuen Feature auf der Seite; habe Links von ShrinkThisLink gegen solche von TinyURL ausgewechselt.

    TinyURL nervt zumindest mich jetzt nicht mehr. ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 28. Mai 2006 um 10:03

    Bei der Anwahl des abonnierten rss-Feeds für das Script Refresh Any erhalte ich diese Meldung:
    "We are very actively developing userscripts.org and something broke. Sorry!" :?

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 27. Mai 2006 um 23:49

    Server not found? Try and try again! ist ein Greasemonkey-Script, das "nicht erreichbare Serverseiten" regelmäßig, im Abstand von fünf Sekunden, auf Erreichbarkeit prüfen kann. ;)

    Zitat

    Server not found? Try and try again!
    (unrated)
    Click a star!

    “Server not found?” Well naturally you didn’t type the address incorrectly. Heck, we’re all more or less nerds here so typing isn’t a very error prone process. Regardless of the reason for the inability of firefox to load the page you’re looking for (your network is acting lame, your internet sucks, the website’s overburdened or the websites host is run out of the back of the Knight Rider truck…) of course you want firefox to try again! No more clicking the little button, it’ll do it by itself. Every 5 seconds. Until you tell it to stop. Simple.
    When you edit a description here, it will show instead of the one parsed out of your Greasemonkey script. This now accepts Textile input (as we were having problems with BlueCloth, sorry Markdown fans!), which means you can link to images, movies, etc.

    "Server not found?" Well naturally you didn't type the address incorrectly. Heck, we're all more or less nerds here so typing isn't a very error prone process. Regardless of the reason for the inability of firefox to load the page you're looking for (your network is acting lame, your internet sucks, the website's overburdened or the websites host is run out of the back of the Knight Rider truck...) of course you want firefox to try again! No more clicking the little button, it'll do it by itself. Every 5 seconds. Until you tell it to stop. Simple.
    Written By: Eric Lammertsma
    Tags: Retry Try Again tryagain Try and try again 403 404 405 error errors server not found not found TryAgain
    Script was last updated on May 27, 2006.

    Alles anzeigen

    Die Adresszeile auf userscripts.org -Seiten besitzt jetzt auch nen RSS Button.

    [Edit]: andere Scripts der Domain lassen sich jetzt aber doch nicht mehr aufrufen, vllt. wurde/wird von Nutzern auch das o.g. Script schon auf beliebte, häufig nachgefragte und neue Scriptseiten eingestellt. ;)

    Dieses Script namens Refresh Any kann wohl beliebige Webseiten automatisch wieder laden, na ja, die Seite, wie die meisten anderen, ist jetzt auch hier wieder nicht erreichbar, ein Script hab' ich ja schon... :)

    Zitat

    Refresh Any
    Mysteriously Nameless User
    May 24
    Automatic Reload for any web page


    [/Edit]

    [Edit2]: Bei diesem Script "Automatic Reload for any web page" öffnete sich bei mir bei der Installation im Browser nur ein leeres weißes Fenster, leider nicht der Text des Scripts und wenig später brachte Greasemonkey das Installationsbestätigungsfenster für das Script.

    Folgende Adressen waren nach der Installation von "Refresh Any" im Greasemonkey-Bearbeitungsfenster eingetragen:

    h°°p:\\http://www.startpage.co.il/*
    h°°p*:\\*.http://bugcafe.net/manager/_legacy_.bug
    h°°p*:\\http://bugcafe.net/manager/_legacy_.bug

    habe alle gelöscht und das Script deinstalliert.
    [/Edit2]

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 27. Mai 2006 um 22:56

    http://userscripts.org/ ist inzwischen wieder erreichbar, *cool* die Seite wurde etwas umgebaut und hat ein neues Outfit.

    Linkify Plus bei userscripts.org:
    http://userscripts.org/scripts/show/1352

    Gruß,
    gammaburst

  • Installierte Erweiterung wieder extrahieren (in xpi)

    • gammaburst
    • 27. Mai 2006 um 20:46

    Hattrick Organizer Extension:
    http://hattrick.aichyna.by/index.php?opti…gid=5&Itemid=33

    Gruß,
    gammaburst

  • tinyurl.com/nervt

    • gammaburst
    • 27. Mai 2006 um 14:55
    Zitat

    Übrigens das phpBB hat mit manchen browsern nen bug das der link nicht umbrochen wird.

    das heißt es sprengt das design


    ShrinkThisLink sprengt übrigens auch das Design; zumindest wenn man mit der Erweiterung zunächst überlange Links kürzt,
    daraus wird dann shrunked...blabla.

    Mit diesen gekürzten Links dann eine InfoLister-Datei zur Direktinstallation von Erweiterungen (im BBCode-Format) erzeugt und dann ins Forum gestellt --> die gekürzten Links können nicht funktionieren, da sie keine gültigen Installationslinks der Erweiterungen sind. :(

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 27. Mai 2006 um 14:21

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=219930#219930

    Zitat von Feierfox

    Vermutlich mit weniger Aufwand ist Linkification zu benutzen.

    Gruß,
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon