Beiträge von gammaburst
-
-
wurde auch dem Link entsprechend die Variable keyword.URL geändert?
https://startpage.com/deu/company-faq.html#q13
unter F auf der Seite ist außerdem angegeben wie automatische Suchvorschläge eingerichtet werden. -
-
Zitat von Fox2Fox
erkennen, dass nach Öffnen eines bestimmten Tabs alle anderen geschlossen werden sollen.
Abhängig von bestimmten Tabs wird das Schließen wohl nicht funktionieren, dagegen lassen sich andere Tabs Zeit gesteuert schließen:
AutoClose Tabs -
-
-
Current 93 - When The May Rain Comes
Der Mairegen ist nun bald vorbei, der meteorologische Sommer beginnt. :wink: -
Vielleicht hilft die virtuelle Tastatur des Betriebssystems, wie in diesem Beitrag vorgeschlagen:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=855675#p855675 -
-
-
Ochre - 111
Datach'i - Seconds In Silence
Skalpel - Sculpture
Nathan Fake - The Sky Was Pink
Nathan Fake - Outhouse
State of Mind - Sun King
Thievery Corporation - Facing East
Sterling - Brave New World - Home
Joey Fehrenbach - Behold
Ewan Dobson - Time 2
Shulman - Transmissions In Bloom
Tycho - Adrift
Richard H. Kirk - Oneski
Gas - Microscopic
Helios - Coast Off
Hang Drum Solo
Rafael Sotomayor- Inner Voice
Sunset Rubdown - Black Swan
Yeah Yeah Yeahs - Zero (live Letterman show, 2009)
POND - Mothwings
Unearth Noise - Nova
Unearth Noise - Regeneration
Neti Neti - Annapurna Pavement
Scarlet Utopia - Omega Space Walk (Mastered by Eroc from GROBSCHNITT - at the Ranch)
Scarlet Utopia - 2 NGC 1365 Spiral Galaxy
Scarlet Utopia - Supernovae
Michele Evangelisti - Monterano
a. e. FOX - Waitress In The Dark
a. e. FOX - Wanderlust
a. e. FOX - Rainy Day
a. e. FOX - I Want To Be Loved
Ostap und Frau Anne - Wordless Walk
Sheet Noise- My Black Devil
Yuya Uchida & The Flowers - Greasy Heart
Baba Zula - Çöl Aslanları (Desert Lions)
Indidginus - Spiritual Spearmints
Islaja - Ihmispuku
Amadou & Mariam - M'bifé
Karunesh - Punjab
Radmilla Cody - A Beautiful Dawn
Nakajima Miyuki - Jidai (Acoustic Version)
Mory Kanté - Maliba (le grand Mali) -
Die Erweiterung Self-Destructing Cookies besitzt eine Einstellung
"Grace Period -Cookies will be removed after remaining unused for this many seconds (default 10)".
Wie weit diese Zeit herauf gesetzt werden kann (Obergrenze) ist mir nicht bekannt. -
Die Verlinkung der Studie war voreilig, sie ist sicher nicht mehr aktuell - zweieinhalb Jahre sind eine lange Zeit, in der auch Firefox weiter entwickelt wurde, auch die APIs des Privaten Modus.
Supporting per-window private browsing.
Wie aber koennen Anwender sicher sein, dass Erweiterungen diese APIs adaequat mit der gebotenen Vorsicht verwenden?
Wird das von Mozilla im Zuge der standardmaessigen Funktionstests von Erweiterungen mit ueberprueft? -
Eine Erkenntnis fuer mich aus der in Private-Browsing-Modus schützt nur unzureichend verlinkten Studie ist, im Privaten Modus keine oder moeglichst wenige Erweiterungen zu verwenden
und gespannt auf eine API seitens Mozilla zu warten, die es Erweiterungs-Autoren ermoeglicht, Daten so zu schreiben dass diese im privaten Modus nicht persistent gespeichert werden.
Bis dahin verwende ich den Privaten Modus am besten mit einem Profil ohne Erweiterungen. -
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=102264
Wäre dies mein Rechner, so würde ich Folgendes deinstallieren/ändern:
Adobe Acrobat - Create PDF
2.0
true
web2pdfextension@web2pdf.adobedotcomBackupFox
1.0.3
trueBugMeNot
2.2
true
{987311C6-B504-4aa2-90BF-60CC49808D42}Fasterfox
3.9.81
true
{c36177c0-224a-11da-8cd6-0800200c9a91}Nur aktivieren wenn aktuell benötigt, sonst deaktiviert lassen:
Firebug
1.11.1
true
firebug@software.joehewitt.comPDF Viewer
0.7.1
true
uriloader@pdf.jsentweder
Scriptish
0.1.8
true
scriptish@erikvold.com
oder
Greasemonkey
1.7.1
false
{e4a8a97b-f2ed-450b-b12d-ee082ba24781}Anti-Banner
13.0.1.4250
false
anti_banner@kaspersky.comContent Blocker
13.0.1.4250
false
content_blocker@kaspersky.comKaspersky URL Advisor
13.0.1.4250
false
url_advisor@kaspersky.comSpeedFox
1.0.89
false
jid1-uabu5A9hduqzCw@jetpackSyncPlaces
5.1.0
false
syncplaces@andyhalford.comDa das Profil offenbar schon seit Firefox 3.6 besteht würde ich außerdem ein neues Profil erstellen und die übrig gebliebenen Erweiterungen dort testen.
-
Leider gibt es keinen zuverlaessigen Weg, das Erstelldatum einer Site oder page festzustellen.
Zitat
There's no definitive way to determine when a web page - or its content was created. -
Zitat
Mali music
Tinariwen Amassakoul (live on KEXP)Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Tamikrest - Aratan N Tinariwen
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von loshombre
Wahrscheinlich diente Enhanced word highlight for Greasemonkey hierfür als Vorbild, was ich aber nicht schlimm finde, es kann nur die Entwicklung voran treiben.Da hier das GM-Script (1) installiert ist und gut funktioniert, entfällt der Test des UserChromeJS-Scripts (2).
Was mir vom Screenshot her auffällt:In (1) sind die
Suchbox zur Eingabe von Begriffen und
Ergebnisbox mit den farbig hervorgehobenen Begriffen (Suchergebnisliste)
getrennte Boxen am unteren Bildschirmrand. Durch manuelle Bearbeitung des GM-Scripts ist zumindest die Eingabebox frei platzierbar.
(Die Eingabebox kann auf der deutschen Tastatur aufgerufen werden mit der Tasstenkombination Alt+Shift+Schrägstrich,
auf der englischen Tastatur etwas einfacher mit Alt+Schrägstrich).
Das Userscript wurde schon in verschiedenen Beiträgen dieses Forums behandelt:
search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keywords= Enhanced + word + highlightIn (2) sind die Eingabebox und die Ergebnisbox kombiniert in einer Leiste am unteren Bildschirmrand (zusammen mit einigen Steuerelementen), wie es da mit der Verschiebung/Platzierbarkeit aussieht, ist mir wegen fehlendem Test nicht bekannt.
Das Zusammenfassen der beiden Boxen am unteren Bildschirmrand muß aber kein Nachteil sein, wenn man sich schon beispielsweise an die Addon-Bar gewöhnt hat. Für kleinere Bildschirme ist evt. die nicht so hohe Leiste von Vorteil. -
Zitat von nicht
Andere Frage, Youtube Videos default auf 50% Lautstärke einstellen statt 100%, gibts sowas? Habe mal die addons durchgesucht, nichts gefunden. Generell alle Videos wenns geht.
Sofern die Videos mit Flash abgespielt werden, ist YouTube Auto Buffer & Auto HD & Remove Ads for Greasemonkey geeignet.Screenshot: http://superuser.com/a/488314
Menue "set volume to x % (autobuffer only)" -
Spin Doctors -Two Princes
Externer Inhalt www.dailymotion.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.