1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Firefox-Mangas

    • gammaburst
    • 16. Juni 2006 um 23:20

    Browser Comic
    http://www.spreadfirefox.com/node/18480

    Firefox Smileys
    http://www.spreadfirefox.com/node/15913

    ach ja:
    Browsers in da house
    http://img306.imageshack.us/img306/4050/test69ic.png
    http://img304.imageshack.us/img304/1710/60cn.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/5238/smileyfoxsmile3hy.gif]

    Gruß,
    gammaburst

  • Nutzt ihr Google-Notebook?

    • gammaburst
    • 16. Juni 2006 um 22:32
    Zitat von Stefan Hegemann

    Achso, du speicherst die Notizen einfach als Datei auf deiner Seite, in einem nicht-freigegebenen Verzeichnis. Das ist ja eigentlich keine Kunst.


    Ja, genau, einfach als Datei gespeichert.

    Zitat von Stefan Hegemann

    Ich dachte, du hast auf deiner HP ein Formular, mit dem du per Browser neue Notizen erstellen und vorhandene Notizen auflisten, lesen, bearbeiten und löschen kannst.


    Ne, leider nicht, das wäre schon hübscher und praktischer, wenn ich nur mehr vom programmieren verstünde - SQL und so.

    Zitat von Stefan Hegemann

    Da hättest du dann so eine Tabelle mit Items und einer Checkbox daneben, die du per Link öffnen kannst. Ähnlich wie bei einem WebInterface für eMails (web.de oder googlemail.com).


    web.de kenn' ich, eine Benutzerschnittstelle in der Art, wie eMails gehandhabt werden, für Notizen auf der eigenen Webseite wäre schon was feines.

    Zitat von Stefan Hegemann

    Sowas müsste Ich mal programmieren... ...andererseits kann man sich auch auf dem Desktop ein paar Textdateien anlegen. Das geht auch. :roll:


    Wäre nicht schlecht, so etwas in der Art, ideal dann, wenn Dokumente verschiedenen Formats einfach eingebunden und strukturiert werden können, gibt's vllt. aber schon. Wichtig finde ich, die Dokumente mit anderen Nutzern teilen zu können; deswegen reicht der Desktop leider nicht, andere berechtigte Nutzer sollen die Notizen (eines Projekts) möglichst im Kontext präsentiert bekommen, am besten auf dem eigenen Webspace.

    Ist erklärlich, daß Google da in die Bresche springt.

    Gruß,
    gammaburst

  • Nutzt ihr Google-Notebook?

    • gammaburst
    • 16. Juni 2006 um 16:30
    Zitat von Stefan Hegemann


    Gibt es diese Alternative?
    Kannst du dir auf deiner Homepage Notizen machen?
    Wie hast du das gemacht?


    Mit einem HTML-Editor wie NVU (Link), der nicht gerade nur IE-Code schreibt, hab' ich meine Notizen praktisch wie einen Text geschrieben und in ein Unterverzeichnis meines Webspace gestellt.

    Zugriffe auf den/die entsprechenden Ordner müssen, wenn die Notizen privat sein sollen, noch mittels eines FTP-Programms vor dem Zugriff Anderer und vor der Indexierung durch Suchmaschinen-Robots geschützt werden. Letzteres geschieht durch Einträge in der Datei robots.txt.
    robots.txt - Eintrag bei Wikipedia. Allerdings richten sich nicht alle Suchmaschinen nach diesen Vorgaben.

    Wirkliche Geheimhaltung ist auf diesem Weg nur möglich, wenn private Dateien verschlüsselt abgelegt werden.

    Was fehlt, ist vllt. ein gewisser Komfort, den Notizprogramme bieten, alles muß selbst erstellt oder geschraubt werden.

    Zum Teilen von Information mit Anderen (beschränkter Nutzerkreis) ist diese Art von Notizen dann doch nicht so sehr geeignet oder ein größerer Aufwand, man muß dann entsprechende Zugangsrechte einräumen, was eben entsprechende Vorlagen oder Templates erfordert.

    Für einige persönliche Notizen hält sich der Aufwand für mich aber in Grenzen.

    Gruß,
    gammaburst

  • Farbeinstellung für Webseiten.

    • gammaburst
    • 16. Juni 2006 um 13:41
    Zitat von Weba

    Auf einigen Seiten werden die Links nicht eingefärbt nach dem man sie angeklickt hat, sehr oft bei Foren. Nun hab ich bemerkt das wenn ich das Page Recolorization Script verwende auf jeder Seite die Links markiert werden nach dem man sie angeklickt/besucht hat. Gibt’s da vielleicht ne Erweiterung die dasselbe bewirkt?


    Keine Erweiterung, sondern ein Style für die Erweiterung Stylish: Visited Links PNG Image (Link)

    Gruß,
    gammaburst

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • gammaburst
    • 16. Juni 2006 um 11:56

    Seit meinem letzten Post

    Zitat von gammaburst

    Das Theme BlackJapanHV gefällt mir eigentlich sehr gut. Im Gegensatz zum "Stammtheme" BlackJapan sind die Schriften größer und auch stärker im Kontrast.

    Die addons.mozilla.org Webseite ist mit diesem Style aus der After Hours Addons-Serie für die gemütlichen Stunden farblich an das Theme angepaßt.

    (Kleinere) Fehler, die ich versuche auszumerzen, treten noch auf:


      in der Statusleiste (einige Icons wirken "abgeschnitten"),
      die Bildlaufleiste (Scrollbalken) der Sidebar verschwindet, wenn die Sidebar zu schmal gezogen wird,
      die Tabs sind überlagert
      das Suchfeld für die Suchmaschinen ist überlagert (ich muß noch herausfinden, an welcher Erweiterung das bei mir liegt)


    die Tabs hätte ich gerne "bunt", mit der Erweiterung Colorful Tabs arbeitet das Theme (wie viele andere Themes die Tabs verändern auch) aber nicht korrekt zusammen.

    Wie bekomme ich die Tabs der Erweiterung Colorful Tabs


      transparent,
      von ihrer Form her genau so schön abgerundet und
      im Abstand genau so wie das Theme dies vorsieht?

    [Blockierte Grafik: http://img212.imageshack.us/img212/8766/blackjapanhvundafterhoursstyle.th.png]

    ;)
    Gruß,
    gammaburst

    Alles anzeigen


    hat sich leider herausgestellt, daß das Theme nicht fehlerfrei mit dem Style All Rounded zusammenarbeitet. Das Style mußte deaktiviert werden; damit können die Textfelder in den Toolbars von Dr. Evil's Erweiterung Toolbar Notes in BlackJapanHV nicht mehr abgerundet werden.
    [Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/fsc/sobbing.gif]

    Durch die Deaktivierung von All Rounded entfällt aber ein anderer Fehler: Das Suchfeld für die Suchmaschinen in der Navigationsleiste wird jetzt richtig dargestellt (nicht mehr überlagert). Das Theme (wie einige andere auch) bringt neben dem auch einige andere Eingabefelder schon von sich aus abgerundet auf den Schirm. 8)

    Die Seiten des Firefox-Forums wurden für die gemütlichen Stunden mit dem Style phpbb SubBlack farblich an das Theme angepaßt. :)8)
    Screenshot des Style-Autors:
    [Blockierte Grafik: http://img468.imageshack.us/img468/1752/clipboard15yr.jpg]

    Bleibt noch das Problem mit einigen Statusleistensymbolen - sind in der Höhe nicht genau mittig auf der Statusleiste angeordnet (besonders das Firefox-Icon) bzw. zu groß, da mit häßlichem grauem Rand (Statusbar Calculator). :?

    Für die Transparenz, Größe, Form und Abstand der Colorful Tabs suche ich immer noch eine Lösung, wie sich diese in das Theme optisch ansprechend in das Theme integrieren lassen.

    [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/5155/blackjapanhvundphpbbsubblackst.th.png] BlackJapanHV und phpbb SubBlack

    ;)
    Gruß,
    gammaburst

  • Download über 2 GB?

    • gammaburst
    • 15. Juni 2006 um 18:41
    Zitat von TooT


    Damit dürften dir in Zukunft keine Probleme bei einen Download <2GB im Wege stehen ^^

    Mit Dateidownloads kleiner als (Zeichen <) hat peppe ja keine Probleme, sondern mit Dateien, die größer als 2 GB sind.

    relationale Operatoren (Link)

    Zitat von Alexander

    captain chaos hat Folgendes geschrieben:
    pcinfarkt hat Folgendes geschrieben:
    "<" - kleiner als
    ">" - größer als

    Ich meinte den mathematischen Fachbegriff. Wink

    Das sind relationale Operatoren ( =, !=, <, <=, >, >=).

    Alexander


    ;)
    Gruß,
    gammaburst

  • Nutzt ihr Google-Notebook?

    • gammaburst
    • 15. Juni 2006 um 17:33

    Hi Stefan Hegemann,

    Ich nutze Google Notebook nicht; so lange es die Alternative gibt, über eigene Webseiten Notizen anzulegen, reichen die mir persönlich. ;)

    Es gibt im Forum einen neutralen Thread, den der Kollege grounded dankenswerter Weise eröffnete und in dem auf neue Dienste des Suchmaschinenbetreibers hingewiesen wird:
    "You" are watching "Big Google"

    Wenn Du den Namen der Suchmaschine in die Suchfunktion des Forums eingibst, wirst Du auf viele konträre Meinungen zu Google stoßen.

    Gruß,
    gammaburst

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • gammaburst
    • 15. Juni 2006 um 16:48

    Das Theme BlackJapanHV gefällt mir eigentlich sehr gut. Im Gegensatz zum "Stammtheme" BlackJapan sind die Schriften größer und auch stärker im Kontrast.

    Die addons.mozilla.org Webseite ist mit diesem Style aus der After Hours Addons-Serie für die gemütlichen Stunden farblich an das Theme angepaßt.

    (Kleinere) Fehler, die ich versuche auszumerzen, treten noch auf:


      in der Statusleiste (einige Icons wirken "abgeschnitten"),
      die Bildlaufleiste (Scrollbalken) der Sidebar verschwindet, wenn die Sidebar zu schmal gezogen wird,
      die Tabs sind überlagert
      das Suchfeld für die Suchmaschinen ist überlagert (ich muß noch herausfinden, an welcher Erweiterung das bei mir liegt)


    die Tabs hätte ich gerne "bunt", mit der Erweiterung Colorful Tabs arbeitet das Theme (wie viele andere Themes die Tabs verändern auch) aber nicht korrekt zusammen.

    Wie bekomme ich die Tabs der Erweiterung Colorful Tabs


      transparent,
      von ihrer Form her genau so schön abgerundet und
      im Abstand genau so wie das Theme dies vorsieht?

    [Blockierte Grafik: http://img212.imageshack.us/img212/8766/blackjapanhvundafterhoursstyle.th.png]

    ;)
    Gruß,
    gammaburst

  • Sage - kleine Toolbar

    • gammaburst
    • 15. Juni 2006 um 13:41
    Zitat von phunkydizco

    Hallo,

    hat jemand eine Idee, wie ich in der Sage-Sidebar die Toolbar mit kleinen Smybolen verwenden kann? In der JAR-Datei sind wohl auch kleine Symbole enthalten, aber rufe ich diese auf?

    Greetz


    Btw: Vielleicht paßt zu kleinen Symbolen ja auch Slim Sage Sidebar (Link), ein Style für die Erweiterung Stylish.
    Die "Grauzonen" der Sage-Sidebar werden etwas gestaucht (verschlankt), dadurch wirken die Symbole nicht so "verloren" und ein wenig mehr Platz für die Liste der Feeds ist somit auch vorhanden.

    [Blockierte Grafik: http://img238.imageshack.us/img238/5190/slimsagesidebar2pd.th.png] Slim Sage Sidebar verschlankt die "Grauzonen"

    Gruß,
    gammaburst

  • Kleine und große Symbole mischen

    • gammaburst
    • 15. Juni 2006 um 12:53

    Inzwischen gibt es auch die Erweiterung Toolbar Contol (Link) für Firefox 1.5, die Erweiterung nutzt nach Angaben des Autors auch Code von Toolbar Enhancements.

    Mit Toolbar Contol ist es möglich, für verschiedene Symbolleisten entweder kleine oder große Symbole festzulegen.

    [Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/5803/toolbarcontol9mu.th.png]

    Gruß,
    gammaburst

  • Web Sites sperren

    • gammaburst
    • 13. Juni 2006 um 23:51
    Zitat von euroeddi

    sorry, ich bin neu hier und muß mich erst mal durchwuseln
    aber wer ist wicki ? :?:


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=258835#258835
    ;)
    Gruß,
    gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 12. Juni 2006 um 21:35
    Zitat von captain chaos

    Aaaaaalt! Wink

    :oops:

    Zitat von captain chaos

    Zitat:
    WARUM muss man um WINDOWS zu schließen das Startprogramm benutzen?

    das Startprogramm... ? Confused


    der Startbutton ist gemeint. ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 12. Juni 2006 um 19:19
    Zitat

    WARUM drückt man fester auf die Tasten der Fernbedienung, wenn die Batterien fast leer sind?


    Diese und andere Fragen werden dort gestellt:
    http://webtoyou-magazin.de/archives/warum

    ;)
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefly - bye, bye Windows Explorer!

    • gammaburst
    • 12. Juni 2006 um 14:55

    dzweitausend: ich habe kein "Kuddelmuddel" durch Firefly, wenn der Windows Explorer zusätzlich bemüht wird.
    z.B. habe ich aus einem WinExplorer-Suchfenster über "Eigenschaften" eine .pdf-Datei den Pfad zu der Datei geholt (ich muß nur ein wenig üben, das ist sicher auch in Firefly zu machen) und die entsprechende .pdf in Firefly doppelgeklickt. Es öffnete sich problemlos und schnell die bei mir mit .pdf verknüpfte Anwendung FoxIt! Reader.

    [Blockierte Grafik: http://img158.imageshack.us/img158/2616/firefly2ol.th.png] Firefly und Windows Explorer-Suchfenster parallel

    Das heißt, Firefly, andere Anwendungen und Windows Explorer arbeiten nach meiner Beobachtung problemlos parallel.

    ;)
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefly - bye, bye Windows Explorer!

    • gammaburst
    • 12. Juni 2006 um 12:50

    wali: Ja, schade daß er noch nicht auf Deutsch vorliegt. Vorschlag: Setze Firefly doch auf die Übersetzungswunschliste:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ght=wunschliste
    ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • Firefly - bye, bye Windows Explorer!

    • gammaburst
    • 12. Juni 2006 um 12:25

    Als lokalen Dateimanager benutze ich jetzt die Firefox-Erweiterung Firefly. :D8)
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…ghlight=firefly
    Direktinstallationslink: Firefly (oder im Frame o.g. Dokuments Bildlauf ganz nach unten).

    Firefly ist ein Crossplattformdateimanager, sollte auch unter Linux und MacOS funktionieren:

    Zitat

    Firefly is the first working filemanager for Firefox.
    It's crossplatform too - i haven't really tested it on anything else except WinXp yet, but everything is written in a crossplatform way and there should be little or no problems making it work under Linux and MacOS.

    Der Windows Explorer bleibt damit ab sofort schön auf Eis liegen; :P
    mit anderen Tools wie dem Turbo-Browser kam ich nicht so richtig klar, der wird ja auch meines Wissens nach schon lange nicht mehr weiter entwickelt.

    [Edit]:
    neuen Link ergänzt:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…t=0&#entry22346
    [/Edit]

    Gruß,
    gammaburst

  • Farbeinstellung für Webseiten.

    • gammaburst
    • 9. Juni 2006 um 09:16
    Zitat von Weba

    Was bewirken diese Sterne eigentlich ?

    Zitat von Wikipedia


    Wildcard (Informatik)
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Wildcard ist ein Fachausdruck aus dem Computerbereich und bezeichnet einen Platzhalter für andere Zeichen. (...)
    Vielfach verwendete Platzhalter sind

    * das Fragezeichen (?) für genau ein Zeichen, und
    * das Sternchen (*) für beliebig viele (auch Null) Zeichen
    * das Nummernzeichen (#) für einen numerischen Wert.


    Gruß,
    gammaburst

  • passwortmanager - zu hohes risiko?

    • gammaburst
    • 8. Juni 2006 um 23:20
    Zitat von loshombre

    Wer ist denn so bescheuert und will Imperators Passwörter klauen Rolling Eyes


    @ loshombre: FireMaster - The firefox master password cracker

    Hilfe mein PW Manager hat ein MPW und ich hab es nicht
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=266406#266406

    Gruß,
    gammaburst

  • "You" are watching "Big google"!

    • gammaburst
    • 8. Juni 2006 um 22:44

    Google startet Datenbankdienst Google Base bald auch in Deutschland.

    Kolibri hat's hier schon einmal geschrieben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=194042#194042
    darin verlinkt ist auf:
    http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/computer/artikel/586/64522/

    Gruß,
    gammaburst

  • Aus xspf-files mp3 extrahieren?

    • gammaburst
    • 8. Juni 2006 um 20:03

    @ mirco11:
    Nein, diesen Weg kannte ich noch nicht, :oops: , (wer denkt schon bei "read more", daß sich ein Link zum Hören dahinter verbirgt?), ich meinte es geht nur "kompliziert". :P
    Der Song "La Dolce Vita" von den Sparks aus den vernetzten Blogseiten ist aber nicht vom Player aus mit "read more" zu finden, die Seiten führen zwar auf den entsprechenden Blog, einige Links dort aber ins Leere. Hier hat dann Tamper Data (imho) schon seine Berechtigung. Ist auch sonst ne sehr gute Erweiterung, endlich hat man leicht einen Überblick und Details, was gesendet und empfangen wird.

    Danke nochmals!

    Gruß,
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon