1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • "Card Games": gut, sehr zu empfehlen !

    • gammaburst
    • 5. Juli 2006 um 14:24

    Die Erweiterung ist sehr gut, da kann ich nur zustimmen, ich nutze sie schon seit Nov. 2005. ;) Was mir noch fehlt, damit ich die Erweiterung mit einer 1+ bewerten könnte, ist eine Bestenliste. Bislang wird nur der Punktestand des jeweils abgelaufenen Spiels angezeigt.

    Gruß,
    gammaburst

  • Neuerdings Werbung in Imagebot?

    • gammaburst
    • 5. Juli 2006 um 13:30

    Die Kommentare zur Version 3.0.4 auf der Erweiterungsseite sprechen für sich; mit dem Einbau der Werbung fielen die Bewertungen ganz klar in den Keller.
    https://addons.mozilla.org/firefox/1174/comments/

    Auch im Thread zur Erweiterung in den MozillaZine Forums schreiben Nutzer, daß sie sich über die Werbung ärgern. (Ab hier)
    Der Autor schreibt:
    Posted: Jul Tue 4th 2006 1:51pm

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    JaGx" data-link="">

    I left my children behind, and for months I haven't been able to send any money home. I don't even have enough to pay rent or buy food. They say they can't help me because I don't have a regular residence visa. I am sorry to have had to stick ads - as soon as I pull out of this I will remove them.

    Ich habe jetzt erst mal auf Version 3.0.3 downgegraded.
    Wird eine frühere Version einer Erweiterung per MR Tech's Local Install vom Update ausgenommen, und wird die Erweiterung dann deinstalliert und später eine neuere Version wieder reinstalliert, steht man vor folgendem Problem:
    Local Install: Deaktiv. d. Updateüberprüfg. f. Erweiterungen

    Gruß,
    gammaburst

  • Tooltipp-Anzeigedauer

    • gammaburst
    • 4. Juli 2006 um 12:35

    [OT]

    Zitat von ReVox

    Hatte meine Frage eigentlich an die FF-Experten im Forum gestellt!!!


    "Nicht jeder ist klug: einige glauben es zu sein, die anderen arbeiten noch daran"

    Gruß ReVox


    Bin kein Experte, nur Anwender.
    Bin nicht klug, ich arbeite noch daran. ;)
    [/OT]

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1484680#1484680

    Zitat von Aristide

    To make the tooltips not to autohide after 5+ seconds I had to edit the browser.xul file that is compressed in browser.jar.


    Die browser.xul Datei, die komprimiert in der browser.jar Datei vorliegt, mußte editiert werden um die Tooltips länger als 5 Sekunden anzuzeigen.

    Chrome

    Zitat

    aus FirefoxWiki, der freien Wissensdatenbank

    Ein Firefox-Programmierer versteht unter Chrome den Bereich, in dem die Benutzeroberfläche abgespeichert ist.

    Um auf die Dateien, die im Chrome-Bereich gespeichert sind, zuzugreifen, existiert ein eigenes Protokoll im Firefox.

    Wichtige Chrome-Adressen

    Folgende Adressen lassen durch Eingabe in die Adressleiste oder als angelegtes Lesezeichen Zugriff auf Einstellungen etc. zu. Die Adressen lassen sich aus Sicherheitsgründen aber nicht als Links ausführen.
    Bedeutung Chrome-Adresse
    Browser-Interface chrome://browser/content/browser.xul

    woher orginal browser.jar file?

    Gruß,
    gammaburst

  • Hintergrundmusik abschalten

    • gammaburst
    • 4. Juli 2006 um 02:06
    Zitat von herbi28

    Leute, ich habe das Problem gelöst und bin auch noch selbst drauf gekommen. Ich hatte dieses Skript entdeckt und installiert (...)

    Herbi


    Habe eine Beispielseite gefunden, auf der das Script nützlich ist:
    http://web.archive.org/web/2004092520…ctivebrand.com/

    Mit angeschaltetem Sound gibt der Hahn bei Mouseover einen grellen, durchdringenden Pfiff von sich:
    [Blockierte Grafik: http://img82.imageshack.us/img82/1486/soundon0kr.png]

    Bei abgeschaltetem Sound pfeift das Vieh nicht mehr:
    [Blockierte Grafik: http://img82.imageshack.us/img82/6966/soundoff1tn.png]
    :D

    Zitat von herbi28

    Aber jetzt kann ich die Mucke echt auf Knopfdruck abstellen. Ganz wunderbares Skript ist das und ich empfehle es jedem, der sich bisher mit demselben Problem rumgeschlagen hat.


    Full Ack; die Störenfriede sind weg!

    Gruß,
    gammaburst

  • Suche eine Erweiterung wenn es die gibt

    • gammaburst
    • 4. Juli 2006 um 00:40
    Zitat von Wawuschel

    muß eh jeder für sich entscheiden und ich kann es nicht beurteilen

    cu
    Wawuschel


    Beurteilen kann ichs auch nicht, wahrscheinlich durch frühere Kommentare auf der Erweiterungsseite https://addons.mozilla.org/firefox/2595/ sah sich effectivebrand.com veranlaßt, seine Privacy Policy zu verdeutlichen:

    http://www.effectivebrand.com/QuickFAQ.htm?4#FAQ4

    Zitat

    How do I know this toolbar is "safe"?

    All EffectiveBrand online tools are GUARANTEED SAFE & HASSLE-FREE, i.e. no spyware, no pop-ups, no security breaches of any kind. To ensure your privacy and the privacy of your users, we verify the safety of our products through SpyBot Search & Destroy and other anti-spyware companies.

    http://emailnotifier.ourtoolbar.com/customtemplmng…ersion=1.0.1.17

    Zitat

    Privacy

    We are committed to the privacy and security of our users. Our software is completely safe to install and use: it is unobtrusive, easy to deactivate and remove, and does not transmit any information in a manner that can identify a user. Unidentifiable statistics are sent to our system regarding usage of toolbar features. The statistics are completely anonymous and do not contain any personal identification. We do not match individual users with their specific Web or toolbar usage and don't share the specifics with anybody. Most importantly, our software does only what it's supposed to do - help users search and surf more effectively. Moreover, our toolbar:
    DOES NOT spy on your browsing habits.

    DOES NOT launch pop-up or pop-under advertisements. Our business model is based on displaying sponsored links on search results pages (advertisers pay per click, not per appearance).

    DOES NOT "hijack" your searches.

    DOES NOT modify pages you visit.

    DOES NOT block uninstallation. Our toolbar can be removed in seconds by using a standard uninstaller.

    DOES NOT create security holes: The toolbar will not make it easier for other people or programs to access your computer.

    DOES NOT and will not sell or rent your email address and other personal information.

    Alles anzeigen


    Demnach werden nur anonymisierte Daten erhoben.

    Gruß,
    gammaburst

  • Suche eine Erweiterung wenn es die gibt

    • gammaburst
    • 3. Juli 2006 um 23:24

    Die Email Notifier Toolbar ist überhaupt nicht zu empfehlen, da offensichtlich Spyware.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=244673#244673

    Gruß,
    gammaburst

  • .png Grafik ändern

    • gammaburst
    • 3. Juli 2006 um 19:28
    Zitat von Wurstwasser

    Screens/Schnappschüsse aus Filmen kannst du z.B. mit dem VLC Player machen!
    Eine Erklärung für das schwarze Bild aus einem anderen Forum (...)

    @ Wurstwasser: Danke für Deine Erläuterungen, ich werde VLC installieren. :)
    Gruß,
    gammaburst

  • .png Grafik ändern

    • gammaburst
    • 3. Juli 2006 um 18:55
    Zitat von captain chaos

    Lakritzschnecke (Hmm, Lecker! :)):
    Mit welchem Programm hast du das denn gemacht?
    Ich will diese Kunst auch endlich beherrschen.

    Zitat von Lakritzschnecke

    @ captain chaos

    mit photoshop 7


    @ captain chaos

    Mit The GIMP2 geht's auch: png öffnen, mit dem Radiergummiwerkzeug den Stern ausradieren, als png speichern,
    [Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/3757/sternausradieren7fy.th.png]
    fertig.
    [Blockierte Grafik: http://img131.imageshack.us/img131/8780/33modified9hr.png]

    PS: leider stellt mein Screenshot-Programm "Capture" den Cursor (und somit den Radiergummi in Aktion) nicht dar.
    Auch sonst stört mich noch etwas daran: Screenshots z.B. aus dem WMP gehen nicht, die Fläche in der der Film abläuft wird schwarz dargestellt.

    Kennt jemand ein Screenshot-Programm, das eines oder beide Features beherrscht?

    Gruß,
    gammaburst

  • Extensionmirror gehackt

    • gammaburst
    • 30. Juni 2006 um 15:49
    Zitat

    Die kriminelle Energie der intellektuellen Einbrecher speist sich aus dem Arsenal der schöpferischen Destruktion (...)


    http://www.ruhr-uni-bochum.de/lirsk/sphaeren/pages/anarcho.htm

    Gruß,
    gammaburst

  • Türkische Buchstaben

    • gammaburst
    • 30. Juni 2006 um 14:29

    Hi Kugelschreiber,

    Da es unter anderen Browsern schon klappt, gehe ich davon aus, daß eine Schriftart mit dem entsprechenden Zeichensatz unter dem Betriebssystem schon installiert ist.

    Vielleicht helfen dann folgende Firefoxeinstellungen:
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Sprachen bearbeiten > türkisch als bevorzugte Sprache für die Seitendarstellung hinzufügen
    [Blockierte Grafik: http://img50.imageshack.us/img50/3370/bevorzugtesprachen2eh.th.png]bevorzugte Sprache(n) hinzufügen

    Extras > Einstellungen > Inhalt > Schriftarten und Farben > Erweitert >
    Schriftart für türkisch und Zeichenkodierung für türkisch (ISO-8859-9)
    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/6551/schriftartfrtrkisch7ub.th.png]Schriftart hinzufügen

    Gruß,
    gammaburst

  • proprietäres .pdf unkompatibel

    • gammaburst
    • 30. Juni 2006 um 11:00

    Ja Wahnsinn! Danke Euch beiden!

    ichbins: Da ja jetzt die deutsche Ausgabe vorliegt, brauchst Du mir die Datei nicht mehr zu schicken. Trotzdem Danke! Wäre auch ein Weg gewesen.

    Alexxander: Auf den Hyperlink wäre ich nie gekommen, wie hast Du den gefunden?

    [Blockierte Grafik: http://img489.imageshack.us/img489/6741/smileyfoxsmile15ca.gif]
    Gruß,
    gammaburst

  • proprietäres .pdf unkompatibel

    • gammaburst
    • 30. Juni 2006 um 00:12

    Hallo liebe Firefoxfreunde!

    Eine Bedienungsanleitung für die 3,3 Megapixel Digitalkamera Sony Cyber-Shot DSC-P1 liegt leider nur auf englisch und japanisch vor.

    Aus der pdf-Datei http://www.css.ap.sony.com/consumer/Fn/IM…0Still%20Camera, einer
    Datei mit dem englischen Text , die über diesen Link durch Eingabe von DSC-P1 ins Suchfeld erreicht wurde:
    http://www.css.ap.sony.com/consumer/template/IMCategory.aspx?Category=Digital%20Still%20Camera&Model=DSC-P1#
    läßt sich leider kein Text kopieren.

    Es erscheint diese Meldung beim Versuch, das Textauswahlwerkzeug im Foxit Reader aufzurufen:
    [Blockierte Grafik: http://img346.imageshack.us/img346/8646/textmarkierungnichtmglich9lk.png]Textauswahl in pdf nicht möglich

    Aufgrund des proprietären pdf-Formats scheint es nicht möglich zu sein, Text per Copy & Paste zum Beispiel mit der Firefoxerweiterung FoxLingo zu übersetzen.

    Gibt es eine Art Screen to Text-Writer/-Konverter?
    Bestünde vielleicht auch mit einem OCR-Programm die Chance, einige Sätze der Bedienungsanleitung in ein nicht proprietäres Format, zum Beispiel .txt oder odt umzuwandeln?

    .odt (darin läßt sich Text markieren ; )) würd' ich jetzt mal aus praktischen Gründen einem .pdf vorziehen.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=226325#226325

    Zitat von Lord-Ali

    Aus ideologischen Gründen habe ich das nicht gemacht. Irgendwie muss ich ja den Nutzen vom odt-Format fördern.

    It's a Sony - japanese & english only!
    Ein .pdf im Sony Trademark-Format jedenfalls hat die Gebrauchsanweisung für Besitzer eines Produkts der "Weltfirma" nahezu unbrauchbar gemacht. : (
    ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • blankpage.html - öffnet Download-Abfrage...

    • gammaburst
    • 29. Juni 2006 um 16:36

    In dem Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=37338
    wird vorgeschlagen:

    Zitat von BerndM

    Habei Adblock plus einfach als Filter

    http://www.spiegel.de/blankpage.html

    aktiviert und schon isses weg Smile


    Habe diesen Filter jetzt auch in Adblock Plus aufgenommen. ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • Merkwüdige Meldung bei der Startseite...

    • gammaburst
    • 29. Juni 2006 um 16:30

    Noch zwei andere Threads zu diesem Problem mit der Spiegel-Seite:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=37339
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=37338

    im zweiten Link wird vorgeschlagen:

    Zitat von BerndM

    Habei Adblock plus einfach als Filter

    http://www.spiegel.de/blankpage.html

    aktiviert und schon isses weg :)


    Habe diesen Filter jetzt auch in Adblock Plus aufgenommen. ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • "You" are watching "Big google"!

    • gammaburst
    • 27. Juni 2006 um 23:46

    Google-Gründer finanzieren Solarmodul-Fabrik
    Google-Gründer bauen Solarmodulfabrik in Berlin

    Neue Hinweise auf GBuy

    Alle Links auf GoogleWatchBlog

    Gruß,
    gammaburst

  • Scroll-Leiste rechts veränderbar ???

    • gammaburst
    • 27. Juni 2006 um 12:32
    Zitat von Koyote

    beim scrollen der jeweiligen Site per Maus , verliere ich immer wieder ab Mitte der Seite den Kontakt zum Balken und lande wieder oben ???!!!


    Hallo Koyote,

    vielleicht ist ja auch die Erweiterung Scrollbar Anywhere (Link) was für Dich.

    Zitat von erweiterungen.de

    Erlaubt es, jederzeit die Seite zu scrollen, als befände sich eine Scroll-Leiste unter dem Mauszeiger.

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 25. Juni 2006 um 17:25
    Zitat von AngelOfDarkness

    gammaburst hat Folgendes geschrieben:
    @ AOD: Nicht Gekritzel, sondern "Krizzel", ich meine die Ungleichmäßigkeiten um die Avatare und Buttons herum, wenn diese z.B. rund sind, d.h. es gibt solche Punkte um die Objekte herum.
    ...

    Upps Embarassed ... Okay ... nicht richtig gelesen , sorry Smile


    Ist schon ok; sorry meinerseits, zwischen Krizzel und Kritzel ist ja nur ein Buchstabe Unterschied. :)
    Sieht ja wirlich gut aus, ich werde Bazon's Script in einem neuen Profil aufgrund Deiner Anregung doch wieder testen; ich mußte es mal rausschmeißen, weil es mit Info RSS und RSS Ticker meinen Firefox zum Wackeln im Sekundenabstand gebracht hatte. ;)
    Na ja, jetzt hab' ich Sage, damit haut's wahrscheinlich hin.

    Für Google hätte ich auch noch ein Bild; das Script heißt Google Dark extended, bisher leider nur auf Englisch:

    [Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/5459/googledarkextended0wg.th.png]

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 25. Juni 2006 um 16:06

    @ AOD: Nicht Gekritzel, sondern "Krizzel", ich meine die Ungleichmäßigkeiten um die Avatare und Buttons herum, wenn diese z.B. rund sind, d.h. es gibt solche Punkte um die Objekte herum.

    Was mir gar nicht klar ist, wie kann es sein, daß die Songbirds von captain chaos und eric_e so unterschiedlich ausfallen?! Der Songbird mit dem Kopfhörer beim captain hat keine unschönen Ränder.
    Zur Verdeutlichung hab' ich meinen Beitrag oben noch mal editiert.

    Gruß,
    gammaburst

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • gammaburst
    • 25. Juni 2006 um 15:30
    Zitat von AngelOfDarkness

    (...)und nun (ist) das Forum samt des
    FX-Forum-Lesezeichen-User-Scripts ebenfalls schwarz :)

    ...:AOD:...


    Hallo AOD!

    Wie hast Du denn im phpBB SubBlack -Script die Forenbuttons dunkel gekriegt? Und vor allem, wie kann man das "Gekrizzel" um Avatare (und Buttons), die nicht nur rechte Winkel haben, abstellen oder mindern?

    [Blockierte Grafik: http://img155.imageshack.us/img155/9412/phpbbsubblack4dc.th.png]

    [Edit]: Mir fällt gerade auf, daß das Songbird-Vögelchen in captain chaos' Signatur (Screenshot) sauber mit dem Rand abschließt.
    Der Songbird in eric_e's Avatar wiederum hat das "Gekrizzel". Wo mögen die Unterschiede liegen?
    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/5631/ericeavatar9gm.png]
    [/Edit]

    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox Einstellungen

    • gammaburst
    • 25. Juni 2006 um 12:59
    Zitat von Road-Runner

    Lösche bei geschlossenem Fuchs die Datei localstore.ref im Profilordner


    @ Road-Runner: Du meintest bestimmt die Datei localstore.rdf ;)

    Gruß,
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon