1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Suche ganz simples Plugin (Wer kann coden?)

    • gammaburst
    • 30. Juli 2006 um 09:07

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=273790#273790

    Zitat

    Das Greasemonkey Script Jmaxxz vulgar word blocker v2.60.01 (Link) enthält eine Liste "schlechter Wörter", und entsprechende "nicht offensive" Pendants. Die Liste kann leicht gegen eine eigene und zugehörige Alternativen ausgetauscht und/oder ergänzt werden.


    Gruß,
    gammaburst

  • Liste aller Tastenkombinationen

    • gammaburst
    • 29. Juli 2006 um 18:48

    Mausgesten und Tastenkürzel - die schnellsten Bedienweisen (Link)

    Gruß,
    gammaburst

  • Copyright des Firefox-Logos

    • gammaburst
    • 29. Juli 2006 um 17:53

    Hi-Res Firefox Logos

    Zitat von spreadfirefox.com

    Posted by on Mon, 10/11/2004 - 23:58Personal

    Mozilla Foundation Visual Identity Guidelines Due to the massive number of
    requests The Illustrator: Vector Ai SVG (Scalable Vector
    Graphics) logos are no longer available at SpreadFirefox
    you may use the .tiff and .png logos you must agree to the Mozilla Foundation Visual Identity Guidelines Terms and Conditions.


    _____________________________

    Visual Identity Guidelines: Firefox

    Zitat von spreadfirefox.com


    Firefox Logo Usage
    [...]

    Firefox Logo/Wordmark Usage
    [...]

    Gruß,
    gammaburst

  • WMP + Firefox funktionieren nicht

    • gammaburst
    • 29. Juli 2006 um 14:52

    Hast Du Firefox 1.5.0.5? Dann liegts wahrscheinlich an dem Bug:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=284382#284382
    Dafür ist von Mozilla-QA für nächste Woche ein Quick-Release auf Fx 1.5.0.6 angekündigt.
    __________________________

    Deinstallation des WMP 9 bzw. 10:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=225093#225093

    Zitat

    Entsprechend der Seite
    Techwire (Link) wo auch auf einen Thread zu Freeze-Problemen WMP 10/WinXP hingewiesen wird,
    sind Deinstallationen des WMP 9 bzw. WMP 10 folgendermaßen möglich:
    http://www.microsoft.com/windows/window…er/faq.aspx#2_3


    Questions about installing and removing the Player


    Gruß,
    gammaburst

  • Herzlichen Glückwunsch, Road-Runner!

    • gammaburst
    • 29. Juli 2006 um 13:23

    Herzlichen Glückwunsch, Road-Runner!

    Dein Geburtstag ist zwar Staatsgeheimnis, aber gratulieren möchte ich Dir trotzdem. :wink:

    Zitat

    Alter: Sorry, das ist ein Staatsgeheimnis :wink:

    [Blockierte Grafik: http://img205.imageshack.us/img205/5757/roadrunneruy7.th.png]
    Quelle: http://forums.comicbookresources.com/showpost.php?p…1&postcount=245

    Ich hoffe, die Winterdepressionen sind verflogen (fällt eher leicht bei der Hitze). :lol:

    Zitat

    Laut der letzten Wettervorhersage findet der Sommer dieses Jahr am 29. Juli von 14 bis 15 Uhr statt.

    Zitat

    Laut dem Deutschen Wetterdienst findet der Sommer dieses Jahr am 29. Juli zwischen 14 Uhr 17 und 15 Uhr 29 statt.


    Alles Beste!

    Gruß,
    gammaburst

  • Erweiterungsempfehlung: Check4Change

    • gammaburst
    • 29. Juli 2006 um 11:58

    Die Erweiterung Check4Change ist sehr flexibel: Ändern sich bestimmte, frei wählbare, Inhalte einer Webseite, alarmiert Check4Change den Anwender.
    Die auf Änderungen zu überwachenden Inhalte einer Seite werden markiert und über das Kontextmenü wird bestimmt, in welchen Abständen die Erweiterung bei Änderungen des markierten Abschnitts Alarm gibt. Das geschieht so: Im geöffneten Tab der zu überwachenden Seite wird, sofern der gewählte Inhalt sich geändert hat, vorübergehend ein animiertes C4C-Icon dargestellt statt dem normalen Favicon. Erst wenn der Anwender mit der Seite wieder etwas macht (also z.B. den Tab der Seite aufruft), sagt der Eventlistener Check4Change, daß der Timer wieder zurückgesetzt wird. Ist der Timer neu gestartet, wird damit wird auch wieder das normale Favicon im Tab dargestellt.

    Die Anwendung ist flexibler und universeller einsetzbar als die ähnlichen Erweiterungen Watchdog oder Page Update Checker.

    https://addons.mozilla.org/firefox/3028/
    http://check4change.mozdev.org/

    Zitat von mozdev.org


    Usage Examples
    Be clever in choosing the text to be monitored:

    * New mail notifier. Select number of new messages and C4C.
    * New auction bid notifier. Select latest price and C4C.
    * New blog/news post notifier. Select latest post title and C4C.
    * And more... how are you using it?


    Da dieses Forum ja kein RSS bietet, ist die Erweiterung C4C für mich ein Ersatz mit dem sich arbeiten läßt.

    :):wink:
    Gruß,
    gammaburst

  • Firefox 2.0 soll August fertig sein! Warum habe ich Zweifel?

    • gammaburst
    • 29. Juli 2006 um 01:12

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…058ec40#2396101

    Zitat von chob

    Planned Milestones:

    * Firefox 2.0 Beta 2 (August 8),
    * Firefox 2.0 RC1 (Sept 1), RC2 (Sept 8), RC3 (Sept 15)
    * Firefox 2.0 Final (Sept 26)


    Fixed 1.8 branch bugs since Firefox 1.5 (20051129) = [b]1549
    Bugs ?1.8.1 = 2 || Bugs +1.8.1 = 50 || Bugs ?2.0 = 7 || Bugs +2.0 = 65


    Last edited by chob on Jul Fri 28th 2006 2:41pm

    Alles anzeigen

    [edit]
    Das nächste Update schon nächste Woche: Quick Release:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=284382#284382
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=284439#284439
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=284448#284448

    Noch fünf Updates vor der Fx 2.0 Final, das Füchschen wird bestimmt fein und nahezu fehlerfrei. ; ) *händereib*
    Warum glaub ich nur nicht so ganz an den 26. September? Können wir bald mit täglichen Fx-Updates rechnen?
    Dazu kommen bei mir dann noch die mehrmals täglichen Erweiterungs-Updates und Greasemonkey Scripts haben auch zum Teil schon Autoupdatemechanismen, - da sollte ich mir vielleicht schon Gedanken über einen schnelleren inet-Anschluß machen?! ;)
    [/edit]

    Gruß,
    gammaburst

  • Hilfe, mein DOM Inspector ist weg!!!

    • gammaburst
    • 27. Juli 2006 um 23:07

    Soeben erledigt, Problem gelöst, nun hab' ich auch den aktuellen DOM Inspector 1.8.0.5 (der läßt sich nicht extra herunterladen und wie eine Erweiterung installieren). Mit Web Developer hat das Ganze nichts zu tun, die Erweiterung hab' ich auch installiert, ist unabhängig vom DOM Inspektor.

    alten DOM Inspektor deinstallieren, Firefox neu starten, um die Deinstallation abzuschließen.

    Firefox schließen

    Installer von dieser Seite heruntergeladen:

    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
    http://download.mozilla.org/?lang=de&produ…-1.5.0.5&os=win
    _______________________________________

    Bei der Installation:
    Installationsart benutzerdefiniert ausgewählt
    Developer Tools & Quality Feedback Agent ausgewählt, wobei
    die Developer Tools für den DOM Inspektor stehen.

    [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/811/dominspectorgd6.th.png]
    :D

    Gruß,
    gammaburst

  • Alt-1 und Alt-2 beim Firefox

    • gammaburst
    • 27. Juli 2006 um 19:23
    Zitat von Mithrandir

    Das liegt am Quelltext. Sobald Elemente mit einem Access-Key versehen sind, greift der Tastenschlüssel.
    [...]
    Es gibt ein Greasemonkey-Skript, welches solche Access-Keys in einer Leiste anzeigt, z.B.: http://www.userscripts.org/scripts/source/4109.user.js


    Hier gibts noch 'n Greasemonkey-Skript; es entfernt Tastenkürzel von Webseiten: Remove Keyboard Short-Cuts

    Gruß,
    gammaburst

  • Hilfe, mein DOM Inspector ist weg!!!

    • gammaburst
    • 27. Juli 2006 um 18:16

    Bei mir ist nach dem inkrementellen Update von Fx 1.5.0.4 auf Fx 1.5.0.5 nur der DOM Inspector 1.8.0.4 drauf. Im Erweiterungsmanager steht:
    "Deaktiviert - nicht kompatibel mit Firefox 1.5.0.5".

    Ich gehe jetzt nach dieser Anleitung vor, um das Problem zu beheben:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2393693#2393693

    Gruß,
    gammaburst

  • Fx 1.5.0.5 erschienen

    • gammaburst
    • 27. Juli 2006 um 16:43

    Die automatische Benachrichtigung und das inkrementelle Update verliefen hier wie immer problemlos und es funktioniert noch alles. :D

    [edit] eine Ausnahme hats doch gegeben: "DOM Inspector 1.8.0.4 ist nicht kompatibel zu Firefox 1.5.0.5" http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=283914#283914

    Nach dieser Anleitung (Link) werde ich auf DOM Inspector 1.8.0.5 "updaten". [/edit]

    Gruß,
    gammaburst

  • Googlepedia sucht in de/en Wikipedia

    • gammaburst
    • 27. Juli 2006 um 12:53

    Ein Greasemonkey-Script, das Wikipedia-Artikeln Links zur Google-Websuche und -Bildersuche hinzufügt:
    Google in Wikipedia

    Gruß,
    gammaburst

  • GEZ für PCs

    • gammaburst
    • 27. Juli 2006 um 10:56
    Zitat von Sebastian

    du kannst mit deinem pc, fernseher nunmal die öf empfangen. egal ob due sie guckst oder nicht.


    In Streams des "Ersten" erscheint oft (ungefährer Wortlaut): "Dieser Beitrag darf/kann aus rechtlichen Gründen nicht im Internet gezeigt werden".

    Gruß,
    gammaburst

  • Die Folgen der Popularität werden immer schlimmer!

    • gammaburst
    • 27. Juli 2006 um 10:29

    Die Malware Formspy im englischen MozillaZine-Forum:

    FormSpy - Spyware program hooks into Mozilla Firefox
    FormSpy
    FormSpy
    Trojan piggybacks on Firefox
    How to check for presence of FormSpy
    FormSpy - Spyware program hooks into Mozilla Firefox
    FormSpy

    Gruß, gammaburst

  • Local Install: Deaktiv. d. Updateüberprüfg. f. Erweiterungen

    • gammaburst
    • 26. Juli 2006 um 12:15
    Zitat von NightHawk56

    Hi Leutz,

    ich wurde erst durch einen Beitrag loshombres

    auf die Möglichkeit aufmerksam, in MR Tech's Local Install [de] 5.0.3 (Link) für einzelne Erweiterungen festzulegen, ob eine Updateüberprüfung erwünscht ist:

    [Screenshot]

    In diesem Zusammenhang sind mir einige, wie ich finde zum Teil negative Dinge, aufgefallen. Nachdem man also eine Erweiterung von der Updateüberprüfung ausgeschlossen hat, gibt es keinerlei optisch auffälligen Hinweis dazu im Erweiterungsfenster. Man kann zwar in diesem Fenster unter EXTRAS -> ANZEIGEN:

    [Screenshot]

    auswählen, welche Erweiterungen stautusabhängig angezeigt werden sollen, aber wenn (standardmäßig) alle angezeigt werden, erscheint dort leider kein optischer Hinweis, lediglich wenn man durch Rechtsklick auf eine Erweiterung das entsprechende Kontextmenü aufruft,

    [Screenshot]

    wird man durch den veränderten Text "Updateüberprüfung aktivieren" des entsprechenden Menüpunktes darauf aufmerksam.

    Warum halte ich eine solche Anzeige aber sinnvoll, wenn nicht gar dringend geboten? Dazu ein wenig Hintergrundwissen darüber, wie MR Tech's Local Install diese Funktionalität bewirkt. Im Firefox existiert die (verborgene) Einstellung extensions.{GUID}.update.enabled gemäß

    Diese Einstellung benutzt auch MR Tech's Local Install, indem in der Datei "prefs.js" (Link) eine Einstellung mit entsprechender GUID angelegt und auf FALSE gesetzt wird. Soweit, so gut. Was aber MR Tech's Local Install nicht macht, ist folgendes:

      wird die entsprechende Erweiterung deinstalliert, so wird die korrespondierende Einstellung in "prefs.js" nicht gelöscht und auch nicht auf TRUE "zurückgesetzt". Das hat zur Folge, dass - selbst wenn man zwischenzeitlich MR Tech's Local Install deinstalliert haben sollte - diese Einstellung weiterhin mit dem zugewiesenen Wert FALSE bestehen bleibt. In Folge dessen wird die entsprechende Erweiterung, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder installiert werden sollte, von der Updateüberprüfung ausgenommen, ohne dass man darauf einen Hinweis hätte!


    Man könnte jetzt anführen, dass bei einer manuellen Änderung der Einstellung extensions.{GUID}.update.enabled beispielsweise per "user.js" (Link) der gleiche effekt eintritt. Richtig, nur weiss man in der Regel um Änderungen, die man selbst vorgenommen hat.
    Noch ein wichtiger Aspekt kommt hinzu. Falls man für eine Erweiterung per Eintrag in die "user.js" von der Updateüberprüfung manuell ausgenommen hat durch beispielsweise solchem Code

    Code
    // Die Erweiterung
    // NS1:version="1.3.2005042001"
    // NS1:name="Popup ALT Attribute (bumped)"
    // nicht automatisch updaten
    
    
    user_pref("extensions.{61FD08D8-A2CB-46c0-B36D-3F531AC53C12}.update.enabled", false); // default: nicht vorhanden

    , so werden zwar richtigerweise alle von der Updateüberprüfung ausgenommen Erweiterungen angezeigt, wenn man die entsprechende Option "Updateüberprüfung deaktiviert" (siehe Grafik 2) wählt, aber wenn man alle Erweiterungen anzeigen läßt (Standardeinstellung), dann ist für diese manuell ausgenommene Erweiterung des Text des Kontextmenüs zumindest direkt nach dem Start des Firefox nicht geändert (wie in Grafik 3)! Erst wenn man sich explizit die ausgenommenen Erweiterungen anzeigen läßt (dann liest anscheinend MR Tech's Local Install erst die "prefs.js" aus), ist auch anschließen in der normalen Anzeige aller Erweiterungen der Kontextmenüpunkttext geändert.

    Ich wollte nur mal darauf hinweisen. Ich habe mich nicht im Tech Forum (Link) nach weitern Informationen dazu bemüht und weiß auch nicht, ob in schon vorhandenen neueren Versionenen (ich benutze momentan die MR Tech's Local Install [de] 5.0.3 (Link)) diesbezüglich etwas geändert wurde. Zumindest finde ich auf MR Tech's Local Install - Changelog (Link) keine Hinweise dazu.

    Falls also jemand die beschriebenen Beobachtungen ebenfalls als problematisch oder zumindest verbesserungswürdig einschätzt, der möge dies gerne dort im Forum oder direkt beim Entwickler ansprechen, mir ist das zumal in englisch zuviel Aufwand.

    Have fun,
    NightHawk

    Alles anzeigen


    [Zitat gekürzt_gammaburst]

    Es gibt ein Style namens Extension Manager - Disabled Updates Marked (Link) für die Erweiterung Stylish (Link), das im Fenster des Erweiterungsmanagers des Firefox die vom Update ausgenommenen Erweiterungen mit einem zusätzlichen Icon markiert. :D

    Gruß,
    gammaburst

  • Suche Alternative zu gTranslate

    • gammaburst
    • 25. Juli 2006 um 17:25

    Als Ergänzung zu rikaichan vielleicht auch nützlich:
    Yomi

    (Beide Erweiterungen sind heute auf addons.mozilla.org erschienen).

    Gruß,
    gammaburst

  • Internet Filter

    • gammaburst
    • 25. Juli 2006 um 15:41
    Zitat von simsus

    Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Eingaben zu schützen? So dass niemand die ändern kann?

    MfG

    simsus


    Mit dem Firefox CCK Wizard (Client Customization Kit) gibt es wohl die Möglichkeit, Eingaben/Einstellungen zu schützen.

    http://www.mozilla.org/projects/cck/firefox/relnote.html

    Zitat von mozilla.org

    # Ability to lock preferences
    # Ability to cause your extension to be hidden or not uninstallable.

    http://kb.mozillazine.org/Talk:Software_Update

    Zitat von MozillaZine Knowledge Base

    You can lock preferences like this

    http://ilias.ca/blog/2005/03/l…x-settings.html

    Zitat von Chris Ilias

    Note: If you need assistance on implementing these instructions, ask in the mozilla.support.firefox newsgroup.
    Let's say you are the administrator of one or more installations of Mozilla Firefox and you want to lock certain settings/options, so users cannot edit them. For instance you may want to prevent people from changing the proxy setting, the homepage, the ability to save passwords, etc.

    It is possible, but it's a little complicated.


    Du kannst auch mit dem Suchterm firefox "lock preferences" selbst das Internet durchstöbern.

    Gruß,
    gammaburst

  • Imageshack Quickload

    • gammaburst
    • 24. Juli 2006 um 22:37

    Danke Simon, sorry, sah ich auch gerade an dem Link, hatte noch probiert meinen Beitrag zu löschen :oops::wink:

  • Imageshack Quickload

    • gammaburst
    • 24. Juli 2006 um 22:30
    Zitat von Simon1983

    http://reg.imageshack.us/content.php?page=quickload


    [OT] Sag mal Simon, paßt sich Dein Mauszeiger so dynamisch mit zwei Farben der Menüfensterkante an? (werden die Flächen blau und weiß des Mauszeigers also kleiner oder größer, je nachdem welcher Flächenanteil des Mauszeigers sich innerhalb des Fensters befindet: wird dieser dann vollständig blau wenn der Zeiger ganz innerhalb des Fensters ist? Das sieht echt stark aus! Läuft das über die Logitech-Maus, die Grafikkarte, Software?

    Zweite Frage: Womit bekommst Du den Mauszeiger in den Screenshot? [OT]

    Gruß,
    gammaburst

  • GM-Script ToolTipTranslation übersetzt nicht

    • gammaburst
    • 24. Juli 2006 um 21:24

    Hallo liebe Firefoxfreunde!

    Mit dem Greasemonkey UserScript ToolTipTranslation habe ich dieses Problem:

    Nach der Installation genannten Scripts zeigt mir leider der Tooltip für keine Sprache Übersetzungen an, sondern im Tooltip erscheint immer nur "no matches".

    Dabei hat die Datenbank für die Sprachen Englisch <--> Deutsch nach Angaben der Webseite für die das Script geschrieben ist über 18'000 Einträge! Direkteingaben auf der Webseite
    http://dicts.info/ud/german.php?k1=1&k2=35&w=&w2=
    funktionieren auch wie gewünscht, nur weigert sich diese, sie im Tooltip darzustellen. Die Werte für k1 und k2, also die Sprachkennziffern 1 für Englisch und 35 für Deutsch sind imho korrekt aus der Webseite übernommen. Ich habe dann noch andere Sprachkombinationen probiert, unter anderem das Beispiel des Autors: 1 für Englisch und 25 für Niederländisch, funktioniert auch nicht.
    _____________________________

    Mit der Installation und dem Eintrag der gewünschten Sprachen schien aber alles klar gelaufen zu sein. Doch trotzdem Vorsicht! - als ich die Konfiguration des Scripts vornahm, die beiden Kennziffern 1 für Englisch, 35 für Deutsch sowie die url für die Seiten, auf denen das Script wirksam sein soll, eintragen wollte, sie aber nicht mehr auswendig wußte, habe ich im Editor und/oder in einem anderen Tab nachgeschlagen. - Dann wieder zurück zum Tooltip der Scriptkonfiguration um die Eingaben zu vervollständigen. - Hier trat dann ein Fehler auf: Die Eingabefelder blieben weiß, egal welche Tasten gedrückt wurden, wobei der Cursor aber noch korrekt mitlief.
    So. naja, weiter mit der Prozedur: Der GM-Menüpunkt "UserScript Commands" funktionierte danach nicht mehr, das Untermenü zeigte ein kleines weißes Rechteck. Nun ja, das kenne ich schon, wenn in seltenen Fällen mal eine Installation schief läuft kann das passieren.

    Danach habe ich den Ordner gm-scripts mit meinen installierten Greasemonkey-Scripts im Profilordner umbenannt und an einen sicheren Ort kopiert. Greasemonkey wurde neu installiert und funktioniert auch wieder einwandfrei.

    Das GM-Script ToolTipTranslation habe ich danach wiederum neu installiert und die Eingabefelder in dem Konfigurationstooltip zügig hintereinander weg "am Stück" ausgefüllt, ohne woanders hin zu schalten.

    Dann funktioniert die Installation so weit.
    Der Fehler "no matches" kann (imho) auch nicht an einer neuerlichen Änderung der Webseite des All Free Dictionary Project liegen, da der Autor des Scripts gerade heute ein Update vorgenommen hat.

    Zitat von Eric Hielscher

    userscripts.org - ToolTipTranslation - Eric Hielscher
    This script uses the dictionaries at dicts.info to allow you to translate words as you read a webpage in a foreign language. You simply configure the languages between which you want to translate and what webpages you want to be translated by which dictionaries, then when you’re on a page you can hover over a word you don’t know and hit F4 to get a tooltip with the first three entries for that word in the dictionary. This can be useful if you are learning a foreign language and want to be able to learn new vocabulary without having to break your train of thought by stopping reading in order to look up the word manually.
    When you edit a description here, it will show instead of the one parsed out of your Greasemonkey script. This now accepts Textile input (as we were having problems with BlueCloth, sorry Markdown fans!), which means you can link to images, movies, etc.

    Script was last updated on July 24, 2006.


    Ich würde ToolTipTranslation sehr gerne nutzen, was mache ich falsch?

    [edit]
    Screenshots:

    [Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/2320/tooltiptranslationeinstellungenyf0.th.png]Einstellungsdialog von ToolTipTranslation

    [Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/170/tooltiptranslationnomatchesil2.th.png]ToolTipTranslation in Aktion - unbekannte Vokabel "the"
    [/edit]

    Gruß,
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon