1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Suche Erweiterung zum Drucken/Druckvorschau für Kontextmenü

    • gammaburst
    • 15. August 2006 um 11:58
    Zitat von Mandela

    Hallo, schau dir dies bitte an

    http://www.erweiterungen.de/detail/Aardvark/

    Ich benutze es um Texte auszudrucken ohne allen Ballas.

    Gruß Jörg


    Ja, genau, mit beiden Erweiterungen, entweder Aardvark oder auch Platypus (Link) lassen sich Webseiten einfach und schnell vor dem Ausdruck von Überflüssigem befreien.

    Gruß gammaburst

  • "Save Image in Folder" .ext-Problem

    • gammaburst
    • 14. August 2006 um 15:42

    Hilft evt. die Erweiterung TruncFix (nicht selbst getestet)?
    TruncFix ist ein Workaround für den Fall, daß im URL Leerzeichen vorkommen.
    Bugzilla Bug 221028

    Gruß, gammaburst

  • "Zurück zum Tab wo ich den Link herhabe"-Button Er

    • gammaburst
    • 14. August 2006 um 13:33

    Weil ich 'n Weilchen gebraucht habe, herauszufinden, warum die Erweiterung How'd I Get Here?/Wie bin ich hier gelandet? bei mir nicht mehr funktionierte, stell ich's einfach mal hier rein:

    Den Wert für network.http.sendRefererHeader hatte ich manuell irgendwann auf "0" gestellt.
    Die Erweiterung konnte somit nicht mehr auf den Referer zugreifen, dem zu Folge blieb das Icon der Erweiterung grau, war also praktisch inaktiv.
    pixelgraphics

    Zitat

    Manuel
    schrieb am Montag, dem 19.12.05 um 06.56 Uhr

    wenn ich den code von der extension richtig deute wird auf history und referrer zurückgegriffen.


    Nachdem ich network.http.sendRefererHeader auf den Standardwert "2" zurück gesetzt habe, funktioniert die Erweiterung wieder. :)
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Referer

    Gruß gammaburst

  • Download Manager Tweak 0.7.1 und Darstellungsfehler

    • gammaburst
    • 14. August 2006 um 11:28

    Hallo Son Goku,

    Gehe mal entsprechend den Hinweisen im Firefox-Wiki vor:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

    Gruß gammaburst

  • Schnelle Registerkarten

    • gammaburst
    • 13. August 2006 um 13:37
    Zitat von restfulsilence

    Kann es sein das die Seite erweiterungen.de einen knacks hat? Geht bei mir nämlich nur ab und zu mal auf geht.


    Die Seite funktioniert auch bei mir nur ab und zu. Gestern abend ging sie gar nicht, wegen Wartungsarbeiten.

    Gruß gammaburst

  • Schnelle Registerkarten

    • gammaburst
    • 13. August 2006 um 13:17

    Auch Viamatic foXpose oder Séparé stellen eine Tabübersicht als Thumbnails zur Verfügung.

    Gruß gammaburst

  • Suche Erweiterung zum Drucken/Druckvorschau für Kontextmenü

    • gammaburst
    • 13. August 2006 um 00:26

    Die Erweiterung Print Image stellt einen Kontextmenüpunkt für den Bilddruck zur Verfügung.
    https://addons.mozilla.org/firefox/531/

    Zitat

    Print Image
    Rating: 4.80

    Print Image 0.2, by Patrick H. Lauke, released on Nov 29, 2005

    Adds "Print Image..." to the context menu.

    Works with:
    Firefox 1.4.0 - 1.5.0.* ALL

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1115&hl=print

    Zitat

    Author: Patrick H. Lauke aka redux
    Compatibility: firefox09-small.png all-small.png
    Homepage

    Simple extension that adds "Print Image..." to the browser's context menu, to mimic the functionality found in IE. Pops up a new window with the image and triggers the print dialogue.

    http://www.splintered.co.uk/experiments/59/

    Zitat

    firefox print image extension

    description:

    simple extension that adds "Print Image..." to the browser's context menu, to mimic the functionality found in IE.

    effectively, it pops up a new window, loads only the image and then triggers the print dialog.

    completed: 2004-09-29

    Gruß, gammaburst

  • Neuerdings Werbung in Imagebot?

    • gammaburst
    • 11. August 2006 um 18:33

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2422630#2422630

    Mit der soeben erschienenen Version ImageBot 3.1.0 funktioniert auch der Upload aus dem Kontextmenü oder eines Hintergrundbilds, ebenso wie aus der Zwischenablage. 8)
    Funktionalität der Thumbnail-Galerie jetzt auch für ebay.

    Zitat von JaGx

    Posted: Aug Wed 9th 2006 9:59pm
    3.1.0
    major features added:
    context - upload image or bg image
    upload clipboard
    thumb gallery now works with ebay
    thumbnail for website (1) now fixed.
    some minor changes with the xul layout

    http://pimpsofpain.com/imgbot.xpi

    Alles anzeigen


    Gruß,
    gammaburst

  • Problem mit Rahmen des Eingabefeldes

    • gammaburst
    • 10. August 2006 um 15:01

    Es gibt einen Stil namens Bright Focus (for buttons, links, and textboxes) für die Erweiterung Stylish. Es zeichnet einen hellblauen Rahmen um ein Feld, Link oder Button das den Fokus besitzt.

    Vielleicht ist es möglich den Code daraus zu extrahieren und an die Erfordernis anzupassen.

    Gruß,
    gammaburst

  • Lesezeichen in der Taskleiste

    • gammaburst
    • 10. August 2006 um 08:34

    Hi Gusow, Willkommen im Forum!

    Da meine Datei bookmarks.html inzwischen schon einen großen Umfang hat, habe ich in Kopien derselben als kleinere Abschnitte erstellt.
    Beispiel: bookmarks_lesezeichensymbolleiste.html

    Dann ein neues Firefox-Fenster geöffnet, in diesem über Datei öffnen die entsprechende Lesezeichendatei darin geladen und das Fenster minimiert. Damit befinden sich die Bookmarks in der Taskleiste. Das hat natürlich den Nachteil, daß ein weiteres Firefoxfenster benötigt wird.

    [edit] Das funktioniert natürlich auch mit der gesamten bookmarks.html, ist diese aber sehr groß, ich sag mal 3 MB, dauert es bei mir entsprechend lange (3-4 Minuten) bis die Datei nach Hinzufügen neuer Lesezeichen aktualisiert in dem Fenster (nach Druck auf F5) dargestellt wird. Deshalb habe ich die Unterteilung in verschiedene bookmarks_xyz.html vorgenommen. ;) [/edit]

    Einen anderen Trick, Lesezeichen in die Taskleiste zu befördern, kenne ich leider nicht.
    Ist die Erweiterung MinimizeToTray (Link) installiert, läßt sich das zusätzliche Firefox-Fenster auch in den Systemtray statt in die Taskleiste minimieren.

    Gruß,
    gammaburst

  • Suche Erweiterung

    • gammaburst
    • 10. August 2006 um 06:38

    superT

    SessionSaver

    Gruß,
    gammaburst

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • gammaburst
    • 8. August 2006 um 17:39

    Noch eine Quelle, die Forschern Hoffnung macht; wäre aber mit einem Rauschzustand verbunden und das will man ja nicht, oder doch? ;) :
    ORF ON Science - Marihuana vermehrt Gehirnzellen - von Mäusen

    Zitat

    Marihuana vermehrt Gehirnzellen - von Mäusen
    Die meisten Drogen bremsen die Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn. Welchen Effekt Marihuana auf die so genannte Neurogenese hat, war bisher unklar. In einer aktuellen Studie berichten Forscher, dass ein synthetisches Cannabinoid die Vermehrung der Neuronen stimuliert - zumindest im Gehirn von Mäusen.

    Die Studie wurde unter dem Titel "Cannabinoid promotes embryonic and adult hippocampus neurogenesis and produces anxiolytic- and antidepression-like effects " im "Journal of Clinical Investigation" (13.10.05; doi: 10.1172/JCI25509) veröffentlicht.
    --> Zur Studie

    Zitat

    Regeneration ein Leben lang
    In der Gehirnregion Hippocampus werden ein Leben lang neue Neuronen gebildet - diese Zellen haben vermutlich wichtige Gedächtnisfunktionen und bekämpfen Depressionen und Verstimmungen.

    Heroin, Kokain und Alkohol verhindern das Wachstum neuer Neuronen im Hippocampus, dies führe zu emotionaler Instabilität der Süchtigen, so eine Theorie von Experten.

    Hundert mal so stark wie THC
    Um die Neuronenentwicklung im Hippocampus unter Cannabiseinfluss zu studieren, injizierten die Wissenschafter um Xia Zhang Ratten die Substanz HU210 - diese ist hundert Mal so wirkungsvoll wie das im Marihuana berauschende THC (Tetrahydrocannabinol).

    Mit Hilfe von einem chemischen Signalverfolger beobachteten sie das Neuronenwachstum im Gehirn.

    Gruß,
    gammaburst

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • gammaburst
    • 8. August 2006 um 16:49
    Zitat von Etymotic

    Ich trinke Alkohol nach Lust und Laune, weil Gehirnzellen werden sowieso regeneriert :wink:


    Durch Sätze wie diesen könnte man das annehmen:
    http://de.wikibooks.org/wiki/Mensch_in_Zahlen#Der Körper im allgemeinen

    Zitat

    Die Lebensdauer der Zellen ist verschieden, sie hängt von ihrer Aktivität ab. 90% unserer Körperzellen werden jährlich mindestens ein mal gewechselt. Die roten Blutkörperchen leben 120 - 130 Tage, die Leberzellen 10 - 15 Tage, die weißen Blutkörperchen 1 - 3 Tage. Die Schleimhautzellen des Dünndarms 30 - 35 Stunden, also müssen etwa 74 % dieser Zellen täglich neu gebildet werden.


    Dieser Sachverhalt trifft aber für Gehirnzellen nur in sehr begrenztem Umfang zu:

    Zitat von UliBär


    Quellenangabe? ;)
    Meines Wissens nach werden durch Alkohol getötete Gehirnzellen nur durch die anderen 90% (OK, bei manchen Leuten 99,99997456%) ungenutzten Gehirnzellen ersetzt.
    -> Irgendwann ist Schluß mit lustig! :shock:

    http://www.welt.de/data/2005/06/16/732555.html

    Zitat

    [...]nicht alle Gewebetypen regenerieren sich. Auch Gehirnzellen tun dies nur in geringem Maß.
    [...]
    Erst etwa ein Jahrzehnt ist die Erkenntnis alt, daß sich im ausgewachsenen Organismus überhaupt Hirnzellen nachbilden. Davor war man davon ausgegangen, daß der Niedergang des Gehirns schon nach der Geburt einsetzt und eine Regeneration von Nervenzellen unmöglich ist. Doch dann stellte sich heraus, daß in einem "Gang" zwischen der sogenannten subventrikularen Zone tief im Inneren des Gehirns und dem "Riechkolben" hinter der Nasenwurzel neue Hirnzellen heranreifen. Das US-Team fand schließlich Züchtungsmethoden, die es zulassen, diesen Prozeß auch außerhalb des Körpers nachzuvollziehen. Man könne die Stammzellen aus den Versuchstieren entnehmen und einfrieren bis sie benötigt werden, sagt Scheffler. "Dann tauen wir sie auf, starten den zellerzeugenden Vorgang und produzieren massenhaft Nervenzellen."


    So weit ist es aber noch nicht, falls das Vorhaben überhaupt jemals gelingt:

    Zitat

    Sollte sich dies bei Menschen reproduzieren lassen, könne dies großen Einfluß auf die Therapie von Parkinson und anderen Krankheiten haben, bei denen ein Hirnabbau stattfindet, erklärt der Neurochirurg Eric Holland vom Memorial-Sloan-Kettering-Krebszentrum in New York. Zugleich warnte jedoch der britische Neurobiologe Jim Cohen gegenüber dem Nachrichtensender BBC vor verfrühtem Jubel. Bei der Arbeit handle es sich um einen technischen Fortschritt. Doch wie bei allen Gewebekulturen müsse auch diese erst zeigen, ob sie relevant sei für die Therapien von Menschen.


    Bis dahin gilt:

    Zitat von UliBär

    ...schei* drauf! :Mr. Green:


    Updates der brain.exe würde es also auch bei Erfolg der Therapieform beim Menschen nicht kostenlos geben, die Krankenkassen müßten zahlen.
    Außerdem: Umsonst wäre ein Update schon gar nicht: Gehirnzellen wollen trainiert sein (Netzwerk der Neuronen).
    ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • An die nette "alte Kutte" loshombre

    • gammaburst
    • 6. August 2006 um 21:28

    Ich kapier's nicht. Der Wert für network.http.sendRefererHeader steht jetzt bei mir auf "0". Damit seh' ich die Smileys, weil entsprd. den Angaben im FirefoxWiki der Referer nie gesendet wird?!

    Zitat von FirefoxWiki

    0: Referer nie senden


    Vorher stand er auf "2", damit sah ich die Bildchen von mainzelahr aber nicht.
    [edit]

    Zitat von FirefoxWiki

    Durch das Blockieren des Referers kann man dann leider diese Bilder nicht mehr sehen.


    Wenn der Referer durch den Wert "0" also geblockt wird, wieso sehe ich dadurch die Smileys?
    *kopfkratz*

    Gruß,
    gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 6. August 2006 um 17:17

    Wie Google im Jahr 2084 aussehen könnte ;)
    http://www.nytimes.com/imagepages/200…/1010opart.html

    Gruß,
    gammaburst

  • Tabs im Hintergrund optisch verändern

    • gammaburst
    • 6. August 2006 um 14:15
    Zitat von Palli

    @ gammaburst

    Du, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber von deinem Screenshot bekomm ich Augenkrebs.
    :lol::lol::lol:

    Mal von der Grundfarbe abgesehen, ist das mit den Tabs so wie du das willst? Da kann man ja gar nix erkennen, mit der weißen Schrift..., und die Favicons hängen irgendwo rum...


    Nein, nein; ist noch nicht fertig, ist nur eine Arbeitsgrundlage :lol: !!!elfeinhundertelf
    Das bleibt auf keinen Fall so!
    Jetzt kenn' ich ja dank Dr. Evil noch ein Codeschnipselchen für die Transparenz/opacity und werde mal in dem Theme und/oder der Erweiterung probieren, die relevanten Werte zu ändern. Auch daß die Favicons und teils die Schrift mit dieser Kombination bisher noch auf "halb neun" hängen stört mich. Erst wenn diese Fehler mal behoben sind und auch, wie bereits erwähnt, das aktive Tab ein Favicon besitzt, bin ich mit der Kombination zufrieden.
    Bis das Ziel erreicht ist, muß Colorful Tabs halt ausgeschaltet oder die Tableiste ausgeblendet sein.
    :) ;)

    Gruß,
    gammaburst

  • Tabs im Hintergrund optisch verändern

    • gammaburst
    • 6. August 2006 um 13:34
    Zitat von Palli

    So wie ich das verstehe will er, daß die Favicons im inaktiven Tab etwas "blasser" sind als die im Aktiven. Das meint er wohl mit Transparent.

    Zitat von MonztA

    Palli hat Folgendes geschrieben:
    So wie ich das verstehe will er, daß die Favicons im inaktiven Tab etwas "blasser" sind als die im Aktiven. Das meint er wohl mit Transparent.
    Genau. Favicon + Schrift, wenn es geht.


    Ich hab' den Effekt mit dem Theme BlackJapan HV und der Erweiterung Colorful Tabs. Die Tabs, die Schrift und die Favicons von Tabs im Hintergrund sind etwas blasser & transparent. :) ;)

    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/4850/transparentetabsfaviconsmitblackjapanhvcolorfultabskh9.th.png]

    ein Schönheitsfehler: Der fokussierte Tab hat kein Favicon und das Schwarz an den Seiten des Tabs ist "invertiert" (wird weiß).

    Gruß,
    gammaburst

  • Verlangsamen Extensions den Firefox?

    • gammaburst
    • 6. August 2006 um 12:29
    Zitat von dzweitausend

    Sorry aber ich rate jeden selber einzeln extension zu deaktivieren und durch zugehen.
    Die Arbeit von anderen machen zu lassen ist schlichtweg faulheit ;)
    Außerdem kann man nicht wissen ob evtl.eine Erweiterung auf dem einen PC "schneller" läuft und auf den anderen nicht, da generell dann die System installationen komplett gleich sein müssten.
    Pauschal ist es so das Erweiterungen den Fx langsamer machen.
    Man muss es eben selber ausprobieren, da jeder PC anders eingestellt sein kann.

    MfG Carsten


    An einer Menge einzelner Tests von Alternativen kommt nicht vorbei, wer sich einen Firefox-"Rolls Royce" einrichten will. Verschiedene Erweiterungen wollen getestet sein, bevor sie einwandfrei laufen. Besonders bei Erweiterungen, die gleiche Funktionen aufweisen, dürfen diese in den jeweiligen Einstellungen nur einmal vorhanden sein - wäre z.B. in verschiedenen Erweiterungen die gleiche Funktion eingestellt, würde das Chaos dann nicht lange auf sich warten lassen. ;)
    Wenn mal was nicht hinhaut, ist daher dzweitausend's Ratschlag wirklich am besten und der einzig sichere Weg, einen (Kombinations)fehler zu lokalisieren:

    Zitat

    [...]ich rate jedem selber einzeln extension zu deaktivieren und durch zugehen.


    *zustimm*
    Dies nur noch mal zur Klarstellung, falls in meinem Post etwas mißverständlich gewesen sein sollte.

    Gruß,
    gammaburst

  • Verlangsamen Extensions den Firefox?

    • gammaburst
    • 6. August 2006 um 11:54
    Zitat von Michael_Corvin

    Desweiteren könnte ich auch mal nen Link zu dieser Extension gebrauchen, die einem anzeigt, wie lang der FF schon offen ist. Anhanddessen könnte ich noch mal ein paar Versuche bzgl. Auslastung fahren und die Ergebnisse hier reinpacken.


    TimeTracker (Link)

    Die bisherigen Antworten im Thread beschreiben die Situation schon sehr treffend, besonders die Antwort von Master X faßt es kurz und knackig zusammen:

    Zitat von menphrad

    Wird der Firefox langsamer, je mehr Extensions ich installiere?

    Zitat von Master X

    Hängt zwar auch von der jeweiligen Erweiterung ab, aber generell kann man JA sagen, da beim Start mehr Code geladen/verarbeitet werden muss. Und beim Aufrufen einer Seite eventuell nochmal.

    Mit meinen aktuell 135 Erweiterungen habe ich keine Probleme, nichts stört sich gegenseitig. Subjektiv bemerke ich keinen Unterschied in der Verarbeitungsgeschwindigkeit von Webseiten, wenn immer mal wieder eine Erweiterung hinzu kam. Deaktiviert habe ich keine, dann bräuchte ich sie ja nicht installiert zu haben. ;)

    Die Startgeschwindigkeit des Firefox hat sich durch die vielen Erweiterungen gegenüber einem nackten Profil stark verlangsamt, subjektiv bemerke ich aber auch hier nichts, wenn nur eine kleine Erweiterung hinzukommt. Bis zum Start kann mein Fx eine bis zwei Minuten brauchen, das hängt davon ab, was sich alles im HD-Cache befindet. Ist der Firefox aber erst mal geladen, rennt er wie verrückt.

    Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen: wird z.B. die extensions.rdf umbenannt, braucht der Fuchs natürlich länger zum Wiederanlegen der Datei.
    Zum Arbeiten auf Webseiten: z.B. in diesem Forum: Wird ImageBot mit vielen Thumbnails geladen, braucht die Erweiterung länger für deren Darstellung, mit z.Zt. ca. 30 Thumbnails, die die Erweiterung aus der Datenbank/Festplatte lädt, komm ich aber noch gut klar. Sollte es zu langsam werden, wird ein neues Unteralbum angelegt.

    Die Erweiterung Firefly (ein Dateimanager) ist 'n bißchen langsamer als der Windows-Explorer, Firefly ist halt nicht Teil des Betriebssystems.

    Eine Reihe von Greasemonkey-Scripts und Styles für Stylish benötigt mehr Zeit zur Webseitenbearbeitung/-darstellung, als alle installierten Erweiterungen zusammen, je nachdem, in welcher Art und Weise die Webseiten verändert werden sollen.

    Das einzige, wo ich wirklich eine Geschwindigkeitseinbuße bemerkt habe, die sich auf das Laufzeitverhalten meines gesamten Fuchs' auswirkt, ist die Verwendung von Themes. Ich verwende BlackJapan HV. Von der Dateigröße her ist das noch ein relativ kleines Paket; Themes, die über 500 KB mitbringen, installiere ich nicht. Tab-Aktionen sind mit dem Theme ein klein wenig behäbiger aber noch nicht nervig.

    Mein Firefox benötigt in vorliegender Konfiguration, bei voller Auslastung/Aktivierung/Benutzung aller momentan möglichen Features ca. 215 MB RAM.

    Gruß,
    gammaburst

  • Zusätzliches X in der Tableiste zum Schließen in FX2 ??

    • gammaburst
    • 6. August 2006 um 10:21

    Die Erweiterung superT stellt am Anfang und am Ende der Tableiste "leeren Raum" zum Klicken zur Verfügung. Bei mir hab ich's so eingestellt, daß per Doppelklick darauf der jeweils fokussierte Tab geschlossen wird. :smile:

    [Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/2333/supertth2.th.png]superT_Tab Clicking Options

    superT arbeitet auch prima mit Tabbrowser Preferences zusammen (habe beide installiert).
    superT ist kompatibel mit Firefox 1.5 - 2.0a3 ALL; ob die Erweiterung auch in Firefox 2 (Beta) funktioniert ist mir nicht bekannt.

    Homepage der Erweiterung superT: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=389479

    Gruß,
    gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon