1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Wie wird der Winter 2006/2007

    • gammaburst
    • 16. September 2006 um 22:43

    Genaue Temperaturen und Schneehöhen für den Winter 2006/2007 sind ebensowenig bekannt wie der genaue Ablauf von Wetter- und Klimaereignissen. Es gibt nur langfristige Beobachtungen sowie deren informationelle Erfassung und grafische Aufbereitung nach verschiedenen Klimamodellen. Diese können nicht genau sein, da nicht alle wetterbeeinflussenden Parameter bekannt sind und das Netz der Meßstationen nicht genügend dicht ist.

    Klimaprojektionen für das 21. Jahrhundert (Max Planck Institut für Meteorologie)
    http://www.mpimet.mpg.de/fileadmin/graf…ktionen2006.pdf

    Deutsches Klimarechenzentrum
    [url=http://www.zdnet.de/itmanager/tech/0,39023442,39138233,00.htm]Die weltgrößte Linux-Datenbank speichert Klimadaten[/url]

    Gruß gammaburst

  • 1.5.0.7 ist raus

    • gammaburst
    • 15. September 2006 um 14:15

    Nach der automatischen Updatebenachrichtigung bekam ich beim ersten Updateversuch die Meldung "Server-Timeout". Beim zweiten Verbindungsversuch über Hilfe -> Firefox jetzt aktualisieren funktionierte das 531 kB große inkrementelle Update aber problemlos.
    Sämtliche installierte Erweiterungen, 148 an der Zahl, sind kompatibel. An dieser Stelle mal meinen Dank an die Fx- und Erweiterungsentwickler!

    Gruß gammaburst

  • Kein Ton

    • gammaburst
    • 15. September 2006 um 13:23
    Zitat von gero

    Der Firefox unterstützt die Anweisung bgsound nicht ... nur der IE.
    Es gibt eine alte Erweiterung die das für den Fx machbar macht ... BGM Conductor ... welche du aber z.B. mit Mr Tech Local Install kompatibel machen musst ...


    Es gibt eine neue Erweiterung, die ohne Kompatibilitätsanpassung installiert werden kann:
    Stop Autoplay (Link). Die Erweiterung kann "bgsound" in "embed"-Tags umwandeln.

    Zitat

    Stop Autoplay 0.4.1, by SUN Chun-Yen (Hemiola SUN), released on Sep 14, 2006

    This extension can also convert the ie-only tag "bgsound" to "embed".

    Works with:
    Firefox 1.5 - 2.0.0.* ALL


    Gruß gammaburst

  • Suche: Textsuchhe in mehreren Tabs

    • gammaburst
    • 15. September 2006 um 12:46
    Zitat von captain chaos

    Textsuche in geöffneten Tabs?
    Das ist ja mal ein nettes Feature. :D
    Dann werd ich die Sieger-Erweiterung doch mal installieren.

    Textsuche in geöffneten Tabs oder Fenstern auch möglich mit Firefox Showcase:
    http://maennerseiten.de/blog/index.php…refox/#post-533

    Zitat

    Firefox Showcase: Licht im Dschungel der Tabs
    Dienstag, 12. September 2006

    Inzwischen gibt es etliche Erweiterungen für Firefox, die die einzelnen Tabs zur schnellen Übersicht in Form von Thumbnails darstellen. “Firefox Showcase” (neue Version 0.8.0) bietet allerdings - neben unzähligen Einstellmöglichkeiten - eine Funktion an, die viele von uns schon lange vermissen: Die Suche über alle Tabs (und sogar Fenster) hinweg. Während man Buchstabe umd Buchstabe seines Suchbegriffes tippt, werden alle Thumbnails ausgeblendet, die keine Treffer enthalten. Wenn man also nicht mehr weiß, auf welchen der 10 aufgeschlagenen Firmenseiten die Telefonnummer von Herrn Müller vorkam, wird man so direkt zu der betreffenden Stelle geführt. [...]


    Screenshot: http://maennerseiten.de/blog/wp-conten…s/showcase2.gif

    Gruß gammaburst

  • Erweiterungen gesucht (Markierungen auf Seiten speichern)

    • gammaburst
    • 15. September 2006 um 11:01
    Zitat von Anachronist


    2. Ich suche jetzt ein Tool, dass es mir erlaubt gespeicherte Seiten zu editieren, ohne dass ich sie in ein Textverarbeitungsprogramm kopieren müsste und das dann wieder abzuspeichern und über den session saver aufzurufen.

    Jörg


    Die Erweiterung Mimulus ermöglicht direktes Editieren innerhalb von Webseiten, ohne daß deren Layout zerstört wird. (ohne Umweg über ein Textverarbeitungsprogramm o. ä.).

    https://addons.mozilla.org/firefox/3204/
    http://inamidst.com/mimulus/

    Gruß gammaburst

  • Sicherheitslücken durch Erweiterungen ??

    • gammaburst
    • 13. September 2006 um 14:11
    Zitat

    auch nicht besonders zu empfehlen: die Reel New Media Toolbar ( http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=39360 )


    Reel New Media Toolbar ist so wenig empfehlenswert wie die anderen Toolbars, die in diesem Link aus obigem Thread genannt wurden:
    Weird extensions invasion at Mozilla Add-ons! (Link)
    Inzwischen kamen zu dieser Liste noch ein paar nicht empfehlenswerte Toolbars hinzu. Und oft sind es solche, die über "Effective Brand" (oder wie die Firma jetzt heißt) erstellt wurden.
    ________________

    Die rss-Erweiterung Sage besitzt eine Sicherheitslücke geringen Risikos, die von potentiellen Angreifern ausgenutzt werden könnte. Es wird empfohlen, nicht vertrauenswürdige rss-Feeds zu meiden.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=462454

    Gruß gammaburst

  • keine bilder und kein hintergrund mehr nach update

    • gammaburst
    • 8. September 2006 um 16:17
    Zitat von bennoend

    das häkchen habe ich entfernt ... ändert leider nichts.
    es fehlen die hintergrundfarben/hintergrundbilder.

    bennoend


    Hast Du danach den Cache schon gelöscht bzw. die Seite(n) mit STRG+F5 neu geladen?

    Gruß gammaburst

  • kein Download Manager und neues Fenster ?

    • gammaburst
    • 8. September 2006 um 12:42

    [OT]

    Zitat von rum

    Bei mir stehen nur die Minuten
    Verfasst am: Fr, 08. Sep 2006 10:03
    :?:


    rum: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=115710#115710

    Zitat von Simon1983

    Schau doch mal ins Profil rein und stelle bei Datumsformat D. d.m.Y G:i:s ein. Danach klappts dann mit den Sekunden.


    [/OT]
    Gruß gammaburst

  • Screenshot - aber wie?

    • gammaburst
    • 6. September 2006 um 22:57

    Erweiterungen zum Erstellen von Screenshots / Speichern von Inhalten des Firefoxhauptfensters:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22289

    Gruß, gammaburst

  • statusbar - https

    • gammaburst
    • 6. September 2006 um 21:35
    Zitat von moop


    3. frage wie änder ich die titelleiste (fenstername zb. mozilla firefox oder deer park etc.) von firefox OHNE eine extension zu benutzen


    Es gibt eine Möglichkeit, wodurch aber der Titelleistentext gleich in allen Profilen einer installierten Firefoxversion geändert wird:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=227497#227497
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=225608#225608

    Gruß gammaburst

  • Zusätzliches Suchmaschinenfeld?

    • gammaburst
    • 5. September 2006 um 21:27

    Als zweite Suchleiste (Suchfeld der Suchmaschinen) kann eine solche mit eingeschränkter Funktionalität hinzugefügt werden:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=293255#293255

    Gruß gammaburst

  • Suche bereits beim eintippen starten - Dauer der Anzeige

    • gammaburst
    • 3. September 2006 um 10:26

    Ein neuer Wert für das Timeout (in Millisekunden) der "Suche bereits beim Eintippen starten" kann eingegeben werden, wenn in about:config die Variable accessibility.typeaheadfind.timeout markiert ist: rechte Maustaste > Bearbeiten > neuen Wert eingeben > Fx neu starten

    PS: Die Variable accessibility.typeaheadfind sollte auf true stehen damit die "Suche bereits beim Eintippen" funktioniert.

    Gruß gammaburst

  • wie erstelle ich eine firefox live version?

    • gammaburst
    • 1. September 2006 um 12:54

    Da hab' ich doch glatt mal die Kombination der Erweiterungen FoxLingo und Mimulus getestet. - Gut, das Resultat ist vielleicht immer noch nicht prüfungsreif, (Fx Portable läuft "von einer CD direkt aus dem Kasten heraus") ;) reicht aber in vielen Fällen aus, um den Text zu verstehen.

    Mit FoxLingo wurden in einem neuen Tab die Übersetzungen der verschiedenen Onlinedienste geöffnet, die beste Übersetzung herausgesucht und mit Mimulus von Hand (Kopf) direkt in der übersetzten Webseite editiert. Ich muß sagen, diese Arbeitsweise macht sich recht komfortabel, da Änderungen am Text beim Editieren im Webseitenkontext erhalten bleiben.

    Zitat von editierte Übersetzung von Firefox Portable Live

    Von einer CD zu laufen (Firefox Portable Live)

    Firefox Portable unterstützt, von einer CD direkt aus dem Kasten heraus zu laufen, und es ist eine Leichtigkeit. Beginnen Sie damit, indem Sie herunterladen, und, indem Firefox Portable auf Ihrer Festplatte installiert wird... wo ist nicht wichtig. Führen Sie es zumindest einmal durch, um die Standardeinstellungen zu generieren. Dann passen Sie es an nach Bedarf an und stellen sicher, daß Sie FirefoxPortable.exe oder einige von den anderen kritischen Dateien gewiß nicht verschieben. Danach laden Sie FirefoxPortable.ini herunter und sichern Sie es zu demselben Verzeichnis wie FirefoxPortable.exe. Dann brennen Sie das ganze FirefoxPortable Verzeichnis zu einer CD und Sie sind startbereit.

    Wenn Sie Firefox Portable von einem USB Flash-Laufwerk mit einem Schreibschutzschalter verwenden, wird auch dieser Fall abgedeckt. Der Firefox Portable Initiator wird automatisch entdecken, wann Sie das Laufwerk schützen, und anbieten, Ihre Dateien lokal für Sie auszuführen.

    Zusätzliche Informationen über die Optionen in der INI werden in der readme.txt Datei innerhalb des FirefoxPortable\Other\FirefoxPortableSource Verzeichnisses geliefert. Bitte beachten Sie, daß Sie Mozillas Warenzeichen-Verteilungsrichtlinien folgen müssen, wenn Sie Ihre angepaßte Version an irgend jemand anderen verteilen.

    Gruß gammaburst

  • Erweiterungen in 2.0b2

    • gammaburst
    • 1. September 2006 um 11:26

    Die maxVersion angleichen geht mit MR Tech Local Install
    oder mit Nightly Tester Tools

    Gruß gammaburst

  • Wie kann man Firefox komplett löschen?

    • gammaburst
    • 30. August 2006 um 14:09

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows

    Gruß gammaburst

  • Suche Erweiterung: Lesezeichen-Links in Adresszeile

    • gammaburst
    • 29. August 2006 um 17:51
    Zitat von mr.b.


    Man benutzt einfach die Bookmarksuche (Suchfenster über der Bookmarks-Sidebar).
    Angenommen, ich suche eine bestimmte FAQ-Seite, weiß aber nicht welche.
    Ich gebe dort einfach "faq" ein und es werden mir alle URLs, deren Namen (nicht URL-Adresse) "faq" enthalten aufgelistet und ich kann sofort starten.
    Der Nachteil: die Suche findet nicht Teile aus der URL-Adresse sondern nur aus deren Namen, den man vorher aussagekräftig modifiziert hat.
    Dabei werden alle Wortteile gefunden und zur Auswahl angezeigt.

    Gruß


    Enhanced Bookmark Search

    Kurzbeschreibung:
    Ermöglicht das Durchsuchen der Lesezeichen nach Name, Adresse, Beschreibung oder Schlüsselwörtern.
    ______________________________

    Ein Workaround für die Suche auch nach Ordnernamen innerhalb der Lesezeichen befindet sich im englischen MozillaZine-Forum in dem Thread Feature request: Search Firefox bookmarks for folder names.

    Zitat von seanmcgu

    It would be very useful when searching through your bookmarks (either in the sidebar (CTRL+B) or the Bookmarks Manager) to have folder names also listed that match the search phrase. For instance, I have many bookmarks with the phrase "computer" in them but if I only want to look at the ones that I've put in the folder "Computer Tech Sites", I have to look at ALL of the sites and try to guess whether I put it in there or not or right-click on every single bookmark and choose the "Locate" option (from the "Locate in Bookmark Folders" extension) to see where it's located at and if it's not located in that folder, retype the word "computer" in the search area and try again. It would be much easier to see that folder returned in the search results and be able to click on it and expand it.

    It seems like there should be a much easier way to do this, shouldn't there?

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    couldabeen" data-link="">

    seanmcgu wrote:
    It seems like there should be a much easier way to do this, shouldn't there?


    Here is my work around. In fact, my bookmark.html 'bookmark' is my start page for a tab.

    Open your bookmarks file in Firefox (File>Open File) and bookmark it.
    Once open, do an Edit>Find in this page (CTRL+F).
    Select the Highlight all option at the bottom in the Find bar, and then type in a search string.
    It will show all occurrences whither folder name text or in a linked bookmark.

    NOTE: Folder names and sub-folder names are in BOLD text

    I find this much less cumbersome than the old Netscape way of searching in the bookmarks.

    Gruß gammaburst

  • Weißer Hintergrund

    • gammaburst
    • 27. August 2006 um 13:55

    Eine andere Möglichkeit, daß Webseiten immer mit weißem Hintergrund und schwarzem Text (oder anderen über die Farbeinstellungs-Schaltflächen vorgenommenen Farben für [Hintergrund] und [Text]) dargestellt werden:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=179398#179398
    [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/1716/mozscreenshot6kw9.th.jpg]

    Neben einigen anderen Darstellungsfehlern (Begrenzungslinien) wurde im Firefox 1.0.7 der Hintergrund weiß dargestellt

    Zitat von Mithrandir

    wenn ich über Extras > Einstellungen unter "Allgemein" mittels der Schaltfläche "Schriftarten & Farben" den nächsten Dialog aufrufe. Sobald ich dort dann ganz unten "Immer eigene Einstellungen verwenden für:" [ x ] Farben aktiviere, erscheint die Seite "fehlerhaft". Also: Häkchen dort raus!

    Nachdem du die Einstellungen zurückgesetzt hast, musst du die Seite neu laden (am besten mit STRG+F5, damit der Cache nicht benutzt wird).
    _________________
    Gruß Mithrandir

    Im Firefox ab Version 1.5 hat sich das Einstellungsmenü etwas verändert. Analog muß es hier heißen:
    Seiten werden immer mit einem weißen Hintergrund dargestellt, wenn ich über
    Extras > Einstellungen > Inhalt unter "Schriftarten und Farben" mittels der Schaltfläche "Farben" den nächsten Dialog aufrufe. Sobald ich dort dann ganz unten bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Seiten erlauben" das Häkchen entferne, erscheint die Seite "fehlerhaft". Also: Häkchen dort rein!

    Nachdem du die Einstellungen zurückgesetzt hast, musst du die Seite neu laden (am besten mit STRG+F5, damit der Cache nicht benutzt wird).

    nochmals Danke Mithrandir!

    Gruß gammaburst

  • OT: an junge modebewusste Menschen

    • gammaburst
    • 26. August 2006 um 14:28
    Zitat von gammaburst


    ich würde sagen, entweder sie sind so geschnitten, daß man die Stiefel noch erkennen kann, also nicht wie bei den HipHop-Hosen, die auf der Erde schleifen und die Stiefel verdecken; -
    oder aber es sind "Hochwasserhosen", die auch Gummistiefeln genügend Raum für deren Design geben.
    ;)


    Ganz gestimmt hat's nicht, aber so etwa haut's schon hin ;):

    Zitat

    Bootcut. That’s what the label on your jeans should say. It’s the best cut because it’s roomy, which is better to use with all kinds of shoes, from casual to stilettos or even hiking boots.


    http://womensclothing.smartweblog.com/archive-2005-06.htm

    Gruß gammaburst

  • OT: an junge modebewusste Menschen

    • gammaburst
    • 26. August 2006 um 14:02
    Zitat von dzweitausend

    Hi,
    ich glaub ich komm langsam ins Alter...
    Kann mir hier jemand der modebewussten Menschen mal erklären was bei einer Jeans "Bootcut" bedeutet?
    Denn irgendwie einfach engl. übersetzen hilft mir da nicht weiter
    :wink:

    MfG Carsten


    ich würde sagen, entweder sie sind so geschnitten, daß man die Stiefel noch erkennen kann, also nicht wie bei den HipHop-Hosen, die auf der Erde schleifen und die Stiefel verdecken; -
    oder aber es sind "Hochwasserhosen", die auch Gummistiefeln genügend Raum für deren Design geben.
    ;)
    Gruß gammaburst

  • Google Toolbar

    • gammaburst
    • 26. August 2006 um 13:50
    Zitat von don_fcc

    [...]wenn man hier im Forum so liest scheinen auch die wenigsten davon begeistert zu sein, warum auch immer.

    Zitat von don_fcc

    ich habe versucht diese Google Toolbar zu deinstallieren allerdings kam dann bei Neustart von Firefox die Meldung "Danke das sie die Toolbar von Google installiert haben ... " und dann die üblichen Einstellungen wegen Page-Rank und sowas. Also funktioniert es über die Deinstallieren Funktion in Firefox irgendwie nicht so richtig. Wie bekomme ich es dann von meinem System?


    Schon mal ein guter Grund, diese Toolbar nicht zu mögen. ;)

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon