1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Erweiterungen, die das Leben eines Moderators erleichtern?

    • gammaburst
    • 16. Oktober 2006 um 21:23

    Erweiterungsempfehlung: Check4Change (Link) - Überwachung von Webseiten

    MR Tech Link Wrapper (Link) - Zeilenumbruch langer Links: verhindert, daß das Forenlayout gesprengt wird und horizontal gescrollt werden muß. Links brauchen dadurch nicht mehr in Tiny-URL's o.ä. umgewandelt zu werden.

    Gruß gammaburst

  • Plugins-Schnelltest

    • gammaburst
    • 16. Oktober 2006 um 19:30

    Pumbaa80: Vielen Dank für die Seite!

    Habe das FoxIt-Reader Plugin installiert. Der entsprechende Adobe-Reader Frame (ist es ein Frame?) schiebt sich bei mir beim Scrollen gnadenlos über die Titelleiste und die Menüleisten des Firefox - und wird auch in anderen Tabs (!) an gleicher Position dargestellt:

    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/9803/plugintestfe1.th.png]

    Der Frame verschwindet erst, wenn ich den Tab der Plugin-Test Seite schließe. Das Verhalten, daß pdf-Frames auch in anderen Tabs im Vordergrund dargestellt werden, tritt aber nicht nur bei dieser Plugin-Test Seite auf, sondern es können beliebige Seiten mit pdf-Dokumenten sein, die mit dem FoxIt Reader aufgerufen wurden. Bislang war mir das Fehlverhalten noch nicht aufgefallen, da pdf-Dokument geöffnet, gelesen, gespeichert, geschlossen, fertig.

    Was ratet Ihr mir? FoxIt Reader noch mal installieren?

    Gruß gammaburst

  • ImageShack right-click und FX 1.5.0.7 ?

    • gammaburst
    • 9. Oktober 2006 um 17:35

    @ie-veraechter: Als Alternative schon mal ImageBot (Link) probiert?

    Gruß gammaburst

  • Problem ... Menü grau untermalt, dh ich kann nicht zugreifen

    • gammaburst
    • 9. Oktober 2006 um 15:44
    Zitat von Tarkus

    Tab Mix Plus [de] 0.3.0.5
    Tabbrowser Preferences [de] 1.2.8.9


    Tab Mix Plus und Tabbrowser Preferences kommen sich höchstwahrscheinlich in die Quere. Es ist ratsam, nur eine dieser beiden Erweiterungen zu verwenden.

    Egal für welche Du Dich entscheidest, es sollten nach Deinstallation der nicht mehr verwendeten Erweiterung dann auch deren Einträge in about:config (Link) zurückgesetzt werden.

    Im Fall von Tabbrowser Preferences beginnen die Einträge in about:config mit extensions.tabprefs.[...]
    Für Tab Mix Plus sind die Einträge sicher ähnlich, ich hatte die Erweiterung aber noch nie installiert.

    Erweiterungen, die die Funktionalität des Tabbed Browsing beeinflussen, sollten im Allgemeinen nicht gemeinsam installiert sein. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Um zusätzliche Funktionen zu erhalten habe ich neben Tabbrowser Preferences auch superT (Link) installiert, diese vertragen sich problemlos, dieser Sachverhalt ist aber auch auf der Webseite des Autors von superT erwähnt. Mit Tab Mix Plus verträgt sich superT aber wiederum NICHT.

    Zitat von Tarkus

    PS: Der Fehler tritt auch bei meinem Kollegen auf, der Firefox recht frisch installiert hat.


    Wie frisch denn?; welche Erweiterungen und Plugins?

    Gruß gammaburst

  • Statusleiste ändern (verkleinern, Item-Reihenfolge)

    • gammaburst
    • 7. Oktober 2006 um 22:43

    @Michael_Corvin
    Symbolleistenhöhe anpassen?
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=259994#259994

    Gruß gammaburst

  • Statusleiste ändern (verkleinern, Item-Reihenfolge)

    • gammaburst
    • 7. Oktober 2006 um 20:53
    Zitat von Michael_Corvin

    Moin Forum,

    alle Fragen beziehen sich auf Codes für userchrome.css etc.

    1.
    Ich möchte die Statusleiste verkleinern, so auf ca. 50-75 %.

    Ich hatte hier im Forum einen Code gefunden, den ich aber nicht mehr finden kann und der auch nicht vernünftig funktioniert hatte.

    Irgendwie so (geht so aber überhaupt nicht):
    statusbarpanel {
    height: 10px !important;
    }

    Nun stellt sich die Frage, ob ich die Icons dann auch verkleinern muss? Werd ich ja sehen, aber erstmal bräuchte ich nen funktionierenden Code.

    Alles anzeigen


    Das Style Small Statusbar (Link) für die Erweiterung Stylish verringert die Höhe der Statusleiste und entfernt deren Rand.

    Zitat
    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #status-bar { border: none !important;
    	padding: 0px !important;
    	margin:  -3px !important;
    	border: none !important;


    Fast alle Erweiterungssymbole passen unverändert in diese verkleinerte Statusleiste.

    PS: Freut mich auch, NightHawk, daß Dein Klimpermaxe wieder auf den Monitor guckt! :)

    Gruß gammaburst

  • Suche Stromfalle für Monitor

    • gammaburst
    • 7. Oktober 2006 um 14:14

    http://www.trekzone.de/community/inde…1126#entry24668

    Zitat von Morrigan

    Was mich bei meiner Büromannschaft nervt, ist dass alle immer mit ihren Fettfingern auf den Monitoren rumgrapschen müssen, das macht mich wahnsinnig.
    Den Vogel abgeschossen hat letztens der Chef, der wollte mir unbedingt mit einem Druckbleistift ganz genau eine Stelle zeigen. Ich hab ihm das Teil entrissen und weggeschmissen.

    http://www.trekzone.de/community/inde…1126#entry24669

    Zitat von Trip

    Stimmt Fettfinger sind auch schlimm, die habe ich irgendwie verdrängt, die regen mich nämlich mehr als alles andere auf, selbst bei Monitoren, die nicht mir gehören. Gerade gestern erst wieder musste ein Freund von mir 2 Fingerabdrücke hinterlassen auf meinem schön sauber gehaltenen 19 Zöller. mad.gif

    Ich stand kurz davor ihn irgendwie zu bestrafen, ich glaube ich brauche ne Fliegenklatsche, dann könnt ich jedes mal wenn sich eine Hand in Richtung Monitor bewegt mit voller Kraft ausholen und *BATSCH* machen. Danach wird sich das jeder 2mal überlegen, ob er das nochmal macht.

    Hier gibt's einen Aufkleber "This is not a Touchscreen", aber ob der so effektiv und nachhaltig wirkt wie eine Fliegenklatsche oder ein Stromschlag, vermag erst die Praxis zu zeigen. ;)

    Gruß gammaburst

  • Tabanzahl anzeigen lassen

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 13:37
    Zitat von Burnz

    also seit ichs installiert hab (gester), hab ich 262 tabs geöffnet
    und die maximalzahl ist 39 :)
    durchschnitt ist 8

    das kann aber schnell in die höhe gehn, weil ich seit gestern noch keine wirklich große suchaktion gestartet hab...da sind die zahlen auch gern mal höher :D

    wer bietet mehr (innerhalb von einem tag)?:D


    Bis jetzt hältst Du den gemeldeten Rekord bei der Maximalzahl geöffneter Tabs. ;)
    TabCounter - wer benutzt ihn noch?

    [Blockierte Grafik: http://img218.imageshack.us/img218/7810/mozscreenshot9sc1.jpg]

    Gruß gammaburst

  • Firefox 1.0.6 - falsche Darstellung Spiegel online

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 13:05
    Zitat von UliDD

    was kann man den dagegen machen???[...]


    Man kann versuchen, mit Platypus (Link) die Seite so umzumodeln (die Seitenelemente anders zu setzen), daß fortan mit dem erzeugten Greasemonkey Script möglichst wenig Benutzeraktionen (wie Scrollen) nötig sind.

    Zitat

    Platypus is a Firefox extension which lets you modify a Web page from your browser -- "What You See Is What You Get" -- and then save those changes as a Greasemonkey script so that they'll be repeated the next time you visit the page.


    Gruß gammaburst

  • Mozilla Firefox macht Probleme

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 12:04
    Zitat von Besessener

    bringo !
    damit habe ich das problem nicht ...

    also meine plugins/addons sind:
    [...]
    - ietab
    [...]

    firefox: 1.5.0.7 portable

    aber mit den addons hats auch schonmal geklappt ... versteh ich nicht


    Dieser Thread könnte weiterhelfen:
    Adressleiste wird bei neuem Tab nicht fokussiert mit IE-Tab

    Gruß gammaburst

  • Mozilla Firefox macht Probleme

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 11:28

    Funktionierts denn im Safe mode (Link) :?:

    Gruß gammaburst

  • Bye, bye.

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 11:17
    Zitat von rum

    Er schrieb:

    und so hätte ich es auch sagen wollen.
    CU, schau ab und an mal rein
    :wink:


    Dem Dank möchte ich mich anschließen.
    Ciao!

    Gruß gammaburst

  • eigene buttons

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 10:27
    Zitat von Pumbaa80

    Einer fehlt noch: InFormEnter


    Yep! ;)

  • Mozilla Firefox macht Probleme

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 10:10

    Hi Besessener!

    Neues Fenster geöffnet aber Adressleiste ist nicht aktiv (Link)

    Gruß gammaburst

  • eigene buttons

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 09:48
    Zitat von Norman76

    eine sache hätte ich da noch: bei opera konnte man notizen abspeichern. z.b. eine kontonummer. dann hatte man per rechtsklick im kontextmenü die option "notiz einfügen". d.h. man musste nicht jedesmal beim onlinebanking die kontonummer eingeben. gibts sowas beim firefox auch?


    Clippings (Link)

    FoxNotes (Link)

    Toolbar Notes (Link)
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…der=asc&start=0

    Internote (Link)

    Form Saver (Link)

    Gruß gammaburst

  • Checkbox

    • gammaburst
    • 5. Oktober 2006 um 09:08
    Zitat von voessli

    gibt es eine praktische Möglichkeit mehrere bzw. alle Auswahl-Felder auf einer Webseite in einem Zug anzuklicken?


    Mehrere Felder auswählen geht

    - entweder unter Greasemonkey mit dem Script Check Range oder Select Range
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30828

    - oder mit der Erweiterung Check All (Link).

    Gruß gammaburst

  • Local Install<->userChrome.js=Problem mit Scripten

    • gammaburst
    • 3. Oktober 2006 um 17:33
    Zitat von loshombre

    Servus gammaburst Kamerad!

    Wahrscheinlich hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt.
    Natürlich habe ich die Erweiterung userChrome.js installiert! Die Scripte waren ja auch in der Datei drin.
    Ich bin doch nicht bescheuert, die Dinger sind einfach, mir nichts-dir nichts verschwunden, aber funktionieren tun sie immer noch! :-???


    Sei gegrüßt, loshombre vom Todesstern!

    Ich ging schon davon aus, daß Du die Erweiterung userChrome.js bereits installiert hast, es kam mir mehr auf die Überprüfung des Pfads an; als erfahrener Fuchsschrauber wirst Du den aber auch schon überprüft haben. Hmm...bin etwas ratlos.
    Hier noch der Entwickler-Thread im englischen MozillaZine-Forum zur Erweiterung userChrome.js mit den benötigten "Ingredenzien", darunter z.B. auch MR Tech's Local Install.
    [Ext] userChrome.js 0.7

    Übrigens: Die Erweiterung userChrome.js braucht man nur dann nicht, wenn statt dessen ChromEdit Plus SE installiert ist, diese Erweiterung beinhaltet aber die Funktionalität der userChrome.js -Erweiterung.

    Gruß gammaburst

  • FF2.0

    • gammaburst
    • 3. Oktober 2006 um 14:13
    Zitat von Dr. Ä

    Hallo!

    Ist es irgendwie möglich, ohne TMP, nach dem Schließen eines Tabs automatisch zum zuletzt Aktiven zu wechseln?


    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2519151#2519151

    Zitat von nizode

    Is there any way to make left clicking on your active tab switch focus to the previous tab you were looking at?


    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2519170#2519170

    Zitat von Grist

    https://addons.mozilla.org/firefox/32/

    Zitat von Grist


    Left clicking works for me.

    Make sure Tab Flipping is enabled in the options.
    [Blockierte Grafik: http://img82.imageshack.us/img82/6667/flstvq3.png]

    https://addons.mozilla.org/firefox/32/

    Zitat

    FLST 0.8.5, by Daniel Lindkvist, released on Dec 1, 2005

    Brings focus to the last selected tab when closing the active tab. Or you can click on the active tab to get to the last active (tabflipping).

    Works with:
    Firefox 1.5.0.* - 2.0.0.* ALL


    ___________________

    Ansonsten gibt's noch superT (Link), damit geht's mit dem Häkchen bei "Focus Last Selected Tab When Closing Tab":
    [Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/7695/superteinstellungenjf5.png]

    Gruß gammaburst

  • Local Install<->userChrome.js=Problem mit Scripten

    • gammaburst
    • 3. Oktober 2006 um 12:25
    Zitat von loshombre

    [...]Das imperiale an der ganzen Nummer ist, die Funktionen dieser Scripte verrichten ihre Arbeit nach wie vor einwandfrei!

    Wo sind sie denn nun :?:


    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2456595#2456595

    Zitat von Kandrew

    Where is this userChrome.js? I think I've heard it mentioned before but I did a search and can't find it.

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2456782#2456782

    Zitat von RenegadeX

    If userChrome.js doesn't exist, just create it using Notepad or something.
    It'll be/need to be in your Profile's 'Chrome' folder - if you need help locating it, see this document: http://www.mozilla.org/support/firefox/edit

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2456858#2456858

    Zitat von CrazyFred

    You need the extension userChrome.js too.

    Gruß gammaburst

  • Favoritenliste ausdrucken

    • gammaburst
    • 30. September 2006 um 12:23

    Innerhalb des Threads http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=468591

    Zitat von dickvl

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=356533

    Dort findet sich ein Bookmarklet, womit der Ausdruck der Datei bookmarks.html sogar mit Layout-Variationen möglich ist.
    Is there a way to print out a copy of all your bookmarks?

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1958746#1958746

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    logan; Posted: Dec Sat 17th 2005 5:38pm" data-link="">

    Well, you could open your bookmarks file in firefox (File -> Open File -> <profile>/bookmarks.html), then enter this [bookmarklet] into the address bar (right click -> copy).

    All of your bookmarks should appear as NAME: URL, then just print it out...


    Das Bookmarklet:

    Code
    javascript:%28function%28%29%7Bvar e%3Ddocument.getElementsByTagName%28%27a%27%29%3Bfor%28var i%3D0%3Bi%3Ce.length%3Bi%2B%2B%29e%5Bi%5D.innerHTML%2B%3D%27%3A%20%27%2Be%5Bi%5D%3B%7D%29%28%29%3B

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon