1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Sitzungswiederherstellung

    • gammaburst
    • 30. Dezember 2006 um 15:08
    Zitat von Dr. Falke


    Ich wusste nicht, dass dies ein philosophisches Seminar ist. Für ein solches ist allerdings das Niveau Deiner Darstellung nun wieder etwas zu dürftig.


    Ganz klar. Das war mir auch bewusst.


    Verständliche Aussagen, bei denen sich manches philosophische Seminar noch eine Scheibe von abschneiden kann. ;)

    Zitat von Dr. Falke

    Warum fragt Firefox, ob er die letzte Sitzung wiederherstellen soll


    Weil sich viele Nutzer das wünschten und der Firefox in großem Maße durch die Open Source-Community, die aber keine Religionsgemeinschaft ist, weiterentwickelt wird.

    Zitat von Dr. Falke

    [...]obwohl er korrekt beendet worden ist?

    Zitat von Heaven_69

    Warum schließt Du den Fx nicht ganz normal?

    Zitat von Dr. Falke

    Firefox ist selbstverständlich vollkommen. Wie konnte ich etwas anderes auch nur annehmen?


    "Vollkommen" ist Firefox selbstverständlich nicht, diesen Anspruch kann kein Programm erheben.
    Aber ER wird vervollkommnet, in der Hinsicht, daß Fehlern nachgegangen wird und diese nach und nach ausgemerzt werden; ganz im Gegensatz zu manch anderer Programmsammlung, zu denen auch proprietäre Betriebssysteme gehören.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=504783
    The closing of the Firefox process for forced shutdowns

    Zitat von Benley3

    The closing of the Firefox process for forced shutdowns when users shut down Windows with the browser open, and the shutdown to apply updates are suspects in lost bookmark and other file corruption issues, and are being examined. [...]
    Is Firefox perfect, no. [...]
    in most cases the backups will save you


    So auch die Sitzungswiederherstellung.

    Zitat von Benley3

    IMO it is by far the best browser out there. No other browser has the customizability to make it truly your own browser that works the way you want it to.


    Gruß gammaburst

  • Sitzungswiederherstellung

    • gammaburst
    • 30. Dezember 2006 um 11:35
    Zitat von Dr. Falke

    Wenn ich Windows beende, ohne Firefox vorher beendet zu haben, fragt Firefox beim nächsten Start nach, ob die Sitzung wiederhergestellt werden soll.


    Das ist sinnvoll, weil Firefox falsch beendet worden ist. Oder besser: Diese Nachfrage deutet (in solchen Fällen) darauf hin, dass Firefox durch Windows gewaltsam beendet wurde.
    Durch ein fehlerhaftes Script, Fehlbedienung oder einen sonstigen Programmfehler (in seltenen Fällen) kann sich Firefox nicht korrekt beenden, was auch bei anderen Windows-Programmen vorkommt, auch diese beenden sich dann nicht korrekt und müssen vom Betriebssystem gewaltsam beendet werden.

    Firefox verhält sich dann äußerst gutmütig und fragt, ob die abgebrochene Sitzung wieder hergestellt werden soll. (Bei anderen Programmen ist das häufig nicht der Fall).

    Zitat von Dr. Falke

    Ist dieser Fehler bisher keinem aufgefallen?


    Ich kann darin, wie sich Firefox nach unsachgemässem/unvorhergesehenem Beenden verhält, keinen Fehler entdecken.

    Gruß gammaburst

  • IE7 thema

    • gammaburst
    • 30. Dezember 2006 um 10:35

    myFireFox

    Zitat

    myFireFox
    by myFireFox

    MyFirefox like ie7, for Mozilla Firefox 2.
    its interface is cool and smart. May everybody love it !
    Welcome to use it .

    Works with: Firefox 2.0 - 2.0.0.* ALL


    Gruß gammaburst

  • D-Link Wirless Adapter DWL-G520 nicht kompatibel mit FF 2.0?

    • gammaburst
    • 30. Dezember 2006 um 07:50
    Zitat von Gecki

    Guten Abend zusammen! Ich habe ein Problem mit FF 2.0... Sobald ich FF öffne, stürzt mein Computer ab! Nach dem ich dann wieder in meinem Benutzerkonto (Windows XP Home Edition) bin, erscheint da eine Meldung: Microsoft wurde nach einem schweren Problem heruntergefahren. Da klicke ich dann auf Problembericht senden und erhalte dann eine Meldung dass der D-Link Wirless Adapter DWL-G520 die Problemursache war. Vor kurzem hatte ich den D-Link Support kontaktiert, die sagten mir folgendes:

    Bitte beachten Sie, dass der Mozilla Firefox nicht direkt auf der Netzwerkkarte
    zugreift. Von einem Treiber oder Hardware-Problem ist erst dann auszugehen, wenn
    die Abstürze auch bei Benutzung anderer Internetprogramme beim Netzwerkzugriff
    auftreten.

    Und was kann ich dagegen machen? Kann ich da nicht irgendwo beim FF einstellen dass FF die Verbindung vom D-Link Wirless Adapter nutzen soll oder sowas?


    Probleme mit hoher CPU-Auslastung; Thread im englischen MozillaZine Forum: Firefox takes 98% or 100% of CPU
    Der D-Link Wirless Adapter DWL-G520 wurde von einem Nutzer als Ursache ausgemacht und eine Lösung beschrieben:
    helper9766

    Zitat von helper9766

    Posted: Dec Fri 29th 2006 5:12pm
    I was having the same slow problem and thought it was firefox. For me it turned out to be my wireless card which is a d-link dwl-g520. If it cpu usage goes high even with internet explorer you could have a similar problem. To solve it I put the card into wireless b mode instead of b/g mode. Solved the problem. Only thing is not I only connect at 11mbps. When I get a internet connection faster then 11mbps I will worry about that. Hope this helps someone. Post here if it does. Thanks


    Gruß gammaburst

  • "Google lost me today"

    • gammaburst
    • 29. Dezember 2006 um 19:27
    Zitat von MonztA

    Ein bisschen "eindämmen" kann man das doch mit CustomizeGoogle, oder?


    Reader Poll: How many Firefox extensions do you have installed?

    Zitat von betacmag4u on 12/07/06

    videodownloader for saving useless videos from youtube and Trackmenot for the NSA


    (Hervorhebung von mir)

    trackMeNot:
    TrackMeNot - Erweiterung gegen Suchmaschinendatensammelwut

    Gruß gammaburst

  • userContent/Chrome.css/Stylish-an die Schrauberkameraden

    • gammaburst
    • 29. Dezember 2006 um 09:25
    Zitat von loshombre

    @Hombres,
    ich bräuchte bezüglich Stylish Icon in der Statusbar eure Hilfe.
    Hat einer von euch ne Idee, wie ich den von der rechten ganz rüber auf die linke Statusbarseite kriege.


    Reihenfolge der Statusleistensymbole

    Zitat von Michael_Corvin

    zur Reihenfolge [...] konnte ich mir das schon mit dem DOMI zurechtbasteln:

    Code
    /*
     *** 21.03.04. Statusleiste ***
     */
    #timespent { -moz-box-ordinal-group: 1; }
    #curavgspeed { -moz-box-ordinal-group: 2; }
    #loadedinfo { -moz-box-ordinal-group: 3; }
    #loadedimages { -moz-box-ordinal-group: 4; }
    #countdownclock_panel { -moz-box-ordinal-group: 5; }
    #TabCounter-StatusBarPanel-Image { -moz-box-ordinal-group: 6; }
    #TabCounter-StatusBar-SingleCounter { -moz-box-ordinal-group: 7; }
    #autocopy-statuspanel { -moz-box-ordinal-group: 8; }
    #ae-clippings-icon { -moz-box-ordinal-group: 9; }
    #abp-status { -moz-box-ordinal-group: 10; }
    #statuspertext { -moz-box-ordinal-group: 11; }
    #statusbar-progresspanel { -moz-box-ordinal-group: 12; }
    #statusbar-display { -moz-box-ordinal-group: 13; }
    Alles anzeigen


    Das macht die Erweiterung [Organize Statusbar] somit völlig überflüssig Wink
    Nur weiss ich halt nicht, wie ich das mit dem Zwischenplatz bzw. rechts-/linksbündig machen kann.


    Gruß gammaburst

  • Kommissar Trojaner

    • gammaburst
    • 28. Dezember 2006 um 19:03
    Zitat von Dr. Ä

    So ein...wirklich schlimm! :twisted:
    Allerdings frage ich mich, wie das zu verwirklichen ist! Kann man den Herstellern von AV-Software verbieten, Signaturen für den Trojaner zu veröffentlichen?


    Ich spekuliere mal: Auch in Deutschland werden sich frühzeitig einige Antivirus-Hersteller beim Staat anheischig machen, die entsprechende Policeware als "gutartig" von der Erkennung auszunehmen, so wie es Gerüchte darüber gibt, daß dies beim FBI-Trojaner/-Keylogger Magic Lantern der Fall gewesen sei.

    http://civics.com/ecitizen/ecitizen/LawReviews/Nance.htm

    Zitat

    The FBI's new tool is a computer virus, and that makes it vulnerable to detection by the latest anti-virus software. When the "Magic Lantern" story first broke, the Associated Press reported that McAfee Corporation contacted the FBI to make sure that its well-known McAfee anti-virus product would not alert targeted suspects of the surveillance.

    http://www.politechbot.com/p-02851.html

    Zitat

    Eric Chien, chief researcher at Symantec's antivirus research lab, said
    that provided a hypothetical keystroke logging tool was used only by the
    FBI, then Symantec would avoid updating its antivirus tools to detect such
    a Trojan.

    Gruß gammaburst

  • Kommissar Trojaner

    • gammaburst
    • 28. Dezember 2006 um 12:09

    Zum Thema "Anonymität im Internet" im Zusammenhang mit "Amokwarnungen" siehe auch ein Interview im Nachtmagazin der ARD vom 08.12.2006.
    http://www.tagesschau.de/sendungen/0,,OID6173388_,00.html

    Ich hätte nicht gedacht, daß in Länderregie eine ferngesteuerte Überwachung per Trojaner in dem Tempo und mit immer neuen Begründungen umgesetzt wird.

    Schon die Information wer mit wem wann und wie lange kommuniziert hat, höhlt den Datenschutz völlig aus. Nicht mehr privat sind dann zusätzlich vllt. noch die Inhalte der eigenen Festplatte. Informationelle Selbstbestimmung ade. :(

    Gruß gammaburst

  • Webordner mit FireFox öffnen?

    • gammaburst
    • 27. Dezember 2006 um 10:00

    Hallo Nomade, Willkommen im Forum!

    Open As Webfolder
    und schau auch mal hier:
    WebDAV-Erweiterungen

    Gruß gammaburst

  • Gleiches FF 2.0 Profil unter ubuntu 6.10 und Win XP

    • gammaburst
    • 25. Dezember 2006 um 17:23
    Zitat von oldbobby


    Das würde mich trotzdem interessieren.


    Das (und vieles mehr) ist im Firefox-Wiki beschrieben:
    Profilmanager unter Linux

    Zitat

    Unter Linux startet man den Profilmanager mit

    firefox -ProfileManager

    Eventuell muss der Pfad mit angegeben werden. Dies sähe zum Beispiel so aus:

    /usr/bin/firefox -ProfileManager


    Gruß gammaburst

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • gammaburst
    • 25. Dezember 2006 um 16:21

    ^
    Das Wobbeln der Fenster in Beryl ist ja echt lustig, auch die abbrennenden Menüs sind bewundernswert.
    _______________________

    Mein Firefox, wie er im Moment aussieht:
    PitchDark & CuteMenus2; Menühintergrund mit userchrome.css oder Stylish angepaßt
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=334573#334573

    Auch hier noch mal Danke, loshombre!

    Gruß gammaburst

  • [Theme] PitchDark und [Erweiterung] CuteMenus2

    • gammaburst
    • 25. Dezember 2006 um 15:54
    Zitat von loshombre


    Probier mal hiermit (Stylish, oder chrome.css):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    popup,
    menupopup {
      background-color: black !important;
      background-position: center center !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
    }


    Danke loshombre, das klappt einwandfrei *freu* <:) ,
    [Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/125/pitchdarkundcutemenus2mrt9.th.png]PitchDark & CuteMenus2; Menühintergrund mit userchrome.css oder Stylish angepaßt
    hab's mit Stylish umgesetzt, das läßt sich leicht umschalten, wenn ich mal ein anderes Theme nutze.

    Dafür gibt's jetzt das ganze Jahr über Festtagsbraten. <;)

    Gruß gammaburst

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • gammaburst
    • 25. Dezember 2006 um 14:51
    Zitat

    Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?


    Mal wieder 'n bißchen anders; leider ist damit ein Problem verbunden:
    [Theme] PitchDark und [Erweiterung] CuteMenus2

    Gruß gammaburst

  • [Theme] PitchDark und [Erweiterung] CuteMenus2

    • gammaburst
    • 25. Dezember 2006 um 14:14

    Hallo liebe Firefox-Freunde; ich wünsche allen frohe Weihnachten.

    Ich hoffe der Festtagsbraten liegt nicht zu schwer im Magen, so daß Ihr noch auf meine Frage antworten könnt. <;)

    Das Theme PitchDark for Fx 2.0.0
    [Blockierte Grafik: http://img205.imageshack.us/img205/3585/pitchdark200tr8.th.png]PitchDark 2.0.0
    und die Erweiterung CuteMenus2 2.0 würde ich gerne zusammen verwenden. Nun haut das mit dem Hintergrund der Menüs (Kontextmenü, Menüs der Toolbarbuttons usw.) leider nicht mehr hin. Mit aktiviertem CuteMenus2 sind die Menühintergründe weiß und somit die meisten Einträge nicht lesbar:
    [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/259/pitchdark200undcutemenunt5.th.png]Menühintergründe weiß

    Kennt jemand einen entsprechenden userchrome.css-Eintrag oder einen sonstigen Trick, mit dem die Menühintergründe eingefärbt und sowohl das Theme als auch die Erweiterung zusammen benutzt werden können?

    Gruß gammaburst

  • Firefox als eMail Client nutzen?

    • gammaburst
    • 25. Dezember 2006 um 12:35

    Um Link, Titel und markierten Text der aktuellen Seite mit Stand-Alone Mail Clients wie Mozilla Thunderbird und anderen zu verschicken, ist Email This! Bookmarklet Extension sehr geeignet.

    Eine Vorschau der Möglichkeiten befindet sich als Video (in englischer Sprache) auf der Homepage des Autors.

    Gruß gammaburst

  • Umschalten zwischen mehreren Proxies

    • gammaburst
    • 25. Dezember 2006 um 11:35

    Frohe Weihnachten @all; Hallo und willkommen im Forum, ChicisBoyFriend

    Schau Dir mal die Erweiterung FoxyProxy an.

    Gruß gammaburst

  • Was hört Ihr gerade?

    • gammaburst
    • 23. Dezember 2006 um 22:57

    Fernando Lagreca - Colpi Di Sole
    Verspulte, gefilterte Beats die für Autoplate eher ungewohnt sind. Fast könnte man meinen, sie liegen dominant über den perfekt arrangierten Backings, die aber eben immer noch den gewohnten Ambient-Charakter mitbringen. [...] Wie schön und einfühlsam doch so eine akustische Gitarre in elektronischer Umgebung klingen kann, wenn man es gut macht. [...]

    Gruß gammaburst

  • Origin-Ersatz gesucht (Freeware)

    • gammaburst
    • 23. Dezember 2006 um 18:12

    Wie wärs mit FOX-Toolkit ergänzt um CFD-View (bißchen runterscrollen)?
    http://de.wikipedia.org/wiki/FOX-Toolkit
    numerische Strömungsmechanik (englisch: computational fluid dynamics, CFD)
    [Blockierte Grafik: http://www.fox-toolkit.org/screenshots/tux_small.jpg]

    Zitat von Michael_Corvin

    1. Origin-Ersatz gesucht (Freeware)


    http://www.fox-toolkit.org/license.html

    Zitat

    FOX basically follows the standard GNU Lesser General Public License (LGPL).
    GNU LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE
    Version 2.1, February 1999

    Copyright (C) 1991, 1999 Free Software Foundation, Inc.
    59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA

    [...] When we speak of free software, we are referring to freedom of use,
    not price. Our General Public Licenses are designed to make sure that
    you have the freedom to distribute copies of free software (and charge
    for this service if you wish); that you receive source code or can get
    it if you want it; that you can change the software and use pieces of
    it in new free programs; and that you are informed that you can do
    these things. [...]

    Alles anzeigen
    Zitat von Michael_Corvin

    - Datenreihen fitten (Kurven da durchlegen)


    Dem Screenshot nach ist's dafür geeignet.

    Zitat von Michael_Corvin

    - die Gleichung der Kurve angeben (zB unsymmetrischer Gauß und son Kram)


    Ob es das kann ist mir nicht bekannt, der Definition entsprechend sieht's aber so aus oder läßt sich evt. nachprogrammieren.
    FOX Documentation for Visual C++ version 7

    Zitat

    Die Normal- oder Gaußverteilung (nach Carl Friedrich Gauß) ist ein wichtiger Typ kontinuierlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Ihre Wahrscheinlichkeitsdichte wird auch Gauß-Funktion, Gauß-Kurve, Gauß-Glocke oder Glockenkurve genannt.

    Die besondere Bedeutung der Normalverteilung beruht unter anderem auf dem zentralen Grenzwertsatz, der besagt, dass eine Summe von n unabhängigen, identisch verteilten Zufallsvariablen im Grenzwert n\rightarrow\infty normalverteilt ist. Das bedeutet, dass man Zufallsvariablen dann als normalverteilt ansehen kann, wenn sie durch Überlagerung einer großen Zahl von Einflüssen entstehen, wobei jede einzelne Einflussgröße einen im Verhältnis zur Gesamtsumme unbedeutenden Beitrag liefert.

    Zitat von Michael_Corvin

    Man, ich brauch dringend Linux. Alles, was einigermassen gehen könnte, läuft nur unter Linux. Rolling Eyes

    Zitat von Michael_Corvin

    och..ich hab hier schon Suse drauf, aber irgendwann wieder aufgehört, weil ich kaum Zeit hatte. Man muss halt Prioritäten setzen


    Fox-Toolkit ist sowohl für Windows als auch für Linux/Unix geeignet.
    http://www.fox-toolkit.org/download.html

    Zitat

    Windows 95/98/ME/NT/2K/XP

    fox-snapshot.zip (development snapshot).
    fox-1.7.7.zip (DEVELOPMENT).
    fox-1.6.20.zip (STABLE).
    fox-1.4.35.zip (OLD STABLE).

    Linux/Unix

    fox-snapshot.tar.gz (development snapshot).
    fox-1.7.7.tar.gz (DEVELOPMENT).
    fox-1.6.20.tar.gz (STABLE).
    fox-1.4.35.tar.gz (OLD STABLE).

    Documentation FOX Documentation for Visual C++ version 7, HTML Help 2 format:

    FOX-docs-vc7-setup.msi.

    Alles anzeigen

    Gruß gammaburst

  • Suchbegriff nach Suchen löschen

    • gammaburst
    • 23. Dezember 2006 um 13:06
    Zitat


    Das kann die Erweiterung Searchbar Autosizer

    SearchLoad Options ist (neben Searchbar Autozizer) eine Erweiterung mit dem Merkmal, Eingaben in das Suchfeld für die Suchmaschinen nach dem Betätigen der Eingabetaste automatisch zu löschen. Zusätzlich kann mittels SearchLoad Options die Standardsuchmaschine für das Suchfeld wieder hergestellt werden.
    *edit1*: Über das Menü Extras, Search Options sind diese Einstellungen erreichbar.
    [Blockierte Grafik: https://addons.mozilla.org/images/previews/searchload_options-5.jpg]

    https://addons.mozilla.org/firefox/3544/

    Zitat

    SearchLoad Options
    by Esteban Torres

    More previews…
    Adds a menuitem to the Tools menu for tweaking the searchbar's default behavior.

    -Clear the searchbar after each search.
    -Reset the selected search engine after each search.
    -Load search in active tab, new tab, or new background tab.
    -Keep or replace blank tabs when searching in new tabs.

    Works with: Firefox 1.0 - 2.0.0.* ALL

    (6 KB)
    Version 0.1, released on Oct 15, 2006.

    Alles anzeigen

    *edit2*: SearchLoad Options arbeitet in der aktuellen Version 0.1 allerdings nicht mit Tab Mix Plus zusammen.
    Automatically clear searchbar

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    tytus" data-link="">

    SearchLoad Options won't work if Tab Mix Plus is installed.


    Gruß gammaburst

  • Origin-Ersatz gesucht (Freeware)

    • gammaburst
    • 20. Dezember 2006 um 00:12
    Zitat von Lord-Ali

    das ist es nicht.


    @Lord-Ali:Hast recht, das ist ein anderer Thread, in dem gesuchten ging es darum, wer grundsätzlich bei der Seite mitarbeiten will und Organisatorisches. Wäre schön so ne Seite.

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon