1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Absturz FF, IE6 und Seamonkey :-(

    • gammaburst
    • 21. Januar 2007 um 22:09
    Zitat von Estartu

    die neueste Java Version installieren.


    Zusätzlich schlage ich vor, die manuell heruntergeladene Version von Java zu installieren:
    Auf dieser Seite: http://www.java.com/de/
    Manuell herunterladen (Link)

    Beitrag

    Zitat von pcinfarkt

    Überprüfung der der Plug-In- Dateien!


    Beitrag

    Zitat von pcinfarkt

    Installiere von Platte und überprüfe, ob Fx die Plug-In scannt (pluginsreg.dat).


    Gruß gammaburst

  • Absturz FF, IE6 und Seamonkey :-(

    • gammaburst
    • 21. Januar 2007 um 21:19
    Zitat von JeGe


    warum stürzt mein FF 2.0.0.1 [ab] [...] wenn ich folgende Site öffnen will?
    http://www.antenne-mv.de/index.phtml?sh…=8&SpecialTop=1

    Zitat von ie_veraechter

    der FX sollte wegen einer Java-Einbindung doch nicht abstürzen


    Stimmt, abstürzen sollte auf Seiten, die Java nutzen, kein Browser.

    Zitat von ie_veraechter

    Vielleicht sollte JeGe ein Update auf die neueste Java-Version vornehmen?

    (Übrigens funzt die Seite bei mir mit Java und ohne das der FX abstürzt.)


    Bei mir funktioniert die Seite auch im Fx mit Java ohne Absturz.
    Hier ist eine weitere: The University of Iowa - Voyager Termination Shock

    Zitat von JeGe

    Kann mir das mal bitte jemand erklären und auch Hilfe zur Abhilfe des Problems geben?
    Danke.


    Absturz mit V 2.0.0.1
    Beitrag

    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn dein Chat auf Java basiert, dann sollte die Person mit dem
    Problem mal ihre Java Installation komplett über die
    Systemsteuerung/Software deinstallieren.
    Danach dann einfach mal eine neue Version von z.B. http://www.java.com
    oder von http://www.sun.com installieren.

    *Edit*:
    Java 5.0 [und Sicherheitsupdate für Flash bei Firefox 2.0.0.1]
    Beitrag

    Zitat von pcinfarkt

    Ich würde Java sauber mit Fx downloaden, die Vorversion windowsüblich deinstallieren und Java sauber neu installieren. Überprüfung der Plug-In- Dateien!


    Gruß gammaburst

  • Zu wenig abstand wenn Text neben Symbol in der Symbolleiste

    • gammaburst
    • 21. Januar 2007 um 12:05
    Zitat von ladiko

    [...] gibt es eine übersicht mit allen funktionen und ihren atributen?


    userchrome.css-Codes gesucht!

    Gruß gammaburst

  • Absturz FF, IE6 und Seamonkey :-(

    • gammaburst
    • 21. Januar 2007 um 11:45
    Zitat von Fxler

    Mir ist in den letzten 5 Jahren keine Webseite untergekommen, die Java benötigt hätte. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte wirst du von den Autoren der Seite aber ohnehin hingewiesem.


    Jep, glücklicher Weise nutzen Java nur die wenigsten Seiten. Vor zwei Jahren mal bei einer Bekannten gesehen, sie hatte sich bei einem Chat angemeldet, bei dem Java im Browser aktiviert sein mußte.

    *Edit*: Doch noch eine Seite gefunden ;):
    http://www.firefox-browser.de/chat/index.htm

    Zitat

    Für die Nutzung des Chats ist das Javaplugin erforderlich.


    Gruß gammaburst

  • Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland!

    • gammaburst
    • 21. Januar 2007 um 10:48

    War doch etwas stärker der Sturm, als in den windgeschützten Innenstädten bemerkbar:
    Berlin, 00.06 Uhr. Die Frisur sitzt.

    obwohl auch dort half kein 3-Wetter-Taft:
    A woman's hair is lifted by strong winds in Frankfurt, Germany.

    Dog facing into the wind

    Gruß gammaburst

  • Herzlichen Glückwunsch, Abdulkadir !

    • gammaburst
    • 21. Januar 2007 um 10:07

    Bin leider auch ein wenig zu spät

    Zitat

    - aber trotzdem.

    [Blockierte Grafik: http://img260.imageshack.us/img260/7041/geburtstagssmiley7wa.gif]

    Gruß gammaburst

  • Absturz FF, IE6 und Seamonkey :-(

    • gammaburst
    • 21. Januar 2007 um 09:04
    Zitat von JeGe

    Kann ich Java im FF deaktiviert lassen, oder hat das irgendwelche Nachteile beim surfen?


    Bei abgeschaltetem Java sind bei Seiten, die ausschließlich diese Technologie verwenden, Benutzerinteraktionen und die Darstellung von Daten nicht möglich.

    Einfuehrung von Java als Websprache

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Kapitel Einfuehrung von Java als Websprache" data-link="">

    Clientseitige Anwendungen sind für die Darstellung der Daten und die Benutzerinteraktionen zuständig.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Kapitel Java Technologie für Client-Seiten" data-link="">

    Als Applets bezeichnet man Java-Programme, die als Teil einer Webseite laufen. Sie sind in einem HTML-Browser eingebettet [...]


    Gruß gammaburst

  • falsche Darstellung einer Seite

    • gammaburst
    • 20. Januar 2007 um 23:24

    psycho_dmr: Danke Dir, dann kann ich ja beruhigt zur Tagesordnung übergehen.

    Trotzdem schade, daß Seiten scheinbar öfter so verhunzt werden. Warum nehmen Autoren nicht nen Texteditor und schreiben das von Hand? Gibt zwar nicht so schöne Hintergründe, aber es wäre dafür der Text leserlich.

    Gruß gammaburst

  • falsche Darstellung einer Seite

    • gammaburst
    • 20. Januar 2007 um 23:08

    Hallo liebe Firefoxfreunde!

    So ein Durcheinander sehe ich öfter mal:
    [Blockierte Grafik: http://img227.imageshack.us/img227/9973/falschedarstellung1ax.th.png]falsche Darstellung
    Liegt's am Code dieser Seite:
    http://swing-tanzen-verboten.de/wordpress/inde…ategory/useful/
    oder ist die Konfiguration meines Firefox an dem "überlaufenden Text" schuld?

    Gruß gammaburst

  • IE7 thema

    • gammaburst
    • 20. Januar 2007 um 11:11

    Ein Theme, das Fx aussehen läßt wie den IE 6:

    Zitat

    Neofox IE 6
    by Neoforcer

    More previews…
    This theme gives the Look of Internet Explorer 6.0

    Works with: Firefox 2.0 - 2.0.0.* ALL
    (484 KB)
    Version 1.3, released on Jan 18, 2007.


    Gruß gammaburst

  • Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland!

    • gammaburst
    • 20. Januar 2007 um 09:12

    Telepolis: Wenigstens einmal ist was los in Ilmenau - Kyrill: Bloggers on the Storm
    ;)
    Gruß gammaburst

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • gammaburst
    • 19. Januar 2007 um 21:58

    Schade, daß (dem Entwurf nach) beim Installationslink von Add-Ons nicht mehr die Dateigröße, die Versionsnummer und das Releasedatum dabei steht.

    Die Erweiterung Extended Link Properties liefert leider nicht die Versionsnummer des herunterzuladenden Add-Ons und ist leider nur kompatibel mit Firefox 1.0+ - 1.5.0.* ALL.
    Das Datum der letzten Änderung könnte die Erweiterung anzeigen, nicht aber das Release-Datum.

    Zitat

    Extended Link Properties
    by Torisugari

    This application extends the Link Properties and displays File Size, Last Modified Date, Content Type and HTTP Header of a link target.


    Gruß gammaburst

  • Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland!

    • gammaburst
    • 19. Januar 2007 um 20:58

    Ob die Schneeverhältnisse in Deutschland und anderen Teilen Europas kommenden Montag wohl der Modellrechnung entsprechen werden? - Die Temperatur heute in Lugano (Schweiz) spricht dem wohl entgegen. ;)

    *Edit*: fehlendes Wort eingefügt

    Gruß gammaburst

  • Verlangsamen Extensions den Firefox?

    • gammaburst
    • 16. Januar 2007 um 23:55
    Zitat von Albatroner

    LOL?! Haste mal ne Liste? Muss ja Wahnsinn sein


    Nö, geht noch, hab manchmal sogar 3-4 Tage keine Updates; bei Updates hilft vor der Installation mal ein Blick auf die Erweiterungshomepage, ob die Erweiterung noch gebraucht wird, oder ob sie gar Schaden im Profil anrichten könnte.

    Beim neuesten Update von Dictionary Switcher, ist das aber, wie bei den allermeisten Erweiterungsupdates, ganz und gar nicht der Fall, sondern die experimentell hinzugekommene automatische Wörterbucherkennung schon beim Tippen (in Textfelder) kann noch sehr nützlich werden, wenn andere Autoren daran anknüpfen.

    Was die Erweiterungszahl betrifft, da gibt es ganz andere Größenordnungen:
    Beitrag von Amsterdammer im MozillaZine Forum

    Zitat

    Posted: Dec Fri 8th 2006 2:00pm
    two administrators of http://www.erweiterungen.de (site for translated add-ons) have more: all inactive, a special profile for update-notifications only Wink
    but activated for this thread:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=327250#327250 [172/86]
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=327749#327749 [212/66]

    Zitat von wasisfrei

    [...] Signatur. Wohl nicht 100% aktuell [...]


    Stimmt, müßte mal aktualisiert werden. :wink:

    Gruß gammaburst

  • 100 neue proxys eintragen

    • gammaburst
    • 16. Januar 2007 um 22:30

    Hi firebuster112, Willkommen im Forum!

    Was wäre, wenn das Quell- und Zielverzeichnis, das das jeweilige Profil enthält, umbenannt würde? Jeder Account hätte (als Resultat des copy-Befehls) dann die gewünschte user.js in einem neuen Profilnamen.

    Dateien und Verzeichnisse zu kopieren, umbenennen, löschen und suchen sind Eigenschaften des Installers NSIS:

    Zitat von http://nsis.sourceforge.net/Features

    File/directory copying, renaming, deletion, searching

    via:
    Configuration utilities for administrators
    Batch delete or copy of subfolders in profile

    Gruß gammaburst

  • Wie kann man das Browserfenster wie in Excel teilen?

    • gammaburst
    • 14. Januar 2007 um 20:55

    bugcatcher: Danke für Deine Ausführungen, jetzt ist mir, denke ich, der Unterschied zu Opera und wie dieser Browser mit Tabs/Fenstern umgeht, schon etwas klarer geworden.

    Vor ca. 3 Jahren hatte ich mal Opera installiert (da war noch Werbung eingebaut), aber schnell war der Browser auch damals schon. Mir fehlten allerdings schon die Anpassungsmöglichkeiten, die der Fx bietet. Es kann ja nicht schaden, wenn ich mir Opera mal in der aktuellen Version installiere, und wenn's nur zum Betrachten von Webseiten in verschiedenen Browsern ist; wahrscheinlich versteh' ich dann noch besser die Unterschiede im Fenster-/Tabverhalten, die Du meinst, denn Du hast recht: Durch Screenshots alleine werden die nicht deutlich.

    Gruß gammaburst

  • wie kann ich immer mehrere geöffnete fenster sehen?

    • gammaburst
    • 14. Januar 2007 um 20:09
    Zitat von BerndG

    wo bitte finde ich diese Funktion?


    Da hab' ich doch glatt die Tableiste mit der URL-Leiste verwechselt - sorry. :oops:

    Mit der Erweiterung Hide Tab Bar läßt sich selbstverständlich nur die Tableiste ausblenden: In den Einstellungen der Erweiterung läßt sich festlegen, ob sich die Tableiste selbständig ausblenden soll und dadurch nur bei Mouseover sichtbar ist; oder ob sie über eine Tastenkombination an- oder ausgeschaltet werden soll.

    Die URL-Leiste hab' ich mit dem Script Toolbar Show/Hide ausgeblendet und ist nur bei Mouseover sichtbar.
    Ähnlich, aber für alle Toolbars wirkt Toolbar Show/Hide All. Beide Styles benötigen die Erweiterung Stylish:
    Stylish 0.4 is available for download at addons.mozilla. org.

    *Edit*: das in diesem Zusammenhang falsche Wort "Scripte" gegen "Styles" ausgewechselt, denn es sind sog. userstyles, die mit Stylish eingebunden werden können.

    Gruß gammaburst

  • Blitzkorrektur in Foren

    • gammaburst
    • 14. Januar 2007 um 19:02

    *Edit*: Habe den Text meines letzten Beitrags ein wenig ergänzt und einen zweiten Screenshot hinzugefügt.

    Zitat von loshombre


    Zitat:


    Stimmt. Bei uns aber nicht.


    Oha, das ist ja 'n Ding, hab's noch nicht selbst getestet, werde das aber tun, sobald ich wieder Zeit habe.

    Gruß gammaburst

  • Blitzkorrektur in Foren

    • gammaburst
    • 14. Januar 2007 um 17:52
    Zitat von loshombre

    bei mir [gibts] den edit-Button nur beim "normalen" Forumfenster "Antwort erstellen". Beim QuickReply weit und breit nix von zu sehen.


    In den MozillaZine Foren, die auch auf phpBB aufgebaut sind, funktioniert's auch mit dem QuickReply-Feld:
    --> Screenshot; Edit-Button ist rot umrahmt:
    It's All Text! Edit-Button unter dem Quick-Reply-Feld
    Der Edit-Button wandert sogar freiwillig entsprechend mit zum Rand, wenn ich mit dem GM-Script Element Resizer das Quick Reply-Feld vergrößere.

    --> Screenshot_2
    [Blockierte Grafik: http://img124.imageshack.us/img124/8070/fxbernimmttextvonopenofhz9.th.png]Fx übernimmt Text aus OpenOffice.org , hier im Bild das Quick Reply-Feld der MozillaZine Foren.
    Schade, daß ich jetzt nicht eine Software installiert habe, die die gesamte Fensteroperation als Film darstellt. Zunächst wird mit dem Edit-Button, den It's All Text! dem Quick Reply-Feld spendiert der Editor/die Textverarbeitung aufgerufen. Nachdem im Editor/der Textverarbeitung der Text gespeichert wurde, wurde er automatisch ins Quick Reply-Feld übernommen.

    Zitat von loshombre


    Zitat:


    Weil ich keinen habe, der sowat hier
    Zitat:


    kann.


    Ich nehm' an, Du weißt, daß OpenOffice.org Freeware und Open Source ist. Warum lädtst Du Dir die geniale Software nicht herunter?: OpenOffice.org (Link)
    Lendo hat in seiner Signatur hier im Forum glaub' auch Links dazu stehen. Foren zu OpenOffice gibt's auch auf Deutsch. Einfach Lendo's oesterchat besuchen, dort stehen die dann: http://web.oesterchat.com/

    Voreingestellt, (sogar mit komplettem Pfad für Unix-/Linux-Systeme) in It's All Text! ist ja der Editor gedit, ich weiß aber nicht, ob der "beim Eintippen korrigieren"/"Correct as You type" beherrscht und ob's ihn nur für Unix/Linux gibt. - In OpenOffice, das es auch für verschiedene Betriebssysteme gibt, ist die Autokorrektur jedenfalls sehr komfortabel gelöst.

    *Edit_1*: Zweiten Screenshot hinzugefügt: Textübergabe von OpenOffice an Fx in ein Quick Reply-Feld
    *Edit_2*: Text ergänzt: Automatische Positionsanpassung des Edit-Buttons von It's All Text! am Beispiel des Quick Reply-Felds bei Vergrößerung von Textfeldern mit Element Resizer, einem GM-Script.

    Gruß gammaburst

  • wie kann ich immer mehrere geöffnete fenster sehen?

    • gammaburst
    • 14. Januar 2007 um 16:49
    Zitat von captain chaos


    Klar klappt das in Opera besser, da hat ja auch jeder Tab seine eigene URL-Leiste und Navi-Buttons. Das find ich mit der verkleinerten Navigationsleiste aber gut gelöst.

    So, das wird jetzt erstmal ausgiebig getestet!


    Eine eigene URL-Leiste habe ich auch im Firefox in den jeweiligen "Unterfenstern" eines mit mit Split Browser geteilten Tab; außer wenn ich sie mit Hide Tabbar oder userchrome.css, oder was auch immer, verstecke.
    Beispiel:
    siehe Screenshot Split Browser: In dem Unterfenster rechts unten existieren mehrere Tabs, es wurde ursprünglich (vor dem Splitten) die URL-Leiste mit Hide Tabbar versteckt (öffnet sich nur bei Mouseover). Ist das Unterfenster dann aktiv (durch Mausklick darauf), sehe ich oben in der Haupt-Navigationsleiste die dazugehörige URL-Bar und die Navileiste in ihrer vollen Pracht. Da ist nichts verkleinert oder verkürzt. ;)

    Die Haupt-URL-Leiste zeigt jeweils den URL für den jeweils im Unterfenster aktiven Tab. Für meine Zwecke ist das Verhalten so ideal. :D

    Gruß gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon