1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Fehler beim Absenden eines Beitrags

    • gammaburst
    • 13. Dezember 2013 um 13:50

    Es handelt sich um diese beiden Zeichen, die ich ans Ende einer Zeile im Textfeld angehängt habe.
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/13.12.13/xqcc7pa5d1k.png]
    Ich sende sie nicht mit und damit ist wieder alles klar.

    Ursprung der Zeichen: kopiert von https://twitter.com/jules_ju/status/404512332337799168

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 13. Dezember 2013 um 13:35
    Zitat von Fox2Fox

    Geeignet für ganz gewissenhafe Nutzer.

    Wer möglicherweise noch kein passendes Weihnachtsgeschenk hat:
    (Bild)

    Zitat von Gravur im Bild

    Delete My Browser History


    https://twitter.com/jules_ju/status/404512332337799168

    Zitat

    Sorry, slut your vagina doesn't have a Clear History button like Firefox

  • Fehler beim Absenden eines Beitrags

    • gammaburst
    • 13. Dezember 2013 um 13:30

    Die Vorschau funktioniert noch, aber beim Absenden eines Beitrags erscheint fortwährend diese Fehlermeldung:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/13.12.13/wdduiewy51y8.png]

  • vollständige Firefox Chronik mit Datum und Uhrzeit

    • gammaburst
    • 12. Dezember 2013 um 22:02

    Danke hurda, diese Darstellung ist auch gut, ich weiß zwar noch nicht was mir besser gefällt, aber Deine Methode hat den Vorteil, daß sie kein externes Programm benötigt. Einfach auf der Webseite mit nächstes Diff / vorheriges Diff die Dateien umzuschalten ist auch bequem. Ich kann ja nun beides nutzen und mit der Zeit sehen was praktikabel ist - Darstellung links/rechts im externen Programm oder untereinander wie auf der Website.

  • vollständige Firefox Chronik mit Datum und Uhrzeit

    • gammaburst
    • 12. Dezember 2013 um 21:40

    Gut, die EULA ist ein Argument, das gegen die Erweiterung spicht, mir wäre es auch lieb, wenn der Punkt "social/share/save to local" gar nicht erst vorhanden wäre. Ein anderes Addon dieser Art ist mir leider nicht bekannt.

    Jedoch gibt es vielleicht eine Chance, das direkt in der Erweiterung zu ändern, denn:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…where/versions/

    Zitat

    Version 0.25.3 Veröffentlicht am November 20, 2013 61.8 KB Funktioniert mit Firefox 3.5 und neuer, SeaMonkey 2.0a3 und neuer
    Fix: style for highlight.
    Remove sharing feature because sharing service is down at this moment.

    .
    Ein erfahrener JavaScript-Coder müßte sich der Sache annehmen, sich den Code ansehen um das entsprechende Feature "Kontaktaufnahme zum Server" entfernen, verhindern, deaktivieren.

    Diese entsprd. Änderung(en) müßten dann in jedem Fall manuell in jeder neuen Version von Hand vorgenommen werden.
    Ich habe zwischen den Erweiterungs-Versionen 0.25.2 und 0.25.3 mittels eines diff-Programms ("Meld" unter Linux) Unterschiede in diesen Dateien feststellen können:
    custtreeview.js, localmanager.js, treeview.js, UIutils.js (alle im Ordner content)
    chrome.manifest, install.rdf
    Vielleicht (oder eher wahrscheinlich) ist hier auch schon etwas falsch oder unvollständig, ich gehe (noch) nicht täglich mit solchem Werkzeug um.

    Daher, wenn hier im Forum schon so viele Wünsche an den Advent, Nikolaus, schwarzen Piet, Weihnachtsmann, das Christkind und den Osterhasen geäußert werden, bin ich doch auch dabei. <;) Liebe JavaScript-Kundige! Bitte laßt uns (mindestens zwei Nutzer, die von Firefox begeistert sind) nicht im Regen stehen!
    Dankeeeeee!

  • vollständige Firefox Chronik mit Datum und Uhrzeit

    • gammaburst
    • 11. Dezember 2013 um 18:28

    Hallo und Willkommen im Forum,

    Du könntest testen, ob die Erweiterung From Where To Where Deinen Anforderungen genügt.
    Es wird eine "benutzerdefinierte Baumansicht" erstellt, in der Datum/Uhrzeit jedes einzelnen Besuchs einer Seite dargestellt wird:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.12.13/hovkvp8nh2i.png]

    Edit: Bild ausgewechselt, vergrößert; Chronik verdeutlicht und URLs ergänzt.

  • Fehlerkonsole öffnet mit zig Fehlern und Warnungen

    • gammaburst
    • 5. Dezember 2013 um 17:30

    Gemeint ist die Verknüpfung (meist auf dem Desktop) mit der das eigentliche Programm firefox.exe aufgerufen wird. Der Verknüpfung können Startparameter für die Datei firefox.exe mitgegeben werden. Um festzustellen, ob in der Verknüpfung zusätzlich der Parameter zum Aufruf der Fehlerkonsole angehängt ist mache einen Rechtsklick auf die Verknüpfung und wähle "Eigenschaften".
    Dort sollte dann so etwas stehen wie ~Pfad/zur/firefox.exe
    (und nicht ~Pfad/zur/firefox.exe -jsconsole).

  • Lesezeichen-Symbolleiste nach Neustart leer

    • gammaburst
    • 3. Dezember 2013 um 17:44

    sweety:

    Zitat von sweety's Signatur

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:25.0) Gecko/20100101 Firefox/25.0.1


    Wo hast Du denn diesen Useragent her, manuell erstellt oder wurde der automatisch erzeugt?
    Meines Wissens wird aus Sicherheitsgründen der Security-Update-Level im Useragent seit einigen Versionen nicht mehr automatisch erzeugt und an Webseiten gesendet, sondern nur noch ~ Firefox/25.0 in diesem Fall. Eine Website braucht das Sicherheits-Update-Level des Browsers nicht zu kennen damit sie funktioniert, nur die Hauptversion ist wichtig.

  • NTLDS...

    • gammaburst
    • 3. Dezember 2013 um 11:39

    Wie soll man an der Endung erkennen (sofern die Zeichen vor der TLD nichts aussagen), ob sich eine Seite schwerpunktmäßig mit einem bestimmten Bereich befasst oder nicht?
    Die Endung .hamburg oder .london sagt noch nichts darüber aus, ob die Seite sich mit der jeweiligen Stadt beschäftigt und z.B. für Touristen interessant ist oder ob die Seite zu einem dort ansässigen Unternehmen gehört. Insofern ist es auch nicht ratsam, bestimmte TLDS von vornherein in Suchmaschinen-Ergebnissen auszublenden wenn relevante Ergebnisse gewünscht werden.
    Deshalb stehe ich den NTLDS neutral gegenüber.

    Offtopic:
    @Girlbands/Boybands: Sollte es einmal schwierig sein, einen Gruppennamen zu finden, kann vieleicht auch der Band Name Generator helfen. :wink:

    Zitat

    This is then submitted to the Firefox Marketplace, and you can submit them as Firefox desktop & Android apps too. So far I’ve built two small applications, the first of which is called Band Name Generator and can be found here (or here on Firefox Marketplace, if you want to install it to your device).

  • [erl] OALD: Zeilenumbrüche in kopiertem Text erzwingen?

    • gammaburst
    • 3. Dezember 2013 um 10:41

    Hallo liebe Firefoxfreunde,

    In Texten, die von Oxford Advanced Learner’s Dictionary Of Current English in die Zwischenablage kopiert wurden, existieren keine Zeilenumbrüche.

    Beispiel:
    http://oald8.oxfordlearnersdictionaries.com/dictionary/revenue
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/03.12.13/v54m77ftvxdi.png]
    Der orange markierte und in die Zwischenablage kopierte Text ergibt nach dem Einfügen in einen Texteditor (gedit)
    leider nur einen Output ohne Zeilenumbrüche:

    Zitat

    revenue
    noun
    ˈrevənjuː revenue pronunciation English; ˈrevənuː revenue pronunciation American
    [uncountable] also revenues [plural]

    the money that a government receives from taxes or that an organization, etc. receives from its business
    Synonym
    receiptsa shortfall in tax revenueAdvertising revenue finances the commercial television channels.a slump in oil revenuesThe company's annual revenues rose by 30%. see also the Inland Revenue
    Usage notesUsage note: BusinessRunning a businessbuy/acquire/own/sell a company/firm/franchiseset up/establish/ start/start up/launch a business/companyrun/operate a business/company/franchisehead/run a firm/department/teammake/secure/win/block a dealexpand/grow/build the businessboost/increase investment/spending/sales/turnover/earnings/exports/tradeincrease/expand production/output/salesboost/maximize production/productivity/efficiency/income/revenue/profit/profitabilityachieve/maintain/sustain growth/profitabilitycut/reduce/bring down/lower/slash costs/pricesannounce/impose/make cuts/cutbacks

    Alles anzeigen


    Wie können Zeilenumbrüche ohne nachträgliche Bearbeitung erreicht werden?

    Edit: [erl] Tag im Thementitel ergänzt.

  • Was bedeutet "Stack overflow" ?

    • gammaburst
    • 27. November 2013 um 13:31
    Zitat von Fox2Fox


    [...]
    Was hat das mit Firefox zu tun?


    Nichts gutes, da der Pufferüberlauf scheinbar (auch) Firefox betrifft:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=106151

  • FF im Vollbildmodus starten

    • gammaburst
    • 27. November 2013 um 09:19

    Vorbehaltlich Windows 7: Hier kommt die Methode aus Antwort #1 zum Einsatz.
    How to start firefox in fullscreen mode?

    edit: Vorbehalt entfernt
    Tastenkombinationen für das Windows-System

    Zitat

    ALT+F4: Programm beenden

  • zurück blättern

    • gammaburst
    • 25. November 2013 um 12:12
    Zitat von 2002Andreas


    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=2407625


    Aha, da liegt also der Hase im Pfeffer!
    Vielen Dank andreas, aborix und ultralaeufer!

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=11652443#p11652443

    Zitat

    The limit of 15 is hard coded and can't be changed from some option in about:config,so if you want to do this,you have to edit the omni.jar file from your FF installation folder but the bad thing about this is that every time you edit that file in any way,you are loosing the ability of quick FF updates.
    Meaning,every time there is new update,you have to redownload the whole installation and you have to add your fix again.

    const MAX_HISTORY_MENU_ITEMS = 15;
    in
    omni.jar\chrome\browser\content\browser\browser.js

  • zurück blättern

    • gammaburst
    • 25. November 2013 um 11:46
    Zitat von 2002Andreas


    Du meinst: Rechtsklick..Kürzlich geschlossene Tabs!?


    Nein, diese Tab-Chronik meine ich nicht, sondern Rechtsklick oder langer Linksklick auf den Rückwärts-Button.
    Die Werte

    Zitat von 2002Andreas


    in about:config von:

    browser.sessionstore.max_tabs_undo

    und für Fenster:

    browser.sessionstore.max_windows_undo


    ändern ja nur die Anzahl der wieder herstellbaren Tabs bzw. Fenster.

    Die Erweiterung hat übrigens genau den Wert für browser.sessionhistory.max_entries auf den von mir in der Erweiterungs-GUI eingestellten Wert von 35 gesetzt.
    Welche Werte sonst noch relevant sind ist mir nicht bekannt, es muß aber noch andere, mir unbekannte, Zusammenhänge geben, sonst würden ja auf jeden Fall ohne die Erweiterung 50 Einträge angezeigt werden weil 50 der Standard ist.

  • zurück blättern

    • gammaburst
    • 25. November 2013 um 11:11
    Zitat von aborix

    [...]


    Sehr seltsam dieses Verhalten, ist hier genau wie von Dir beschrieben.
    Daß trotz der Standardeinstellung für browser.sessionhistory.max_entries von 50 nur 15 Einträge in der Tab-Chronik angezeigt werden wollte ich ändern und habe die Zahl der Einträge jetzt erhöht mit Hilfe der Erweiterung Back/Forward History Tweaks (restartless)
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.11.13/8vtzoy1n4ymm.png]

    Zitat von aborix

    Wie viele Einträge hast du im Chronik-Menü?


    Auch mit der Erweiterung sind es 15.

  • Firefox /Android

    • gammaburst
    • 21. November 2013 um 17:08

    Wo sind die ganzen Steuerschaltflächen?

    Zitat

    Tippen Sie auf die Hardware-Menü-Schaltfläche auf Ihrem Gerät, um die Website-Optionen, die Einstellungen, die Add-ons, Seite teilen, in der Seite suchen und weitere Einstellungen zu sehen.


    [Dieser Teil des Artikels stimmt noch, ansonsten sehr veraltet, auf der entsprd. englischsprachigen Seite findet sich dieser Stelle gleich gar nichts mehr - wird evt. erneuert!?]

    Der markierte Knopf sollte es sein:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/21.11.13/hu7gk8etwc3.png]

  • FastestFox hilfe

    • gammaburst
    • 20. November 2013 um 15:22
    Zitat von stier

    das ich wenn es mehrere Seiten sind nicht erst z.b auf 2 klicken muss. sondern gleich durch scrollen kann.


    Das wird z.B. durch AutoPager ermöglicht.

  • Startseite festlegen

    • gammaburst
    • 20. November 2013 um 11:43
    Zitat von rein_wet

    1. Ich verstehe nicht, warum nach so langer Entwicklung immer noch nicht die wichtigsten Add-ons auf dem ff für Android laufen.
    Ich benutze den ff, weil ich mit Hilfe der Add-ons nicht so viele Gefahren im Internet akzeptieren muss. Wichtig sind [...] Noscript [...].


    NSA ist Dein Freund! :mrgreen:

    http://noscript.net/nsa/

    Alpha-Version, Vorsicht Direktdownload!
    Download NSA++ (NoScript 3.5 alpha)
    Eingeschränkter Funktionsumfang gegenüber der Desktopversion, enthält kleinere Fehler (Button erscheint manchmal nicht, Seite muß in diesen Fällen neu geladen werden um ihn sichtbar zu machen). Ich bin aber jetzt schon zufrieden damit.

  • Lightbeam Großbildansicht gesucht

    • gammaburst
    • 16. November 2013 um 12:58

    Danke madperson,
    mir genügt es dann schon durch die Datenbank zu browsen, ein (interaktives) Bild brauche ich dazu nicht unbedingt, kann mir vorstellen daß in der Datenbank und deren grafischer Aufbereitung viel Aufwand steckt; ich warte dann mal geduldig ab.

  • Auf welchen Smartphones funktioniert Firefox OS?

    • gammaburst
    • 16. November 2013 um 08:56

    Abhängig vom Gerät muß evt. der Kernel kompiliert werden.
    https://wiki.mozilla.org/B2G/Porting

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon